Werbefrei im Januar 2024!

Mayrhofen, 31.1.2015 // Funny Video !!

Austria, Autriche, Austria
Forumsregeln
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Mayrhofen, 31.1.2015 // Funny Video !!

Beitrag von starli »

Mayrhofen, 31.1.2015 - Aufs Wesentliche konzentriert

Wie jeden Freitag Abend verbrachte ich auch den gestrigen mit der Qual der Skigebietswahl. Lombardei wollte ich doch eigentlich einige Skigebiete noch neu oder wieder abgrasen. Wetter aber sehr kalt und wohl auch nicht so ungestört sonnig.

In Bayern hat's auch endlich genug Schnee für die Nostalgieskigebiete, aber - Wetter schlechter und vmtl. sehr voll, jetzt wo endlich Schnee liegt. Und auch in Tirol liegt nun einiges Schnee, so dass einige kleine Gebiete auf meiner Saisonkarte lohnenswert wären, weil Talabafhrten offen oder genug Schnee zum inoffiziell fahren.

Also, daheimbleiben. Aber wohin? Kellerjoch? Glungezer? Elfer? Nordkette? 2-3 davon? Moment, Nordkette, wenn da die Abfahrt offen ist, dann heißt das normalerweise auch, dass man die Talskiroute in Mayrhofen fahren kann. Check. Offiziell geöffnet? Na umso besser.

Die letzten 2 Jahre hatte ich Mayrhofen ignoriert, weil keine Snow Card, aber mittlerweile ist die Snow Card so teuer und für mich aufgrund der kürzeren Geltungsdauer (im Vgl. zu den anderen) einfach nicht mehr wirklich lohnenswert, so dass ich sie momentan eher nicht mehr kaufen werde. Heißt andererseits aber aufgrund der teuren Skipässe auch, dass ich Skiwelt, Kitzbühel, Zillertalarena, Gerlosstein usw. derzeit leider nicht mehr besuchen werde.

Warum also war ich heute bereit, 43,50 € für die (ermäßigte) Tageskarte in Mayrhofen auszugeben? Na, wie gesagt, die Talskiroute ist offen - und die ist einer der ganz wenigen Gründe, für die ich tatsächlich bereit bin, bei meiner 40er Grenze ein Auge zuzudrücken. Und außerdem spart man sich ja die italienische Maut. Und Benzinkosten. Und die 8EUB fährt schon um 8 Uhr, also hat man länger was vom Tag. Und schließlich war das Freizeitticket ja günstiger als die Snow Card.

Der Zustand der Abfahrt war nicht ganz so gut wie bei meinem letzten Besuch 2012, teilweise sehr verbuckelt und teilweise etwas schneearm, aber für mich problemlos. Leider wurden in den letzten 3 Jahren wieder einige Stellen gerodet, und die vor 10-15 Jahren noch reinen, schmalen Waldschneisen im oberen Bereich sind nun schon so licht, dass man abschnittsweise nicht mehr von einer Waldabfahrt sprechen kann. Die Abfahrt selbst ist noch genauso schmal wie eh und je, aber man merkt allenthalben die Vorbereitungen für den großen Ausbau zur Talabfahrt und die dann kommende Beschneiung. Dann gibt's keinen Grund mehr für mich, nach Mayrhofen zu fahren.

Neben der Talskiroute wollte ich auch noch die noch vorhandenen SL mitnehmen, was ja nicht mehr viel sind, also Mittertrett, Hasenmulde und Penkenkuli. Die Schwarze am Katzenmoos war leider nicht geöffnet, die hätte ich auch gern mitgenommen. Über Mittag wollte ich egtl. zum Ahorn rüber (SL Filzen) und nachmittags Rastkogel und Eggalm wg. 4EUBs, SL und Sonne. Gegen Ahorn sprach dann die Lauferei zum Skibus (der Parkplatz an der Ahornbahn ist ja nach meinem alten Wissensstand nicht kostenlos), sowie das Problem des Retourkommens von Ahorn zu Penkenbahn (glaub entweder 5-10 Minuten zu Fuß durch den Ort oder ne halbe Ewigkeit mit dem Skibus im Kreis fahren). Doch keine Lust darauf gehabt.

