Werbefrei im Januar 2024!

Jammelshofen - Hohe Acht / 28.12.14 / #nofriendsonpowderdays

Germany, Allemagne, Germania
Forumsregeln
Benutzeravatar
McMaf
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3767
Registriert: 03.10.2003 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bonn
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 58 Mal

Jammelshofen - Hohe Acht / 28.12.14 / #nofriendsonpowderdays

Beitrag von McMaf »

Einen sehr späten Saisonauftakt gab es für mich heute an den Skiliften an der Hohen Acht in Jammelshofen. Der "Schneesturm" Tags zuvor hat hier, am Fuße des höchsten Berges der Eifel, geschätzte 20cm abgeladen, was die Betreiber folgerichtig zu einer Liftöffnung veranlasste. *Und im Brunntal geht immer noch nichts. Die habens einfach nicht drauf in Garmisch.
Die Anfahrt aus Bonn gelang mir bei knackigen Frühtemperaturen von -8°C in schnellen 40 Minuten. Für mich war es ein ungewohntes Bild, auf dem durchaus gut gefüllten Parkplatz an der Talstation fast nur Kölner und Bonner Nummernschilder zu sehen. Und so sprach man natürlich auch beim Liftpersonal hauptsächlich rheinische Dialekte + einen Tupfer "Mitteldeutsch". Ich hatte die Wahl zwischen einer 20-Fahrten Karte für 9€ oder einer 10er Karte für 5€. Angesichts der Pistenverhältnisse entschied ich mich für die Sparversion. Schon von unten konnte ich gut erkennen, dass meine Ski mit der halb ausgeschlagenen Kante die richtige Wahl waren. In den steileren Bereichen der Piste zeichnete sich nämlich bereits jeder Schwung im Erdreich ab. Trotzdem waren alle Abfahrtsvarianten mehr oder weniger befahrbar. Die blauen Außenrumabfahrten sogar einigermaßen gut. Vielleicht sieht es hier nach 10cm Neuschnee richtig gut aus.
Obwohl die beiden alten PHB-Lifte, der linke als Kurzbügler und der rechte als Langbügler, nur sehr kurz sind, sind die Abfahrten überraschend abwechslungsreich. Leider war der Kurzbügler zunächst nicht in Betrieb, was aus Personalsicht sicherlich verständlich war. Trotzdem konnte ich den Liftler, mit dem Hinweis auf die Rarität die er hier betreuen darf, davon überzeugen mir eine Exklusivfahrt zu gewähren, wofür er mir nichtmal ein Loch in mein Liftfahrtenabrechnungssystem knippste. Tja so ist man hier im Rheinland. :) Auch wenn der Liftwart wohl frühestens seit 1989 die rheinische Lebensart kennen lernen durfte.
Nach dann elf Fahrten hatte ich aber doch genug und unternahm noch eine kleine Wanderung durch die Winterlandschaft, ehe ich mich wieder auf den Heimweg machte.

Mehr Infos zu den Liften selbst und einigen anderen Liften in der Eifel habe ich übrigens hier zusammen getragen: Skilifte in der Eifel
Ich hoffe, dass ich diese Übersicht bald mit weiteren Winterberichten ergänzen kann. Nun aber zu den Bildern:

Bild
Zunächst der Pistenplan

Bild
Der erste Blick am Morgen. Gut dass ich meine alten Latten dabei habe. Links der jüngere Kurzbügler und rechts der Langbügler welcher als einziger in Betrieb war.

Bild
Die Steilhänge waren ohne Bodenkontakt leider nicht befahrbar, was allerdings irgendwie klar war. Scheint hier auch so gut wie niemanden gestört zu haben.

Bild
Während der kurzen Liftfahrt schaute ich schon neugierig auf den Kurzbügler links neben mir, der schon warm lief, aber ohne Skifahrer zu befördern.

Bild
Herrliche Winterlandschaft in der Hocheifel. Hier mit Blick in Richtung Kaltenborn.

