Seite 1 von 2
Gruppenreise nach Kanada im Februar
Verfasst: 17.05.2014 - 11:02
von Rizzini
Hallo Alpinfreunde!
Ich bin neu hier und habe mir schon einige Artikel durchgelesen. Vor allem über Kanada natürlich, da soll die nächste Reise hingehen.
Ursprünglich wollte ich mit Bekannten für 3 Wochen mit einem Mietwagen durch die Rockies reisen. Hierbei sollte es hauptsächlich darum gehen, das Land zu erkunden und zu durchwandern, aber auch Stopps in Skigebieten waren geplant. Alles selber organisiert und komplett flexibel - so ist es doch irgendwie am besten.
Nachdem ich mich dann 2 Monate lang intensiv damit beschäftigt habe und die Route usw. im groben stand, haben meine Mitreisenden abgesagt!
Da ich aber unbedingt nächstes Jahr nach Kanada will, habe ich umdisponiert und werde jetzt auf eine organisierte Skisafari zurückgreifen. Alleine möchte ich nicht mit einem Mietwagen im Winter durch ein fremdes Land fahren.
Also habe ich das Internet durchforstet und einige interessante Angebote gefunden. Ich bin mir allerdings noch sehr unschlüssig, ob ich hier auf einen deutschen Reiseveranstalter (Stumböck, Hagen Alpintours) setzen soll oder auf einen kanadischen (Mint Tours).
Der Vorteil bei den deutschen ist klar: vor allem bei der Buchung usw. läuft alles auf Deutsch. Auch die Konditionen sind, soweit ich das bisher gesehen habe, besser als die kanadischen. Aber die Reisen dauern immer um die 9-11 Tage und in der Zeit werden 3-4 Skigebiete besucht. Was natürlich toll ist, weil ich möchte natürlich so viel wie möglich sehen, aber es klingt auch etwas stressig. Außerdem sind die deutschen Reisen irgendwie sehr auf Skifahrer ausgelegt, ich bin aber Boarderin und fänd es schon gut, wenn auch gleichgesinnte dabei wären. Und - das ist aber nur so ein Gefühl - scheinen bei den deutschen Reisen hauptsächlich sehr gute Fahrer dabei zu sein. Ich bin eher eine mittelmäßige Fahrerin (oder auch Schisserin, wenns zu schnell wird
)
Die kanadische Reise von Mint Tours geht 14 Tage und es geht durch 4 Skigebiete. Diese Reise ist speziell auf Boarder ausgelegt (aber auch Skifahrer dürfen mit
). Außerdem wurde mir gesagt, dass hier eher mittelmäßige bis gute Fahrer mitmachen. Leider passt mir hier der Reisezeitraum im März nicht so gut, aber da kann der Veranstalter nichts für 
Nun aber zu meiner Frage:
Gibt es hier Leute, die so eine Gruppenreise schonmal gemacht haben? Würde mich sehr über ein paar "Insiderinfos" freuen!
Oder gibt es hier möglicherweise jemanden, der nächsten Winter auch so eine Reise machen möchte?? Dann könnte man sich zusammentun!
Jetzt erstmal DANKE, dass ihr euch die Zeit genommen habt das hier alles zu lesen!
Ich freue mich auf ein paar Antworten.
LG
Nicole
Re: Gruppenreise nach Kanada im Februar
Verfasst: 29.05.2014 - 12:24
von CharlieBrown
Hallo Nicole,
schön, dass es auch mal um Amerika geht. Speziell Kanada im Winter reizt mich schon lange.
Leider zieht meine Skifahrer-Clique nicht mit, vor allem die Terminabstimmung ist für 2 Wochen Kanada viel schwieriger als für 1 Woche in die Alpen.
Die Stumböck-Skisafaris verfolge ich schon seit längerem, Mint Tours ist mir neu!
Wenn die auch Skifahrer mitnehmen, könnte das eine sehr schöne Reise werden.
4 Skigebiete in 14 Tagen passen gut zur weiten Anreise ohne dass dabei Stress aufkommt.
Und wenn sich aus dem Alpinforum ein paar Teilnehmer finden - vlt. auch Skifahrer - umso besser.
Welchen Termin hast Du im Auge und hast Du von Mint noch mehr Infos als auf deren Homepage stehen?
Gibt es sonst noch Tipps aus dem AF für Kanada-Reisen?