Und Eggalm/Rastkogel, die ich nachmittags mit dem Auto ansteuern wollte (Eggalm ist bis 16:30 in Betrieb) - fiel dann auch aus, weil ich mich von der Talskiroute nicht trennen konnte und ich zum Schluss lieber den "Tragödienhang" beobachten und filmen musste :) Hach, genial. Kaum einer kennt die alternative Skiroute, viele fahren über die eisige Erde und versagen und wo der Hausverstand bei denen geblieben ist, die meinen, sie könnten mit abgeschnallten Skiern auf Skischuhen ausgerechnet über die eisigsten Stellen runtergehen ... lustig, wenn's nicht so traurig wäre. Jedenfalls hab ich bei der vorletzten Abfahrt ca. 5 Minuten und bei der letzten Abfahrt 20 Minuten gefilmt, absolut lohnenswert. So lohnenswert, dass ich mir fast überlege, ob ich morgen nachmittag nicht nochmal hier her fahren sollte ;-)

In Summe bin ich heute die Talskiroute satte 8x gefahren. Und obwohl die durch die vielen Buckel wesentlich langsamer zu fahren war als letztes Mal, hab ich am Ende doch noch 106 km geschafft. Die 8EUB fährt schnell und bei 9 Stunden schafft man eben einiges. Eine Runde 8EUB-4KSB-Talskiroute dauert ca. 20 Minuten rauf und ca. 25-30 Minuten runter. Wartezeiten hatte ich einmal, weil ich da leider genau zu der Zeit oben war, als die Schneekar-6KSB wg. eines technischen Defekts ausfiel (und langsam zurückfuhr). Und warum man in dem neuen großen Talstationsgebäude nur 5 Kassen gebaut hat, von denen nur 4 offen waren, versteh auch auch nicht - so gegen 9/10 Uhr waren da doch sehr lange Schlangen.

(Fotos anklicken zum Vergrößern)

Bild
^ 8KSB-PB um morgendliche 8:30 Uhr

Bild
^ Abfahrt an der Penken-Kombibahn

Bild
^ Talskiroute, im oberen Bereich (und in Folge an den Skiwegumfahrungen) präpariert

Bild
^ Talskiroute

Bild
^ Talskiroute bzw. geht die Route eigentlich links in den Wald, das hier ist eines der gerodeten Stücke, die man aber auch leichter fahren kann.

Bild
^ Talskiroute

Bild
^ Talskiroute, Querung mit der Skiwegumfahrung

Bild
^ Talskiroute

Bild
^ Talskiroute

Bild
^ Talskiroute, weiß zwar nicht, ob das Stück 2012 auch schon gerodet war, aber es gab definitiv schon wieder mehr baumlose Strecken. Schade.

Bild
^ Talskiroute

Bild
^ Talskiroute - leider immer offener, die schmalen Waldabschnitte werden immer seltener :-(

Bild
^ Talskiroute, Querung mit der Skiwegumfahrung, eine der letzten Schmalstücke

Bild
^ Talskiroute

Bild
^ Talskiroute

Bild
^ Talskiroute

Bild
^ Talskiroute

Bild
^ Talskiroute, der Skiweg links von hier aus war gesperrt, der Hang links irgendwie auch, aber geradeaus links vom Haus konnte man trotzdem noch in die linke Variante einfahren, die nicht so schneearm war wie die Standard-Variante rechts

Bild
^ Talskiroute

Bild
^ Talskiroute, Hauptvariante

Bild
^ Talskiroute, Hauptvariante - die übliche Schneearmut hier - bin sie folglich auch nur einmal gefahren, die restlichen 7x die andere Variante.

Bild
^ Talskiroute, Einmündung der Hauptvariante (rechts schneearmer Skiweg) und linke Nebenvariante (Geradeaus)

Bild
^ Talskiroute

Bild
^ Talskiroute

Bild
^ Die Umfahrung des unteren Steilhangs ist leider geschlossen, die Brücke oder was hier mal war gibt es nicht mehr.

Bild
^ Talskiroute, unterster Steilhang

Bild
^ Nordhangbahn usw. und Wartezeiten an der PB.

Bild
^ SL Mittertrett, leider bissl lahm

Bild
^ Hasenmuldenlifte

Bild
^ Hasenmuldenlifte

Bild
^ Hasenmuldenlifte

Bild
^ Penkenkuli

Bild
^ Kombibahn

Bild
^ Talskiroute, linke untere Variante

Bild
^ Talskiroute, linke untere Variante

Bild
^ Horbergbahn in Falschfarb-IR (bot sich heute mal wieder an)

Bild
^ IR-Pano

Bild
^ Zillertalauswärts (mit Skigebiet Zell) in IR

Bild
^ Talskiroute, Start

Bild
^ Horbergbahn Talstation. Ob heute wohl irgendwem meine Dachbeklebung aufgefallen ist?

