Hallo!
Ich habe den zweiten Teil der Reihe 'Weltseilbahngeschichte', das euch sicher bekannt ist gelesen. Da stand das vor dem Durchbruch der kuppelbahren Bahnen einige Systeme entwickelt wurden um komfortabler in die Sessel bzw. Kabinen einzusteigen . Lösungen waren hierfür z.B. in der Mitte auseinanderklappbare Doppelsesseln, Förderbänder...usw. . Alles war mir geläufig, zumindest fand ich heraus wies funktioniert, aber da stand etwas von einem System mit Ablenkrädern um die Sesselgeschwindigkeit zu verringern. Weis jemand mehr dazu, würde mich stark interressieren.
Vielen Dank!
mfG
Ablenkrad
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
- margau
- Moderator a.D.
- Beiträge: 881
- Registriert: 03.02.2012 - 21:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 55 Mal
- Danksagung erhalten: 205 Mal
Re: Ablenkrad
Ich denke mit diesen Ablenkrädern sind die Verzögerer (Eine Sorte von Reifenförderern) gemeint, die nach der Kuppelstelle für ein sanftes Abbremsen der FBM's sorgen.
Mfg
margau
Mfg
margau
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 54
- Registriert: 02.04.2013 - 13:00
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Altenmarkt im Pongau
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Ablenkrad
Nein, kann nicht sein weil es eine Alternative zu kuppelbaren Bahnen werden sollte.
mfG
mfG
- ATV
- Ruwenzori (5119m)
- Beiträge: 5414
- Registriert: 01.02.2009 - 22:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 117 Mal
Re: Ablenkrad
Ich glaube in dem Buch ist die Beschreibung etwas schlecht. Ich denke es handelt sich hierbei um dieses System:
http://www.remontees-mecaniques.net/bdd ... -4741.html
Dabei handelt es sich um eine einseitige Kuppelstelle bei welcher der Sessel ausgekuppelt und durch eine Förderschnecke abgebremst und dann wieder beschleunigt und ans Seil gekuppelt wird.
http://www.remontees-mecaniques.net/bdd ... -4741.html
Dabei handelt es sich um eine einseitige Kuppelstelle bei welcher der Sessel ausgekuppelt und durch eine Förderschnecke abgebremst und dann wieder beschleunigt und ans Seil gekuppelt wird.
Ich schliesse mich Starli an: Boykott dem neuen, unübersichtlichen Alpinforum-Design.
Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
↓ Mehr anzeigen... ↓