Werbefrei im Januar 2024!

Bad Kleinkirchheim / St. Oswald

Archiv aus der Saison 2014 / 2015 "wie war der Winter?"
bis 14.10.2015

Forumsregeln
Gesperrt
Benutzeravatar
B-S-G
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2177
Registriert: 12.11.2013 - 16:55
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Westerwald
Hat sich bedankt: 81 Mal
Danksagung erhalten: 142 Mal

Bad Kleinkirchheim / St. Oswald

Beitrag von B-S-G »

Wintersaison von 6. Dezember 2014 bis 6. April 2015
Quelle: http://www.badkleinkirchheim.at/preise-saisonzeiten
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
Skihase
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2018
Registriert: 19.01.2004 - 09:57
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Regensburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Bad Kleinkirchheim / St. Oswald

Beitrag von Skihase »

Wie schätzt Ihr die Schneesituation in BKK ab 13.12. ein? Im Moment schneit's ja... und noch wird der 6.12. als Start angezeigt. Wie "fleißig" sind sie denn dort immer in der Vorsaison mit der Beschneiung? Interessiert sie das Vorweihnachtsgeschäft oder eher nur Weihnachten und der Weltcup?

edit: Ist wohl doch eher Nebel statt Schnee, was ich da gesehen habe ;-)
Asmol und Plankenhorn - da lacht das Skihasen-Herz! Innamorati in Falcade - einfach nur schön...
Olli_1973
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1857
Registriert: 18.11.2011 - 11:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Bad Kleinkirchheim / St. Oswald

Beitrag von Olli_1973 »

Skihase hat geschrieben:Wie schätzt Ihr die Schneesituation in BKK ab 13.12. ein? Im Moment schneit's ja... und noch wird der 6.12. als Start angezeigt. Wie "fleißig" sind sie denn dort immer in der Vorsaison mit der Beschneiung? Interessiert sie das Vorweihnachtsgeschäft oder eher nur Weihnachten und der Weltcup?

edit: Ist wohl doch eher Nebel statt Schnee, was ich da gesehen habe ;-)
Die sind bei mir untendurch..... :D :D Nachdem wir aus unserem Kroatien Sommerurlaub vorzeitig abgereist waren, wollten wir wandern gehen. Dachte mir so eine "Bergfahrt" hoch, auf der Alm was essen und dann einfach wieder runter latschen........ Die wollten doch tatswahrhaftig über 60 Euro haben um uns hoch zu bringen, ( Der Fairniss sei gesagt, dass wir für die über 60 Euro auch wieder runter fahren konnten ). Da hab ich mir gesagt: "Die sehen dich nicht wieder".

Auch wenn es mich mal reizen würde.
Benutzeravatar
Skihase
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2018
Registriert: 19.01.2004 - 09:57
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Regensburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Bad Kleinkirchheim / St. Oswald

Beitrag von Skihase »

Ja, die Sommerbahnen sind sehr teuer. Aber in Kärnten hat praktisch jeder Urlauber die Kärnten Card und die lohnt sich schon bei zwei Fahrten/Eintritten/Schiffsfahrten etc.

Ich war übrigens schon in BKK Skifahren, im Januar 2011, wollte aber wissen, wie es üblicherweise in der Vorsaison aussieht/wie gut die Beschneiung ist...
Asmol und Plankenhorn - da lacht das Skihasen-Herz! Innamorati in Falcade - einfach nur schön...
Benutzeravatar
oli
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3471
Registriert: 14.11.2002 - 08:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 32XXX
Hat sich bedankt: 115 Mal
Danksagung erhalten: 53 Mal

Re: Bad Kleinkirchheim / St. Oswald

Beitrag von oli »