Bild
Und der Blick die Trasse herab auf den gut gefüllten Parkplatz. Diesmal aber ohne Ferrari und Porsche. Einfach nur ganz normale Leute die ein wenig Spaß im Schnee haben wollten.

Bild
Ausstieg

Bild
Zunächst ging es auf die leichte Außenrumabfahrt auf der rechten Seite. Im Hintergrund der weiße Zipfel die Hohe Acht und links darunter der extrem überfüllte Rodelhang.

Bild
Im Mittelteil der Abfahrt. Sehr flach, aber ganz nett mit Sonne und guter Aussicht.

Bild
Zurück zum Lift ging es dann durch die Vorgärten einiger privilegierter Jammelshofener die ein Heim direkt an der Skipiste ihr eigen nennen dürfen.

Bild
Alt und Älter mal von oben fotografiert

Bild

Bild
Hauptabfahrt. Präparieren war hier anscheinend nicht wirklich möglich.

Bild
Von ein wenig weiter unten fotografiert. Eigentlich ein wirklich nettes Skigelände hier.

Bild
POW POW :D

Bild
Dann konnte ich den Liftler doch noch davon überzeugen mir eine Privatfahrt zu spendieren

Bild

Bild

Bild

Bild
Hier ist fast nochmal die ganze Trasse der Lifte im Bild

Bild
Später auf der Wanderung dann nochmal mit einem guten Blick auf den Trubel unterhalb der Hohen Acht.

Bild
Tschüss
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor McMaf für den Beitrag:
burgi83

Benutzeravatar
noisi
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4288
Registriert: 15.11.2005 - 21:36
Skitage 19/20: 9
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: an der Nordseeküste
Hat sich bedankt: 551 Mal
Danksagung erhalten: 596 Mal
Kontaktdaten:

Re: Jammelshofen - Hohe Acht / 28.12.14 / #nofriendsonpowder

Beitrag von noisi »

Schöner Bericht, tolle Fotos und wie immer genialer Pistenplan :)
Zu manchen Liften muss man einfach hin wenn sie offen sind - Schneelage hin oder her :wink:
Da mein Bildhoster seine Verzeichnisstruktur geändert hat, werden die Bilder in meinen Berichten z.T. nicht mehr angezeigt. Auf konkreten Wunsch stelle ich sie wieder her.
Benutzeravatar
Christoph Lütz
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1054
Registriert: 19.12.2005 - 10:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 39 Mal

Re: Jammelshofen - Hohe Acht / 28.12.14 / #nofriendsonpowder

Beitrag von Christoph Lütz »

Danke für den schönen Bericht. Kleine Anmerkung dazu:
McMaf hat geschrieben:...links der jüngere Kurzbügler und rechts der Langbügler welcher als einziger in Betrieb war.
Der Kurzbügler links ist von 1972, der rechte Lift mit den Langbügeln von 1984. Für den Bau des rechten Liftes musste damals der halbe Berg abgetragen werden.
Benutzeravatar
McMaf
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3767
Registriert: 03.10.2003 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bonn
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 58 Mal

Re: Jammelshofen - Hohe Acht / 28.12.14 / #nofriendsonpowder

Beitrag von McMaf »

noisi hat geschrieben: Zu manchen Liften muss man einfach hin wenn sie offen sind - Schneelage hin oder her :wink:
Das hatte ich mir auch gedacht. Mit dieser Haltung werde ich möglicherweise auch an die Lifte der Ardennen gehen müssen :)
Christoph Lütz hat geschrieben: Der Kurzbügler links ist von 1972, der rechte Lift mit den Langbügeln von 1984. Für den Bau des rechten Liftes musste damals der halbe Berg abgetragen werden.
Hast Recht. Hatte ich eigentlich auch schon bei meinem Sommerbesuch gesehen, aber der Liftler hat gestern wohl eindeutig Quatsch erzählt den ich einfach mal gutgläubig übernommen habe ;)
Jemp
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 121
Registriert: 22.10.2004 - 13:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Luxemburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Jammelshofen - Hohe Acht / 28.12.14 / #nofriendsonpowder

Beitrag von Jemp »

Moien,
Vielen Dank für den schönen Bericht!

zur Info: in Prüm, Wolfsschlucht, ist die Beschneiungsanlage in Betrieb und wird die Piste präpariert, leider noch nicht geöffnet.

