Vorarlberg 21.12. - 23.12
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 95
- Registriert: 24.10.2007 - 12:54
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Vorarlberg 21.12. - 23.12
Ich bin vom 21.12. - 23.12. in Bludenz und wollte von da eigentlich ne 3 tägige Skisafari machen.
Nun macht mir der Winter dieses Jahr einen Strich durch die Rechnung. Das Angebot ist momentan ja sehr eingeschränkt.
Oder noch gar nicht in Betrieb.
Folgende Skigebiete sind in der näheren Umgebung:
Brandnertal (10Minuten)
Golm (14 Minuten)
Silvretta Montafon (21Minuten)
Gargellen (37 Minuten)
Zürs (35 Minuten)
Damüls (40 Minuten)
Momentan werde ich mir wahrscheinlich einen 3 Tages Pass im Montafon holen und einen Tag nach Gargellen fahren.
Was meint Ihr??
Nun macht mir der Winter dieses Jahr einen Strich durch die Rechnung. Das Angebot ist momentan ja sehr eingeschränkt.
Oder noch gar nicht in Betrieb.
Folgende Skigebiete sind in der näheren Umgebung:
Brandnertal (10Minuten)
Golm (14 Minuten)
Silvretta Montafon (21Minuten)
Gargellen (37 Minuten)
Zürs (35 Minuten)
Damüls (40 Minuten)
Momentan werde ich mir wahrscheinlich einen 3 Tages Pass im Montafon holen und einen Tag nach Gargellen fahren.
Was meint Ihr??
- Arlbergfan
- Administrator
- Beiträge: 6375
- Registriert: 29.09.2008 - 20:30
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 661 Mal
- Danksagung erhalten: 1758 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Vorarlberg 21.12. - 23.12
Nachdem es noch fast 10 Tage sind und du eh spontan bist, hat die Entscheidung ja keine Eile.
Würde das einfach einen Tag davor entscheiden.
Würde das einfach einen Tag davor entscheiden.
EIN FRANKE IM LÄNDLE
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 95
- Registriert: 24.10.2007 - 12:54
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Vorarlberg 21.12. - 23.12
Gestern sah bei bergfex die Wettervorhersage mau aus...
heute sieht es so aus, dass Mitte/ Ende nächster Woche die Temperaturen fallen sollen und auch einiges an Schnee kommen soll.
Brauch man für Lech und das Brandnertal eigentlich Schneeketten bei der Anfahrt? Wenn es wirklich so kommt....
heute sieht es so aus, dass Mitte/ Ende nächster Woche die Temperaturen fallen sollen und auch einiges an Schnee kommen soll.
Brauch man für Lech und das Brandnertal eigentlich Schneeketten bei der Anfahrt? Wenn es wirklich so kommt....
- rush_dc
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1372
- Registriert: 29.10.2007 - 20:06
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Dornbirn
- Hat sich bedankt: 329 Mal
- Danksagung erhalten: 657 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Vorarlberg 21.12. - 23.12
Wenn du allrad hast nein, sonst ja. Wobei da muss es schon ordentlich scheien und die Strassenmeisterei nicht mehr mit räumen nachkommen

