Werbefrei im Januar 2024!

Petzen

Archiv aus der Saison 2014 / 2015 "wie war der Winter?"
bis 14.10.2015

Forumsregeln
Gesperrt
Benutzeravatar
miki
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5849
Registriert: 23.07.2002 - 14:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Maribor, Slowenien
Hat sich bedankt: 639 Mal
Danksagung erhalten: 711 Mal

Petzen

Beitrag von miki »

Nach einem turbuletnen Sommer und einer 'Rettung' in der letzten Sekunde (siehe dazu die letzten Beiträge im Topic http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... =12&t=2117) stand seit November fest, dass die Petzen auch 2014/15 einen stark kastrierten Betrieb anbeiten wird: Übungsschlepper im Tal + beide Schlepper am Berg. Talabfahrt und Quellenlift im Tal sich dem Sparstift zum Opfer gefallen. Leider konnte man durch Schneemangel (und zu schwache Beschneiung am Berg) die Saison auch nicht wie geplant in der Weihnachshtswoche starten, sondern erst am 3. 1. als der Grossteil der Feiertage bereits vorbei war. Bei durchwachsener Wetterprognose hatten wir heute keine bessere Idee und haben der 'kastrierten' Petzen einen Besuch abgestattet.

Übungsschlepper im Tal, gleichzeitig Zubringer vom Parkplatz zur Talstation der EUB:
Bild

Pano von der EUB - Bergstation:
Bild

Oben am Siebenhüttenlift gab es ein Juniorenrennen. Der Lift war dadurch recht voll, man musste zeitweise auch mal 1 oder 2 Minuten anstehen:
Bild

Freie Fahrt hingegen am Stollenlift, wo auch die Sicht besser war, als am oberen Lift der Nebel eingefallen ist. Die Piste schien mir erst am Morgen gewalzt zu sein, der zwar schöne Teppich wurde von den eher wenigen Skifahrern schnell zerfahren:
Bild

Bild

Erinnerungen an den alten ESL:
Bild

So wenig Naturschnee habe ich oben selten gesehen, alle Pisten + Lifttrasse Stollenlift sind 100% Maschieneschnee, nur für die Lifttrasse Siebenhüttenlift wurde der wenige Naturschnee tlw. mit Schaufeln zusammengekratzt:
Bild

Die Talabfahrt wird heuer leider gesperrt bleiben (OK, unbeschneit, was aber IMO das selbe bedeutet). Was die eine Areco dort macht entzieht sich meiner Kenntnis. Naja, auch wenn man sich vor der Saison entschlossen hätte die Talabfahrt doch zu beschneien, wäre sie nach meinen Erfahrungen bis jetzt auch noch nicht offen, in einer kalten Woche hätten sie es nie geschafft:
Bild

Fazit: traurig anzusehen wie das Skigebiet auf Raten stirbt (Hotel bei der Talstation gesperrt, eines der beiden Restaurants am Berg gesperrt, Talabfahrt praktisch aufgegeben). Auf der positiven Seite: die zweieinhalb Pisten am Berg sind sehr gut beschneit, da gibts genug Maschinenschnee dass wirklich kein Stein auf der Piste liegt, gleichzeitig gibts aber auch keine Eisplatten. Anstatt wie in manchen der vergangenen Jahre alles, also die oberen Lifte + Talabfahrt, schlecht zu beschneien, konnte man eben das vorhandene Wasser und die Kanonen auf weniger Pistenfläche konzentrieren und diese wirklich gut herrichten :zustimm: . Unterm Strich brauchbares Angebot für 2 - 3 Stunden, wir werden wohl in dieser Saison noch kommen. Wer weiss, vielleicht ist es das letzte Mal?
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.”

Benutzeravatar
miki
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5849
Registriert: 23.07.2002 - 14:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Maribor, Slowenien
Hat sich bedankt: 639 Mal
Danksagung erhalten: 711 Mal

Re: Petzen

Beitrag von miki »

Situationsbericht Petzen vom Samstag, 24. 1.:

Dank Regen + Tauwetter in der vergangenen Woche sieht es im Tal noch weniger winterlich aus wie vor zwei Wochen; der wenige Naturschnee ist geschmolzen und die beschneite Piste links vom Tellerlift wird gerade noch am Leben erhalten, genau so wie die Spur vom Tellerschlepper zur EUB:
Bild

Diese Raupe habe ich auf der Petzen bis heuer nicht gesehen. Der Farbe nach könnte es sich um eine gebrauchte Maschine von der Planai handeln?
Bild