Bild
^ Neuer Übungsbereich an der Talstation der Horbergbahn mit zwei Seilliften

Bild
^ Talskiroute, mittlere rechte Variante

Bild
^ Talskiroute, mittlere rechte Variante. Hatte ich auch irgendwie anders in Erinnerung.

Bild
^ Kombibahn, fährt bis 16:15, die anderen Bahnen im Bereich nur bis 16h.

Bild
^ Talskiroute, Tragödienhang an der Einfahrt der Hauptvariante. Hab hier ca. 20 Minuten gefilmt und mir das Spektakel angesehen :-) In der Zeit kam von der linken Variante, wo auch ich runter kam, lediglich ein Skifahrer. Allerdings sind die Leute oft immer noch so dumm wie früher. Ski ausziehen und mitten auf dem steilen eisigen Stück runtergehen - na, das geht meist schief. Aber es gab auch ein paar Intelligentere, die zu mir raus gequert oder gegangen sind.

Bild
^ GPS-Track 31.1.2015. Das Sat-Bild ist leider noch sehr alt, von 2000. Aktuell ist der Wald im Bereich der Talabfahrt längst nicht mehr so dicht.

Film des Tragödienhangs, die beste Szene hab ich gedoppelt und an den Anfang gestellt ;)

Direktlink


Die komplette Abfahrt selbst hab ich auch noch mal gefilmt, allerdings nicht ganz so smooth wie vor 3 Jahren mit dem Fisheye. Dafür würde man im direkten Vergleich die Stellen erkennen, wo jetzt kein Wald mehr ist, außerdem hab ich 2012 nur die untere Hauptvariante gefilmt (genug Schnee am Tragödienstück), diesmal die unbekanntere linke Nebenvariante. Muss ich aber erst noch fertig uploaden.

christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: Mayrhofen, 31.1.2015 // Funny Video !!

Beitrag von christopher91 »

Haha geiles Video, wie dämlich sich einfach viele Leute anstellen!

Die Route steht auch noch auf meiner To Do Liste, bin ich leider noch nie gefahren, auch als Kind leider nicht, als ich dort immer im Skiurlaub war, oder ich kann mich nicht erinnern. Ist ja dieses Jahr wohl leider die letzte Möglichkeit, ab nächstes Jahr dann wohl Piste, da wird es mit Beschneiuungsicher auch einige eisige Tragödienhänge geben! Viel roden brauchen sie ja wohl nicht mehr. Du meintest man erkennt schon Vorbereitungen, was meinst du da genau?

Also vorletzte Saison hab ich am Ahorn Parkplatz nichts bezahlt.
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: Mayrhofen, 31.1.2015 // Funny Video !!

Beitrag von starli »

christopher91 hat geschrieben:Ist ja dieses Jahr wohl leider die letzte Möglichkeit, ab nächstes Jahr dann wohl Piste, da wird es mit Beschneiuungsicher auch einige eisige Tragödienhänge geben!
Echt, ist das schon so fix? Hm. Dann muss ich nächstes WE noch mal hin.
Du meintest man erkennt schon Vorbereitungen, was meinst du da genau?
Naja, eben die vielen Verbreiterungen im Mittelteil. Wobei ich mich nach wie vor frage, wie sie die unteren Hänge trasieren, insb. dort wo jetzt dieser schneearme Skiweg reinquert. Auf jeden Fall sollten sie die Abfahrt schwarz einzeichnen, m.E. sind die Hänge hier steiler als drüben am Ahorn. Hoffentlich wird die Umfahrungen unten wieder reaktiviert, sonst hat man dort 200m Eisplatte.
Also vorletzte Saison hab ich am Ahorn Parkplatz nichts bezahlt.
Ah ok. Ich kann mich nur erinnern, dass da Schranken mit Tickets am Parkplatz waren - genauer hab ich das nicht überprüft.
Benutzeravatar
whiteout
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2394
Registriert: 28.06.2012 - 15:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Mayrhofen, 31.1.2015 // Funny Video !!

Beitrag von whiteout »

Super Video! :D Wie dämlich man sich nur anstellen kann.