- F. Feser
- Administrator
- Beiträge: 9657
- Registriert: 27.03.2002 - 21:04
- Skitage 19/20: 8
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Renningen
- Hat sich bedankt: 170 Mal
- Danksagung erhalten: 593 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Vorarlberg 21.12. - 23.12
Prinzipiell zum Thema Schneeketten muss man zwei Dinge in Vorarlberg beachten:
a) wo wohnt man?
-> Wenn man an einer Haupt oder Nebenstraße wohnt, sollten diese i.d.R. Schwarzgeräumt werden d.h. es wird gestreut. Das gilt nicht im Hochmontafon, da wird prinzipiell (Ortsbild) auch auf den Hauptstraßen NICHT schwarzgeräumt. Wenn man in einem Weiler oder auch an einem Hof wohnt, kann es durchaus vorkommen dass zwar geräumt aber nicht gestreut wird. das kann wenn es abwärts geht morgens ungut sein ohne Ketten. Also vorher checken. Bergauf geht es von solchen Weilern/Höfen erfahrungsgemäß eher selten, so dass du morgens nicht den Luxus haben wirst und sagen kannst "ich hab doch Allrad"
b) in welche Skigebiete will man?
abhängig von a) (ich habe entnommen dass ihr irgendwo um Bludenz rum wohnt) geht es in der Regel morgens auf dem Weg ins Skigebiet immer bergauf. Da bist du mit Winterreifen gut bedient, besser bedient bist du mit Allrad (da hast du normalerweise gar keine Probleme, selbst wenn es schneit und schlecht geräumt ist) und am besten bedient bist du mit Schneeketten. Wobei ich die in den letzten 15 Jahren im Montafon genau einmal gebraucht habe und das war vom Brandnertal abends runter (und zwar auch nur im Ort und jetzt wichtig: ALS ES DEN GANZEN TAG INTENSIV DURCHGESCHNEIT HAT). Warum ist der letzte Satz wichtig? Genau. Wenn es nachts schneit und die Prognosen besser ansagen, dann sollten normalerweise die Jungs von der Straßenmeisterei mit dem Räumen, gerade auf den Zufahrten ins Skigebiet nachkommen so dass man morgens (aufwärts) mit Allrad/Winterreifen immer ohne Probleme hochkommen sollte und abends auf gut geräumten/gestreuten Straßen auch wieder heim findet. Wenn ihr also nicht die Absicht habt bei absolutem Schneesturm tagsüber unbedingt in der Palüdbahn in Brand oder nach Gargellen ohne Schneeketten zu fahren, dann sollte das kein Problem sein. Wenn das Wetter sich unangekündigt verschlechtert könnt ihr immer noch mit dem Schibus heimfahren. Wichtig dann allerdings auf einem 24/7 Parkplatz zu stehen, sonst werdet ihr evtl. abgeschleppt wenn der Parkplatz geräumt werden soll...
wie gesagt: Mit Allrad hat man in der Regel die wenigsten Probleme. Wenn man Schneefahrbahnen gewohnt ist, geht's auch mit Winterreifen prima. Abzuraten ist von der Kombination Sommerreifen + Schneeketten (weil sowieso illegal
) aber diese Frage hast du ja gar nicht erst gestellt 
Achso: Wenn irgendwo Schilder mit SchneekettenPFLICHT stehen (ausgenommen Allradfahrzeuge ist ein - bei mir - beliebter Zusatz), sollte man das auch ernst nehmen, weil es nicht ohne Grund da steht (Straße wird nicht schwarzgeräumt oder Wetterprognose ist miserabel oder oder oder...)
Hoffe geholfen zu haben.
By the Way: Im Moment glaube ich eh nicht dass du (und wir
) im fraglichen Zeitraum auch nur an Winterreifen denken müssen...
a) wo wohnt man?
-> Wenn man an einer Haupt oder Nebenstraße wohnt, sollten diese i.d.R. Schwarzgeräumt werden d.h. es wird gestreut. Das gilt nicht im Hochmontafon, da wird prinzipiell (Ortsbild) auch auf den Hauptstraßen NICHT schwarzgeräumt. Wenn man in einem Weiler oder auch an einem Hof wohnt, kann es durchaus vorkommen dass zwar geräumt aber nicht gestreut wird. das kann wenn es abwärts geht morgens ungut sein ohne Ketten. Also vorher checken. Bergauf geht es von solchen Weilern/Höfen erfahrungsgemäß eher selten, so dass du morgens nicht den Luxus haben wirst und sagen kannst "ich hab doch Allrad"
b) in welche Skigebiete will man?
abhängig von a) (ich habe entnommen dass ihr irgendwo um Bludenz rum wohnt) geht es in der Regel morgens auf dem Weg ins Skigebiet immer bergauf. Da bist du mit Winterreifen gut bedient, besser bedient bist du mit Allrad (da hast du normalerweise gar keine Probleme, selbst wenn es schneit und schlecht geräumt ist) und am besten bedient bist du mit Schneeketten. Wobei ich die in den letzten 15 Jahren im Montafon genau einmal gebraucht habe und das war vom Brandnertal abends runter (und zwar auch nur im Ort und jetzt wichtig: ALS ES DEN GANZEN TAG INTENSIV DURCHGESCHNEIT HAT). Warum ist der letzte Satz wichtig? Genau. Wenn es nachts schneit und die Prognosen besser ansagen, dann sollten normalerweise die Jungs von der Straßenmeisterei mit dem Räumen, gerade auf den Zufahrten ins Skigebiet nachkommen so dass man morgens (aufwärts) mit Allrad/Winterreifen immer ohne Probleme hochkommen sollte und abends auf gut geräumten/gestreuten Straßen auch wieder heim findet. Wenn ihr also nicht die Absicht habt bei absolutem Schneesturm tagsüber unbedingt in der Palüdbahn in Brand oder nach Gargellen ohne Schneeketten zu fahren, dann sollte das kein Problem sein. Wenn das Wetter sich unangekündigt verschlechtert könnt ihr immer noch mit dem Schibus heimfahren. Wichtig dann allerdings auf einem 24/7 Parkplatz zu stehen, sonst werdet ihr evtl. abgeschleppt wenn der Parkplatz geräumt werden soll...
wie gesagt: Mit Allrad hat man in der Regel die wenigsten Probleme. Wenn man Schneefahrbahnen gewohnt ist, geht's auch mit Winterreifen prima. Abzuraten ist von der Kombination Sommerreifen + Schneeketten (weil sowieso illegal


