Werbefrei im Januar 2024!

Großpendelbahnen ohne Kabinenbegleiter?

Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
kaldini
Moderator
Beiträge: 5199
Registriert: 19.08.2002 - 22:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wörgl
Hat sich bedankt: 191 Mal
Danksagung erhalten: 844 Mal

Großpendelbahnen ohne Kabinenbegleiter?

Beitrag von kaldini »

Seit wann dürfen denn in Österreich Großpendelbahnen ohne Kabinenpersonal fahren? Ist mir am Samstag in Ischgl aufgefallen, die 150er Val Gronda hatte keinen Kabinenbegleiter. Sah auch so aus als ob die Bahn generell ohne unterwegs ist (Technik komplett in zugesperrten Kasten, kein richtiger Sitzplatz etc.).
Weiss da jemand genaueres?
State buoni, se potete

Benutzeravatar
3303
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4388
Registriert: 21.08.2006 - 22:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 260 Mal
Danksagung erhalten: 418 Mal

Re: Großpendelbahnen ohne Kabinenbegleiter?

Beitrag von 3303 »

Kann Dir bezüglich AT nicht weiterhelfen.
In der CH gibt es das am Piz Lagalb, da die Trasse von den Stationen komplett einsehbar ist und eine Rettung mit Seilwinde aus der Kabine nicht durch einen zu großen Bodenabstand verhindert würde. Dort kann sich von überall ein "Retter" vom Boden in die Kabine hochziehen lassen.
“Wir sind gewohnt, daß die Menschen verhöhnen, was sie nicht versteh'n,
Dass sie vor dem Guten und Schönen, das ihnen oft beschwerlich ist, murren.“

[Johann Wolfgang von Goethe]
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
ATV
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5414
Registriert: 01.02.2009 - 22:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 117 Mal

Re: Großpendelbahnen ohne Kabinenbegleiter?

Beitrag von ATV »

Dazu muss die Bahn EN 12929-2 aufgeführte zusätzliche Anforderungen erfüllen.
Die Norm befasst sich mit dem fangbremsenlosen Betrieb, welcher auch den führerlosen Betrieb ermöglicht.
Weiter muss die Rettungsmannschaft die Kabine erreichen können sei es mit Bergebahn oder integrierter Bergung. So kurz mal zusammengefasst.
Ich schliesse mich Starli an: Boykott dem neuen, unübersichtlichen Alpinforum-Design.

Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Re: Großpendelbahnen ohne Kabinenbegleiter?

Beitrag von snowflat »

kaldini hat geschrieben:Seit wann dürfen denn in Österreich Großpendelbahnen ohne Kabinenpersonal fahren? Ist mir am Samstag in Ischgl aufgefallen, die 150er Val Gronda hatte keinen Kabinenbegleiter. Sah auch so aus als ob die Bahn generell ohne unterwegs ist (Technik komplett in zugesperrten Kasten, kein richtiger Sitzplatz etc.).
Weiss da jemand genaueres?
Der gleiche Gedanke kam mir gestern :)
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
kaldini
Moderator
Beiträge: 5199
Registriert: 19.08.2002 - 22:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wörgl
Hat sich bedankt: 191 Mal
Danksagung erhalten: 844 Mal

Re: Großpendelbahnen ohne Kabinenbegleiter?

Beitrag von kaldini »

Mir war es am Samstag aufgefallen.

Hatte aber auch gesehen, dass an Stütze 2 wohl Bergeequipment gelagert wird. Nun macht es Sinn. Danke!
State buoni, se potete
Benutzeravatar
ATV
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5414
Registriert: 01.02.2009 - 22:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 117 Mal

Re: Großpendelbahnen ohne Kabinenbegleiter?

Beitrag von ATV »

kaldini hat geschrieben: Hatte aber auch gesehen, dass an Stütze 2 wohl Bergeequipment gelagert wird. Nun macht es Sinn. Danke!
Wirklich Bergematerial oder Equipment für die Integrierte Bergung, Beispielsweise um Zugseilüberschläge oder Entgleisungen zu beheben. Das Konzept zur Integrierten Bergung umfasst nicht nur einen Zusätzlichen Notantrieb auf einer separaten Seilscheibe inkl. Sicherheitsbremse sowie Notlaufeigenschaften sondern auch Werkzeug vor Ort zum beheben von Defekten welche das Bewegen der Bahn verhindern. Oben genannte Beispiele gehören dazu. Es ist also ein umfangreiches Paket an Vorsorgeeinrichtungen und Notfalleinrichtungen nötig um die Bahn in jedem Fall zurück in die Station fahren zu können.
Ich schliesse mich Starli an: Boykott dem neuen, unübersichtlichen Alpinforum-Design.

Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Marci
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 153
Registriert: 03.08.2010 - 20:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal

Re: Großpendelbahnen ohne Kabinenbegleiter?

Beitrag von Marci »

kaldini hat geschrieben:Sah auch so aus als ob die Bahn generell ohne unterwegs ist (Technik komplett in zugesperrten Kasten, kein richtiger Sitzplatz etc.).
Weiss da jemand genaueres?
Bei meinen 2 Fahrten vor 3 Wochen war jeweils ein Kabinenbegleiter mit unterwegs.
Skitage 16/17: 49
AT: 17x Ischgl, 10x Serfaus, 10x Saalbach, 6x Kitzbühel, 1x Sölden, 1x Obergurgl, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Nauders
CH: 2x St. Moritz
↓ Mehr anzeigen... ↓

Antworten

Zurück zu „Seilbahnen“