VG
Chris
Re: Gruppenreise nach Kanada im Februar
Verfasst: 30.05.2014 - 12:27
von Rizzini
Hi Chris,
ich freue mich gerade riesig, dass sich tatsächlich jemand mit Interesse gefunden hat! 
Die Leute von Mindtours habe ich über Facebook angeschrieben und folgende Info bekommen:
Hi Nicole,
Thanks for finding us and getting in contact about our Canada tour!
At this stage I can give you all the dates and destinations for the tour but still confirming pricing.
Dates: 09 MAR - 23 MAR (14 nights)
We will head to Panorama, Red Mountain, Nelson and Revelstoke.
Breakfasts are not included as our accommodation is mainly condo twin share rooms. in Canada it is unlike Europe where breakfast is included at lodges, but there are plenty of yummy spots to eat in the mornings on the mountain or in the mountain villages
I would recommend taking your own snowboard gear as it could work out costly hiring at each resort plus you never get boots as good as your own!
Last tour we had guests from the UK and Spain so no problems welcoming Germans on the tour! However, the mix of guests is mainly men so we would need to book another girl on the tour so you can share with OR you need to pay a single room supplement for the tour.
The riding ability is always intermediate so comfortable on blues and some blacks. We don't ever have high-end riders on the tours so I think you'll be fine.
Thanks and let me know if you have any other questions for now?
Cheers
Jarred
Weitere Infos gibt es außerdem noch hier:
http://www.powderhounds.com/Ski-Shop/Tr ... -Trip.aspx
Und was das Skifahren angeht, auf den Fotos von denen sieht man welche, also sollte das klar gehen - aber das lässt sich alles auch erfragen.
Auf der Seite werden auch noch weitere Touren vorgestellt.
Z.B auch noch eine, die für mich neu ist:
http://www.powderhounds.com/Ski-Shop/Tr ... untry.aspx
Habe noch nicht alles gelesen, es scheint aber eher eine Freeride Tour für sehr gute Fahrer zu ein. Ich werde mir das alles mal ganz genau durchlesen. Auf jeden Fall ist die Tour für Ski und Board 
Was die Termine angeht, möchte ich eigentlich lieber im Februar fahren, die kanadischen Touren sind jetzt beide im März, was auch gehen würde.
Viele Anbieter haben ihre Touren für 2015 aber auch noch gar nicht online, da ist noch viel Potential.
Bei Stumböck gefällt mir diese Reise hier am besten:
http://www.stumboeck.com/de/the-canadian-three.html
Aber auch die anderen klingen eigentlich alle gut, wichtig wäre mir nur, dass es nur einen Direktflug gibt und es nicht noch weiter nach Kamloops oder so geht. Das liegt einfach daran, dass ich schon gerne mein eigenes Board mitnehmen will und das kostet 100CAD pro Flug.
Insgesamt bin ich was Datum und Route angeht eigentlich sehr flexibel und ich kann mir auch vorstellen, an eine Tour noch ein paar Tage in Kanada dranzuhängen, einfach damit sich die weite Reise wirklich lohnt. Und wer weiß, wann man das nächste mal da ist 
Wie sieht denn deine Vorstellung von so einer Reise aus? Und welcher Zeitraum schwebt dir vor?
LG
Nicole
Re: Gruppenreise nach Kanada im Februar
Verfasst: 01.06.2014 - 00:49
von Wombat
Du bezeichnest Dich als mittelmässige Boarderin. Wie oft bist Du schon durch Pulverschnee gefahren? Da ist nämlich schon eine andere Technik gefragt als auf Pisten. Auf jeden Fall würde ich Dir empfehlen: Bevor Du hinüber fliegst, zur Vorbereitung ein paar Tage zu boarden.
Nettes Programm. Aber was machen die wenn die Strassenverhältnisse nicht mit machen? Von Kicking Horse nach Revelstoke sind es ja nur 170km. Aber der Rogers Pass ist berüchtigt das er öfters wegen Lawinengefahr gesperrt ist. Immerhin planen sie für den Transfer von Revelstoke nach Nelson einen ganzen Tag ein. Die Skigebiete sind auf jeden Fall ok, da kann man nichts Falsch machen. Wenn man einiger massen fahren kann.
Rizzini hat geschrieben:
Auf der Seite werden auch noch weitere Touren vorgestellt.