Achso: Wenn irgendwo Schilder mit SchneekettenPFLICHT stehen (ausgenommen Allradfahrzeuge ist ein - bei mir - beliebter Zusatz), sollte man das auch ernst nehmen, weil es nicht ohne Grund da steht (Straße wird nicht schwarzgeräumt oder Wetterprognose ist miserabel oder oder oder...)
Hoffe geholfen zu haben.
By the Way: Im Moment glaube ich eh nicht dass du (und wir



-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 245
- Registriert: 16.03.2012 - 14:26
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: Vorarlberg 21.12. - 23.12
Ich bin zur gleichen Zeit wie du 2012 über den Arlbergpass gefahren da hats geschneit. Ich hab nur 2WD und hatte keine Schneeketten. Es war zwar Schnee auf der Strecke aber es ging ohne Probleme! War aber auch gut gestreut (Steine?)...
-
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4180
- Registriert: 01.12.2010 - 13:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 85 Mal
- Danksagung erhalten: 504 Mal
Re: Vorarlberg 21.12. - 23.12
Grundsätzlich sollte man bei Fahrten in die Berge im Winterhalbjahr immer Schneeketten dabei haben, um sie im Ernstfall anlegen zu können. (Daher empfiehlt sich auch eine "Trockenübung" zuhause, d.h. Schneeketten aufziehen, 200 Meter auf dem Asphalt fahren und wieder runter, weil man dann im Ernstfall deutlich schneller ist)
Aber im Allgemeinen wird man die wohl nur bei starkem Schneefall benötigen, wenn entweder die Meisterei mit Räumen nicht nachkommt oder selbst bei häufigem Räumen beträchtliche Schneemengen sehr schnell nachkommen. Wichtige Straßen werden immer so schnell wie möglich geräumt, dazu zählen auch Straßen zu Skigebieten und natürlich der Arlbergpass. (Straßensperrungen wegen Lawinengefahr können trotzdem noch vorkommen)
Übrigens lohnt sich meiner Meinung nach der Arlbergtunnel nie, auch nicht wenn man Schneeketten aufziehen muss für den Pass, was aber selten ist, denn "Winterausrüstung" heißt nur Winterreifen und die sind ohnehin Vorschrift. 8 Euro pro Durchfahrt ist halt schon recht teuer, zumal man eh noch die Vignette braucht. Und man ist maximal 5 Minuten schneller, denn es gibt im Tunnel mehrere Blitzer, weswegen sich zu schnell fahren nicht lohnt (tut es in Ö aber sowieso selten).
Also: Nicht von den Leuchtschildern irritieren lassen, die besagen, dass Winterausrüstung für den Arlbergpass nötig ist. Das steht da eh immer und soll die Leute dazu bewegen, den teuren Tunnel zu benutzen.
Aber im Allgemeinen wird man die wohl nur bei starkem Schneefall benötigen, wenn entweder die Meisterei mit Räumen nicht nachkommt oder selbst bei häufigem Räumen beträchtliche Schneemengen sehr schnell nachkommen. Wichtige Straßen werden immer so schnell wie möglich geräumt, dazu zählen auch Straßen zu Skigebieten und natürlich der Arlbergpass. (Straßensperrungen wegen Lawinengefahr können trotzdem noch vorkommen)
Übrigens lohnt sich meiner Meinung nach der Arlbergtunnel nie, auch nicht wenn man Schneeketten aufziehen muss für den Pass, was aber selten ist, denn "Winterausrüstung" heißt nur Winterreifen und die sind ohnehin Vorschrift. 8 Euro pro Durchfahrt ist halt schon recht teuer, zumal man eh noch die Vignette braucht. Und man ist maximal 5 Minuten schneller, denn es gibt im Tunnel mehrere Blitzer, weswegen sich zu schnell fahren nicht lohnt (tut es in Ö aber sowieso selten).
