Geplanter Saisonstart heuer ist am 29.11.14, also in einer Woche.
Gut möglich, dass bei der aktuellen Wetterlage der Termin verschoben werden muss, die Temperaturen sind derzeit etwas zu hoch und beschneit wurde noch nicht viel. Ist aber auch kein Beinbruch .
Skitage Saison 2013/14: 30
-----------------------------------------
"Wachset in eure Ideale hinein, damit das Leben sie euch nicht nehmen kann" Albert Schweitzer
Auf die Ski, fertig, los!! Schmitten SAISONSTART am Freitag, 12. Dezember!!
Ab 08.30 Uhr geht es mit der Schmittenhöhebahn und dem trassXpress ins Skivergnügen.
Geöffnete Anlagen immer aktuell unter http://www.schmitten.at/de/winter/skige ... gen-pisten
Es laufen nun 11 von 26 anlagen. Dazu gekommen sind:
- Glocknerbahn
- Hirschkogel Express
- Areit 1, 2 und 3
- City Express
War heute am Vormittag oben.
- Piste an der Glocknerbahn beschränkt auf 2-3 Pistenraupenspuren. Teilweise weniger.
- Gilt auch für den Hirschkogel. Steilhang noch nicht offen, aber gut zum fahren.
Viel los war nicht. Pisten an der Breiteckbahn und Kapellenbahn gut zum fahren. Die Piste an der Kettingbahn ist sehr knollig, ansonsten OK.
Für den derzeitige Wetterlage alles aber durchaus verständlich. Die haben gemacht was möglich war!
Ab morgen geht auch der Bereich Sonnalm in Betrieb, jedoch wird die Abfahrt zwischen Sonnengratbahn- und Sonnkogelbahn Tal nicht direkt befahrbar sein. Wie das hier gelöst wird, ist mir derzeit noch ein Rätsel, ich schätze mal, dass man bis zur Sonnkogelbahn Bergstation aufsteigen muss, oder aber mit der Sonnalmbahn vom Tal kommt.
Persönlich empfehle ich, erst nach einer Menge Naturschnee oder nach einigen kalten Nächten wieder auf die Schmitten zu fahren.
Schlussstück Hirschkogel - es sind 2-3 Raupenspuren breit präpariert.
Der "Steilhang" links ist mittlerweile geöffnet, sah aber sehr unruhig aus.
Schwarze Piste zur Kettingbahn. Piste ist hart, teilweise noch mit Gras dazwischen.
Glocknerwiese. Auch hier nur 2-3 Raupenspuren hergerichtet.
Wartezeiten an Kapellenbahn und Hahnkopflift. Der Verbindungsziehweg zur Kettingbahn ist noch gesperrt (Schneemangel), deshalb keine Ausweichmöglichkeit für die Massen.
Nordabfahrt.
Allgemein sind die Pisten in der Früh recht hart beinander. Weil nur wenige Lifte geöffnet sind, verteilen sich die Menschen auf den schmalen Kunstschneebändern kaum. Der Breiteckhang und die Abfahrt zur Kapellenbahn sind in halbwegs gutem Zustand, jedoch "leicht" überfüllt. Positiv ist anzumerken, dass ein Mitarbeiter der BB mit einer Schaufel unterwegs war, um Steine zu beseitigen.
Also abwarten und hoffen, dass das Christkind Schnee bringt .
Skitage Saison 2013/14: 30
-----------------------------------------
"Wachset in eure Ideale hinein, damit das Leben sie euch nicht nehmen kann" Albert Schweitzer