Werbefrei im Januar 2024!

Wohin mit 3-Jährigem Ende Februar/Anfang März 2015

Allgemeine Diskussionen über Skigebiete weltweit
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
suse2903
Massada (5m)
Beiträge: 20
Registriert: 24.12.2008 - 12:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Wohin mit 3-Jährigem Ende Februar/Anfang März 2015

Beitrag von suse2903 »

Hallo,

Wir sind auf der Suche nach dem passenden Skigebiet für diese Saison und da dachte ich, ich frag mal, hier nach.
Zu den Rahmendaten:
Wir sind eine Gruppe Skierfahrener Flachlandtiroler, alter von 3-65 die ein Skiegebiet sucht, dass von Sportlich bis gemütlich für jeden was bietet. Apresski Ski brauchen wir nicht, aber man sollte im Skiort selbst schon mal nett nen Kaffee trinken oder was essen gehen können.
Dazu suchen wir eine Kinderskischule (gerne auf Empfehlung), die schon 3-Jährige betreut und ihnen spielerisch den Spaß am Schnee vermittelt. Wir haben schon mal in der hiesigen Skihalle angetestet und denken, dass er mit 2-Std Skikindergarten am Tag klarkommen könnte. Diese Skischule/Skikindergarten sollte aber am besten am Berg und mitten im Skigebiet liegen, da wir uns das praktischer vorstellen, grade wenn man sich dann in der Gruppe, mit Kleinkind zum Mittagessen trifft.
Ach ja und es soll Österreich werden und ab Hamburg ohne Übernachtung zu erreichen sein, also Max 10 Std fahrt.
Wer hat einen Tipp?

LG
die Suse

rower2000
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 359
Registriert: 13.12.2006 - 14:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: nahe Zürich (vormals Bregenz)
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 30 Mal

Re: Wohin mit 3-Jährigem Ende Februar/Anfang März 2015

Beitrag von rower2000 »

Spontan würde ich hier Lech empfehlen mit der Skischule Oberlech (Kinderskikurs ab 3 1/2 Jahre, weiss nicht ob euer Knirps da reinfällt). Serfaus-Fiss-Ladis ist sicher auch nicht falsch (Skischule Serfaus nimmt auch die Dreijährigen "Mini-Murmlis").
Benutzeravatar
77Steve
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 120
Registriert: 02.03.2004 - 18:29
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Den Haag, Niederlande
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Wohin mit 3-Jährigem Ende Februar/Anfang März 2015

Beitrag von 77Steve »

Oder wenn kleiner (und billiger) auch OK ist: Fulpmes - Schischule Stubai
suse2903
Massada (5m)
Beiträge: 20
Registriert: 24.12.2008 - 12:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Wohin mit 3-Jährigem Ende Februar/Anfang März 2015

Beitrag von suse2903 »

So schnell ein paar Antworten, vielen Dank!
Schlick200/Fulmes kommt in Betracht, wenn wir als Familie, ohne die Gruppe fahren sollten. Denke aber einigen aus der Gruppe könnte es dort ein bischen zu wenig sein.

SFL finde ich selbst vom Skigebiet her sehr attraktiv aber auch recht teuer und wenn ich an die An-/Abfahrt über den Fernpass denke :roll: ist es mit der Urlaubserholung schon wieder dahin.

An Arlberg hatte ich noch garnicht gedacht.
Das ist eine Überlegung wert und nachdem wir letztes Jahr nur 7 Std ins Silvretta Montafon gebraucht haben, auch von der Fahrzeit her sehr attraktiv.

