Werbefrei im Januar 2024!

Kurioses am Mount Snow, VT

alles über: geschlossene Skigebiete/Lifte; alte, nicht mehr existente Hersteller etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
münchner
Olymp (2917m)
Beiträge: 2919
Registriert: 21.02.2008 - 20:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Frankfurt
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Kurioses am Mount Snow, VT

Beitrag von münchner »

Durch Zufall bin ich heute auf das Schigebiet Mount Snow in Vermont gestoßen, wo es früher mehrere kuriose bzw. interessante Anlagen gab:

- eine Art Förderband-DSB, bei der die Sessel nicht auf einem Seil sondern auf Schienen liefen - mit für damalige Verhältnisse sehr hohen Beförderungskapazitäten (bis zu 1.200 P/h). Es gab wohl bis zu vier dieser Anlagen, die letzte wurde 1997 abgebaut. Teilweise wohl auch mit Kettenantrieb. 8O
Strecke (groß!)
Strecke in Farbe
Abschnitt
Bergstation
Gesamte Trasse
Portalstütze über Förderband-DSB 8O 8O

- zwei Eier-KDSBs mit seitlich schließenden Türen (von C&S) - nach diversen technischen Probleme (Stubaier-Klemme?) abgebaut, drei der vier Stationen gibt es noch. Hat C&S nicht auch solche Eiergondeln in Europa gebaut?
Einfahrt in die Bergstation
Detailansicht mit Förderband-DSB
Strecke mit nachträglich eingefügten PHB/Hall-Stützen
Strecke
Station in Form einer Kirche

- als wäre das noch nicht genug, hat man sich für die Verbindung des Hotel mit dem Gebiet ein ganz besonderes Liftschmankerl aus der Abteilung Zukunft ausgedacht (auch von C&S): eine 4PB im Design eines (Raum-)Schiffes (leider schon lange abgebaut):
FBM in Station
Strecke
Station am Hotel - abgebaut
Bergstation
Stütze

autoklimax
Massada (5m)
Beiträge: 13
Registriert: 01.05.2013 - 10:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 6410 Telfs
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Kurioses am Mount Snow, VT

Beitrag von autoklimax »

Boah,das sind ja endgeile Anlagen -ewig schade,daß von denen nichts mehr übrig ist !
dem Land Tirol die Treue
Benutzeravatar
Werna76
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3690
Registriert: 27.09.2004 - 13:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pinzgau & Burgenland
Hat sich bedankt: 602 Mal
Danksagung erhalten: 534 Mal

Re: Kurioses am Mount Snow, VT

Beitrag von Werna76 »

Danke dafür, hätte nicht gedacht, dass mich nach all den Jahren hier im Forum Liftmässig noch irgendetwas überraschen kann. Unglaublich was es alles gibt bzw gab.
Hermann ist der Skilehrer für uns alle (Aksel Lund Svindal über Hermann Maier)
Benutzeravatar
Mt. Cervino
Eiger (3970m)
Beiträge: 4042
Registriert: 14.02.2008 - 17:08
Skitage 19/20: 10
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 367 Mal
Danksagung erhalten: 524 Mal

Re: Kurioses am Mount Snow, VT

Beitrag von Mt. Cervino »

Werna76 hat geschrieben:Danke dafür, hätte nicht gedacht, dass mich nach all den Jahren hier im Forum Liftmässig noch irgendetwas überraschen kann. Unglaublich was es alles gibt bzw gab.
Das dachte ich mir auch gerade.
Fast unglaublich, dass es da gleich 3 sehr ungewöhnliche Anlagen in einem Gebiet gab.
Komplett unbekannt war mir aber nur die erste Anlage.
Die Eier KDSB gab es so doch auch vereinzelt in Europa wenn ich nicht irre.
Von der spacigen Raumschiff-Anlage habe ich schon öfters Bilder gesehen, wusste aber nicht, dass die am Mont Snow lief.