Z.B auch noch eine, die für mich neu ist:
http://www.powderhounds.com/Ski-Shop/Tr ... untry.aspx
Habe noch nicht alles gelesen, es scheint aber eher eine Freeride Tour für sehr gute Fahrer zu ein. Ich werde mir das alles mal ganz genau durchlesen. Auf jeden Fall ist die Tour für Ski und Board

In der Tat spricht das Gute Boarder/Skifahrer an. Aber vor allem die eher kranken Typen, die einfach nur Höhenmeter machen wollen. In den Skigebieten ist das ja nicht so ein Problem. Wenn Du nicht mit kommst, kannst Du immer noch alleine oder mit einem Leidensgenossen einen eigenen Verein aufmachen. Bein Catskiing ist das schon problematischer. Da kannst Du höchstens mal eine Abfahrt aussetzten, in dem Du in der Schneekatze bleibst.
Rizzini hat geschrieben:
Bei Stumböck gefällt mir diese Reise hier am besten:
http://www.stumboeck.com/de/the-canadian-three.html
Aber auch die anderen klingen eigentlich alle gut, wichtig wäre mir nur, dass es nur einen Direktflug gibt und es nicht noch weiter nach Kamloops oder so geht. Das liegt einfach daran, dass ich schon gerne mein eigenes Board mitnehmen will und das kostet 100CAD pro Flug.
Aus dem Bauch raus: Nicht wirklich das Ei des Columbus. 3 Tage für Sunshine und LL sind einfach zu wenig. Und Kimberley ist das Skigebiet in BC, das ich nicht noch mal besuchen muss. Hatte mir einfach zu viele Buckelpisten.
Re: Gruppenreise nach Kanada im Februar
Verfasst: 02.06.2014 - 21:20
von Rizzini
Hey Wombat,
vielen Dank für deinen Beitrag! Habe mir ein paar deiner Posts angeschaut und du scheinst dich in Kanada ziemlich gut auszukennen!
Wie siehts aus, kommste mit?
Sehr aufschlussreich fand ich deine Infos zu der Stumböck-Tour! Da muss ich dann wohl doch nochmal die anderen Touren unter die Lupe nehmen.
Was diese Freeride-Tour angeht, die ist nix für mich - auch wenn das Catskiing nur optional ist. Das würde ich zwar seeehr gerne mal machen, aber dafür reicht mein Können wohl (noch) nicht. Beherrsche die Technik zwar ziemlich gut, aber ich bin eine - nennen wir es mal so - gemächliche Fahrerin und Tiefschnee habe ich auch schonmal unterm Brett gehabt.
Mein Favorit ist auch auf jeden Fall die Tour von Minttours. Denen habe ich auch beschrieben, was ich kann und die meinten, dass es passt.
Kennst du zufällig Fernie? Wurde mir von einem Bekannten empfohlen, der aus Toronto kommt.
Da kommt man glaube ich aber auch wieder nur hin, wenn man sich die Tour selber bastelt. Und dafür brauche ich Mitfahrer, also wie siehts aus bei euch?
Re: Gruppenreise nach Kanada im Februar
Verfasst: 03.06.2014 - 21:52
von Wombat
Was ich nächsten Winter treibe, kommt erst so im August bis September raus.
Noch was zu Kimberley. Auf der Homepage brüsten sie sich mit den gut präparierten Pisten. Das trifft aber nur auf die Grünen und Blauen zu. Im den Bereichen Vimy Ridge und Black Forest waren die meisten Schwarzenpisten verbucklt. Nur im Bereich der Tamarack Ridge gab es mehr planierte Schwarzepisten.
Zu Stumböck. Nicht jeder mag die diese Art von Reisen. Meine Abneigung dagegen habe ich wohl vor 24 Jahren in Australien entwickelt, als ich eine Kuoni Reisegruppe bei der Walara Ranch auf dem Weg zum Kings Canyon traf: Sydney, Brisbane, Cairns, Ayers Rock + Kings Canyon, Adelaide, Melbourne und Reisenden dann das Gefühl haben, sie haben Australien gesehen. Darum sind diese Art von Reisen für mich Angeber-Reisen: Ich war in Kanada dort und dort Skifahren. .....
Zu Fernie gibt es hier 2 Berichte. Fernie hat den Vorteil, das es genug planierte Pisten hat. Aber auch steile Sachen, die bei entsprechend Schnee toll sind.