Die Präzision des Nichtkönnens! :D
Saison 2016/2017: 24 Skitage
5x Pitztal - 4x Kleinwalsertal - 5x Stubai - 2x Fellhorn - 2x Nebelhorn - 2x Flumserberg - 1x Bolsterlang - 1x Ofterschwang - 1x Laax - 1x SkiArlberg - finished!
Benutzeravatar
David93
Moderator
Beiträge: 3463
Registriert: 12.11.2011 - 18:57
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: In Bayerns Mitte
Hat sich bedankt: 222 Mal
Danksagung erhalten: 602 Mal

Re: Mayrhofen, 31.1.2015 // Funny Video !!

Beitrag von David93 »

Jetzt habens die Route schon wieder geschlossen.

Aber verständlich wenn man die Bilder sieht. Für den Normalskifahrer ist das nicht ganz so geeignet, und bei der einzigen Abfahrtsmöglichkeit ins Tal hat man eben genau die Gefahr dass dann jeder Depp da runter fährt. :lach:
Sieht man ja im Video wie das dann endet.
christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: Mayrhofen, 31.1.2015 // Funny Video !!

Beitrag von christopher91 »

starli hat geschrieben:
christopher91 hat geschrieben:Ist ja dieses Jahr wohl leider die letzte Möglichkeit, ab nächstes Jahr dann wohl Piste, da wird es mit Beschneiuungsicher auch einige eisige Tragödienhänge geben!
Echt, ist das schon so fix? Hm. Dann muss ich nächstes WE noch mal hin.
Du meintest man erkennt schon Vorbereitungen, was meinst du da genau?
Naja, eben die vielen Verbreiterungen im Mittelteil. Wobei ich mich nach wie vor frage, wie sie die unteren Hänge trasieren, insb. dort wo jetzt dieser schneearme Skiweg reinquert. Auf jeden Fall sollten sie die Abfahrt schwarz einzeichnen, m.E. sind die Hänge hier steiler als drüben am Ahorn. Hoffentlich wird die Umfahrungen unten wieder reaktiviert, sonst hat man dort 200m Eisplatte.
Also vorletzte Saison hab ich am Ahorn Parkplatz nichts bezahlt.
Ah ok. Ich kann mich nur erinnern, dass da Schranken mit Tickets am Parkplatz waren - genauer hab ich das nicht überprüft.
Naja fix nicht, aber wohl sehr wahrscheinlich wenn man so den Aussagen einiger glauben darf, wobei wetten würde ich nicht drauf. Arena Talabfahrt ist da wohl noch nen Tick wahrscheinlicher.

Ah ok. Ja wäre zu hoffen das sie die Umfahrung flott machen. Schwarz ist definitiv ein Muss, wird nur viele auch nicht von abhalten sie zu fahren.
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: Mayrhofen, 31.1.2015 // Funny Video !!

Beitrag von starli »

^ Stimmt, sieht man an Kaltenbach ... Aber zumindest die Familien mit den kleinen Kindern würden es sich dann 2x überlegen.

Benutzeravatar
Stäntn
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4286
Registriert: 24.12.2010 - 09:32
Skitage 19/20: 38
Skitage 20/21: 34
Skitage 21/22: 13
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 461 Mal
Danksagung erhalten: 939 Mal

Re: Mayrhofen, 31.1.2015 // Funny Video !!

Beitrag von Stäntn »

Herrliches Video, über Dummheit könnte ich mich auch stundenlang amüsieren... da hätt ich mich auch 10 Minuten hingestellt und hätts genossen :lach:
Auf einer Piste kann man ja noch Mitleid haben wenns vereist ist (vgl. Video snowflat von der Gampenabfahrt Ischgl Dez. 2013), aber wer sich auf einer Route (!!) so anstellt hats einfach verdient :lol:

Also wenn man dort ins Tal fahren kann dann sollte es diesen Winter auch mal wieder nach Zell a.Z. gehen und in Ramsau?!! Die paar Straßen und Höfe kommt man schon drüber... wir sind Samstag von der Wildschönau auch auf Ski runter ins Alpbachtal zurück (wie vieeeele andere auch), ging super, ein paar mal die Straße überqueren und gut. Hat mich stark an die Zillertal Arena Abfahrten ins Tal erinnert... geht halt nicht jeden Winter.
Wer Freiheit für Sicherheit aufgibt, wird beides verlieren.

#allesdichtmachen

Sammelbericht: Der Halbwinter 19/20 - ein Streifzug durch Tirol
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: Mayrhofen, 31.1.2015 // Funny Video !!

