Beatenberg
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
-
- Punta Indren (3250m)
- Beiträge: 3428
- Registriert: 01.05.2006 - 22:48
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: BL/CH
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Beatenberg
Wann wurden eigentlich die Holzstützen am Sessellift ersetzt? Hat man das auf einmal gemacht oder wurden die Schritt für Schritt ersetzt?
13/14 Engelberg 5, Whistler 13, Sörenberg 1, Adelboden 1, Rüeschegg-Eywald 0.5, Grindelwald 1, Portes du Soleil 1, Belalp 1, Hoch-Oetz 1, Obergurgel-Hochgurgl 6
14/15 St. Anton a. A. 3, Ischgl 1, Zürs 0.5, Sörenberg 1, Grindelwald 1, Port du Soleil 1, Alta Badia 6, Gröden 2, Araba 1, Sella Ronda 2, Kronplatz 1, Cortina d'Ampezzo 1, Pizol 1
15/16 Flumserberg 1, Sörenberg 0.5, Fieberbrunn 4, Kitzbühl 1, Skiwelt 1, St. Johann in Tirol 0,5 , Adelboden 1 ; Engelberg 1 , Port du Soleil 1, Grindelwald 1.
16/17 Ischgl 7; Sörenberg 1; Gröden 1, Sella Roda 3, AB + Araba 4, nur Alta Badia 3, Val die Fasa 2, 3 Zinnen
17/18 Adelboden 1. Grindelwald 1, Sörenberg 0,5, Sölden 1, Obergurgl 4,5
18/19 Arzt hat gemeint, ich soll auf die Saison verzichten, wegen der Diskushernie.
14/15 St. Anton a. A. 3, Ischgl 1, Zürs 0.5, Sörenberg 1, Grindelwald 1, Port du Soleil 1, Alta Badia 6, Gröden 2, Araba 1, Sella Ronda 2, Kronplatz 1, Cortina d'Ampezzo 1, Pizol 1
15/16 Flumserberg 1, Sörenberg 0.5, Fieberbrunn 4, Kitzbühl 1, Skiwelt 1, St. Johann in Tirol 0,5 , Adelboden 1 ; Engelberg 1 , Port du Soleil 1, Grindelwald 1.
16/17 Ischgl 7; Sörenberg 1; Gröden 1, Sella Roda 3, AB + Araba 4, nur Alta Badia 3, Val die Fasa 2, 3 Zinnen
17/18 Adelboden 1. Grindelwald 1, Sörenberg 0,5, Sölden 1, Obergurgl 4,5
18/19 Arzt hat gemeint, ich soll auf die Saison verzichten, wegen der Diskushernie.
↓ Mehr anzeigen... ↓
- C. Gentil
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 242
- Registriert: 20.11.2002 - 16:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Samedan
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Beatenberg
Holzstützen gab es nur auf der 2. Sektion, da sich die Kriegswirtschaft schneller als erwartet erholte. Somit konnten auf der 1. Sektion bereits von Anfang an die auch bei späteren Anlagen gebräuchlichen, eisernen Dreibeinstützen in Fachwerkbauweise erstellt werden. Die 2. Sektion wurde aber trotzdem mit hölzernen Portalstützen ausgerüstet, da das zur Verwendung kommende Holz bereits geschlagen und vorbereitet war.
Ab 1952 mussten an den Holzmasten verschiedene Reparaturen ausgeführt werden, ein Ersatz der Stützen drängte sich je länger je mehr auf. Im November 1955 wurde als erster Mast die Einfahr-Doppelstütze vor der Bergstation durch eine Eisenkonstruktion ersetzt. Die übrigen Stützen wurden anlässlich der Herbstrevision im Jahr 1956 ersetzt und am 20. Dezember durch das EAV (heute BAV) abgenommen. Nach dem Umbau auf Eisenstützen wies die 2. Sektion 14 Masten auf (vor dem Umbau 11 Holzstützen).
Ab 1952 mussten an den Holzmasten verschiedene Reparaturen ausgeführt werden, ein Ersatz der Stützen drängte sich je länger je mehr auf. Im November 1955 wurde als erster Mast die Einfahr-Doppelstütze vor der Bergstation durch eine Eisenkonstruktion ersetzt. Die übrigen Stützen wurden anlässlich der Herbstrevision im Jahr 1956 ersetzt und am 20. Dezember durch das EAV (heute BAV) abgenommen. Nach dem Umbau auf Eisenstützen wies die 2. Sektion 14 Masten auf (vor dem Umbau 11 Holzstützen).
Meine Homepage über alte, nostalgische Seilbahnen: http://www.seilbahn-nostalgie.ch