Werbefrei im Januar 2024!

Mannschaftstour über Pfingsten nach Frankfurt und Nürnberg

... darf auch mal absolut nix mit dem Thema des Forums zu tun haben!
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Roymarcoi
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 774
Registriert: 29.06.2012 - 09:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 80 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal

Mannschaftstour über Pfingsten nach Frankfurt und Nürnberg

Beitrag von Roymarcoi »

Hallo zusammen,

über Pfingsten fahren wir mit unserer Fußballmannschaft auf Mannschaftstour. Da die üblichen Flugreisen (Malle, Ibiza u.ä.) für uns in diesem Jahr aus verschiedenen Gründen nicht in Frage kamen, haben unser Kapitän und ich uns an die Planung der Tour begeben. Von Köln kommend geht es mit dem ICE nach Frankfurt. Hier werden wir einen Tag und eine Nacht verbringen. Dann geht es mittags weiter mit dem ICE nach Nürnberg. Hier werden wir einen weiteren Tag/ eine Nacht verbringen. Hat jemand ein paar Tipps für uns? Wir haben uns mal im Internet schlau gemacht, jedoch wären ein paar Insider Tipps nicht verkehrt. Vielleicht hat ja schonmal jemand eine ähnliche Tour gemacht.
In Frankfurt sind wir noch recht planlos, in Nürnberg haben wir überlegt den Fünf-Seidla-Steig in Angriff zu nehmen (die Dokumentation bei der 1. Alpinforums-Bierwanderung hat uns sehr zugesagt), über andere Ideen und Anregungen, vll auch Infos über den Steig würden wir uns aber auch freuen. Eventuell kann uns ja auch jemand sagen wie wir drum rum kommen, den gesamten Steig zu gehen.... sprich Einstieg an späterer Stelle dafür längere Einkehr in den einzelnen Brauereien (immer im Hinterkopf, dass wir mit öffentlichen Verkehrsmitteln vom Hauptbahnhof kommen).

Bei der Abendplanung sind wir aber jeweils noch völlig frei. Ein Alternativprogramm hätten wir, jedoch würde ich mich über Hilfe freuen (getreu nach dem Motto: BESSER GEHT IMMER!).

Unsere Gruppe/Must have/Fakten:

- max 16 Personen
- sehr durstig
- unternehmungslustig
- Kulturprogramm kann vernachlässigt werden :wink:
- Unterkünfte in der Nähe der Hauptbahnhöfe Frankfurt und Nürnberg sind bereits gebucht
- gemeinsames Abendessen sollte möglich sein, bevor Nightlife beginnt
- sollte mir spontan noch etwas einfallen werde ich es an dieser Stelle ergänzen


Ich bedanke mich für eure Hilfe. Ich hoffe es kommen einige Ideen bei rum. Vielleicht ist der ein oder andere ja noch kreativ zu Beginn des Sommerlochs.

VG

Roy

Benutzeravatar
Mt. Cervino
Eiger (3970m)
Beiträge: 4042
Registriert: 14.02.2008 - 17:08
Skitage 19/20: 10
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 367 Mal
Danksagung erhalten: 524 Mal

Re: Mannschaftstour über Pfingsten nach Frankfurt und Nürnbe

Beitrag von Mt. Cervino »

Hört sich nach Sauftour an. Ist ja überhaupt nicht mein Ding aber da würde sich in Frankfurt Sachsenhausen anbieten. Da gibt es viele Kneipen in denen man sich nicht nur mit Appelwoi die Birne zuknallen kann.

Wenn ihr die Stadt nicht kennt und mal von oben sehen wollt, dann geht doch mal auf den Maintower: http://www.maintower.de/
Das ist einer der Türme mitten im Bankenviertel von dem man von der 200m hohen Aussichtsplattform einen tollen Blick auf die Stadt hat. Gibt auch ne Bar oder ein Restaurant da oben.

Wer sich für Oldtimer und Autos interessiert, der ist hier richtig aufgehoben: http://www.klassikstadt.de/
Ist allerdings etwas ausßerhalb des Stadtzentrums gelegen aber immer sehenswert.