Am Berg ist es hingegen wesentlich winterlicher als bei unserem letzten Besuch, es hat mehrmals Neuschnee gegeben, den letzten am Freitag bzw. noch in der Nacht auf Samstag. So macht die Auffahrt mit dem Schlepper schon etwas mehr Spass:
Bild

Bild

Besonders viel Neuschnee gab es nicht, aber bei knapp 10 cm auf gewalzter Unterlage hatte ich am Siebenhüttenlift wenigstens eine Illusion vom Powdern :wink: :
Bild

Die Pisten am Stollenlift wurden den ganzen Tag beschneit, man möchte offenbar die Piste vor den Ferien noch ein wenig verbreitern:
Bild

Weiss - grüne Kontraste und leichter Schneefall am Berg:
Bild

Einkehr gab es zu Mittag in der Alten Zollhütten, uriges Ding mit gazen 6 Tischen :P und erstaunlicher Auswahl:
Bild

Nach 4 netten Stunden im Winterwunderland wieder zurück in den grauen Alltag Unterkärntens:
Bild
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.”
Benutzeravatar
Frankenski
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1330
Registriert: 20.03.2007 - 00:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bayern
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Petzen

Beitrag von Frankenski »

Also das dort überhaupt kein Naturschnee im Kärnten liegt hätt ich jetzt nicht gerechnet 8O
Benutzeravatar
miki
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5849
Registriert: 23.07.2002 - 14:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Maribor, Slowenien
Hat sich bedankt: 639 Mal
Danksagung erhalten: 711 Mal

Re: Petzen

Beitrag von miki »

@Frankenski: von etwa Mitte Januar bis heute lag in den meisten Niederungen im Süden (Kärnten, Südsteiermark, Slowenien) kein Schnee mehr. Auch vom Nassfeld oder Gerlitzen konnte man runter ins grüne Tal blicken (siehe z. B. meinen Nassfeld - Bericht). Die paar cm von Neujjahr waren nach ein paar Tagen Tauwetter wieder weg. Erst ab heute ists auch südlich der Alpen wieder bis ins Tal winterlich geworden (Verkehrschaos inklusive :twisted: ), momentan gibts im Tal unter der Petzen so etwa 20 cm Neuschnee. An eine Talabfahrt ist damit noch nicht zu denken, aber falls es wirklich in den kommenden Tagen noch zweimal schneit, könnte ich mir evtl. vorstelen dass sie wenigstens die flache blaue Talabfahrt (=Forststrasse) walzen ... sehn mer mal.
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.”
Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: Petzen

Beitrag von Fab »

Wenn die Voraussagen einigermaßen stabil bleiben wird der alpine Südosten von Slowenien/Koralm bis Wien ab Wochenmitte im Schnee versinken.
Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: Petzen

Beitrag von Fab »

Dementi:

Gestern noch Vorraussage 1m + X ab Mittwoch - Heute komplett weg (9cm)
Benutzeravatar
miki
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5849
Registriert: 23.07.2002 - 14:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Maribor, Slowenien
Hat sich bedankt: 639 Mal
Danksagung erhalten: 711 Mal

Re: Petzen

Beitrag von miki »

Ja, das mit dem wieder weggerechnetem Neuschnee hab ich auch gesehen, nur noch Snowforecast sieht in seiner Kristalkugel noch einen halben Meter Schnee :biggrin: .

Wie auch immer, mit den 20 cm von Freitag + 5 cm von heute sieht es wieder nach Winter aus:
Bild

Sonst wenig Neues auf der Petzen, die 5 cm Pulver auf gut griffiger Unterlage waren am Morgen gut zu fahren, die tapferen versuchen ihr Glück auch schon auf der unbeschneiten Piste recht vom Stollenlift:
Bild

Kalt wars und tlw. nebelig ... :
Bild

... also war nach 3 Stunden Schluss. Ein paar sind schon mit den Ski ins Tal gefahren, aber bei 25 cm auf Null Unterlage mache ich sowas evtl. auf einer gut geplegten Bergwiese, keinesfalls aber auf einem solchen Schotterberg wie die Petzen. Also wieder einmal mit der EUB runter:
Bild
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.”

Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: Petzen

Beitrag von Fab »

Übrigens sind jetzt die massiven Schneefälle ab Mittwoch bei GFS wieder drin :D - und zwar richtig massiv.
Benutzeravatar
miki
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5849
Registriert: 23.07.2002 - 14:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Maribor, Slowenien
Hat sich bedankt: 639 Mal
Danksagung erhalten: 711 Mal

Re: Petzen

Beitrag von miki »

Am Ende ist aus den massiven Schneefällen Ende vergangenenr Woche doch nichts geworden :( , wenigstens in Kärnten und auch im Norden Sloweniens kam so gut wie nichts runter (Maribor 3 cm und Petzen noch etwas weniger), das Mittelmeertief ist ein wenig südlicher Richtung Osten gezogen als vorhergesagt. Vor allem der slowenische Wetterdienst hat sich ein wenig blamiert (roter Alarm wegen ergiebigem Schneefall, Volksschulen waren vorsichtshalber gesperrt worden etc.). An der Grenze SLO - CRO, z. B. im Snežnik - Gebiet, gab es hingegen mancherorts aber wirklich bis zu 70 cm Neuschnee.

Zur aktuellen Schneesituation auf der Petzen wenig Neues: die Talabfahrt (Forststrasse) wurde einige male gewalzt, ist aber lt. Kollegen aus dem slow. Forum arg steinig und nur mit ältesten Ski empfehlenswert. Also wieder nur Fotos vom Übungsschlepper im Tal ... :
Bild

... der kurze Skiweg vom Übungsschlepper zur Talstation der EUB. Im Container gibts seit dieser Saison übrigens ein Skiverleih, auch wurde die 'Piste' hier auf diese Saison anders trassiert - früher fuhr man um die Container links herum, also dort wo jetzt die Raupe steht, nun gehts rechts am 'Verleih' vorbei:
Bild

... sowie von den beiden Liften am Berg. Es war einiges los, an beiden Schleppern oben mussten wir ein wenig anstehen (zwischen 1 und 3 Minuten). Die Schneelage oben ist inzwischen fast schon perfekt, keine Steine, kaum Eisplatten, griffig und perfekt gewalzt. So gut dass wir es trotz wolkigem Wetter fast 4 Stunden (OK, mit ner kurzen Pause) an 2 Schleppern ausgehalten haben 8O :
Bild

Bild

Das Tal sieht wieder weiss aus, aber es sind maximal 5 cm die da in und um Bleiburg liegen - in einer Woche ist da bestimmt wieder alles grün:
Bild
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.”
Benutzeravatar
miki
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5849
Registriert: 23.07.2002 - 14:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Maribor, Slowenien
Hat sich bedankt: 639 Mal
Danksagung erhalten: 711 Mal

Re: Petzen

Beitrag von miki »

Heute haben wir einen tiefwinterlichen Vormittag auf der Petzen verbracht, bei -3 Grad und dichtem Schneefall. Ausser einem Nachwuchsrennen im unteren Teil der Siebenhüttenpiste war so gut wie nichts los, so sah es gegen Mittag am gleichnamigen Schlepper aus :P :
Bild

Noch weniger war am Stollenlift los, hier konnte man bis etwa halb zwölf noch Neuschnee (am Morgen waren es noch 5 cm, zu Mittag bereits mehr als 10) auf bestens gewalztem Untergrund finden. Hat richtig Spass gemacht, nur zum fotografieren hat das Wetter heute nicht getaugt. Die meiste Zeit sah es so aus - und das am Waldrand, wo die Sicht noch am besten war:
Bild

Geschneit hat es zwar bis ins Tal, nur war es auf den untersten 100 HM mehr Matsch als Schnee. Damit sieht es schlecht aus mit Aussichten, die Talabfahrt in dieser Saison wenigsten inoffiziell wenigstens einmal fahren zu können :? .
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.”
Benutzeravatar
miki
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5849
Registriert: 23.07.2002 - 14:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Maribor, Slowenien
Hat sich bedankt: 639 Mal
Danksagung erhalten: 711 Mal

Re: Petzen

Beitrag von miki »

Am heutigen letzten Betriebstag haben wir noch einmal die Petzen besucht.

Halt, letzter Betriebstag, was soll das? Nun, es war wirklich geplant den Skibetrieb auf der Petzen mit dem heutigen Tag einzustellen 8O . So stand es bis vor wenigen Tagen auf der HP und auf Bergfex. Nun hat man sich aber doch entschieden, den Betrieb an den beiden kommenden Wochenenden, jeweils von Freitag bis Sonntag, fortzusetzen. Offizielle Begründung: weil man den Skibetrieb auch fast 10 Tage später als geplant gestartet hat (am 3. 1. statt wie geplant am 24. 12.), will man jetzt im März den Saisonkartenbesitzern diese Tage ersetzen.