Weitere Vorschläge :wink: ?
Benutzeravatar
simmonelli
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1079
Registriert: 29.09.2014 - 16:19
Skitage 19/20: 16
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 6
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Südwestdeutschland
Hat sich bedankt: 151 Mal
Danksagung erhalten: 157 Mal

Re: Wohin mit 3-Jährigem Ende Februar/Anfang März 2015

Beitrag von simmonelli »

Hallo,

Wir selber haben mit Russbach im Skigebiet Dachstein/West gute Erfahrungen gemacht. Die Skischule ist direkt unten an der Bahn und im dortigen Spatzennest werden auch kleine Kinder rund um die oder auch ohne Skikurse betreut. Hat den Vorteil, wenn es mit der Skischule nicht klappt, oder Euer Sohn nur 1h schafft, dann wird er dort ganz normal betreut. Unsere Kinder fanden es da immer toll ... die Große wollte nach der Skischule auch immer noch zum Basteln hin. Gut war auch, dass sie die Kleinen nach dem Skikindergarten in das Spatzennest bringen und dort bei Wunsch Mittagessen servieren. Hat man keinen Stress, wenn man es dann vielleicht nicht auf die Minute zum Abholen schafft.

Vor 3 Jahren war die Betreuung im Spatzennest umsonst, wenn man in Russbach Unterkunft hat. Keine Ahnung ob das heute auch noch so ist. Russbach an sich dürfte Euren Ansprüchen an den Urlaubsort genügen. Kein apres-ski, aber diverse Restaurants, Hütten und Cafés. Ansonsten ist man auch in 15 min in Abtenau. Da ist dann schon mehr los - auch mit Blick auf bummeln und Einkaufen.

In den Ferien würde ich da allerdings nicht hingehen. Das haben wir einmal gemacht und nie wieder ... die Jahre davor waren immer toll.

Das Skigebiet selbst ist auch recht abwechslungsreich und im von Russbach gesehen hinterem Teil oft auch fast schon leer. Ich hatte damals erst 3 Jahre eigene Skierfahrung und hatte mit den meisten roten Pisten keine Probleme. Langlaufen kann man in der Ecke dort übrigens auch sehr gut.

Viele Grüße
Simmonelli
“Ein Gespräch setzt voraus, dass der andere Recht haben könnte.“ (Hans-Georg Gadamer)


Saison 21/22: 1x Sölden, 1x Gurgl, 1x Feldberg, 1x Flumserberg, 2x Davos
Saison 20/21: 1x Holzelfingen, 8x Langlauf auf der Schwäbischen Alb/Schwarzwald
Saison 19/20: 2x Sölden, 1x Engelberg, 3x Davos, 2x Arosa-Lenzerheide, 1x Fieberbrunn, 1x Buchensteinwand, 1x Steinplatte, 1x Nachtski Söll, 1x Bolsterlang, 3x Hochkönig
↓ Mehr anzeigen... ↓
Ski-Larry
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 414
Registriert: 20.02.2014 - 17:14
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 38 Mal

Re: Wohin mit 3-Jährigem Ende Februar/Anfang März 2015

Beitrag von Ski-Larry »

SFL geht ja auch durch den Arlbergtunnel.
Wobei wir die letzten beiden Jahre im Januar da waren und auch den Fernpass genommen haben, war kein Problem, er zieht sich halt....

Es ist halt extrem kinderfreundlich, habe ich so noch nirgendwo gesehen (habe vorher aber auch nicht so darauf geachtet)
+ ein sehr schönes Skigebiet.
Aber nicht ganz preiswert, aber wenn Lech zu Auswahl steht :mrgreen:

Serfaus und Fiss hat von den Hotels her teilweise anders Hauptsaison, müssteste mal schauen...

Der Artikel ist zwar was älter, aber schau mal rein:
http://www.sueddeutsche.de/reise/die-be ... k-1.774325
skifuzziWi
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 402
Registriert: 01.06.2013 - 15:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 90 Mal
Danksagung erhalten: 25 Mal

Re: Wohin mit 3-Jährigem Ende Februar/Anfang März 2015

Beitrag von skifuzziWi »

Vorab:
Ich würde die Zeit Anf. März bevorzugen (dann sind die Krokusferien in NL vorbei)

Gebietsempfehlungen:
Damüls- sehr kompakt u. Möglichkeiten in Warth bzw. am Diedamskopf
Wilder Kaiser (Westendorf- großer Skischulhang direkt am Ort und alle anderen können bis nach Kitzb.)
Montafon

Benutzeravatar
simmonelli
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1079
Registriert: 29.09.2014 - 16:19
Skitage 19/20: 16
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 6
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Südwestdeutschland
Hat sich bedankt: 151 Mal
Danksagung erhalten: 157 Mal