Hallo Skihase,
ich bin seit ein paar jedes Jahr zwischen Weihnachten und Neujahr in BKK (St. Oswald). Von daher beobachte ich die Situation schon. Mein Gefühl ist schon, dass man so schnell wie möglich versucht, ein adäquates Angebot anbieten zu können. Wobei man, so denn genug Schnee da ist, in den Wochen vor Weihnachten immer nur am Wochenende alles (was geht) geöffnet hat. Unter der Woche ist´s dann meist weniger.
Ich rechne mit einer Vollbeschneiung in der kommenden Woche. Und dann wird man zum 13.12. mit einem guten Angebot starten.
Und noch ein Tipp. In Bad Kleinkirchheim fährst Du um Weihnachten fast nur im Schatten. St. Oswald ist die deutlich sonnigere Seite.
Planungen 2021/2022
Dez: SFL____________Dez: BKK
Jan: Schladming______Mrz: Ischgl
März: Gröden_________Mai: ???
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Skihase
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2018
Registriert: 19.01.2004 - 09:57
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Regensburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Bad Kleinkirchheim / St. Oswald

Beitrag von Skihase »

Danke Dir. Ja, ich wollte mich eh' mehr auf die Brunnalm konzentrieren, weil dort damals soviel Nebel war, dass ich dast nichts gesehen habe ;-) und die Kaiserburg-Seite mehr gefahren bin. Das Doofe an Deiner Aussage ist bloß, dass wir So bis Di skifahren wollen und wenn dann nur wenig geöffnet ist... Naja, mal sehen, die Entscheidung kann ja dieses Jahr sowieso nur ganz kurz vorher fallen.
Asmol und Plankenhorn - da lacht das Skihasen-Herz! Innamorati in Falcade - einfach nur schön...
Benutzeravatar
oli
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3471
Registriert: 14.11.2002 - 08:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 32XXX
Hat sich bedankt: 115 Mal
Danksagung erhalten: 53 Mal

Re: Bad Kleinkirchheim / St. Oswald

Beitrag von oli »

Brunnachalm ist sehr gut - genau da bin ich zu Weihnachten immer mit einer Kindergruppe. Da oben kann man übrigens auch gut Übernachten. Falls das für Dich/Euch interessant sein sollte. Traumhaft schön, wenn morgens die Sonne über BKK aufgeht und man als Erstes die Spur runter nach St. Oswald ziehen darf..... *träum*
Planungen 2021/2022
Dez: SFL____________Dez: BKK
Jan: Schladming______Mrz: Ischgl
März: Gröden_________Mai: ???
↓ Mehr anzeigen... ↓

rajc
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1937
Registriert: 30.08.2008 - 23:14
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Re: Bad Kleinkirchheim / St. Oswald

Beitrag von rajc »

Olli_1973 hat geschrieben:
Skihase hat geschrieben:Wie schätzt Ihr die Schneesituation in BKK ab 13.12. ein? Im Moment schneit's ja... und noch wird der 6.12. als Start angezeigt. Wie "fleißig" sind sie denn dort immer in der Vorsaison mit der Beschneiung? Interessiert sie das Vorweihnachtsgeschäft oder eher nur Weihnachten und der Weltcup?

edit: Ist wohl doch eher Nebel statt Schnee, was ich da gesehen habe ;-)
Die sind bei mir untendurch..... :D :D Nachdem wir aus unserem Kroatien Sommerurlaub vorzeitig abgereist waren, wollten wir wandern gehen. Dachte mir so eine "Bergfahrt" hoch, auf der Alm was essen und dann einfach wieder runter latschen........ Die wollten doch tatswahrhaftig über 60 Euro haben um uns hoch zu bringen, ( Der Fairniss sei gesagt, dass wir für die über 60 Euro auch wieder runter fahren konnten ). Da hab ich mir gesagt: "Die sehen dich nicht wieder".

Auch wenn es mich mal reizen würde.
Wieso kommst du auf über €60.- bei Kosten einer Bergfahrt von €13,30

