Seite 1 von 1

Beatenberg

Verfasst: 03.08.2014 - 23:53
von Wombat
Wann wurden eigentlich die Holzstützen am Sessellift ersetzt? Hat man das auf einmal gemacht oder wurden die Schritt für Schritt ersetzt?

Re: Beatenberg

Verfasst: 19.09.2014 - 15:13
von C. Gentil
Holzstützen gab es nur auf der 2. Sektion, da sich die Kriegswirtschaft schneller als erwartet erholte. Somit konnten auf der 1. Sektion bereits von Anfang an die auch bei späteren Anlagen gebräuchlichen, eisernen Dreibeinstützen in Fachwerkbauweise erstellt werden. Die 2. Sektion wurde aber trotzdem mit hölzernen Portalstützen ausgerüstet, da das zur Verwendung kommende Holz bereits geschlagen und vorbereitet war.
Ab 1952 mussten an den Holzmasten verschiedene Reparaturen ausgeführt werden, ein Ersatz der Stützen drängte sich je länger je mehr auf. Im November 1955 wurde als erster Mast die Einfahr-Doppelstütze vor der Bergstation durch eine Eisenkonstruktion ersetzt. Die übrigen Stützen wurden anlässlich der Herbstrevision im Jahr 1956 ersetzt und am 20. Dezember durch das EAV (heute BAV) abgenommen. Nach dem Umbau auf Eisenstützen wies die 2. Sektion 14 Masten auf (vor dem Umbau 11 Holzstützen).