Re: Wohin mit 3-Jährigem Ende Februar/Anfang März 2015

Beitrag von simmonelli »

Wir haben mit Russbach im Skigebiet Dachstein/West sehr gute Erfahrungen -ausserhalb der Ferien- gemacht. Der Skikindergarten nimmt Kinder ab 3 und die Skischule ist direkt an der Talstation der Gondelbahn mit eigenen Pisten/Liften. Dort gibt es auch das Spatzennest, wo Kinder unter 3 Jahre betreut werden. In das bringen Sie auf Wunsch auch die Kinder aus dem Skikindergarten nach dem Kurs zur weiteren Betreuung resp. Mittagessen. Zeitlich ist man da voll flexibel (es gibt keine festen Betreuungsstunden). Wenn man in Russbach in einer Unterkunft ist, ist die Betreuung im Spatzennest sogar umsonst.

Meine Kinder fanden das immer so gut, dass die "Grosse" nach Ihrem richtigen Skikurs auch immer noch 1h ins Spatzennest wollte, damit sie auch mal was basteln kann ... :roll:

Das Skigebiet an sich ist abwechslungsreich, recht gross und hinten (von Russbach aus gesehen) in der Nebensaison fast leer. Russbach selber ist ein netter kleiner Ort kurz vor dem Pass mit einigen Hütten/Restaurants und Cafes. Zum richtig Einkaufen/Bummeln muss man allerdings die 15 Minuten nach Abtenau fahren. Da ist aber auch immer noch kein richtiger Rummel.

Langlaufen kann man in der Gegend auch super und das Preisniveau dürfte deutlich unter SFL und ein Vielfaches unter Lech liegen. Von den meisten Unterkünften ist man in 5-15 Minuten zur Gondel gelaufen. Dort gibt es ein Skidepot - kann also nichts schief gehen ...

Viele Grüße,
Simmonelli
“Ein Gespräch setzt voraus, dass der andere Recht haben könnte.“ (Hans-Georg Gadamer)


Saison 21/22: 1x Sölden, 1x Gurgl, 1x Feldberg, 1x Flumserberg, 2x Davos
Saison 20/21: 1x Holzelfingen, 8x Langlauf auf der Schwäbischen Alb/Schwarzwald
Saison 19/20: 2x Sölden, 1x Engelberg, 3x Davos, 2x Arosa-Lenzerheide, 1x Fieberbrunn, 1x Buchensteinwand, 1x Steinplatte, 1x Nachtski Söll, 1x Bolsterlang, 3x Hochkönig
↓ Mehr anzeigen... ↓
Buckelpistenfan
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 735
Registriert: 07.04.2013 - 15:58
Skitage 19/20: 26
Skitage 20/21: 41
Skitage 21/22: 4
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 173 Mal
Danksagung erhalten: 178 Mal

Re: Wohin mit 3-Jährigem Ende Februar/Anfang März 2015

Beitrag von Buckelpistenfan »

Ich würde mich auf jeden Fall erkundigen, ob die Skischule am Ort auch einen Kurs für Dreijährige anbietet. Viele Skischulen nehmen Kinder erst ab 4 Jahren in den Skikurs.
SFL ist sicher eine gute Wahl. Lech ist eine Preisfrage. Als weiterer Tip: Zell am See, wir waren damals mit unserem Dreijährigen dort und sehr zufrieden.
valdebagnes
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1239
Registriert: 17.01.2005 - 09:07
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pfalz
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 403 Mal

Re: Wohin mit 3-Jährigem Ende Februar/Anfang März 2015

Beitrag von valdebagnes »

ihr solltet euch auch ganz ehrlich fragen, ob euer Sohn dann auch schon vom Körperbau soweit ist, das man ihn auf ein Paar Ski stellen kann. Bei unserem war das definitif nicht der Fall. Das wussten wir auch und haben ganz bewusst auf einen Kurs verzichtet. Wenn der Skikurs nach einem Tag sagt, das es einfach zu früh ist, dann solltet ihr darauf vorbereitet sein... zusammen.
Tatar statt Avatar...
Benutzeravatar
manitou
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2071
Registriert: 25.11.2009 - 13:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nordhessen
Hat sich bedankt: 86 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal
Kontaktdaten:

