Von Donnerstag bis Sonntag waren wir in Längenfeld einquartiert, drei Mal ging es in diesen Tagen zum Skifahren nach Sölden. Mein Erstbesuch im Winter im Ötztal und es hat mir sehr gut gefallen - gerne wieder, wenn es auch im Tal etwas mehr Schnee hat. Eigentlich war ja ein Kurztrip an den Alpennordrand eingeplant, aber das hatte sich ja aus bekannten Gründen erledigt. Abgesehen von den meisten Talabfahrten und den Pisten an der geschlossenen Heidebahn waren alle Pisten geöffnet. Langweilig wurde es an den drei Tagen nicht, die Aufteilung mit Giggijoch, Gaislachkogel und Gletscher empfand ich als sehr abwechslungsreich.
Wetter:
Beinahe ausschließlich Sonnenschein, lediglich am Freitag und Sonntagnachmittag zogen hohe Wolken auf. In den Nächten jeweils etwas Neuschnee auf den Bergen.
Pistenzustand:
Von pulvrig(am Gletscher), über griffig (oberhalb von 2200-2400 Meter) und eisig-hart (alles darunter) waren alle Verhältnisse dabei. Die Schwarze 21 ins Tal zur Giggijochbahn ist fahrbar, mehr auch nicht. Am besten war sie im Sulz am Freitag. Die besten Pisten ganz klar am Gletscher. Steine hatte es vor allem an den exponierten Ausstiegen, am Gaislach auch auf der Piste. Größere Schäden am Ski sind aber keine zu vermelden.
Andrang:
Nennenswert angestanden haben wir nur ein Mal am Sonntag an der Langeggbahn. Sonst sind wir dem Strom der Masse ganz gut durch geschicktes Fahren und Pause machen entkommen können. Der leerste Tag war ganz klar der Freitag, am Samstag etwas voller, am Sonntag waren dann die alle Weihnachtsurlauber auf der Piste.
Freitag - 19. Dezember
Erster Eindruck am Giggijoch: Schön breit, erinnert mich etwas an den Kronplatz.
4KSB Hainbachkar mit roter Piste 12.
Blick zur Bergstation der 8KSB Giggijoch.
Hochsölden.
Schwarze 20 runter zur 2SB Rotkogel. Dort musste ich erstmal den Skipass austauschen lassen, da er komischerweise an der 8KSB nicht funktioniert hatte.
Blick rüber zum Gaislachkogel.
Hainbachjoch. Hier am Ausstieg der 4KSB Roßkirpl war es steinig, auf der Piste aber fast keine Steine mehr und sehr gut zu fahren.
Schwarze 14.
Blaue 13.
Wechsel zur Mittelstation am Gaislochkogel. Blick auf die Schwarze 3.
Stationseinfahrt 3S.
Ausblick nach Gurgl und in die Dolomiten.
Blick Richtung Alpenhauptkamm.
Gletscherstraße mit Golden Gate.
Golden Gate und Rotkogeljoch.
Unterhalb der Gaislachkogel-Mittelstation.
In der neuen 6KSB Wasserkar. Die Varianten der Schwarzen 3 waren bis zur Mittelstation alle geöffnet.
6KSB Wasserkar.
Tiefblick ins grüne Sölden.
Gaislachkogel-Mittelstation.
Blick zum Rettenbachgletscher.
Tiefenbachgletscher.
SL Mutkogel.
Blaue 38.
Blick runter am SL Seiterjöchl.
Giggijoch am Nachmittag.
Samstag - 20. Dezember
Sonnenaufgang über Hochsölden.
Bergstation 4KSB Silberbrünnl.
Auf dem frühen Weg zum Gletscher: Blaue 23.
Blick auf den Bergkamm gegenüber von Sölden. Ganz rechts im Hintergrund müsste das Zuckerhütl sein.
Gaislachkogel.
4SB Seekogel.
4KSB Einzeiger. Wir waren zu früh dran und mussten noch auf den Betriebsbeginn warten. Sie machten aber schon um 8:50 auf statt es um 9:00.
Tiefenbachgletscher.
Über Nacht hatte es auf den Gletschern rund 15cm Neuschnee gegeben.
Blaue 38.
Wildspitze von der Aussichtsplattform.
Pitztaler Gletscher.
Bergstation 8EUB Tiefenbach.
Kurz vor Stationseinfahrt.
Es war windig.
6KSB Seiterkar.
SL Panorama.
8EUB Schwarze Schneid, Weltcupabfahrt und Infrastruktur am Rettenbachgletscher.
Fernblick bis in die Dolomiten.
Wind, Sonne und Schnee.
SL Karleskogel, tolle Pisten dort und immer leer.
Mittelstation 8EUB Schwarze Schneid.
Rückweg zum Giggijoch: Blaue 24 am Einzeiger.
Rote 11 runter ins Rettenbachtal.
Kaiserschmarren in der Gampe Thaya. Sehr urig die Hütte.
Talabfahrt an der Engstelle auf der Höhe von Hochsölden.
Ab Samstagnachmittag liefen die Kanonen.
Schlussstück der Talabfahrt.
Sonntag - 21. Dezember
Wieder ein Traumstart in den Tag am Giggijoch.
Rote 12 mit etwas verwehtem Neuschnee.
Bergstation der 6KSB Langegg mit Roter 11/12.
Wieder der Blick zum Gletscher.
Kurze Wartezeit an der 8EUB Gletscherexpress.
SL Karleskogl vor der Kulisse des beeindruckenden Kaunergrates.
Erneut pfiff der Wind. Tiefenbachgletscher war kurzzeitig geschlossen.
Ein Traum: die linke Piste am Karleskogl.
Blaue 32.
Blaue 30 ins Rettenbachtal.
Mittelstation Gaislachkogel.
Die 3S kurz vor Stationseinfahrt.
Gewusel am Giggijoch I.
Gewusel am Giggijoch II.
Talabfahrt.