Wie auch immer, so wie es heute oben war, wäre es Sünde irgendwas einzustellen: viel Schnee, und das von bestem: trocken, griffig, perfekt gewaltz. Von meinen 3 Skitagen in der Reihe (Pohorje am Freitag, Nassfeld gestern, Petzen heute, alle mit guten Schneeverhältnissen), war der Schnee auf der Petzen am besten. Dazu fast ungetrübter Sonnenschein mit ein paar dünnen Schleierwolken und Temperaturen knapp unter Null. Allerdings war für einen perfekten Skitag an den Liften einfach zu viel los, bis Mittag mussten wir an den Talstationen anstehen, oft auch 5 Minuten. Heute habe ich in dreieinhalb Stunden mehr Zeit in den Warteschlangen verbracht als gestern am Nassfeld den ganzen Tag :? .

Hartgefrorene Piste am Talschlepper kurz vor neun:
Bild

Und perfekter Winter oben, in dieser Saison sind das meine ersten Bilder von der Petzen mit Sonnenschein 8) :
Bild

Bild

Sogar einen mini - Park hat man gebaut:
Bild

Bild
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.”
Benutzeravatar
miki
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5849
Registriert: 23.07.2002 - 14:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Maribor, Slowenien
Hat sich bedankt: 639 Mal
Danksagung erhalten: 711 Mal

Re: Petzen

Beitrag von miki »

Heute haben wir noch einmal die Petzen besucht. Eigentlich könnte es ein schöner Tag sein. Der Übungsschlepper im Tal war noch in Betrieb, allerdings nicht mehr frisch gewalzt. Die kommende Woche wird er IMO nicht überleben, also wer kommendes WE auf die Petzen geht wird höchstwahrscheinlich die 150 - 200 m vom Parkplatz zur Talstation zu Fuss gehen müssen (viele machen das auch jetzt schon so):
Bild

Am Berg herrscht noch tiefster Winter, die Pisten waren pulvrig - griffig, und dank Nordlage + tiefen Temperaturen blieben sie auch so, von Firn keine Spur:
Bild

Bild

Sehr viel Schnee gibts momentan auf der Petzen, wesentlich mehr als in den Skigebieten in den Nockbergen die wir gestern besucht haben. Und trotzdem gibt es jetzt 4 Tage lang keinen Betrieb, dann werden die Lifte noch von Freitag bis Sonntag laufen, danach ist Schluss für die Saison 2014/15:
Bild

Leider gab es auch heute (zu) lange Wartezeiten, von 9 bis nach Mittag mussten wir an beiden Liften bei jeder Bergfahrt mindestens 5 Minuten anstehen. Kurzzeitig hab ich es mir überlegt ins Tal zu fahren und auf die Gerlitzen zu wechseln, war dann aber doch zu faul und habe lieber ein lange Pause in der Sonne gemacht. Weil 5 Minuten für nen Schlepper mit 250 HM, das ist's mir wirklich nicht wert:
Bild

Erst um halb eins wurden die Warteschlangen nach und nach kürzer, aber wie man an diesem Foto sehen kann (aufgenommen aus der Kabine bei der Talfahrt) waren auch noch um 1 Uhr alle Bügel voll (normalerweise ist man nach Mittag fast alleine am Berg):
Bild

Erstaunlich voller Parkplatz:
Bild

Nachdem mir den ganzen Tag oben am Berg etwas zu kalt war (war eher leicht angezogen und auf der Piste aufwärmen kann man sich bei den kurzen Abfahrten auch nicht richtig), habe ich im Tal das gefunden was ich im März suche: Plusgrade und sulzig - firnigen Schnee. Da musste ich noch 3 Fahrten mit dem Übungsschlepper machen, zwar arg flach und kurz, aber was soll's, endlich warm, ohne Kopfbedeckung und mit Sonnebrille, that's Life ;D :
Bild

Bild

Da wir am kommeden WE andere Pläne haben, ist für mich die Saison 2014/15 auf der Petzen beendet. War auch Zeit, auf die Dauer werden die zweieinhalb Pisten doch nervig. Hoffentlich wird der ominöse neue Betreiber in der kommenden Saison wieder die Talabfahrt beschneien, weil mit dieser ist die Petzen was ganz anderes ...
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.”
Gesperrt

Zurück zu „Saison 2014/2015“