^Beschneiungsspuren/Skigebiet?
Schon beim Hinflug am Mittwoch sah man übrigens einen Beschneiungsversuch im Sinkflug nach Florenz:
Weiter heute Morgen:
^ Langsam geht es auf die Poebene zu, dahinter fast der ganze Alpenbogen
^ Nebel über der Poebene, hinten Korsika
^ Nördlich von Mailand eine markante Nebelgrenze, dahinter die Alpenrandseen
^ Blick zurück richtung Gold von Genua, gaaanz hinten noch als Schatten Korsika erkennbar
Als es dann gen Heimat ging, kannte ich hingegen fast jeden Hügel:
^ Locarno, Centovalli, Domodossola
^ Locarno, Vallemaggia
^ Leventina, Airolo, Lago Ritom, dahinter schon der Gemsstock
^ Links Gemsstock, Bildmitte aus der Watte ragend Badus bis Pazolastock, Schneehüenerstock, Fellilücke; unten die Tujetscher Südtäler Val Maighels, Val Curnera und Val Nalps
^ Der Stausee Nalps (unten) scheint gut gefüllt zu sein. Der See liegt auf 1956m, die Nebelobergrenze dürfte also etwa 2000-2100m betragen. Oben links der Piz Cavradi, an dessen Fuss links die Maighelshütte SAC liegt.
^ Der Stausee Nalps und links davon die markante Nordwand des Piz Vatgira (mehr zu dieser Pyramide hier)
^ Wir schweben etwa über Mompé Tujetsch. Unten markant: Culmatsch, links Crispalt, rechts Bristen, dahinter die Zentralschweizer Berge, ganz hinten schon das Mittelland und der Jura
^ Das Tujetsch ist überflogen. In der Bildmitte ragt der Cavradi aus dem Nebelmeer, rechts Badus und Pazola. Wir befinden uns etwa über dem Oberalpstock.
^ Blick zurück aufs Matterhorn. Schon extrem, wie nah von hier oben alles scheint, was mir der Bahn Stunden dauert!
^ Blick rüber zu den Berner Alpen, rechts der Vierwaldstättersee