Irgendwo an der amerikanischen Ostküste gab es doch auch so einen außergewöhnlichen Lift, der eine Mischung aus Funischlitten und Holzachterbahn war bei dem die Skifahrer in kleinen Wagen wie bei einer Achterbahn den Berg hochgezogen wurden. Der hätte noch perfekt zu den anderen Anlagen gepasst.
Last Destinations: Alpe Mondovi (I) / Lurisia (I) / Quattre Vallées-Verbier (CH) / Abetone (I) / Pragelato (I) / Via Lattea-Sestriere (I) / Zermatt-Cervinia-Valtournanche (CH/I) / Pila (I) / Venet (AT) / Hochzeiger (AT) / Hochoetz (AT) / Kühtai (AT) / Pitztaler Gletscher-Rifflsee (AT) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Obertoggenburg (CH) / St. Moritz (CH) / Arlberg-Lech-Zürs (AT) / Skiwelt (AT) / Cervinia-Zermatt (I/CH) / Serfaus-Fiss-Ladis (AT) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn-Söllereck (AT/DE) / Pila (I) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Bardonecchia (I) / Via Lattea-Sauze D`Oulx-Sestriere (I) / Serre Chevalier (F) / Kleinwalsertal-Ifen (AT) / Tignes-Val d`Isere (F) / Kaunertal (AT) / Gstaad (CH) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn (AT/DE) / Isola 2000 (F) / Valberg (F) / Rosiere-Thuile (I/F) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Portes du Soleil (CH/F) / Vars-Risoul (F) / Serre Chevalier (F) / Carezza (I) / Catinaccio-Vigo di Fassa (I) / Latemar-Obereggen (I)
Benutzeravatar
Mt. Cervino
Eiger (3970m)
Beiträge: 4042
Registriert: 14.02.2008 - 17:08
Skitage 19/20: 10
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 367 Mal
Danksagung erhalten: 524 Mal

Re: Kurioses am Mount Snow, VT

Beitrag von Mt. Cervino »

Mt. Cervino hat geschrieben:Irgendwo an der amerikanischen Ostküste gab es doch auch so einen außergewöhnlichen Lift, der eine Mischung aus Funischlitten und Holzachterbahn war bei dem die Skifahrer in kleinen Wagen wie bei einer Achterbahn den Berg hochgezogen wurden. Der hätte noch perfekt zu den anderen Anlagen gepasst.
Hab es gerade wieder gefunden. War das Snowmobile am Mont Cranmore in New Hampshire. Gebaut in den 1930er Jahren. In Betrieb bis in die 80er Jahre
Video:
https://www.youtube.com/watch?v=BD5OGCRFHd4

Bilder:
FBM:
http://teachski.com/pcindex2004/cranmoresmwave.jpg

Strecke und Konstruktion:
http://teachski.com/pcindex2004/card10.jpg

Talstation und Wendeschleife:
http://teachski.com/pcindex2004/cranmoresmup2.jpg

Übersicht mir vielen Bildern:
http://www.google.de/imgres?imgurl=http ... CEYQrQMwDA
Last Destinations: Alpe Mondovi (I) / Lurisia (I) / Quattre Vallées-Verbier (CH) / Abetone (I) / Pragelato (I) / Via Lattea-Sestriere (I) / Zermatt-Cervinia-Valtournanche (CH/I) / Pila (I) / Venet (AT) / Hochzeiger (AT) / Hochoetz (AT) / Kühtai (AT) / Pitztaler Gletscher-Rifflsee (AT) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Obertoggenburg (CH) / St. Moritz (CH) / Arlberg-Lech-Zürs (AT) / Skiwelt (AT) / Cervinia-Zermatt (I/CH) / Serfaus-Fiss-Ladis (AT) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn-Söllereck (AT/DE) / Pila (I) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Bardonecchia (I) / Via Lattea-Sauze D`Oulx-Sestriere (I) / Serre Chevalier (F) / Kleinwalsertal-Ifen (AT) / Tignes-Val d`Isere (F) / Kaunertal (AT) / Gstaad (CH) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn (AT/DE) / Isola 2000 (F) / Valberg (F) / Rosiere-Thuile (I/F) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Portes du Soleil (CH/F) / Vars-Risoul (F) / Serre Chevalier (F) / Carezza (I) / Catinaccio-Vigo di Fassa (I) / Latemar-Obereggen (I)
münchner
Olymp (2917m)
Beiträge: 2919
Registriert: 21.02.2008 - 20:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Frankfurt
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Kurioses am Mount Snow, VT

Beitrag von münchner »

Mt. Cervino hat geschrieben:Die Eier KDSB gab es so doch auch vereinzelt in Europa wenn ich nicht irre.
War auch schon das ein oder andere Mal ein Thema hier im Forum...

Auf Bilder von der Holzachterbahn bin ich gestern auch gestoßen, gehört sicher mit in die Rubrik. Vielleicht findet sich noch die ein oder andere Kuriosität.
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: Kurioses am Mount Snow, VT

Beitrag von starli »

Gab in den USA ja so viele geniale Kuriositäten, ich erinnere nur an den Schulbus, der zur Seilbahn umgebaut wurde. Aber leider dürfte in Amerika nichts mehr von den kuriosen Liften übrig sein.

Antworten

Zurück zu „Historisch + LSAP“