Werbefrei im Januar 2024!

Saisonvorbereitungen Pilatusbahn?

... hat im weitesten Sinne noch mit dem Inhalt des Forums zu tun und gehört hier rein!
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
Seilbahnjunkie
Chimborazo (6310m)
Beiträge: 6737
Registriert: 11.07.2004 - 12:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Saisonvorbereitungen Pilatusbahn?

Beitrag von Seilbahnjunkie »

Ich plane derzeit eine Exkursion in die Schweiz und wollte unter anderem nach Luzern. Leider bin ich zeitlich auf den April festgelegt und da fährt die Pilatusbahn noch nicht. Weiß jemand von euch ab wann die ungefähr mit den Vorbereitungen auf die Saison beginnen? Vielleicht wäre dann ja doch eine ganz interessante Führung möglich.

Benutzeravatar
ATV
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5414
Registriert: 01.02.2009 - 22:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 117 Mal

Re: Saisonvorbereitungen Pilatusbahn?

Beitrag von ATV »

Normalerweise läuft sie den Winter durch auch. So ab Ende April wird die Zahnradbahn gerräumt. Dieses Jahr wird das aber anders, die Seilbahn wird ja frisch gebaut.

Frag doch am Besten bei der Pilatusbahn direkt.
Pius Dahinden hatte ich damals Kontakt.
pius.dahinden@pilatus.ch

Ahh ja umd sonst der Sonnenberg hat auch eine ganz tolle aBahn. Mit blickt auf die alte Technik.
Ich schliesse mich Starli an: Boykott dem neuen, unübersichtlichen Alpinforum-Design.

Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Seilbahnjunkie
Chimborazo (6310m)
Beiträge: 6737
Registriert: 11.07.2004 - 12:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Re: Saisonvorbereitungen Pilatusbahn?

Beitrag von Seilbahnjunkie »

Danke für den Tipp, aber da wir zum Großteil Eisenbahnwesen studieren geht es natürlich in erster Linie um die Zahnradbahn. Falls das nicht klappt ist derzeit die Rigi als Ersatz eingeplant.

Ich werde mich dann mal an den Dahinden wenden, mal sehen was raus kommt.
Antworten

Zurück zu „Allgemeines“