Dann gibt es natürlich noch viele Clubs etc, bin aber nicht mehr so auf dem Laufenden was da monentan angesagt ist.
Last Destinations: Alpe Mondovi (I) / Lurisia (I) / Quattre Vallées-Verbier (CH) / Abetone (I) / Pragelato (I) / Via Lattea-Sestriere (I) / Zermatt-Cervinia-Valtournanche (CH/I) / Pila (I) / Venet (AT) / Hochzeiger (AT) / Hochoetz (AT) / Kühtai (AT) / Pitztaler Gletscher-Rifflsee (AT) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Obertoggenburg (CH) / St. Moritz (CH) / Arlberg-Lech-Zürs (AT) / Skiwelt (AT) / Cervinia-Zermatt (I/CH) / Serfaus-Fiss-Ladis (AT) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn-Söllereck (AT/DE) / Pila (I) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Bardonecchia (I) / Via Lattea-Sauze D`Oulx-Sestriere (I) / Serre Chevalier (F) / Kleinwalsertal-Ifen (AT) / Tignes-Val d`Isere (F) / Kaunertal (AT) / Gstaad (CH) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn (AT/DE) / Isola 2000 (F) / Valberg (F) / Rosiere-Thuile (I/F) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Portes du Soleil (CH/F) / Vars-Risoul (F) / Serre Chevalier (F) / Carezza (I) / Catinaccio-Vigo di Fassa (I) / Latemar-Obereggen (I)
Roymarcoi
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 774
Registriert: 29.06.2012 - 09:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 80 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal

Re: Mannschaftstour über Pfingsten nach Frankfurt und Nürnbe

Beitrag von Roymarcoi »

Danke dir schonmal für deine ausführliche Antwort. Den Tower werde ich mal in unsere Überlegungen mit einschließen.
Ich hoffe es gibt noch weitere Ideen von anderen Usern =).
Benutzeravatar
talent
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 964
Registriert: 21.11.2010 - 12:59
Skitage 19/20: 19
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 92 Mal
Danksagung erhalten: 109 Mal

Re: Mannschaftstour über Pfingsten nach Frankfurt und Nürnbe

Beitrag von talent »

Hey,
in Sachen Frankfurt kann ich sicherlich helfen :)

Ich mach es einfach mal geordnet:

Kulturell hat Frankfurt einiges zu bieten (Stichwort Museumsufer), z.B. das Städel-Museum, das Jüdische Museum, Goethe-Geburtshaus, Museum für Moderne Kunst, Filmmuseum, etc.
Weitere Interessante Kulturelle Sehenswürdigkeiten: Neue / Alte Oper, Kleinmarkthalle (für alle die außergewöhnliche Lebensmittel lieben), Schauspiel Frankfurt, Palmengarten, etc.


Da ihr das allerdings vernachlässigen wollt :biggrin: geh ich jetzt mal auf die Alternativen ein:

Klassische Sehenswürdigkeiten:
- Bankenviertel mit der alten EZB (Euro-Zeichen als Fotomotiv) sowie dem von Mt. Cervino angesprochenen Maintower (der Turm der Helaba, außerdem der einzige Turm mit öffentlicher Aussichtsplattform). Das Restaurant da oben ist allerdings ziemlich teuer und ein Besuch setzt eine Reservierung voraus, die dort obligatorisch ist.
- Einkaufen: Da ist der Klassiker natürlich die Zeil zwischen Haupt- und Konstablerwache (alles gängige von Primark über P & C bis zum riesen Einkaufszentrum MyZeil), die angrenzenden Straßen und Plätze Richtung Main sowie Richtung Bankenviertel und Börse. Generell kann man hier sehr viel Geld loswerden. Wer lieber woanders Einkaufen will kann das z.B. im Europaviertel in der Skyline Plaza machen. Weiter draußen gibt es noch mehr Einkaufszentren (Hessencenter, MTZ, NWZ) die aber wahrsch. nicht so relevant sind.
- Börse: Hier gibts nicht viel zu sehen außer die Fassade - wenn ihr aber schon vorher eine Führung bucht (auch hier ist eine Vorabbuchung obligatorisch) könnt ihr rein und dann ist es natürlich um einiges interessanter
- Römer: Der Innenstadt bzw. Altstadtkern (falls man das bisschen "historische" und nachgebaute Altstadtviertel so nennen kann). Nichtsdestotrotz ganz schön. Gibt hier auch einige (eher teurere) auf Lokalorit getrimmte Lokale
- Paulskirche neben dem Römer als Sitz des Ersten Deutschen Parlaments und natürlich der Dom (gehört übrigens zum Bistum Limburg ;D )
- Eiserner Steg und Mainufer: Ganz cool zum chillen und die Skyline zu betrachten (von der neuen EZB bis zum Messeturm)