http://www.vondenpistenindiethermen.com ... ten-sommer

Das mit dem aktuellen Skibetriebsinformationen finde ich auch schlimm wenn man am Mi Abends noch nicht weiß ob am Wochenende etwas geht. :twisted:
Skitage in 2011/12: 4 x Obertauern 8 x Kitzbühel 2 x Skiwelt 2x Stuhleck 2x Semmering/ Hirschenkogel
1 x Haus/Schladming 1 x Reiteralm/Hochwurzen 1 x Radstadt/Zauchensee/Flachauwinkel/Kleinarl
Skitage in 2012/13:5x Obertauern 1x Skijuwel 1x St. Johann/T 1x Steinplatte 1x Fieberbrunn 3 xSkiwelt 4x Kitzbühel 2x Stuhleck 1x St. Corona
1 x Mönichkirchen , 2 x Hirschenkogel , 1 x Schladming , 2x Reiteralm
Skitage in 2013/14:8x Obertauern 11xBad Hofgastein 3x Schladming 2xMönichkirchen 2x Semmering 1x Stuhleck 2xSt. Corona 1x Großeck 1x Zauchensee
Skitage in 2016/17: 13x Bad Hofgastein 2x Hochkönig 1x Lackenhof /Ötscher 1 X Gemeindealpe 1 x Hochkar 1x Stuhleck 6xFlachau 1x Katschberg 1x Obertauern 8 x Kitzbühel 1xSaalbach 1x Hochfilzen 1 x Wildkogel 3x Skiwelt
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
oli
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3471
Registriert: 14.11.2002 - 08:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 32XXX
Hat sich bedankt: 115 Mal
Danksagung erhalten: 53 Mal

Re: Bad Kleinkirchheim / St. Oswald

Beitrag von oli »

rajc hat geschrieben:Wieso kommst du auf über €60.- bei Kosten einer Bergfahrt von €13,30
Ich schätze, sie sind 4 Personen in der Familie.
Planungen 2021/2022
Dez: SFL____________Dez: BKK
Jan: Schladming______Mrz: Ischgl
März: Gröden_________Mai: ???
↓ Mehr anzeigen... ↓
Olli_1973
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1857
Registriert: 18.11.2011 - 11:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Bad Kleinkirchheim / St. Oswald

Beitrag von Olli_1973 »

oli hat geschrieben:
rajc hat geschrieben:Wieso kommst du auf über €60.- bei Kosten einer Bergfahrt von €13,30
Ich schätze, sie sind 4 Personen in der Familie.
13,30 x 4 ergibt.................... richtig!!!!!!!

glaube aber die hatten mir Berg und Talfahrt gesagt, sonst wäre ich ja nicht über 60 Euro gekommen. war mir auf jeden Fall viel zu viel.
Benutzeravatar
oli
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3471
Registriert: 14.11.2002 - 08:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 32XXX
Hat sich bedankt: 115 Mal
Danksagung erhalten: 53 Mal

Re: Bad Kleinkirchheim / St. Oswald

Beitrag von oli »

Olli_1973 hat geschrieben:...sonst wäre ich ja nicht über 60 Euro gekommen. war mir auf jeden Fall viel zu viel.
Das geht mir als Skifahrer auch immer so, wenn ich im Sommer in eine Bergbahn steigen soll. Rechnet man die Tageskarte im Winter auf eine einzelen Bergfahrt um, dann kostet diese machmal nur etwas mehr als 1,00 Euro. Und im Sommer... da ist es oft mehr als das 10fache. Sieht man das ganz aus Sicht der Bergbahnen, dann müssten sie konsequenterweise im Sommer zusperren. Aber ich will das hier nicht diskutieren - wir sind OT.

Übrigens... in BKK sollte der Skibetrieb frühestens am kommenden Wochenende starten. Schaut man sich heute die Webcam auf der Nockalm an, dann sieht man, dass die Nockalmbahn und der Panoramalift in Betrieb sind. Und es sind sogar Skifahrer zu erkennen. Komisch, oder?
Planungen 2021/2022
Dez: SFL____________Dez: BKK
Jan: Schladming______Mrz: Ischgl
März: Gröden_________Mai: ???
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Cruzader
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1869
Registriert: 06.09.2007 - 19:56
Skitage 19/20: 14
Skitage 20/21: 16
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Leobersdorf
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 136 Mal

Re: Bad Kleinkirchheim / St. Oswald

Beitrag von Cruzader »