Re: Gruppenreise nach Kanada im Februar
Verfasst: 04.06.2014 - 08:29
von Lord-of-Ski
Als Snowboarder musst du evtl. ein Auge drauf haben ob du als Gast auch wirklich willkommen bist. Aus den USA kenne ich einige Gebiete wo du nur Skifahren darfst. Wie sich das in Kanada in den einzelnen Gebieten so verhält weiß ich leider nicht.
Re: Gruppenreise nach Kanada im Februar
Verfasst: 04.06.2014 - 18:33
von Wombat
Wir sind nicht in Utah. Mir ist in Kanada kein Skigebiet bekannt wo Snowboards nicht erlaubt sind.Im Detail, bei allen bisher genannten ist es erlaubt.
Re: Gruppenreise nach Kanada im Februar
Verfasst: 04.06.2014 - 23:21
von Lord-of-Ski
Nicht nur Utah, auch in New Mexiko und Vermont gibt es noch Gebiete wo es verboten ist.
Re: Gruppenreise nach Kanada im Februar
Verfasst: 05.06.2014 - 17:41
von Wombat
Lord-of-Ski hat geschrieben:Nicht nur Utah, auch in New Mexiko ...
Wenn Du Taos meinst, dort ist es in zwischen erlaubt, oder gibt es noch andere?
Re: Gruppenreise nach Kanada im Februar
Verfasst: 05.06.2014 - 19:22
von Rizzini
Ist ja wirklich schlimm, dass sich diese Boarder mittlerweile fast überall rumtreiben dürfen
Lord-of-Ski, vielen Dank für deinen Beitrag, ich freue mich über alle Hinweise!
Re: Gruppenreise nach Kanada im Februar
Verfasst: 05.06.2014 - 23:27
von Lord-of-Ski
Wombat hat geschrieben:Lord-of-Ski hat geschrieben:Nicht nur Utah, auch in New Mexiko ...
Wenn Du Taos meinst, dort ist es in zwischen erlaubt, oder gibt es noch andere?
Ok das mit Taos wusste ich nicht. In Mad River Glen in Vermont ist es ebenfalls nicht erlaubt.
Re: Gruppenreise nach Kanada im Februar
Verfasst: 17.06.2014 - 21:28
von Rizzini
Falls irgendwo Interesse besteht, ich habe jetzt den genauen Ablaufplan und den Preis für die 2-wöchige Reise von Minttours.
Der sollte aber auch demnächst auf deren Homepage zu finden sein.
Re: Gruppenreise nach Kanada im Februar
Verfasst: 19.06.2014 - 14:11
von BSpy
Rizzini hat geschrieben:Falls irgendwo Interesse besteht, ich habe jetzt den genauen Ablaufplan und den Preis für die 2-wöchige Reise von Minttours.
Der sollte aber auch demnächst auf deren Homepage zu finden sein.
Hi Rizzini,
ich hätte Interesse.
LG
Jörg
Re: Gruppenreise nach Kanada im Februar
Verfasst: 22.06.2014 - 07:08
von Rizzini
Guten Morgen,
wie versprochen, hier endlich die Infos zu dieser Kanada-Tour.
Viel Spass beim durchlesen.
Der Preis ist in AUT! Und der Flug müsste auch noch extra gebucht werden.
Ich wünsche euch allen einen schönen Sonntag!
Nicole
Re: Gruppenreise nach Kanada im Februar
Verfasst: 22.06.2014 - 14:46
von skifuzziWi
AUT= Austral$ ? (AUD)
€/ AUD = z.Z. ca 1,50 d.h. ca 2100€ + Flug + Verpflegung + evtl. Catskiing o. Heli
Also ca. 4000€ all about
VG B.
/
Re: Gruppenreise nach Kanada im Februar
Verfasst: 22.06.2014 - 20:56
von Rizzini
skifuzziWi hat geschrieben:AUT= Austral$ ? (AUD)
ja sry, meinte natürlich AUD! - der Reiseveranstalter ist aus Australien.
Ansonsten ist deine Rechnung schon richtig. Ein Snowboardurlaub in Kanada ist halt teuer und wenn man 14 Tage mit Guide unterwegs ist erst recht.