Abendessen:
- Typisch "Hessich" bzw. "Frankfurterisch" sind natürlich die zahlreichen Apfelweinlokale (Äbbelwoi) mit den typisch deftigen Speisen (Handkäs mit/ohne Musik, Presskopf, Bratwurst, Grüne Soße mit Schnitzel oder Eiern). Das findet man z.B. relativ zentral am Römer (überteuert) sowie in Sachsenhausen (nicht ganz so teuer). Günstiger wird es vor Allem Richtung Bornheim (10 min ab Zentrum mit der U-Bahn) oder weiter draußen z.B. in Seckbach (25 min ab Zentrum). Bornheim bietet darüber hinaus eine schöne Flanierstraße (Berger Straße) mit vielen Geschäften und Gastronomie). In den Apfelweinlokalen kann man dann auch gleich weiter den Durst löschen oder aber weiter ziehen.
- Ansonsten "richtig" Essen gehen mit Menü etc. kann relativ teuer werden, ansonsten gibt es eben überall noch "normale" Restaurants wie Pizzerien, Fischlokale, Steakhäuser, etc. die aber naturgemäß in der Innenstadt eher teuer werden können.
- Alternativ gibt es in Frankfurt fast alles an (guter und erschwinglicher) Systemgastronomie was Deutschland zu bieten hat. Dabei sind natürlich Klassiker wie Vapiano, L'Osteria (Italienisch), Coa und ähnliche Asiaten und viele mehr. Empfehlenswert sind hier vor allem die Burgerrestaurants (Die Kuh die lacht und Burgerbaby hab ich schon getestet, es gibt aber noch viel mehr)

Abendprogramm:
- Wenn ihr in einem Apfelweinlokal seid zum Abendessen könnt ihr dort gleich weitermachen, ist natürlich eher gemütlich
- Ansonsten gibt es viele Bars, z.B. in der Innenstadt, Richtung Westend/Eschenheimer Tor, Bockenheim und in Bornheim. Der Klassiker ist natürlich das Kneipenviertel in Sachsenhausen mit Bars aller Art, vom "Oberbayern" bis zum Irish Pub. Hier geht's auch ordentlich rund die ganze Nacht.
- Clubmäßig geht auch einiges, da gibts die bekannten Namen wie Velvet, Kamehameha, Batschkapp, und, und, und. Tendenziell wird eine Nacht in einem Club natürlich eher teurer, vor Allem in Frankfurt ;)

Hoffe ich konnte bisschen helfen. ;)
Saison 17/18: 7x Portes du Soleil, 3x Ski Arlberg, 3x Lake Louise, 2x Kicking Horse, 2x Revelstoke, 2x Zugspitze, 2x Hochhäderich, Pizol, Ischgl-Samnaun, Laterns, Hündle-Thalkirchdorf, Kaunertaler Gletscher, Hintertuxer Gletscher, Sunshine Village
Saison 18/19: Passo Stelvio, Ski Arlberg, Scuol, Disentis, Andermatt-Sedrun, Gemsstock, Davos Parsenn, Davos Jakobshorn
Saison 19/20: 5x Zermatt-Cervinia-Valtournenche, 4x Madesimo, 4x Adelboden-Lenk, Ski Arlberg, Silvretta Montafon, Gargellen, Ovronnaz, Les Marécottes, Engstligenalp
Saison 20/21: Passo Stelvio
Saison 21/22: 3x Sella Ronda (Alta Badia), 2x Ratschings, Rosskopf, Speikboden, Obereggen-Latemar, Watles, Meran2000, Schwemmalm, Schöneben-Haideralm
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Hesse90
Massada (5m)
Beiträge: 45
Registriert: 19.05.2014 - 19:46
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Mannschaftstour über Pfingsten nach Frankfurt und Nürnbe

Beitrag von Hesse90 »

Mt. Cervino hat geschrieben:Hört sich nach Sauftour an. Ist ja überhaupt nicht mein Ding aber da würde sich in Frankfurt Sachsenhausen anbieten. Da gibt es viele Kneipen in denen man sich nicht nur mit Appelwoi die Birne zuknallen kann.

