Werbefrei im Januar 2024!

Jubiläum Burgbergseilbahn Bad Harzburg

alles über: geschlossene Skigebiete/Lifte; alte, nicht mehr existente Hersteller etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
Dresdner
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2598
Registriert: 27.11.2002 - 08:24
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Dresden
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Jubiläum Burgbergseilbahn Bad Harzburg

Beitrag von Dresdner »

Vorankündigung
Am 01. August 2004 feiert die Burgbergseilbahn Bad Harzburg ab 10.00 Uhr ihren 75. Geburtstag.
Ein Besuch dieser Pendelbahn ist ein Erlebnis für alle, die nostalgische Bahnen mögen.
Ausführliche Infos zur Geschichte und Technik der Bahn sowie eine Galerie mit 44 Bildern findet ihr unter:
http://www.cable-car.de/burgbergseilbahn.htm
Ich hoffe, wir sehen uns am 01. August!
Pendolino
http://www.bergbahngeschichte.de - Seilbahngeschichte & Seilbahntechnik

Robbie
Massada (5m)
Beiträge: 56
Registriert: 01.03.2004 - 17:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Wolfsburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Robbie »

Ist die Burgbergseilbahn nicht mal vor einigen Jahren UNGEBREMST 8O
in die Talstation eingefahren?
Da gab es doch auch eine Gerichtsverhandlung, weil der Chefmaschinist betrunken war?
Benutzeravatar
Dresdner
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2598
Registriert: 27.11.2002 - 08:24
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Dresden
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Dresdner »

@ robbie:
Ein derartiger Vorfall ist mir von der Burgbergseilbahn nicht bekannt, allerdings sind vor einigen Jahren zwei Wagen der Nebelhornbahn ungebremst in die Station eingefahren. Vom technischen Standpunkt aus ist ein solcher Vorfall eigentlich nicht möglich. Alle Bahnen dieser Größenordnung verfügen über eine bzw. mehrere Einfahrüberwachungssysteme, die die Bahn stillsetzen, wenn sie bei der Stationseinfahrt eine bestimmte Geschwindigkeit überschreitet, bzw. wenn die Laufwerke über einen definierten Punkt hinaus bewegt werden sollen. Bei der Nebelhornbahn wurden diese Sicherheitskreise überbrückt, dadurch kam es zum Unfall.
Pendolino
http://www.bergbahngeschichte.de - Seilbahngeschichte & Seilbahntechnik
Gast
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Gast »

@pendolino

Doch, es gab mal einen Zwischenfall an der Burgbergseilbahn!
Das hier habe ich im Online-Archiv der Goslarer Zeitung gefunden:

"Bis auf einen kleinen Zwischenfall im Jahre 1996, als die Bahn ein wenig heftig andockte, blieb die Beförderung der riesenhaften Menschenmenge ohne Unfall."

Sonst ist nix im Internet zu finden, ist ja auch nicht grade tourismusfördernd, so ein Zwischenfall...
Benutzeravatar
Dresdner
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2598
Registriert: 27.11.2002 - 08:24
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Dresden
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Dresdner »

@ Gast:
Sonst ist nix im Internet zu finden, ist ja auch nicht grade tourismusfördernd, so ein Zwischenfall...
Kann ich dir nur zustimmen, der Nebelhornunfall und auch das Vorkommnis bei der BZB-AZR wurden, außer von der Regional- und Boulevardpresse, nicht weiter Publik gemacht. Fehleranalyse, z.B. auf der VDS-HP = Fehlanzeige.
Mir geht es in diesem Topic aber mehr darum zu erfahren, wer am 1.8. mit nach Bad Harzburg kommt.
Pendolino
http://www.bergbahngeschichte.de - Seilbahngeschichte & Seilbahntechnik
Robbie
Massada (5m)
Beiträge: 56
Registriert: 01.03.2004 - 17:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Wolfsburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Robbie »

Hallo Pendolino, der Gast war ich!

Also am 01. August würde ich gerne mit nem Kamerateam kommen. (arbeite nebenbei bei einem regionalen Sender)

Hast Du eventuell Beziehungen zur Seilbahngeschäftsführung? Haben die ne Presseabteilung?
Benutzeravatar
Dresdner
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2598
Registriert: 27.11.2002 - 08:24
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Dresden
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Dresdner »

@ robbie:
Haben die ne Presseabteilung?
Eine Presseabteilung gibt es dort nicht. Briefe nutzen auch nichts, die verschwinden bei der Tourist-Info.
Du musst die 05322-75371 anrufen und den Betriebsleiter verlangen (den Zettel mit dem Namen habe ich schon wieder verlegt ...). Der gibt dir alle Infos. Das Programm für den 1.8. ist noch nicht fertig.
Besondere Beziehungen habe ich zum Bahnpersonal auch nicht, aber wenn du freundlich zu den Leuten bist, bekommst du eine Gratis-Bahnführung vom Allerfeinsten. Wie das dann natürlich mit der kommerziellen Verwertung aussieht, musst du direkt klären. Wäre aber ganz gut, wenn mal etwas Werbung für diese Anlage gemacht würde.
Pendolino
http://www.bergbahngeschichte.de - Seilbahngeschichte & Seilbahntechnik

