hier ein kurzer Statusbericht von gesatern, 2.1.15, aus dem wunderschönen Balderschwang:
Die Anreise gestaltete sich unproblematisch, der Riedbergpass war gut befahrbar. Die reale Schneehöhe betrug gestern etwa 50 cm im Tal und 60 cm auf den Gipfeln.
Da bis vor einer Woche auch in Balderschwang keinerlei Unterlage vorhanden war, ist die Schneelage gerade so ausreichend. Insbesondere an den steileren Partien der FIS-Abfahrt - aber auch der anderen Hänge - kommen Dreck und kleinere Steine durch.
Morgens waren die Pisten schön präpariert, durch die vielen Anfänger und den stumpfen Schnee wurde es dann aber recht schnell etwas schlagig.
Trotzdem wars ein fantastischer Skitag bei Kaiserwetter - zumindest bis etwa 11 Uhr, dann zog eine Föhnfront heran, und gegen 14 Uhr setzte mittelstarker Regen ein, der den Pisten zusätlich nicht gut getan haben dürfte. Es waren, wie wohl überall um diese Zeit, recht viele Menschen im Gebiet unterwegs. Glücklicherweise lief ab etwa 11 Uhr der Gelbhansekopfschlepper. Dort gab es, u.a. dank der Anti-Snowboard-Policy


Am meisten Spass gemacht hat die Hochschelpenabfahrt, die wie immer fantastischen Naturschnee - allerdings aber auch lange Wartezeiten - bot.