Wenn ihr die Stadt nicht kennt und mal von oben sehen wollt, dann geht doch mal auf den Maintower: http://www.maintower.de/
Das ist einer der Türme mitten im Bankenviertel von dem man von der 200m hohen Aussichtsplattform einen tollen Blick auf die Stadt hat. Gibt auch ne Bar oder ein Restaurant da oben.

...
Das kann ich alles bestätigen und hätte ich ebenfalls empfohlen!
2016 / 2017 Skiwelt (9x), Kitzbühel (1x), Hocheck Oberaudorf (1x)
2015 / 2016 Skiwelt (8x), Kitzbühel (1x), Sudelfeld (1x), Hintertuxer Gletscher (1x)
2014 / 2015 Skiwelt (9x), Kitzbühel (1x), Hocheck Oberaudorf (1x), Sudelfeld (1x), Hintertuxer Gletscher (1x)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Roymarcoi
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 774
Registriert: 29.06.2012 - 09:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 80 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal

Re: Mannschaftstour über Pfingsten nach Frankfurt und Nürnbe

Beitrag von Roymarcoi »

Super vielen Dank.
Du konntest mir sehr weiterhelfen.
Deine Tipps zum Abendprogramm habe ich mal in meine Planungen aufgenommen. Ich werde mir einige der Bars und Clubs mal online ansehen. Klingt alles sehr vielversprechend. Wenn gewünscht wird es im Anschluss auch einen kleinen Bericht geben.
Benutzeravatar
Stäntn
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4286
Registriert: 24.12.2010 - 09:32
Skitage 19/20: 38
Skitage 20/21: 34
Skitage 21/22: 13
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 461 Mal
Danksagung erhalten: 939 Mal

Re: Mannschaftstour über Pfingsten nach Frankfurt und Nürnbe

Beitrag von Stäntn »

Haha Weltklasse - Willkommen in Franken.

Der 5-Seidla Steig ist an Pfingsten sicherlich gut frequentiert aber machbar - geht einfach antizyklisch wie wir! Also fahrt bis Gräfenberg durch, macht die Runde zurück nach Gräfenberg - dort könnt ihr dann entweder sitzen bleiben oder noch das Stück nach Weißenohe runter gehen. Für Infomaterial ist alles online - der VGN Prospekt hilft! http://www.graefenberg.de/cms/5_seidla_steig/
Könnt mit Tagestickets (je 2 Erwachsene für 15.40 Euro Preisstufe 5-7) oder vielleicht auch 3-4 Bayerntickets raus fahren (wohl teurer).

Kann euch auch gerne weiter beraten wenn konkrete Fragen da sein sollten.

In Nürnberg am Abend gehts einfach rund um die Burg weg - ihr seht schon was euch zusagt. Eine durstige Truppe will sicher nicht ins Schickimicki Clubs ;)
Da ich die Chefin kenne und der Laden etwas Hüttenfeeling bietet vom Ambiente empfehle ich euch http://elkes-bierstadl.de/ - gutes Bier (auch meterweise...), gutes Essen... und Platz für 16 Mann auch locker. Ruft evtl an bei der Elke, sagt Grüße von mir (Name per PN)
Wer Freiheit für Sicherheit aufgibt, wird beides verlieren.

#allesdichtmachen

Sammelbericht: Der Halbwinter 19/20 - ein Streifzug durch Tirol
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
Volker_Racho
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 351
Registriert: 28.09.2009 - 19:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Lofer im schönen Pinzgau
Hat sich bedankt: 100 Mal
Danksagung erhalten: 99 Mal

Re: Mannschaftstour über Pfingsten nach Frankfurt und Nürnbe

Beitrag von Volker_Racho »

Pfingsten? Ab ins Wäldche: http://www.frankfurt.de/sixcms/detail.p ... lt%5D=8388
Hängt natürlich vom Wetter ab und ob ihr Lust auf Volksfest habt... Hab viele Jahre in Sachsenhausen gewohnt, der Wäldches-Dienstag ist für Sachsenhäuser Plicht. Meistens haben wir uns da von Samstag bis Dienstag rumgetrieben, ist einfach ein schönes Fest, mitten im Wald, auch mit Fahrgeschäften und dem ganzen Volksfest-Zeigs, vor allem aber mit vielen Ebbler-Kneipen und überall Bühnen mit verschiedenen Bands...

