Kann es sein, dass Hersteller Ski produzieren, die nur an Verleiher gehen? Ich hatte zuletzt einen Atomic ti, der nicht als Nomad o.ä. gekennzeichnet war, nach Aussage des Verleihers jedoch diesem entspricht.
Kennt sich da jemand aus? Machen das andere Hersteller auch?
Spezielle Verleihski
- whiteout
- Nebelhorn (2224m)
- Beiträge: 2394
- Registriert: 28.06.2012 - 15:33
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: AW: Spezielle Verleihski
Es gibt praktisch von jedem Skimodell, welches nicht sowieso für Verleih prädestiniert ist auch eine entsprechende Rentalversion.
Unterschiede sind eigentlich nur eine dickere Kante und ein dickerer Belag um mehr Schleifvorgänge zu ermöglichen und meistens auch eine andere Oberfläche die kratzfester ist.
Zum Beispiel gibts den Völkl Racetiger einmal mit der glatten Lackoberfläche und einmal als Leihversion mit einer genoppten Oberfläche.
Statt einer normalen Bindung ist dann meistens noch Verstellbindunh drauf bei denen die Sohlenlänge komplett und ohne Werkzeug schnell verändert werden kann aber die werden auch bei normalen Ski verwendet.Gibt noch die reinen Demobindungen die mit dem Rad in der Mitte extrem schnell verstellbar sind.
Gibt auch ganz billige Ski die man so nicht kaufen kann und die man eigentlich nur im Verleih findet, allerdings betrifft das fast nur Kinderski.
Insofern:Ja gibt es, aber wenn du mit deinem Händler sprichst kannst du die bestimmt auch kaufen.
Unterschiede sind eigentlich nur eine dickere Kante und ein dickerer Belag um mehr Schleifvorgänge zu ermöglichen und meistens auch eine andere Oberfläche die kratzfester ist.
Zum Beispiel gibts den Völkl Racetiger einmal mit der glatten Lackoberfläche und einmal als Leihversion mit einer genoppten Oberfläche.
Statt einer normalen Bindung ist dann meistens noch Verstellbindunh drauf bei denen die Sohlenlänge komplett und ohne Werkzeug schnell verändert werden kann aber die werden auch bei normalen Ski verwendet.Gibt noch die reinen Demobindungen die mit dem Rad in der Mitte extrem schnell verstellbar sind.
Gibt auch ganz billige Ski die man so nicht kaufen kann und die man eigentlich nur im Verleih findet, allerdings betrifft das fast nur Kinderski.
Insofern:Ja gibt es, aber wenn du mit deinem Händler sprichst kannst du die bestimmt auch kaufen.
Saison 2016/2017: 24 Skitage
5x Pitztal - 4x Kleinwalsertal - 5x Stubai - 2x Fellhorn - 2x Nebelhorn - 2x Flumserberg - 1x Bolsterlang - 1x Ofterschwang - 1x Laax - 1x SkiArlberg - finished!
5x Pitztal - 4x Kleinwalsertal - 5x Stubai - 2x Fellhorn - 2x Nebelhorn - 2x Flumserberg - 1x Bolsterlang - 1x Ofterschwang - 1x Laax - 1x SkiArlberg - finished!
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 67
- Registriert: 05.12.2012 - 12:42
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Spezielle Verleihski
In einem bekannten Onlineauktionshaus gibt es die Rentalmodelle ganz oft.
Meine Freundin hat welche und man erkennt die größere Kantendicke deutlich.
Vor allem kratzfest sind sie. Nach einer Steinschlacht im Montafon hatten meine Ski zwei Löcher und etliche Kratzer, ihre hingegen nur einen leichten Striemen...
Meine Freundin hat welche und man erkennt die größere Kantendicke deutlich.
Vor allem kratzfest sind sie. Nach einer Steinschlacht im Montafon hatten meine Ski zwei Löcher und etliche Kratzer, ihre hingegen nur einen leichten Striemen...