Anfahrt:
Mit dem am Vorabend fertig gepackten Auto ging es zunächst auf der B188 aus dem Paznauntal raus, dann über die S16 und durch den Landecker Tunnel. Geparkt wurde an der Waldbahn FIss.
Wetter:
Hier beginnt Teil 1 der Erlebnisse: Morgens strahlendblauer Himmel, im weiteren Tagsverlauf dann zunehmend bewölkt und am frühen Nachmittag im heftigen Schneesturm auf dem Zwölferkopf.
Preis:
Reguläre Tageskarte für 47,00€, als Nutznießer des Tiroler Tags für 26,00€.
Temperatur:
-3 bis +6, am Nachmittag mit auffrischendem Wind gefühlt deutlich kühler. Im Tal dürften es durchgängig Plusgrade gewesen sein.
Schneehöhe:
0 - 85cm
Schneezustand:
Nun folgt Teil 2 meines noch nie erlebten Skitags: Nach der ersten Abfahrt in Fiss habe ich den Kauf meiner Tagskarte schon bereut, da ich im Januar selten derart schlechte Pisten gesehen habe. Verbreitete Knollenbildung, sehr tiefe Rillen der Pistenraupenketten und ansonsten pures Eis. Es war ein einziges Grauen und hielt bis zur Ankunft an der Rast- und Punizbahn diverse endlos lange Rutschpartien parat.
Der sehr frühe Wechsel ins Serfauser Gebiet war dann Gold wert und dort warteten oberhalb der Bergstation Komperdell endlich fahrbare Pisten. Je höher ich fuhr, desto besser wurde es und an Masner und Pezid waren traumhafte Bedingungen.
Am Nachmittag weichten die Pisten in Fiss dann auf und es wurde etwas erträglicher, der Spaßfaktor war aber weiterhin äußerst gering. Warum die Pisten derart schlecht waren, kann ich mir selbst nicht erklären.
Geöffnete Anlagen:
alle außer...
Geschlossene Anlagen:
- Obere Scheidbahn
- Königsleithebahn (ist mittlerweile endlich offen)
- Sattelbahn (gleiches wie oben)
- Wonnelift
Offene Pisten:
siehe Foto
Geschlossene Pisten:
siehe Foto; gefühlt waren es zu viele!!
Wartezeiten:
Die einzig nenneswerte Wartezeit war an der Talstation der Komperdellbahn, dort waren es 3-5 Minuten. Ansonsten konnte man wieder überall mehr oder weniger durchfahren (wenn ich das mit meinen Anfängen in den Neunzigern vergleiche....

Gefallen:
- Serfauser Pisten
- Wetter bis zum Mittag
- neues Gebiet kennengelernt, wo ich sicher nicht das letzte Mal gefahren sein werde
Nicht gefallen:
- die miserablen Pisten unten in Fiss
- die meiner Meinung nach unnötige Schließung der Königsleithe- und Sattelbahn
- schlechte Präparierung und Beschneiung, das bekommen andere Tiroler Gebiete derzeit viel besser hin
Fazit:
gemischte



Einerseits war es in den hochgelegenen Bereichen von Masner und Pizid wirklich sehr schön, dort konnte man auf leeren Pisten carven und diverse Wiederholungsfahrten machen. Ab Lazid und Scheid war es dann zunächst härter (Schattenlage an Nordhängen), bevor unterhalb von Komperdell sehr weiche und hügelige Pisten warteten. Der Wechsel zurück nach Fiss führte mich dann wieder über die auch mittags schlechten Pisten und am Schönjoch warteten dann vereiste Pisten Richtung Zwölfer- und Almbahn.
Insgesamt muss ich derzeit von einer Fahrt nach Serfaus-Fiss-Ladis eher abraten, gerade im Hinblick auf die wirklich sehr viel besseren Bedingungen in Ischgl/Samnaun. http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 46&t=52614
zu den Bildern:
Lazid
Arzköpflabfahrt (123)
Scheidbahn. Rechts in der oberen Scheidbahn wurden Sessel montiert, aber keine Fahrgäste mitgenommen.
Moosbahn und Blick Richtung Arrezjoch
Panorama am Pezid
Oben am Pezid
Masnerkopfbahn
Masnerkopfbahn und Mindersjochabfahrt (163)
Arrezjochbahn
Arrez-Non-Stop (148)
Scheidabfahrt (121)
Ziehweg zurück zur Laustalbahn
Alpkopfbahn
Familienbahn Gampen (wer hat hier eigentlich die Fußraster vergessen

Blick zur Planseggbahn
Jochabfahrt (80)
Mittelabfahrt (90)
Mittelabfahrt (90)
_____________________________________________________________________________________________________________________________________________
Plazörabfahrt (21), sehr eisig
Crystal Cube oben am Zwölferkopf
Gratbafahrt (31), da bin ich in den Schneesturm geraten
dicke, braune Stellen und Erde auf der Langwieseabfahrt (49)
Blick über die Möseralm auf die wenig weißen Südhänge des Schönjochs und Zwölferkopfs
Rastbahn und -abfahrt (65), auch hier braune Stellen
wieder zu viel Erde und zu wenig Schnee
Rückweh mit der Punizbahn
Rückweg zur Waldbahn
Waldabfahrt 70
Ein letzter Blick auf den Parkplatz an der Waldbahn Fiss.