Re: Wohin mit 3-Jährigem Ende Februar/Anfang März 2015

Beitrag von manitou »

Wenn Ihr kurze Anfahrtswege haben wollt, könnt Ihr auch das Kleinwalsertal nehmen. Im Familienskigebiet Heubergarena hab ich auch schon so kleine Knirpse mit der Skischule fahren sehen.
Eine Empfehlung für Euch unabhängig wohin die Reise geht: Erst ab 1.3. verreisen, vorher hat NL Ferien folglich ist überall einiges los.
↓ Mehr anzeigen... ↓
hemmi33
Massada (5m)
Beiträge: 11
Registriert: 04.10.2013 - 19:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Wohin mit 3-Jährigem Ende Februar/Anfang März 2015

Beitrag von hemmi33 »

Aus meiner Sicht auch zu empfehlen wäre das Skigebiet Hochoetz.

Skischule liegt zentral mitten im Skigebiet und ist bei Bedarf immer innerhalb von nur wenigen Minuten zu erreichen. Für die Erwachsenen Vielfahrer ist jederzeit auch Kühtai erreichbar, auch kommt man schnell nach Sölden oder Hochgurgl/Obergurgl. In Oetz selber gibt es alles zum Bummeln und Shoppen, auch ist die Nahrungsaufnahme kein Problem. Des weiteren sind die Unterkunftspreise in Oetz noch von der gemäßigteren Sorte.
Benutzeravatar
Gelegenheitsboarder
Massada (5m)
Beiträge: 97
Registriert: 10.01.2013 - 13:29
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Wohin mit 3-Jährigem Ende Februar/Anfang März 2015

Beitrag von Gelegenheitsboarder »

Unsere Tochter hat mit reichlich 2 1/2 Jahren die ersten Versuche in der Skischule am Innerwald in Sölden gemacht. Die Skilehrer waren freundlich, das Verhältnis (ca. 2-3 zu 6-10) auch gut, der Vormittagskurs 10-12 Uhr ausreichend und die Lage an der Talabfahrt vom Gaislach ermöglichte es auch uns, zwischendurch gut fahren zu können. Wir waren Anfang März (also nach den Ferien), da war alles sehr entspannt. Wir konnten tageweise entscheiden, ob wir verlängern (falls die Kleine die Lust verloren hätte). In den Ferien soll es dort (so die Skilehrerin) aber recht voll gewesen sein. Wer kann, soll m.E. immer außerhalb fahren. Unterkünfte und Restaurants gibt es zahlreich in fußläufiger Entfernung und die Schirmbar liegt auch nebenan...

Carlos23
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 159
Registriert: 27.12.2013 - 08:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 37 Mal

Re: Wohin mit 3-Jährigem Ende Februar/Anfang März 2015

Beitrag von Carlos23 »

Bzgl. Kinderbetreuung ist Lech mit Sicherheit eine gute Wahl, bitte aber unbedingt vorher die Preise checken - war schon sehr oft in Lech und preislich bewegt sich wirklich alles am oberen Ende des österreichischen Preisniveaus. Aber man bekommt aus meiner Sicht auch viel geboten (Skigebiet, Flair, Schneemengen, etc.)
Benutzeravatar
larshansen
Massada (5m)
Beiträge: 80
Registriert: 16.01.2014 - 12:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Wohin mit 3-Jährigem Ende Februar/Anfang März 2015

Beitrag von larshansen »

Wie wäre es mit Nauders??? War selbst zwar noch nicht dort, habe aber von mehreren bekannten Familien (auch mit kleinen Kindern) bis jetzt nur positives gehört.
Kann auch gerne mal nach dem Hotel fragen, wenns konkret werden sollte.
Könnte natürlich für den sportlichen Skifahrer ein bisschen zu wenig sein.
suse2903
Massada (5m)
Beiträge: 20
Registriert: 24.12.2008 - 12:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Wohin mit 3-Jährigem Ende Februar/Anfang März 2015

Beitrag von suse2903 »

