Werbefrei im Januar 2024!

Schwabenbergarena Turnau / 06,02,15

Austria, Autriche, Austria
Forumsregeln
Schwiiiiiz
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 155
Registriert: 22.10.2011 - 21:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Schwabenbergarena Turnau / 06,02,15

Beitrag von Schwiiiiiz »

Schwabenbergarena Turnau / 06,02,15

Nachdem ich heute ausnahmsweise weder Arbeiten noch etwas Lernen musste, entschloss ich mich einen Skitag einzulegen und - da die beiden Gebiete hier vermutlich wenig bekannt sind - auch nach längerem wieder mal einen kurzen Bericht zu verfassen. Es zog mich in zwei kleine Skigebiete bei mir in der Nähe. Am späten Vormittag und über Mittag in die Schwabenbergarena in Turnau und Nachmittags auf die Aflenzer Bürgeralm (Bericht http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 46&t=52921).

Die Schwabenbergarena liegt in der Gemeinde Turnau in der Hochsteiermark. Das Skigebiet besteht lediglich aus drei Schleppliften wobei einer ein Übungslift ist. Jeden Freitag und Samstag bietet das Gebiet von 18.30 bis 20.30 Nachtskifahren an.
Mit heurigem Winter ging die Schwabenbergarena eine dreijährige Partnerschaft mit den Schladminger Planai-Hochwurzen-Bahnen ein. Ziel ist es das die Schwabenbergarena vom know how der Planai Bahnen profitiert, insbesondere punkto Beschneiung. Umgekehrt möchten die Planaibahnen durch die mittlerweile zweite Zusammenarbeit mit einem Kleinen Skigebiet den Skifahrer Nachswuchs fördern, da man sich bewusst ist das es die kleinen Gebiete braucht um den Leuten in Jungen Jahren das Skifahren zu ermöglichen und erlernen denn nur so wird langfristig der Skisport in Österreich sichergestellt.

Zumindest punkto Beschneiung scheint sich die Zusammenarbeit auszuzahlen, die Kunstschneepiste befanden sich in guten bis sehr guten Zustand.
Es gibt zahlreiche Kartenangebote, von Stundenkarten um 19 Euro bis hin zur Tageskarte 27,50 Euro. Ich entschied mich für eine zwei Stunden um 20 Euro, schließlich war ich erst gegen 11Uhr im Gebiet und wollte nachher noch auf die Aflenzer Bürgeralpe. Im Nachhinein gesehen genau die richtige Entscheidung, in Anbetracht der größe des Gebiets genau richtig für gute bis sehr gute Skifahrer.

Anfahrt:
Über die S6 Abfahrt St. Marein im Mürztal und weiter über die L123 Richtung Turnau. Ca. 30min.

Wetter:
Bedeckt, teilweise kam leicht die Sonne durch. Kein Niederschlag. Teilweise Windig.

Temperatur:
-2°C im Tal, am Berg deutlich Kälter. Teilweise eisiger Wind.

Schneehöhe:
Tal 15cm, Berg 25cm (geschätzt).

Schneezustand:
Größtenteils kompakter Kunstschnee auf den Pisten.

Geöffnete Anlagen:
Alle

Geschlossene Anlagen:
Keine

Offene Pisten:
Alle (Schwarze 8 und Rote 11 bis ca. 12.30Uhr aufgrund eines Skirennen gesperrt).

Geschlossene Pisten:
Kein (Schwarze 8 und Rote 11 bis ca. 12.30Uhr aufgrund eines Skirennen gesperrt).

Meisten Gefahren mit:
Schwabenberglift I und II

Wenigsten Gefahren mit:
Kohlwiesenlift

Wartezeiten:
Keine, max. ein Schleppliftbügel.

Gefallen:
-Kleines gemütliches Skigebiet
-Keine Wartezeiten
-Trotz wenig Naturschnee, gute bis sehr gute Pistenverhältnisse.
-Schönes Gelände mit Wellen und Kuppen, keine planierten Carvon-Autobahnen.
-Freundliche Dame an der Kassa

Nicht gefallen:
-Schwarze 8 und Rote 11 bis ca. 12.30Uhr aufgrund eines Skirennen gesperrt
-Sonst nichts