MfG aus Luxemburg,
Benutzeravatar
DiggaTwigga
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1561
Registriert: 09.07.2010 - 00:05
Skitage 19/20: 23
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ulm
Hat sich bedankt: 390 Mal
Danksagung erhalten: 128 Mal

Re: Jammelshofen - Hohe Acht / 28.12.14 / #nofriendsonpowder

Beitrag von DiggaTwigga »

Schöner Winterbericht aus der Eifel! Vielen Dank dafür :-)
16/17: 3 x Sölden, 2 x Pitztaler, 4 x Hochzeiger, 3 x Gurgl, 1 x Planai, 1 x Zauchensee, 1 x Serfaus-Fiss-Ladis, 1 x Bolsterlang, 1 x Höchötz/Kühtai, 3,5 x Ischgl, 0,5 x Galtür, 1 x Kappl, 2 x Davos/Parsenn, 1 x Ofterschwang, 1 x Kitzbühel/Jochberg, 2 x Saalbach-Hinterglemm, 2 x Fellhorn, 1 x Golm, 1 x Ifen, 3 x St. Moritz, 6 x Les 3 Vallées, 1 x Sölden
17/18: 6 x Gurgl, 1 x Bolsterlang, 1 x Oberjoch, 3 x Corvatsch, 2 x Corviglia, 1 x Diavolezza/Lagalb, 2 x Laax, 1 x Parsenn, 1x Ifen, 1 x Ofterschwang, 4 x Lenzerheide, 2 x Pitztaler Gletscher, 7 x Dolomiten, 3 x Skitour Kleinwalsertal
18/19: 4 x Dolomiten, 6 x La Plagne / Paradiski, 1 x Berwang, 3 x Gurgl , 1 x Laax, 2 x Großvenediger, 4 x Graubündentour, 6 x 4V, 1 x Fellhorn
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Christoph Lütz
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1054
Registriert: 19.12.2005 - 10:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 39 Mal

Re: Jammelshofen - Hohe Acht / 28.12.14 / #nofriendsonpowder

Beitrag von Christoph Lütz »

Ich war gestern auch dort, um eine Zehnerkarte (Preis 5 EURO) abzufahren. Bei einer Lufttemperatur von 1 Grad waren die Naturschneepisten noch sehr gut zu fahren. Die abgefahrenen Stellen konnte man gut umfahren. Nachdem bei dem Langbügler an der Bergstation das Förderseil in einem Seilfänger gelandet ist, wurde der Kurzbügler in gang gesetzt. Es ist also gut, ein "redundantes System" mit Parallelanlagen zu haben, wenn man nur wenige Betriebstage im Jahr hat.

Benutzeravatar
Nuno
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 691
Registriert: 14.09.2003 - 16:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: NL, Venlo
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Jammelshofen - Hohe Acht / 28.12.14 / #nofriendsonpowder

Beitrag von Nuno »

McMaf hat geschrieben:
noisi hat geschrieben: Zu manchen Liften muss man einfach hin wenn sie offen sind - Schneelage hin oder her :wink:
Das hatte ich mir auch gedacht. Mit dieser Haltung werde ich möglicherweise auch an die Lifte der Ardennen gehen müssen :)
Wenn schon, sollten wir mal ein Treffen daraus machen. Habe auch schon seit einige Jahren im Hinterkopf da mal hinzufahren, aber irgendwie kam es nicht so weit, entweder kein Zeit oder, wie letztes Jahr, kein Schnee.
Benutzeravatar
McMaf
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3767
Registriert: 03.10.2003 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bonn
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 58 Mal