Vielen Dank für die vielen Anregungen und Ideen hier.
Ich hab mal ein paar in die Runde geworfen, die auch heiß diskutiert wurden.
Entschieden haben wir uns nun für was ganz anderes, bzw alt bewährtes. :oops:
Es geht mal wieder in die Skiwelt.
Dazu dann auch meine nächste Frage, kann mir vielleicht jemand was über die Kinderbetreuung, bzw den Kinderskikurs in Söll und Scheffau Auskunft geben?
Mark5025
Massada (5m)
Beiträge: 15
Registriert: 22.11.2014 - 21:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Wohin mit 3-Jährigem Ende Februar/Anfang März 2015

Beitrag von Mark5025 »

Meine beiden Kinder haben mit jeweils 3 Jahren in Fiss bzw. Serfaus Skifahren gelernt. Der Vorteil: Beide Skischulen dort bieten auch für 3 jährige 2 Stunden Skikurs vormittags und 2 nachmittags. Man kann während des Skikurs selbst fahren, immer mal wieder beim Kind vorbeikommen und mittags gemeinsam Essen. Die Kurse sind spielerisch, jeden Tag kommen Murmli oder Berta und Singen und Tanzen mit den Kindern. Meine Kinder hören noch heute die Berta- bzw. Murmli-CD (von Volker Rosin). Wenn ihnen kalt ist oder sie keine Lust mehr haben, gehen Sie in eine Hütte. Und durch die vielen Zauberteppiche sind die Kinder immer in Bewegung, fahren einfach viel und stehen nicht lange rum. Natürlich sind 4 Stunden Skikurs für einen 3jährigen anstrengend, aber meine haben das gut weggesteckt (Bis vielleicht auf ein tief in der Mittagspause). Das ist schon alles sehr ideal.

Im vergangenen Winter waren wir in Nauders. Dort ist es auch nicht schlecht und gegenüber SFL günstiger.

Toller ist das Angebot aber in SFL.

Bei Fragen, gerne mehr.

Viele Grüße
Mark5025
ortlerrudi
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 387
Registriert: 12.02.2014 - 14:28
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 384 Mal
Danksagung erhalten: 79 Mal

Re: Wohin mit 3-Jährigem Ende Februar/Anfang März 2015

Beitrag von ortlerrudi »

Serfaus ist natürlich für Kinder/Familien schon Klasse. Für Kinder gibt es wie schon beschrieben wirklich alles. Es gibt für die Kleinen auch einen Ganztageskurs.
Meine Tochter war da mit 3 und hat das Skifahren gelernt, es hat ihr sehr gut gefallen. Mittagessen gibt es gemeinsam in einen extra Restaurant nur für Kids.
Weiterer Vorteil vom Ganztageskurs: Eltern können auch vernünftig Skifahren, so hat jeder was vom Tag.

In Wolkenstein war meine Tochter schon 2 x in der Skischule 2000. Offiziell Skikurs ab 4, an Ostern habe sie sie auch mit 3 schon genommen, im nächsten Jahr war sie dann 4.
Vorteil hier: kleine Gruppen (max. 8, bei meiner Tochter waren es nur 3, bzw. 4, da lernen die Kinder was) und Essen gibt es in urigen Hütten im Skigebiet, nicht in einer Mensa.
Unter Umständen ist halt nicht der ganze Kurs deutschsprachig, der/die SkilehrerIn kann es aber auf jeden Fall.

Interessant ist hinterher das Auslesen der Karte, da kann man gleich kontrollieren ob der Skilehrer auch fährt mit den kleinen ;-) Meine war damals immerhin von Wolkenstein aus auch im Edelweisstal, Plaongia, Boé, Seceda, Ciampinoi, Sellajoch usw. Finde ich nicht schlecht für 3, bzw. 4 Jährige.
ortlerrudi
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 387
Registriert: 12.02.2014 - 14:28
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 384 Mal
Danksagung erhalten: 79 Mal

Re: Wohin mit 3-Jährigem Ende Februar/Anfang März 2015

Beitrag von ortlerrudi »

Oh, gerade gesehen, dass ich schon zu spät bin.

Antworten

Zurück zu „Skigebiete in aller Welt“