Beitrag von starli »

Ramsau hab ich auf der Hinfahrt etwas aufgepasst, da war unten bei jedem Schwung Graskontakt zu sehen.
Die komplette Abfahrt selbst hab ich auch noch mal gefilmt, allerdings nicht ganz so smooth wie vor 3 Jahren mit dem Fisheye. Dafür würde man im direkten Vergleich die Stellen erkennen, wo jetzt kein Wald mehr ist, außerdem hab ich 2012 nur die untere Hauptvariante gefilmt (genug Schnee am Tragödienstück), diesmal die unbekanntere linke Nebenvariante.
So, Film ist online - und die Anti-Verwacklung von Youtube ist richtig gut:

Direktlink
Benutzeravatar
vorlost
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 229
Registriert: 01.09.2012 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 15 Mal

Re: Mayrhofen, 31.1.2015 // Funny Video !!

Beitrag von vorlost »

Das Problem ist halt die können heute alle nur noch auf glattgebügelten perfekt präparierten Pisten fahren. Und einen Skikurs muss ja heute eh kaum noch wer machen. Skifahren ist ja einfach und man "kann" es ja mehr oder weniger direkt, da man ja dank Carvern und buckellosen Kunstschneepisten techniklos den Berg runter kommt.......... Die können es sich ja alle selber beibringen^^. :lach: meinen sie........ :twisted:
Schusseligkite
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 744
Registriert: 20.06.2013 - 13:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 853 Mal
Danksagung erhalten: 456 Mal

Re: Mayrhofen, 31.1.2015 // Funny Video !!

Beitrag von Schusseligkite »

Stäntn hat geschrieben:Herrliches Video, über Dummheit könnte ich mich auch stundenlang amüsieren... da hätt ich mich auch 10 Minuten hingestellt und hätts genossen :lach:
Auf einer Piste kann man ja noch Mitleid haben wenns vereist ist (vgl. Video snowflat von der Gampenabfahrt Ischgl Dez. 2013), aber wer sich auf einer Route (!!) so anstellt hats einfach verdient :lol:
Also, ich könnt mir mich selbst da auch vorstellen und das würde auch ähnlich aussehen :oops: :lol:
Allerdings denke ich solchen Situatione dann selbst immer "selbst schuld".
Also, ich bin ganz froh zu sehen, dass andere sich auch so dämlich anstellen.
Olli_1973
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1857
Registriert: 18.11.2011 - 11:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Mayrhofen, 31.1.2015 // Funny Video !!

Beitrag von Olli_1973 »

Es steht oben ganz klar "Skiroute" drauf, nicht Skipiste, da sollte man schon etwas mehr können. Allerdings alle diese Fahrer als "dumm" zu bezeichnen halte ich für falsch. Mich hat es letztes Jahr in Sallbach auch einmal unterhalb einer Schneekanone komplett zerrissen mit beiden Beinen in der Luft, da hat die Schneekanone Wasser verloren, keine Chance da stehen zu bleiben, von daher kann ich das Drama am "Tragödienhang" teilweise verstehen.....
Smo
Massada (5m)
Beiträge: 86
Registriert: 15.11.2012 - 13:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: Mayrhofen, 31.1.2015 // Funny Video !!

Beitrag von Smo »

Naja, wenn ich mit so kleinen Kindern wie im Video zu sehen eine Skiroute fahre ohne sie vorher schon mal allein angeschaut zu haben, dann ist das Prädikat "dumm" durchaus angebracht. Auf dem Video ist das ja alles lustig anzuschauen, aber wenn ein ungeübter entkräfteter Skifahrer so nen Knirps umfährt und ihm die Knochen durchhaut, dann ist das Geschrei wieder gross.

Klar, Unfälle passieren immer wieder. Auch ohne Selbstüberschätzung. Mir hat es dieses Jahr auf einer blauen Piste so das Knie entschärft dass ich seit 14 Tage mit hochgelegtem Bein rumsitze. Ein Loch übersehen, unglücklich gefallen und das wars dann. Eine Route deren Zustand man nicht kennt mit kleinen Kids zu fahren, und das auch noch zum Feierabend hin wenn die Kraft eh nachlässt, das ist schon ne Kategorie für sich. Macht man wahrscheinlich aber auch nur einmal. Genau wie ich bei einem Unfall der mir grad noch einfällt: Kurz nach der Wende am Fichtelberg durch den Wald geballert, auch ohne zu wissen was kommt. Da gab so schöne Bänke mit einer Rückenlehne aus Holzlatten. Die Ski passten noch unter der oberen Latte durch... :)

Viele Grüße
Steve

Antworten

Zurück zu „Österreich“