Also: Nicht von den Leuchtschildern irritieren lassen, die besagen, dass Winterausrüstung für den Arlbergpass nötig ist. Das steht da eh immer und soll die Leute dazu bewegen, den teuren Tunnel zu benutzen.
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 95
- Registriert: 24.10.2007 - 12:54
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Vorarlberg 21.12. - 23.12
Der weitere Trend: ( http://wetter.orf.at/vorarlberg/prognose )
Am Samstag sehr windig und zeitweise Regen, auf den Bergen Schneefall. Schnee fällt anfangs oberhalb von 1300m Höhe, nach und nach sinkt die Schneefallgrenze auf 1000m oder 900m Höhe. Starker oder stürmischer Westwind! Höchsttemperaturen 4 bis 9 Grad, in 2000m um minus 2 Grad.
Am Sonntag in vielen Tälern nebelig. Oberhalb von 1500m Höhe wechseln Sonne und Wolken. Höchsttemperaturen 2 bis 6 Grad. Auf den Bergen lebhafter oder kräftiger Wind aus West bis Nordwest und in 2000m Höhe um minus 5 Grad.
Am Montag wechseln Sonne und Wolken. Die Temperaturen erreichen 4 bis 8 Grad.
Am Dienstag im Rheintal und am Bodensee nebelig. Sonst zeitweise sonnig. Die Temperaturen erreichen 5 bis 9 Grad. Lebhafter Westwind.
Tja geil ist anders ..... aber man muss ja das beste draus machen
Denke mal in der Silvretta Montafon wird es besten gehen. Das Video vom 15.12. habe ich auf Facebook entdeckt.
http://youtu.be/EcCGpLPxuQo
Am Samstag sehr windig und zeitweise Regen, auf den Bergen Schneefall. Schnee fällt anfangs oberhalb von 1300m Höhe, nach und nach sinkt die Schneefallgrenze auf 1000m oder 900m Höhe. Starker oder stürmischer Westwind! Höchsttemperaturen 4 bis 9 Grad, in 2000m um minus 2 Grad.
Am Sonntag in vielen Tälern nebelig. Oberhalb von 1500m Höhe wechseln Sonne und Wolken. Höchsttemperaturen 2 bis 6 Grad. Auf den Bergen lebhafter oder kräftiger Wind aus West bis Nordwest und in 2000m Höhe um minus 5 Grad.
Am Montag wechseln Sonne und Wolken. Die Temperaturen erreichen 4 bis 8 Grad.
Am Dienstag im Rheintal und am Bodensee nebelig. Sonst zeitweise sonnig. Die Temperaturen erreichen 5 bis 9 Grad. Lebhafter Westwind.
Tja geil ist anders ..... aber man muss ja das beste draus machen

Denke mal in der Silvretta Montafon wird es besten gehen. Das Video vom 15.12. habe ich auf Facebook entdeckt.
http://youtu.be/EcCGpLPxuQo
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 871
- Registriert: 18.02.2008 - 15:43
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Stuttgart
- Hat sich bedankt: 79 Mal
- Danksagung erhalten: 54 Mal
Re: Vorarlberg 21.12. - 23.12
Vielleicht sollten die sich mal bei einem Rennteam anmeldenSauerländer hat geschrieben: Das Video vom 15.12. habe ich auf Facebook entdeckt.
http://youtu.be/EcCGpLPxuQo

- F. Feser
- Administrator
- Beiträge: 9657
- Registriert: 27.03.2002 - 21:04
- Skitage 19/20: 8
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Renningen
- Hat sich bedankt: 170 Mal
- Danksagung erhalten: 593 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Vorarlberg 21.12. - 23.12
... find den Speed jetzt nicht unbedingt "schlimm". Was mich eher bedenklich stimmt ist was ich mit meinen Skiern machen soll... Das sieht schon sehr stoney aus... dann vermutlich doch eher die Wanderstiefel schnüren...