Also mein Programmvorschlag, Frankfurt im Schnelldurchgang, dafür viel Kneipen-Flair (Fußball-Ausflug, wer will da die Börse besichtigen?):
Vom Hauptbahnhof durch die Kaiserstraße (Multikulti+Rotlichtbezirk) Richtung Stadtmitte /Zeil. Dann über Paulskirche (von außen sehen reicht) zum Römer. Dann rüber zum Dom und auf den Domturm (ist seit ein paar Jahren wieder zugänglich, schöner Ausblick auf die Skyline und eigentlich lohnender als der Maintower). Dann zum Eisernen Steg, rüber nach Sachsenhausen (auf dem Weg der ein oder andere Ebbler am Römer oder am Mainufer). In Sachsenhausen zum Essen: touristisch in die Schweizer Straße (zum Wagner oder zum gemalten Haus), oder weniger touristisch in die Textorstraße (Kanonesteppel, schöner Innenhof unter Kastanien). Danach Abstecher auf 3-7 Ebbler zum Wäldchestag. Abschluss in Alt-Sachsenhausen, hier sind normal viele Junggesellenabschiede zu bewundern. Könnte aber zum Wäldchestag-Wochenende etwas leerer sein als gewohnt...
Joa, dass wäre mein feucht fröhlicher Frankfurt - Ausflug, ihne zu viel Touri-Schnickschnack, aber trotzdem einiges gesehen. Zwischendrin Taxi oder Öffis bietet sich an, sonst ist's viel Fußmarsch. Wäldchestag geht gar net zu Fuß, ist draußen fast am Stadion...

Viel Spaß :)
Benutzeravatar
Lord-of-Ski
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3408
Registriert: 24.12.2008 - 12:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Gunzenhausen
Hat sich bedankt: 316 Mal
Danksagung erhalten: 407 Mal

Re: Mannschaftstour über Pfingsten nach Frankfurt und Nürnbe

Beitrag von Lord-of-Ski »

Am 5 Seidla Steig für 16 Mann unbedingt in allen Brauereien reservieren an Pfingsten, ansonsten dürft Ihr bei schönem Wetter wahrscheinlich ein Stehbier trinken.
Ich schreib euch mal die ca. Gehzeiten zwischen den Kneipen auf, wenn man gemütlich läuft.

Anfangen genau so wie Stäntn es geschrieben hat in Gräfenberg beim Lindenbräu www.lindenbraeu.de vom Bahnhof ca. 10 Minuten an der Straße entlang

dann weiter über den Ort Neusles nach Thuisbrunn zum Elchbräu www.elchbraeu.de Gehzeit ca. 1 Stunde hier würde ich Mittag machen

Von Thuisbrunn dann nach Hohenschwärz zum Hofmann Bräu www.brauerei-hofmann.de Gehzeit ca. 20 Minuten

weiter von Hohenschwärz zurück nach Gräfenberg zum Biergarten "Zum Bergschlösschen" der Brauerei Friedmann www.brauerei-friedmann.de Gehzeit ca. 45 Minuten

entweder bleibt ihr dort sitzen oder lauft noch nach Weissenohe zur Klosterbrauerei www.das-wirtshaus-klosterbrauerei-weissenohe.de Gehzeit ca. 30 Minuten,
alternativ könnt Ihr auch mit dem Zug das Stück von Gräfenberg nach Weissenohe zurückfahren

Abendessen entweder dann bei der letzen Brauerei oder halt in Nürnberg
ASF
Roymarcoi
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 774
Registriert: 29.06.2012 - 09:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 80 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal

Re: Mannschaftstour über Pfingsten nach Frankfurt und Nürnbe

Beitrag von Roymarcoi »

Stäntn hat geschrieben: Kann euch auch gerne weiter beraten wenn konkrete Fragen da sein sollten.