Nachdem bei meinen letzten Besuchen, die Pisten Verhältnisse in BKK immer deutlich schlechter waren als in St. Oswald, war ich heute nur in St. Oswald unterwegs. Hier ging es oberhalb von ca 1500m super zu fahren, darunter wurde es zunehmend schlechter (Piste Pickelhart und vereist) Leider wurden gegen 13 Uhr fast alle Lifte geschlossen aufgrund vom starken Wind. Ab dann lief nur mehr die Brunnach-Bahn, der Tellerlift an dieser Bahn und die beiden Sonnwiesen DSB :(
Ganz nachvollziehen könnte ich das ganze nicht, da bin ich schon bei stärkerem Wind gefahren. Sogar die SL oben inklusive Spitzegg wurden geschlossen. Dabei gelten SL doch als Windsicher....
Wartezeiten gab's kaum, nur nach der Schließung an der Brunnach-Bahn. Aber nur kurz, weil öfter als 1 mal ist hier kaum wer runter da die untere Hälfte total vereist war... Gleiches Spiel gab's auch am Tellerlift daneben.

Echt schade um das Geld für die Millstätter See Bahn. Die sollten mal endlich was an der Beschneiung machen. Die erzeugen Jahr für Jahr mehr Eis als Schnee.....
Saison 21/22: 1xSt.Corona 3xBad Kleinkirchheim 1xMariensee-Mönichkirchen

Saison 20/21:2x Bad Kleinkirchheim 1x Dreiländereck 1xSt.Corona 1x Steinhaus/Semmering 2xMariensee-Mönichkirchen 1xTurnau 1xAflenz 3xPuchberg 1xGemeindealpe 1xKirchbach 2xRax

Saison 19/20: 3xMönichkirchen-Mariensee 2xNiederalpl 1xVeitsch 1xAnnaberg 1xGemeindealpe 2xSt.Corona 3xAflenz 1xPuchberg

Saison 18/19: 1x Arabichl 5xAflenz 1xSt.Corona 1xBreitenfurt 6xPuchberg/Schneeberg 1xGemeindealpe 2xUnterberg 1xHochkar
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
oli
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3471
Registriert: 14.11.2002 - 08:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 32XXX
Hat sich bedankt: 115 Mal
Danksagung erhalten: 53 Mal

Re: Bad Kleinkirchheim / St. Oswald

Beitrag von oli »

Cruzader hat geschrieben:...Die sollten mal endlich was an der Beschneiung machen. Die erzeugen Jahr für Jahr mehr Eis als Schnee.....
Da muss sich aber von Do/Fr bis gestern ganz schön was verändert haben. In der letzten Woche waren die Bedingungen von oben bis unten gleich gut. Insbesondere an der Nationalparkbahn. Einige wenige glatte Stellen an der mittleren Abfahrt (im unteren Teil). Ich tippe auf den kleinen Wärmeeinbruch am Fr/Sa und die anschließend wieder anziehenden Temperaturen. Mit der Beschneiung hat das aus meiner Sicht nichts zu tun.
Die Beschneiung lief in der letzten Woche von So - Di/Mi bei deutlich weniger als -10°C. Da konnte man wohl nicht viel falsch machen.
Planungen 2021/2022
Dez: SFL____________Dez: BKK
Jan: Schladming______Mrz: Ischgl
März: Gröden_________Mai: ???
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
miki
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5849
Registriert: 23.07.2002 - 14:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Maribor, Slowenien
Hat sich bedankt: 639 Mal
Danksagung erhalten: 711 Mal

Re: Bad Kleinkirchheim / St. Oswald

Beitrag von miki »

Da ich es in dieser Saison leider noch nicht nach BKK geschafft habe, kann ich hier nur zwei generelle Bemerkungen abgeben:

- Thema Wind:
da bin ich schon bei stärkerem Wind gefahren. Sogar die SL oben inklusive Spitzegg wurden geschlossen
Das sind auch meine Erfahrungen, in BKK wird bei Wind seeehr schnell der Betrieb eingestellt. Ich kann es nicht beweisen, aber so aus dem Bauch würde ich behaupten, die stellen die Bahnen und Lifte wesentlich früher ein, als unbedingt nötig wäre. Und 5 km Luftlinie weiter gibts auf der Gerlitzen Vollbetrieb :? . Wenn ich nur denke bei welcher Windgeschwindigkeit z. B. Heiligenblut am 30. 12. in Betrieb war, ich hab ja damals geschrieben dass man in BKK bei sochem Wind sogar die Therme schliessen würde :biggrin: .

