Werbefrei im Januar 2024!

Kappl, 02.01.2015

Austria, Autriche, Austria
Forumsregeln
Grischun
Massada (5m)
Beiträge: 27
Registriert: 20.10.2012 - 23:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Kappl, 02.01.2015

Beitrag von Grischun »

Nach einem überragenden Skitag in Ischgl bin ich am 02. Januar in Kappl geblieben und habe dort einen weiteren Sonnentag genießen dürfen.

Anfahrt:
Im Skikeller die Schuhe angezogen, ein paar Treppenstufen hinauf zur Straße und dann nach wenigen Metern über die tiefverschneite Wiese direkt auf das letzte Stück der Talabfahrt (rote 4).

Wetter:
Entgegen der Vorhersage blieb der Himmel anfangs wolkenlos, im Tagesverlauf bis zum frühen Nachmittag herrschte Sonnenschein. Ab 15:00 Uhr dann Regenschauer im Tal.

Preis:
Der Tagesskipass kostet in der Hauptsaison ohne Gästekarte 41,50€.

Temperatur:
Laut Anzeige im Skigebiet waren es zwischen -7 und +3 Grad.

Schneehöhe:
10-85cm

Schneezustand:
Ab der ersten Abfahrt sehr gute Pistenverhältnisse, auf den schwarzen Pisten Richtung Gongall etwas härter. Mit zunehmender Befahrung bildeten sich wohl aufgrund der Plusgrade vereinzelt Hügel. Die Talabfahrt wurde im Tagesverlauf erst eisig/ausgefahren und im Regen dann weich.

Geöffnete Anlagen:
Zum ersten Mal in diesem Winter waren alle Anlagen in Betrieb!

Geschlossene Anlagen:
-

Offene Pisten:
alle außer...

Geschlossene Pisten:
- Gongallabfahrt (2)
- Kanonenrohrabfahrt (8)
- Bergwiesenskiweg (9a)
- Skirouten 16, 18 und 19

Meisten gefahren mit:
4er-Sesselbahn Alblitt
4er-Sesselbahn Alblittkopf

Garnicht gefahren mit:
Förderbändern
Alblittlift

Wartezeiten:
Keine. Vielleicht mal zwei oder drei Sessel am Alblitt, ansonsten konnte man überall jederzeit durchgehen.

Gefallen:
- Wetter
- leere Pisten und Lifte
- Pistenbedingungen

Nicht gefallen:
- fehlende Varianten und gesperrte Skirouten

Fazit:
:) :) :) :) :) von 6 Maximalen

Insgesamt war es ein weiterer herausragender Skitag, der wieder einmal beweist, dass man auch in der Hauptsaison über Silvester und Neujahr keinesfalls mit Dutzenden anderen Wintersportlern in endlos langen Warteschlangen stehen muss. Wem kleinere Gebiete genügend Abwechslung bieten und wer vielleicht nicht zu 100% der Wetterprognose vertraut, konnte hier (vor dem am Nachmittag aufziehenden Regen) einen traumhaften Skitag erleben. Meine nach Ischgl ausgewichenen Miturlauber haben ihre Entscheidung am Abend lautstark bereut (dort muss im Gegensatz zum 01.01. sehr viel los gewesen sein).

Zu den Bildern:

Bild
Einstieg zur Alblittbahn, keine Wartezeit

Bild
Alblittbahn und rote 1

Bild
Blick ins Paznauntal Richtung See

Bild
Blick auf den Mardinalift

Bild
Alblittkopfbahn. Unten wurde Schnee auf die gesperrte Kanonenrohrabfahrt verschoben.

Bild
Oberster Bereich der Alblittkopfabfahrt 7

Bild
Oberer Bereich der Alblittkopfabfahrt 7

Bild
Um 180° gedreht; Blick nach unten auf die rote 7

Bild
Einstiegshang der Bergwiesenabfahrt (schwarze 3)

Bild
Bergwiesenabfahrt

Bild
Bergwiesenabfahrt

Bild
Links unten sind die Bergstationen der Sesselbahnen Gongall und Alblitt, in der Mitte der Alblittlift und rechts die Alblittkopfbahn.

Bild
Panorama am Alblittkopf

Bild
Lattenabfahrt (rote 9)

Bild
Oberer Bereich der Lattenabfahrt

Bild
Lattenabfahrt

Bild
2er-Sesselbahn Gongall

Bild
Almstüberlabfahrt (schwarze 10)

Bild
Almstüberlabfahrt im Wald

Bild
Alblitt Diasabfahrt (rote 6)

Bild
Alblittabfahrt (blaue 5) - hier bedarf es doch einiger Geduld, um die Serpentinen runterzufahren :)

Bild
Talabfahrt (rote 4) - im unteren Bereich vereinzelt braune Stellen, aber keine Steine. Durch die höheren Temperaturen und den Regen recht schwerer Schnee. Im Tunnel unter den Häusern vereist und rutschig.
Saison 18/19: 10x Ischgl, 4x Steinplatte, je 3x Kitzbühel, SFL, Stubaier, je 2x Lech, Kaltenbach, Scuol, Rangger Köpfl, je 1x Sölden, Kappl, Hintertux, SkiWelt, Hochgurl/Vent, Zillertalarena, Mayrhofen, St Johann+Buchensteinwand, Alpbach, Glungezer, Galtür, Kühtai, Kössen, See, Schlick2000, Imst, Bergeralm, Patscherkofel, Kellerloch, Nauders

Saison 17/18: 8x Ischgl, 7x Stubaier, 5x Kappl, 4x Hochoetz, 3x Sölden, 3x Mayrhofen, je 2x SFL, Ski Arlberg, Scuol, Steinplatte, je 1x Hochgurgl, Pitztaler Gl., Kaltenbach, Spieljoch, Nauders, Axamer Lizum, Schlick2000, Rangger Köpfl, Kössen, Fendels, Muttereralm, Nordkette, Venet, Bergeralm, Patscherkofel

Saison 16/17: 12x Ischgl, 5x SFL, 4x Scuol, 3x Hochgurgl, je 2x Kappl, Mayrhofen, Stubaier, je 1x Lech, Sölden, Fieberbrunn, Zillertalarena, Kaltenbach, SkiWelt, Kühtai, Nauders, Christlum/Pertisau, Steinplatte, Hochzeiger, Reith i. Alpbachtal, Hochoetz, Axamer Lizum/Muttereralm, Nordkette
↓ Mehr anzeigen... ↓

christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: Kappl, 02.01.2015

Beitrag von christopher91 »

Sieht ja gut aus!
Antworten

Zurück zu „Österreich“