Re: Jammelshofen - Hohe Acht / 28.12.14 / #nofriendsonpowder

Beitrag von McMaf »

Ein Treffen ist ja auch schon mehr oder weniger geplant. Mit deinen Sprachkenntnissen könntest du für die Tour auf jeden Fall ein Gewinn sein. Du bist also engagiert ;). Nur der Termin fehlt noch. Da heute nun schon wieder Mont des Brumes schlapp gemacht hat und die anderen wohl auch bald, könnte das noch was dauern. :(
Benutzeravatar
Fiescher
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1087
Registriert: 30.01.2005 - 01:00
Skitage 19/20: 5
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Krefeld
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal

Re: Jammelshofen - Hohe Acht / 28.12.14 / #nofriendsonpowder

Beitrag von Fiescher »

McMaf hat geschrieben:Ein Treffen ist ja auch schon mehr oder weniger geplant. Mit deinen Sprachkenntnissen könntest du für die Tour auf jeden Fall ein Gewinn sein. Du bist also engagiert ;). Nur der Termin fehlt noch. Da heute nun schon wieder Mont des Brumes schlapp gemacht hat und die anderen wohl auch bald, könnte das noch was dauern. :(
Da ich seit Mai auch im Revier lebe und wenn die Zeit es erlaubt, wäre ich auch dabei!

Mal schauen, wie die nächsten Tage werden, vielleicht schaffen es die beschneiten Anlagen bis zur nächsten Kaltfront.

Danke für den schönen Bericht aus der Eifel...
Benutzeravatar
Zottel
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2771
Registriert: 13.03.2006 - 16:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bochum
Hat sich bedankt: 251 Mal
Danksagung erhalten: 246 Mal

Re: Jammelshofen - Hohe Acht / 28.12.14 / #nofriendsonpowder

Beitrag von Zottel »

Ab wievielen Teilnehmern kann es man ein Forentreffen nennen? :wink:
Nachträglich willkommen im Pott - musste es ausgerechnet Gelsenkirchen sein? :lach:
Benutzeravatar
Fiescher
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1087
Registriert: 30.01.2005 - 01:00
Skitage 19/20: 5
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Krefeld
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal

Re: Jammelshofen - Hohe Acht / 28.12.14 / #nofriendsonpowder

Beitrag von Fiescher »

Zottel hat geschrieben:Ab wievielen Teilnehmern kann es man ein Forentreffen nennen? :wink:
Nachträglich willkommen im Pott - musste es ausgerechnet Gelsenkirchen sein? :lach:
Danke! Hab mich auch so langsam hier eingelebt...
Ja, meine bessere Hälfte lebt und arbeitet hier, aber da ich im nördlichsten Gelsenkirchen, in Hassel wohne, hat das überhaupt nix Gelsenkirchen zu tuen..... :lol:
Benutzeravatar
noisi
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4288
Registriert: 15.11.2005 - 21:36
Skitage 19/20: 9
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: an der Nordseeküste
Hat sich bedankt: 551 Mal
Danksagung erhalten: 596 Mal
Kontaktdaten:

Re: Jammelshofen - Hohe Acht / 28.12.14 / #nofriendsonpowder

Beitrag von noisi »

Auch wenn ich inzwischen garnicht mehr dort bin, wilkommen :D
Fiescher hat geschrieben:Ja, meine bessere Hälfte lebt und arbeitet hier...
Wusste garnicht das es sowas dort gibt ;-)

bastian-m war soweit ich weiß auch noch einer der Interessenten.
Da mein Bildhoster seine Verzeichnisstruktur geändert hat, werden die Bilder in meinen Berichten z.T. nicht mehr angezeigt. Auf konkreten Wunsch stelle ich sie wieder her.

Antworten

Zurück zu „Deutschland“