Seite 1 von 1

Filzmoos 03.01.2015

Verfasst: 03.01.2015 - 19:16
von planaifan
Unter dem Motto Flucht vor den Massen ging es heute ins im Forum noch nicht so viel dokumentierte Filzmoos. Da dies mein erster Besuch dort war war ich doch auch schon etwas aufgeregtund freute mich mal wieder ein neues Gebiet zu entdecken. Die Anfahrt über die B320 bis Schladming und danach rauf in die Ramsau ging noch recht gut aber zwischen Ramsau und Filzmoos war die Straße ein einziger Eislaufplatz. Zu den Pisten kann man sagen es dürfte in der Nacht geregnet haben und das merke man auch an den Pisten, am Rossbrand war an anständiges fahren den ganzen Tag über nicht zu denken da es hier sehr eisig war. Die südseitigen Pisten firnten allerdings bald auf und gerade an der Großbergbahn kamen viele braune Stellen durch. Am besten zu fahren war es an der Mooslehenbahn hier entstanden nur am oberen Hang Buckel und kamen nur ein paar braune Stellen durch. Geierberglift und Schwaigalmlift waren naja sagen wir mal vom Schnee her grenzwertig. Von den Wartezeiten her hatte ich nur um die Mittagszeit wirklich kurze Wartezeiten an der Großbergbahn und hin und wieder ein paar Sesseln an der Mooslehenbahn.



Bild
Morgentliche Auffahrt mit der Großbergbahn


Bild
Nett wie es hier an ein paar Häusern und über Straßen geht


Bild
Hier im oberen Bereich der Großbergbahn


Bild
Kurz vor dem Ausstieg, hier kam im laufe des Tages im rechten Bereich recht viel Untergrund zum Vorschein


Bild
Im unteren Bereich der Mooslehenbahn, mit dem Skiweg recht kommt man vom Großberg


Bild
Hier sieht man den flacheren Teil der recht schönen Abfahrt, oben kann man bereits die Bergstation erkennen


Bild
Seitenblick zum Großberg


Bild
Am Geierberglift, hier einige braune Stellen und ziemlich unruhig präpariert, die Piste wird aber noch eine zweite Chance bekommen dürfte bei guten Bedingungen ein netter knackiger Hang sein


Bild
Gleicher Standort mit Blick zurück zum Lift und Skiweg vom Schwaigalmlift


Bild
Die Piste firnte im laufte des Tages auf und dann war das unruhige nicht mehr so tragisch


Bild
Am Schwaigalmlift, der obere Teil der Piste war in recht guten Zustand nur ab der Liftkreuzung wurde es teilweise sehr eisig und wo es nicht eisig war kam der Untergrund durch


Bild
Mittags ging es dann zur Papagenobahn (Flachau lässt grüßen :irre: ) und zur SchörgiAlm Mittagessen.


Bild
Bergstation der Bahn, auch diese Piste schaut mir recht gut aus auch sie bekommt eine zweite Chance bei besseren Bedingungen


Bild
Blick zum Großberg vom Rossbrand aus.


Bild
Am Nachmittag am Geierberglift


Bild
Talstation des Schwaigalmliftes, dieser hat schon eine ordentliche Geschwindigkeit drauf



Bild
Am späteren Nachmittag an der Mooslehenbahn, wie gesagt kamen auch hier einige braune Stellen heraus welche man aber ohne Probleme umfahren konnte

Re: Filzmoos 03.01.2015

Verfasst: 03.01.2015 - 19:29
von lanschi
Danke für die aktuellen Impressionen - ich hatte mit meiner Entscheidung, heute wetterbedingt zu pausieren, wohl nich Unrecht. :wink:

Toll, dass die beiden Schlepper nun doch in Betrieb sind - über den Sommer waren die ja schon aus den Pistenplänen verschwunden.

Re: Filzmoos 03.01.2015

Verfasst: 03.01.2015 - 20:53
von planaifan
Also vom Wetter her war es heute recht schön, nur in der letzten Betriebsstunde kam Wind auf und es wurde dunkel. Ging sich aber perfekt aus als ich nach hause fuhr fing es zu regnen an.
Zu den beiden Schleppern wirklich toll das diese beide nun doch noch laufen, auf der Panoramakarte auf Bergfex ist der Geierberglift allerdings gar nicht mehr eingetragen.

Re: Filzmoos 03.01.2015

Verfasst: 03.01.2015 - 21:06
von vovo
Schaut wirklich nett aus, das Gebiet. Die Liste "noch zu fahren!" wird einfach nicht kürzer :wink:

Re: Filzmoos 03.01.2015

Verfasst: 04.01.2015 - 14:31
von petracarola
Danke für den Bericht,

das Gebiet kennen wir auch noch nicht. An dem Tag sind wir auch gleich heimgefahren, da Radstadt in der früh voll neblig war und die Sicht schlecht aussah. Und die Eisplatten waren bei uns schon im Tal.

Gruß
Petra