Da ich die Chefin kenne und der Laden etwas Hüttenfeeling bietet vom Ambiente empfehle ich euch http://elkes-bierstadl.de/ - gutes Bier (auch meterweise...), gutes Essen... und Platz für 16 Mann auch locker. Ruft evtl an bei der Elke, sagt Grüße von mir (Name per PN)
Super, genau auf deine Antwort habe ich gewartet :D . Auf das Angebot komme ich zurück, werde sicher noch die ein oder andere Frage stellen. Elkes Bierstadl siehst so aus als wäre es genau nach unserem Geschmack. Hier würde ich dann ebenfalls auf dein Angebot zurückkommen. Schicke dir kurz vor Beginn der Tour eine PN.
Lord-of-Ski hat geschrieben: Ich schreib euch mal die ca. Gehzeiten zwischen den Kneipen auf, wenn man gemütlich läuft.
Super, auch dir danke für deinen Tipp. Welch ein Service mit den Gehzeiten! 8O
Roymarcoi
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 774
Registriert: 29.06.2012 - 09:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 80 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal

Re: Mannschaftstour über Pfingsten nach Frankfurt und Nürnbe

Beitrag von Roymarcoi »

Stäntn hat geschrieben: Kann euch auch gerne weiter beraten wenn konkrete Fragen da sein sollten.

In Nürnberg am Abend gehts einfach rund um die Burg weg - ihr seht schon was euch zusagt. Eine durstige Truppe will sicher nicht ins Schickimicki Clubs ;)
Da ich die Chefin kenne und der Laden etwas Hüttenfeeling bietet vom Ambiente empfehle ich euch http://elkes-bierstadl.de/ - gutes Bier (auch meterweise...), gutes Essen... und Platz für 16 Mann auch locker. Ruft evtl an bei der Elke, sagt Grüße von mir (Name per PN)
Auf das Angebot komme ich gerne zurück! Wie weit ist es bis Gräfenberg vom HBf aus?
Wie weit ist Elkes Bierstadl entfernt? Ebenfalls die Gegend rund um die Burg?

Danke für deine Mühe.
Ne pN hab ich dir auch geschickt!
Roymarcoi
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 774
Registriert: 29.06.2012 - 09:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 80 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal

Re: Mannschaftstour über Pfingsten nach Frankfurt und Nürnbe

Beitrag von Roymarcoi »

bedingt durch einige Absagen hat sich auch eine kleine Planänderung ergeben. Wir werden voraussichtlich erst gegen Mittag/früher Nachmittag in Nürnberg eintreffen....ist es möglich lediglich 2 Brauereien vom Seidla Steig anzusteuern? Möglichst mit nicht so langem Fußweg? Wie weit der Einstieg dann vom HBf und der Ausstieg von Elkes Bierstadtl entfernt?

Danke für eure Mühe
Benutzeravatar
Stäntn
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4286
Registriert: 24.12.2010 - 09:32
Skitage 19/20: 38
Skitage 20/21: 34
Skitage 21/22: 13
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 461 Mal
Danksagung erhalten: 939 Mal

Re: Mannschaftstour über Pfingsten nach Frankfurt und Nürnbe

Beitrag von Stäntn »

Also wenn man 3 Brauerein auf kurzem Wege ansteuern will fährt man einfach nur bis Gräfenberg (2x Brauerei) oder Weißenohe (1x Brauerei) und läuft den kurzen Abschnitt entweder rauf oder runter.
Ist eine halbe Stunde Bummelbahn rauswärts... ist ja lang warm und hell, das lohnt sich schon noch wenn man nicht trödelt.

Elkes Bierstadl ist in der Bergstraße 1 - also mitten am Burgviertel. Könnt ihr nix falsch machen ;) kann man vom HBF aus hin laufen oder mit der U-Bahn ein Stück weiter... aber per pedes seht ihr mal Nemberch am Abend, ist ganz nett! Könnt ja öfter mal nen Absacker trinken wenns euch wo gefällt (Karlsbrückla, u.V.m.).

Viel Spaß!
Wer Freiheit für Sicherheit aufgibt, wird beides verlieren.

#allesdichtmachen

Sammelbericht: Der Halbwinter 19/20 - ein Streifzug durch Tirol
↓ Mehr anzeigen... ↓

Roymarcoi
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 774
Registriert: 29.06.2012 - 09:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 80 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal

Re: Mannschaftstour über Pfingsten nach Frankfurt und Nürnbe

Beitrag von Roymarcoi »

Hi,
dank dir nochmal. Wir haben eine kleine Planänderung vorgenommen. Wir werden eine Kellertour direkt neben Elkes Bierstadl machen. Einen Tisch werde ich morgen bei Elke reservieren. Mittlerweile sind wir leider nur noch 13.

