Werbefrei im Januar 2024!

Tretschbachtal im Siebengebirge

Germany, Allemagne, Germania
Forumsregeln
Blauepistenfan
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 474
Registriert: 12.11.2012 - 15:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Tretschbachtal im Siebengebirge

Beitrag von Blauepistenfan »

Am Samstag habe ich meine Wandersaison 2014 endlich gestartet. :) . Hierfür habe ich mir eine Tour durch das Tretschbachtal im Siebengebirge ausgesucht. Das Tretschbachtal ist fast keinem Wanderer bekannt, dementsprechend leer war es auch. Ich habe lediglich 5 Wanderer und ein paar Mountainbiker gesehen. Das Wetter war traumhaft bei etwa 18 Grad.
Die Tour habe ich in Ittenbach auf 350m Höhe gestartet. Nach Ittenbach bin ich von zuhause aus mit meinem Bike die 16 km (350 Höhenmeter) gefahren.
Ab Ittenbach ging es dann am Löwenburger Hof vorbei ins Tretschbachtal. Der Weg durch das Tretschbachtal verläuft über einige Brücken und Holzstege und ist sehr interessant. Die Wanderung durch das Tretschbachtal dauert etwa 45 Minuten und ist ca. 3 Kilometer lang.
Danach bin ich über den großen Breiberg (eine kleine Gratwanderung) (steiler Auftieg, aber man wird mit einem tollen Blick über Drachenfels, Wolkenburg und Petersberg belohnt) zurück Richtung Löwenburger Hof gegangen, wo ich mich spontan zu einem Aufstieg zur Löwenburg entschied. Ich bin dann letztlich nicht ganz bis zur Löwenburg gegangen. Ich bin dann zum Fahrrad abgestiegen und die 16 Kilometer nach Huase (bergab diesmal :wink: ) gefahren.
Insgesamt war es eine sehr schöne Tour :D .

Wegdaten:
Länge: 42,2km (32km mit dem Fahrrad)
Benötigte Zeit: 6:12h (mit Fotopausen)
Min. Höhe: 61m
Max. Höhe: 447m
Höhenmeter: 692m Aufstieg, 692m Abstieg

Bild
Höhenprofil

Bild
Asphaltweg Richtung Löenburger Hof

Bild

Bild
Im Hintergrund der Löwenburger Hof (350m)

Bild
Da gehts lang :)

Bild
Der Eingang zum Tretschbachtal

Bild

Bild

Bild

Bild
Die erste Brücke über den Tretschbach

Bild
Blick in den mittleren Teil des Tretschbachtals

Bild

Bild
Wirklich schön hier :P

Bild

Bild
Die 2. Brücke

Bild

Bild
Über die nächste Brücke geht es über den Tretschbach zu...

Bild
Einer kleinen Passage mit Holzstegen

Bild

Bild

Bild
Ein umgestürzter Baum über dem Weg
Nun war das Tretschbachtal vorbei und es ging über einen Forstweg zum steilen Anstieg zum großen Breiberg, auf dem man auf 300m 80 Höhenmeter überwindet.
Der Blick vom großen Breiberg entschädigte aber für die kurze Anstrengung.

Bild
Rückblick auf den Anstieg

Bild
Blick von etwas unterhalb des Gipfels

Bild

Bild
Den Gipfel betritt man auf einem schmalen Grat (links und rechts geht es steil bergab)

Bild
Auf dem Gipfel

Bild

Bild

Bild
Blick nach Bonn

Bild
Der Drachenfels (320m)

Bild
Gipfelpanorama: von links nach rechts: Drachenfels (320m), Wolkenburg (324m), Petersberg (336m)

Bild
Der Breiberg (unterhalb) vom Anstieg zur Löwenburg aus gesehen

Bild
Karte der gesamten Tour

Bild
Karte der Wanderung

Bild

Bild
Noch einmal das Höhenprofil.

Ich hoffe, der Bericht gefällt euch. Einiger Bilder musste ich leider in der Qualität verschlechtern, da sie zu Groß für einen Upload waren. Für Anregung und/oder Kritik wäre ich dankbar :)

Zuletzt noch eine Frage an euch: Mein GPS Gerät zeigt an, dass ich 1385 Höhenmeter sowohl im Aufstieg, als auch im Abstieg bewältigt habe. Gibt es hier einen Fehler, da ich ja 2 verschiedene Strecken zum Auf- und Abstieg genommen habe? Dann können die Höhenmeter ja eigentlich nicht gleich sein oder?
Würde mich sehr über Aufklärung freuen. :D

Edit: Höhenmeterangaben korrigiert
Zuletzt geändert von Blauepistenfan am 19.05.2014 - 18:52, insgesamt 1-mal geändert.
Mfg Blauepistenfan :)

Benutzeravatar
noisi
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4288
Registriert: 15.11.2005 - 21:36
Skitage 19/20: 9
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: an der Nordseeküste
Hat sich bedankt: 551 Mal
Danksagung erhalten: 596 Mal
Kontaktdaten:

Re: Tretschbachtal im Siebengebirge

Beitrag von noisi »

Zuletzt noch eine Frage an euch: Mein GPS Gerät zeigt an, dass ich 1385 Höhenmeter sowohl im Aufstieg, als auch im Abstieg bewältigt habe. Gibt es hier einen Fehler, da ich ja 2 verschiedene Strecken zum Auf- und Abstieg genommen habe? Dann können die Höhenmeter ja eigentlich nicht gleich sein oder?
Würde mich sehr über Aufklärung freuen. :D
Natürlich sind Auf- und Abstieg gleich groß wenn Start- und Ziel identisch sind. Ansonsten hätte sich die Höhe deines Ziels ja verändert.
Da mein Bildhoster seine Verzeichnisstruktur geändert hat, werden die Bilder in meinen Berichten z.T. nicht mehr angezeigt. Auf konkreten Wunsch stelle ich sie wieder her.
judyclt
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 2989
Registriert: 01.04.2009 - 10:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 101 Mal
Danksagung erhalten: 215 Mal

Re: Tretschbachtal im Siebengebirge

Beitrag von judyclt »

Sieht nach einem guten Biketrail aus.
Blauepistenfan
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 474
Registriert: 12.11.2012 - 15:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Tretschbachtal im Siebengebirge

Beitrag von Blauepistenfan »

judyclt hat geschrieben:Sieht nach einem guten Biketrail aus.
Ja der Trail ist sehr beliebt bei Bikern. Ich werde ihn in den nächsten Wochen mal mit dem MTB fahren, und Berichte dann hier darüber.
Mfg Blauepistenfan :)
Antworten

Zurück zu „Deutschland“