Re: Gruppenreise nach Kanada im Februar
Verfasst: 24.06.2014 - 12:57
von BSpy
Rizzini hat geschrieben:skifuzziWi hat geschrieben:AUT= Austral$ ? (AUD)
ja sry, meinte natürlich AUD! - der Reiseveranstalter ist aus Australien.
Ansonsten ist deine Rechnung schon richtig. Ein Snowboardurlaub in Kanada ist halt teuer und wenn man 14 Tage mit Guide unterwegs ist erst recht.
Schon lustig als Mitteleuropäer mit einem Australischen Reiseveranstalter ein Urlaub in Nordamerika zu buchen.
Vermutlich ist der Skiguide Asiate und der Koch Afrikaner
Re: Gruppenreise nach Kanada im Februar
Verfasst: 24.06.2014 - 15:40
von Rizzini
ich musste auch erstmal schmunzeln als ich das festgestellt habe.
Aber das ist halt gelebte Globalisierung 
Und wenn man dann noch ein paar nette Australier kennen lernt, ist der nächste Urlaub auch schon klar
Re: Gruppenreise nach Kanada im Februar
Verfasst: 24.06.2014 - 17:59
von Rüganer
hmm, naja, ich weiß nicht, ob man bei so einem Fahrkönnen 4 Riesen am anderen Ende der Welt verballern sollte
Ich bin eher eine mittelmäßige Fahrerin (oder auch Schisserin, wenns zu schnell wird

)
Vielleicht die Hälfte der Summe in gute Skikurse in den Alpen investieren und dann übern Teich.
edit : und dann noch beim australischen Reiseveranstalter gebucht, nach dem hier so sehr bekannten australischem Recht.....
Re: Gruppenreise nach Kanada im Februar
Verfasst: 21.07.2014 - 21:02
von Rizzini
So, ich habe jetzt gebucht!
Wer kommt mit? Meldet euch einfach, ich kann euch weitere Infos geben bzw. den Kontakt zum Veranstalter herstellen.
Haut rein, die Flüge sind gerade ziemlich günstig
Re: Gruppenreise nach Kanada im Februar
Verfasst: 31.08.2014 - 11:17
von Rizzini
Das Wetter spielt Herbst, im Supermarkt gibts die ersten Weihnachtskekse... was liegt da näher als sich Gedanken über den nächsten Winterurlaub zu machen?
Daher wollte ich das Thema nochmal pushen.
Interessant sind auch die Rezensionen auf dieser Seite:
http://www.powderhounds.com/Ski-Shop/Tr ... lt2-column
Falls ihr nochmal die Eckdaten braucht:
http://minttours.com/index.php/snow-hol ... int-deals/
Fragen? Dann fragt 
Euch allen nen schönen Sonntag!
Re: Gruppenreise nach Kanada im Februar
Verfasst: 29.10.2014 - 09:44
von Rizzini
Hallo Schnee-Freunde,
ich habe gestern eine Email vom Veranstalter bekommen. Noch sind Plätze frei und er würde sich über weitere Beteiligung aus Europa freuen 
Neben mir ist noch ein Spanier und ein Schotte mit am Start.
Dazu dann noch einige Australier.
Flüge gibt es FRA - Calgary aktuell noch für ca. 750€.
Da die Internetseite mittlerweile komplett umgebaut wurde, hier noch ein neuer Link:
http://minttours.com/index.php/canada/c ... trip-tour/
Bei Facebook gibt es auch eine Seite. Hier sind die Bewertungen sehr interessant.
Überlegt es euch und sagt bescheid, wenn ihr Interesse habt oder weitere Infos braucht. Ich stelle dann gerne den direkten Kontakt zu Jarred (der Organisator und Tourguide) her.
Bis denn
Re: Gruppenreise nach Kanada im Februar
Verfasst: 06.11.2014 - 10:21
von seiiim
Hallo Freunde, bin von Anfang Februar bis Ostern auf Schüleraustausch in Kanada, BC, Revelstoke
Hab alles selbst organisiert, Flug, Ski Mitnahme, Anreise innerhalb kanadas, also bin gerne behilflich falls ihr was braucht.
Sportlich Grüße
Re: Gruppenreise nach Kanada im Februar
Verfasst: 07.11.2014 - 08:34
von Flip86
Geile Sache!!!
Was würde ich geben für 3 Monate Revelstoke im Winter. Viel Spaß!!!!