Danke für all die Antworten. Bei Bedarf lade ich gerne mal ein paar Bilder hoch!
Benutzeravatar
Stäntn
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4286
Registriert: 24.12.2010 - 09:32
Skitage 19/20: 38
Skitage 20/21: 34
Skitage 21/22: 13
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 461 Mal
Danksagung erhalten: 939 Mal

Re: Mannschaftstour über Pfingsten nach Frankfurt und Nürnbe

Beitrag von Stäntn »

Darf man fragen wie es war? Was habt ihr nun gemacht?
Wer Freiheit für Sicherheit aufgibt, wird beides verlieren.

#allesdichtmachen

Sammelbericht: Der Halbwinter 19/20 - ein Streifzug durch Tirol
↓ Mehr anzeigen... ↓
Roymarcoi
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 774
Registriert: 29.06.2012 - 09:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 80 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal

Re: Mannschaftstour über Pfingsten nach Frankfurt und Nürnbe

Beitrag von Roymarcoi »

Klar darf man,

war eine absolut geniale Tour. Die wahrscheinlich Beste die wir je gemacht haben (lag aber natürlich wie immer zum Großteil an den Leuten die mit waren).
Einziger Kritikpunkt war die Deutsche Bahn!!! :motz:

Geplant war es Freitag von Köln über Mainz nach Frankfurt zu fahren....
Leider hat sich im Laufe der Fahrt so viel Verspätung angesammelt, das außer Einchecken und Essen gehen vorerst nichts mehr möglich war. Nach dem Essen sind wir dann Richtung Sachsenhausen.

Den Abschluss haben wir im Oberbayern gemacht, leider war allgemein recht wenig los....bzw. kannten wir vermutlich nicht die richtigen Adressen.
--> Hat uns aber nicht sonderlich gestört.....

Am nächsten Morgen (oder wenige Stunden nachdem wir aus dem Oberbayern kamen) sind wir dann Richtung Nürnberg aufgebrochen. Leider auch hier eine Verspätung des ICE´s von insgesamt über 2 Stunden :aerger: .
Nachdem Check-In haben wir es uns auf einer der Sonnenterassen rund um die Burg gemütlich gemacht. Anschließend ging es zu einer Kellertour (rotes Bier in dunklen Kellern). Leider war der für uns zustänidge (wir waren in zwei Gruppen aufgeteilt) Führer nicht ganz so witzig, spontan wie der der anderen Gruppe.
Nach der Tour ging es in Elkes Bierstadt (DANKE an dieser Stelle nochmal für den Tipp). Das Essen war super lecker und für uns als Kölner alles günstig wie sonst nirgends =).
Elke ist auch echt super nett. Keine Klagen gehört? Ein paar Fotos soll ich ihr noch Mailen, hoffe ich komme kurzfristig dazu.
Nach Elkes Bierstadl haben wir noch ein paar weitere Kneipen aufgesucht und haben es gempütlich auf der Hotelterasse ausklingen lassen (die wenigen die noch über waren ;-) )
Benutzeravatar
Stäntn
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4286
Registriert: 24.12.2010 - 09:32
Skitage 19/20: 38
Skitage 20/21: 34
Skitage 21/22: 13
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 461 Mal
Danksagung erhalten: 939 Mal

Re: Mannschaftstour über Pfingsten nach Frankfurt und Nürnbe

Beitrag von Stäntn »

Haha sehr gut! Bilder kannst auch über mich überstellen lassen wenn du willst ;)
Wer Freiheit für Sicherheit aufgibt, wird beides verlieren.

#allesdichtmachen

Sammelbericht: Der Halbwinter 19/20 - ein Streifzug durch Tirol
↓ Mehr anzeigen... ↓
Roymarcoi
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 774
Registriert: 29.06.2012 - 09:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 80 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal

Re: Mannschaftstour über Pfingsten nach Frankfurt und Nürnbe

Beitrag von Roymarcoi »

Sie hat mir ne Mailadresse mitgegeben ;-)

Antworten

Zurück zu „Off Topic“