- jamesdeluxe
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 148
- Registriert: 12.12.2014 - 13:10
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: South Orange, NJ USA
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 12 Mal
Re: Vorarlberg 21.12. - 23.12
Anfang February habe ich auch vor, eine Skisafari im Vorarlberg zu machen: vierTage im Bregenzerwald/vier Tage in Montafon -- sofern es im nördlichen Alpenraum endlich schneit!
in den nächsten Wochen stelle ich bestimmt einige Fragen!

in den nächsten Wochen stelle ich bestimmt einige Fragen!
- OliK
- Alpspitze (2628m)
- Beiträge: 2906
- Registriert: 30.10.2006 - 14:33
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Villingen (Baden)
- Hat sich bedankt: 33 Mal
- Danksagung erhalten: 19 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Vorarlberg 21.12. - 23.12
Rennteam?siri hat geschrieben:Vielleicht sollten die sich mal bei einem Rennteam anmeldenSauerländer hat geschrieben: Das Video vom 15.12. habe ich auf Facebook entdeckt.
http://youtu.be/EcCGpLPxuQo

Es grüsst der Oli
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 871
- Registriert: 18.02.2008 - 15:43
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Stuttgart
- Hat sich bedankt: 79 Mal
- Danksagung erhalten: 54 Mal
Re: Vorarlberg 21.12. - 23.12
Meine nur, weil sie dann auf abgesperrter Strecke fahren können und nicht auf so relativ schmaler, steiniger Piste so dicht an anderen (welche auch noch seinen Weg kreuzt - siehe zb. bei 1,43) vorbeirasen müssenOliK hat geschrieben:siri hat geschrieben:
Rennteam?Nur weil die halbwegs schifahrnkönnen...?

-
- Massada (5m)
- Beiträge: 32
- Registriert: 04.11.2012 - 20:00
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Vorarlberg 21.12. - 23.12
siri hat geschrieben:Meine nur, weil sie dann auf abgesperrter Strecke fahren können und nicht auf so relativ schmaler, steiniger Piste so dicht an anderen (welche auch noch seinen Weg kreuzt - siehe zb. bei 1,43) vorbeirasen müssenOliK hat geschrieben:siri hat geschrieben:
Rennteam?Nur weil die halbwegs schifahrnkönnen...?
Das finde ich viel bedenklicher. So knapp an zwei Personen vorbeizuheizen die scheinbar schon so sehr Langsam(unsicher) unterwegs waren. Einer von Links und kaum war der vorbei kommt der andere von Rechts. Das kann bei jemanden der unsicher ist schonmal zum Sturz führen

-
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4180
- Registriert: 01.12.2010 - 13:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 85 Mal
- Danksagung erhalten: 504 Mal
Re: Vorarlberg 21.12. - 23.12
Schneeketten auf schneefreier Straße sollte in Österreich doch auch verboten sein? o.OOliK hat geschrieben:Rennteam?siri hat geschrieben:Vielleicht sollten die sich mal bei einem Rennteam anmeldenSauerländer hat geschrieben: Das Video vom 15.12. habe ich auf Facebook entdeckt.
http://youtu.be/EcCGpLPxuQoNur weil die halbwegs schifahrnkönnen...? Ok ich hab auch schon Leute mit Schneeketten in Schruns gesehn ^^
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 95
- Registriert: 24.10.2007 - 12:54
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Vorarlberg 21.12. - 23.12
Heute nacht geht es los!!
Spiele mit dem Gedanken am Sonntag nach Ischgl zu fahren und abends dann weiter nach Bludenz.
Montag und Dienstag in die Silvretta Montafon.
Spiele mit dem Gedanken am Sonntag nach Ischgl zu fahren und abends dann weiter nach Bludenz.
Montag und Dienstag in die Silvretta Montafon.
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 245
- Registriert: 16.03.2012 - 14:26
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: Vorarlberg 21.12. - 23.12
Glaube lohnt sich erst ab Montag. Soll ja noch relativ stark schneien am Sonntag?