- Thema Schneeverhältnisse am 4. 1.: da bin ich aber voll bei oli, eisige Pisten unterhalb 1500m haben nichts mit (schlechter) Beschneiung zu tun. An den Vortagen hatte es leichtes Tauwetter, am Abend sogaretwas Regen, und in der Nacht hats aufgeklart und zugezogen. Ich war am selben Tag in Lienz skifahren (liegt etwa im selben Klimabereich) und bei mir war es genau so: unterhalb 1500m pickelhart mit Eis, oberhalb 1600m bester Schnee. Manchmal kann man einfach nichts machen ...
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.”
Oz
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 121
Registriert: 21.02.2004 - 01:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Millstättersee
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Bad Kleinkirchheim / St. Oswald

Beitrag von Oz »

Ich war heute in St. Oswald:
Der Sturm letzte Nacht hat an gewissen Stellen leider den Schnee abgeweht und nur den harten Untergrund übriggelassen.
Unter diesem Gesichtspunkt ist der Pistenzustand durchaus okay - es gibt große Bereiche mit mehr oder weniger Pulverschneeauflage und dazwischen harte Stellen. Wirklich vereist war es eigentlich nur am letzten Steilhang der Nockalmabfahrt und teilweise auf der Brunnach-Talabfahrt.
Am Besten waren die Wiesernock-Abfahrt und die Abfahrt rechts vom Spitzegglift.

Auf der Kaiserburgseite war ich diese Saison nur einmal - vorgestern:
Die Abfahrten entweder mit zu wenig Schneeauflage (Kauserburgabfahrt) oder pickelhart (Strohsackabahrt) bis eisig (Maibrunnabfahrt).
Ausnahme: Der Sonnenhang war okay.

Fazit: in St. Oswald sind die Bedingungen für die Schneelage und das Wetter okay (gute Kanten sind aber empfehlenswert), auf der Kaiserburgseite merkt man, dass dort nur auf den Weltcup hingearbeitet wird.
18/19 (11 Tage): AT: 9x BKK, 1x Turrach, 1x Mölli
17/18 (16 Tage): AT: 11x BKK, 2x Goldeck, 2x Turrach, 1x Naßfeld
16/17 (10 T): AT: 6x BKK, 1x Turrach, 2x Goldeck, 1x Obertauern
15/16 (18 T): AT: 5x BKK, 2x Brandnertal, 1x Dachstein West; FR: 2x Portes du Soleil (Les Gets/Morzine), 1x Espace Diamant, 1x Portes du Mont Blanc, 2x La Clusaz, 1x Le Grand Bornand, 2x Megève, 1x Monts Jura
14/15 (12 T): AT: 1x Ankogel, 8x BKK, 1x Goldeck 2x Turrach | 13/14 (21 T): AT: 1x Ankogel, 8x BKK, 1x Goldeck, 1x Mölli, 4x Turrach; CH: 1x Mürren, 1x Wengen; FR: 1x Samoëns, 1x La Clusaz, 1x Crozet-Lélex, 1x Flaine | 12/13 (15 T): CH: 2x Jungfrauregion; FR: 2x Crozet-Lélex/La Faucille, 1x La Clusaz, 1x Megève, 1x Les Contamines-Montjoie; AT: 6x BKK, 1x Goldeck, 1x Turrach | 11/12 (6 T): AT: 6x BKK | 10/11 (10 T): AT: 4x Turrach, 2x BKK, 2x Goldeck, 2x Mölli | 09/10 (12 T): AT: 8x BKK, 2x Turrach, 1x Ankogel, 1x Goldeck
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Skihase
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2018
Registriert: 19.01.2004 - 09:57
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Regensburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Bad Kleinkirchheim / St. Oswald

Beitrag von Skihase »

Kann jemand was zur aktuellen Schneelage sagen? Danke!
Asmol und Plankenhorn - da lacht das Skihasen-Herz! Innamorati in Falcade - einfach nur schön...
Gesperrt

Zurück zu „Saison 2014/2015“