Fazit: 5,5 von 6 Maximalen.
Abzüge: Skirennen, dh. Pisten gesperrt, aber da kann keiner was dafür.
Dateianhänge
Am Schwabenberglift I. Links das Skirennen
Am Schwabenberglift I. Links das Skirennen
Blick zurück
Blick zurück
Blick zurück zum Einstieg vom Kohlwiesenlift
Blick zurück zum Einstieg vom Kohlwiesenlift
Und wieder der Blick nach vor
Und wieder der Blick nach vor
Ausstieg und Umlenkrolle vom Schwabenberglift I
Ausstieg und Umlenkrolle vom Schwabenberglift I
Blick vom Ausstieg Schwabenberglift I zum Einstieg Schwabenberglift II, ein alter Dieselbetriebener Doppelmayr Kurzbügler mit Einstiegshilfe.
Blick vom Ausstieg Schwabenberglift I zum Einstieg Schwabenberglift II, ein alter Dieselbetriebener Doppelmayr Kurzbügler mit Einstiegshilfe.
Blick hinunter auf die Piste Rot 11 und Blau 10
Blick hinunter auf die Piste Rot 11 und Blau 10
Nochmal der Einstieg, diesmal im Zoom
Nochmal der Einstieg, diesmal im Zoom
Schwabenberglift II Trasse. Teilweise gehts ganz schon steil rauf. Links die noch gesperrte schwarze 11.
Schwabenberglift II Trasse. Teilweise gehts ganz schon steil rauf. Links die noch gesperrte schwarze 11.
Schwabenberglift II Ausstieg und Umlenkrolle. Oben am Berg befindet sich der Speicherteich für die Beschneiungsanlage. Laut einem Gespräch mit einer Einheimischen war es geplant den Lift bis ganz nach oben zu Verlängern was jedoch am Geld scheiterte.
Schwabenberglift II Ausstieg und Umlenkrolle. Oben am Berg befindet sich der Speicherteich für die Beschneiungsanlage. Laut einem Gespräch mit einer Einheimischen war es geplant den Lift bis ganz nach oben zu Verlängern was jedoch am Geld scheiterte.
Blick die rote 9 hinunter.
Blick die rote 9 hinunter.
Einstiegshilfe Schwabenberglift II
Einstiegshilfe Schwabenberglift II
Auf der roten 9. Rechts nach der Kurve befindet soch der Ausstieg vom Schwabenberglift I bzw. Einstieg Schwabenberglift II
Auf der roten 9. Rechts nach der Kurve befindet soch der Ausstieg vom Schwabenberglift I bzw. Einstieg Schwabenberglift II
Blick hinauf
Blick hinauf
Auf der schwarzen 8. Blick hinunter. Diese Piste wurde um ca. 12.30Uhr nach Ende des Rennens geöffnet. Teilweise waren vom Rennen leichte Spuren/Wannen vorhanden.
Auf der schwarzen 8. Blick hinunter. Diese Piste wurde um ca. 12.30Uhr nach Ende des Rennens geöffnet. Teilweise waren vom Rennen leichte Spuren/Wannen vorhanden.
Blick hinauf. Oben zu sehen die letzte Stütze vom Schwabenberglift II
Blick hinauf. Oben zu sehen die letzte Stütze vom Schwabenberglift II
Zum Abschluss eine totale. Rechts Schwabenberglift II, mitte Schwabenberglift I, links Kohlwiesenlift. Dazu die Blaue 10 und- jetzt geöffnete - Rote 11.
Zum Abschluss eine totale. Rechts Schwabenberglift II, mitte Schwabenberglift I, links Kohlwiesenlift. Dazu die Blaue 10 und- jetzt geöffnete - Rote 11.
Skitage 2009/10: 9x Lenk-Adelboden, 1x Gstaad
Skitage 2010/11: 1x Koralpe, 1x Petzen, 1x Weinebene, 3x Warth-Schröcken, 2x Mellau-Damüls, 2x Tauplitz, 1x Klippitztörl, 1x Zauchensee
Skitage 2011/12: 1x Hintertuxer Gletscher, 2.5x Hochzillertal-Hochfügen, 0.5x Spieljoch, 2x Tauplitz, 1x Präbichl, 3x Obertauern, 5x Adelboden-Lenk, 1x Jungfrau/Kleine Scheidegg, 1x Brigels Surselva, 1x Flumserberg, 1x Lenzerheide, 1x Grüsch Danusa, 1x Arosa
Skitage 2012/13: 2x Tauplitz, 1x Präbichl
Skitage 2013/14: 1x Stuhleck, 4x Saalbach-Hinterglemm Leogang, 4x Flachau-Wagrain-Alpendorf
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
gReXi
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 734
Registriert: 08.07.2009 - 15:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal

Re: Schwabenbergarena Turnau / 06,02,15

Beitrag von gReXi »

Super Bericht, das Gebiet habe ich am Mittwoch am Weg zur Hohen Veitsch gesehen. Ich fragte mich schon, was denn das für eine (LSAP)-Schneise da oben im Wald ist. Doch du hast es nun bewiesen, dass das noch ein aktives Skigebiet ist! Dass der obere Lift ein Kurzbügler ist, hätte ich echt nicht gedacht. Die Stationen mit dem urigen Rot dazu, herrlich. Stützen sind aber schon grün lackiert, oder?
Ich dachte anfangs, der Kolwiesenlift sei ein Seillift, doch dem ist offenbar nicht so. Erschließt der überhaupt eine eigenen Piste? Vermutlich nicht, da Übungslift

PS: Mein Königsbergbericht ist schon online.
LG, gReXi
Schwiiiiiz
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 155
Registriert: 22.10.2011 - 21:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Schwabenbergarena Turnau / 06,02,15

Beitrag von Schwiiiiiz »

Danke für das Kompliment.

Nein, die Stützen des oberen Lifts sind ebenfalls in "urigen Rot" wie du es nennst lackiert. Ich würde es allerdings eher als Rost Braun bezeichnen :wink:

Der Kohlwiesenlift ist ein Tellerlift, und nein, er erschließt keine eigene Piste. Der Lift erschließt bis auf ca. 2/3 der Länge die gleichen Pisten wie der Schwabenberglift I.
Skitage 2009/10: 9x Lenk-Adelboden, 1x Gstaad
Skitage 2010/11: 1x Koralpe, 1x Petzen, 1x Weinebene, 3x Warth-Schröcken, 2x Mellau-Damüls, 2x Tauplitz, 1x Klippitztörl, 1x Zauchensee
Skitage 2011/12: 1x Hintertuxer Gletscher, 2.5x Hochzillertal-Hochfügen, 0.5x Spieljoch, 2x Tauplitz, 1x Präbichl, 3x Obertauern, 5x Adelboden-Lenk, 1x Jungfrau/Kleine Scheidegg, 1x Brigels Surselva, 1x Flumserberg, 1x Lenzerheide, 1x Grüsch Danusa, 1x Arosa
Skitage 2012/13: 2x Tauplitz, 1x Präbichl
Skitage 2013/14: 1x Stuhleck, 4x Saalbach-Hinterglemm Leogang, 4x Flachau-Wagrain-Alpendorf
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
gReXi
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 734
Registriert: 08.07.2009 - 15:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal

Re: Schwabenbergarena Turnau / 06,02,15

Beitrag von gReXi »

Omg, jetzt beiße ich mir echt in den A****, dass ich Mittwoch Vormittag in Niederalpl und nicht in der Schwabenbergarena verbracht habe... :D :x
Ok, danke für die Info. Parallellifte sind sie ja keine, also wird der Kohlwiesenlift vermutlich einfach am anderen Pistenrand verlaufen.
LG, gReXi
Schwiiiiiz
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 155
Registriert: 22.10.2011 - 21:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Schwabenbergarena Turnau / 06,02,15

Beitrag von Schwiiiiiz »

Ja genau, der Kohlwiesenlift verläuft ganz rechts am Rand der Piste. Der Schwabenberglift I eher links mittig in der Piste.
Skitage 2009/10: 9x Lenk-Adelboden, 1x Gstaad
Skitage 2010/11: 1x Koralpe, 1x Petzen, 1x Weinebene, 3x Warth-Schröcken, 2x Mellau-Damüls, 2x Tauplitz, 1x Klippitztörl, 1x Zauchensee
Skitage 2011/12: 1x Hintertuxer Gletscher, 2.5x Hochzillertal-Hochfügen, 0.5x Spieljoch, 2x Tauplitz, 1x Präbichl, 3x Obertauern, 5x Adelboden-Lenk, 1x Jungfrau/Kleine Scheidegg, 1x Brigels Surselva, 1x Flumserberg, 1x Lenzerheide, 1x Grüsch Danusa, 1x Arosa
Skitage 2012/13: 2x Tauplitz, 1x Präbichl
Skitage 2013/14: 1x Stuhleck, 4x Saalbach-Hinterglemm Leogang, 4x Flachau-Wagrain-Alpendorf
↓ Mehr anzeigen... ↓
Antworten

Zurück zu „Österreich“