Benutzeravatar
Dresdner
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2598
Registriert: 27.11.2002 - 08:24
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Dresden
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Dresdner »

Ich habe mich heute beim Betriebsleiter der Anlage betreffs des Festprogramms erkundigt, das Ergebnis ist sehr ernüchternd.
- 10.00 Uhr: Festrede
- 10.05 Uhr: "Sonderfahrt" der Stadtoberen mit der geschmückten Kabine
- 14.00 Uhr: Veranstaltung im "Haus der Natur" mit ehemaligen Betriebsangehörigen.
In der Fußgängerzone Kinderbelustigung. Keine Anlagenführungen (ist bei Fahrbetrieb zu gefährlich). Es erscheinen keinerlei Publikationen. Eigentlich jammerschade bei solch einer Bahn, noch dazu, wo die vor einigen Jahren erschienene Broschüre ohnehin schon lange vergriffen ist.
Bild
Pendolino
http://www.bergbahngeschichte.de - Seilbahngeschichte & Seilbahntechnik
Benutzeravatar
lift-master
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 3012
Registriert: 22.11.2003 - 21:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von lift-master »

Bin mal an einem Wochentag letzten Herbst persönlich zum BL gegangen und habe eine ganz persönliche Seilbahnführung bekommen,ganz spontan!Und das während des Betriebes.
...willst du die berge sehn,dann mußt du zum schi fahrn gehn...
Benutzeravatar
Dresdner
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2598
Registriert: 27.11.2002 - 08:24
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Dresden
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Dresdner »

Bin mal an einem Wochentag letzten Herbst persönlich zum BL gegangen und habe eine ganz persönliche Seilbahnführung bekommen,ganz spontan!Und das während des Betriebes.
Ja, auch auf meine Bitte hin hat mir der BL die komplette Anlage gezeigt. Ist schon ein eigenartiges Gefühl, bei laufendem Fahrbetrieb direkt... - aber das beschreibe ich hier nicht weiter, denn sonst bekommen die Leute dort nur Ärger. Das Personal dieser Bahn ist wirklich sehr freundlich, schade nur, dass zum Jubiläum fast nichts geschieht. Ähnlich war es bei der Rauschbergbahn.
Der Grund dafür ist aus meiner Sicht das Finanzdisaster der betreffenden Kommunen. Man hat einfach kein Geld und damit auch kein Interesse für Publikationen und andere Verkausartikel. Meist fehlen in den Unternehmen auch die Leute, die solche Dinge anschieben, produzieren lassen und verkaufen.
Glück haben halt jene Bahnen, die in Orten liegen, wo es einen engagierten Heimatverein gibt (Predigtstuhlbahn) bzw. die in Verkehrsunternehmen integriert sind, die eigene Marketingabteilungen besitzen (Dresdner Bergbahnen, Nerobergbahn, SSB Stuttgart).
Pendolino
http://www.bergbahngeschichte.de - Seilbahngeschichte & Seilbahntechnik
Benutzeravatar
Kapitaen
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 422
Registriert: 17.09.2004 - 15:25
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: D-25836 Kirchspiel Garding
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Burgbergbahn

Beitrag von Kapitaen »

So viele Bilder zum Thema Burgbergbahn gesehen, aber das m.E. Interessanteste fehlt: In dem kleinen (aber sehr feinen!) Museum in der Bergstation ist u.a. auch der ehemalige Notdiesel der Bahn ausgestellt. Die "Sensation" dabei ist, dass neben DEUTZ auch MWM luftgekuehlte Dieselmotore mit mehr als 4 Zylindern in V-Bauart hergestellt hat. :!: Die V-8 Zylinder Variante z.B. wurde unter anderem in die ersten groesseren SETRA Omnibusse (S 8, S 9, S 10 und S 11) der Firma Kaessbohrer/Ulm bis ungefaehr 1959 eingebaut.
Dateianhänge
Ex-Notdiesel der Burgbergbahn, Typenschild.
Ex-Notdiesel der Burgbergbahn, Typenschild.
Ex-Notdiesel der Burgbergbahn, Geblaeseseite.
Ex-Notdiesel der Burgbergbahn, Geblaeseseite.
Ex-Notdiesel der Burgbergbahn, Kupplungsseite.
Ex-Notdiesel der Burgbergbahn, Kupplungsseite.
Traeume nicht Dein Leben, lebe Deine Traeume...
Antworten

Zurück zu „Historisch + LSAP“