Werbefrei im Januar 2024!

Problem mit meiner Jack - Atmungsaktiv?

... tauscht euch aus über Alpinsport (auch Wettkampfsport) und eure Ausrüstung!
cydia
Meeresspiegel (0m)
Beiträge: 4
Registriert: 06.12.2014 - 16:53
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Problem mit meiner Jack - Atmungsaktiv?

Beitrag von cydia »

hallo,

also habe ein problem mit meiner jacke. nach dem snowboarden ist alles von innen nass, also als ob sie nicht atmungsaktiv ist?! kann es mir aber nicht vorstellen, weil es eine marken jacke ist und das nicht grad billig...

also es ist eine oneill explore series
10kmm waterproof raiting, 2 layer shell, 10 kgrs breathability rating...

drunter hatte ich eine oneill fliess pulli, der eigentlich trocken war, nur die jacke war von innen nass... jetzt die frage, warum?!

Benutzeravatar
thun
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2113
Registriert: 20.01.2006 - 12:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: lato meridionale degli Alpi
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Problem mit meiner Jack - Atmungsaktiv?

Beitrag von thun »

Ganz einfach: Der Fleece bringt den Schweiß recht effizient nach außen (vom Körper weg), jedoch auch viel schneller, als die Außenjacke den durch die Beschichtung/Membran pumpen kann. die Folge: Feuchtigkeit auf der Innenseite der Hardshell, während der Fleece trocken ist.
Das ist auch völlig normal, denn die Vorstellung, dass eine atmungsaktive Jacke Feuchtigkeit komplett verhindert, ist schlicht und einfach falsch. Egal, ob bei einer Mittelklasse-Beschichtung oder einer Hightech-Membran mit sehr hoher Atmungsaktivität wie eVent oder NeoShell.

Technisch gesehen würde ich, nach dem, was ich von O'Neill kenne, sowohl Fleece als auch Jacke maximal als "Mittelklasse" einordnen. Zumindest, wenn man zum Beispiel Textilien/Membranen, die im Bergsport state of the art sind, in den Vergleich miteinbezieht.

Lösung: Belüftung(en) auf, sofern vorhanden. Oder ignorieren. Oder weniger aktiv fahren/längere Hüttenpause. Oder gleich daheim bleiben. :wink:
Vielleicht (!) hilft auch eine Wäsche der Jacke mit Spezialwaschmittel. Speziell bei offenporigen Membranen wie eVent "verstopft" die Jacke durch das Salz im Schweiß recht schnell, deshalb müssen die öft gewaschen werden. Wenn deine Jacke allerdings eine Beschichtung hat (wovon ich ausgehen würde, eVent hat sie ziemlich sicher nicht), könnte das wiederum kontraproduktiv sein. Das würde ich deshalb eher vermeiden.

Ist die Jacke denn Neu? Wenn ja und es wirklich nass in der Jacke ist, könntest Du beim Verkäufer mal nachfragen. Es gibt durchaus seltene Montagsprodukte, wo die Membranen nicht funktionieren. Fachhändler reklamieren diese dann im Regelfall beim Hersteller. Erfahrungsgemäß ist aber oft das, was der Käufer als "nass" bezeichnet, innerhalb des normalen Rahmens dessen, was die Jacke tatsächlich kann.
Benutzeravatar
Werna76
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3690
Registriert: 27.09.2004 - 13:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pinzgau & Burgenland
Hat sich bedankt: 602 Mal
Danksagung erhalten: 534 Mal

Re: Problem mit meiner Jack - Atmungsaktiv?

Beitrag von Werna76 »

Sorry, aber O'Neill kann man max nehmen zum spazierengehen im Stadtpark oder beim Apres-Ski.
Hermann ist der Skilehrer für uns alle (Aksel Lund Svindal über Hermann Maier)
Benutzeravatar
thun
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2113
Registriert: 20.01.2006 - 12:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: lato meridionale degli Alpi
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Problem mit meiner Jack - Atmungsaktiv?

Beitrag von thun »

Stimmt, da stehen ja die Daten.

10.000 ml/qm MVTR (gibt die Wasserdampfdurchlässigkeit an) ist nicht besonders viel. Dermizax hat (bei Bergans) ca. 30.000, Spitzenmaterial von GoreTex bis zu 40.000. Die Werte steigen theoretisch linear (d.h. die fragliche Jacke ist etwa ein Drittel so dampfdurchlässig wie eine hochwertige Hardshell). Allerdings sind die Messmethoden nicht standardisiert, somit sind Vergleiche immer mit großer Vorsicht zu genießen.
Schusseligkite
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 744
Registriert: 20.06.2013 - 13:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 853 Mal
Danksagung erhalten: 456 Mal

Re: Problem mit meiner Jack - Atmungsaktiv?

Beitrag von Schusseligkite »

Was denn nun? Eine gute Jacke oder eine 2Layer von O'Neill? :mrgreen:
Nee, im ernst. Besser funktionieren tun 3Layer. Und teure Marke bedeutet nicht automatisch, dass die Funktion gut ist. Bei O'Neill ist der Schwerpunkt halt nicht die Funktionalität. (Und teuer ist ja auch relativ.)

Aber auch die allerbeste Jacken verhindert nicht, dass man schwitzt. Warum die Jacke innen nass ist, hat thun ja schon erklärt.
cydia
Meeresspiegel (0m)
Beiträge: 4
Registriert: 06.12.2014 - 16:53
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Problem mit meiner Jack - Atmungsaktiv?

Beitrag von cydia »

ja aber trotzdem... einer hatte eine noname jacke, für paar euronen gekauft und seine war immer trocken von innen... also willst mir sagen das meine jacke schlechter ist als eine noname von 30 euro? kann mir das irgendwie nicht vortsellen...
Benutzeravatar
thun
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2113
Registriert: 20.01.2006 - 12:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: lato meridionale degli Alpi
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Problem mit meiner Jack - Atmungsaktiv?

Beitrag von thun »

Kann ja auch sein, dass Du mehr schwitzt. Oder "einer" Baumwolle o.ä. drunter trug und dann nasse Wäsche hatte... :wink:

pavot
Massada (5m)
Beiträge: 98
Registriert: 23.02.2008 - 21:29
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Problem mit meiner Jack - Atmungsaktiv?

Beitrag von pavot »

Die Membranen funktionieren auch in Abhängigkeit des Temperaturgefälles. Wenn es also draussen nicht richtig kalt ist dampft es auch schlechter ab. Leider schwitzt man umsomehr je wärmer es ist - aber die Grenzen der Physik sind halt nicht überwindbar.
Wintersaison 2014/15
7 Tage Arosa
Benutzeravatar
thun
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2113
Registriert: 20.01.2006 - 12:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: lato meridionale degli Alpi
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Problem mit meiner Jack - Atmungsaktiv?

Beitrag von thun »

Stimmt. Man kann aber doch davon ausgehen, dass bei Skijacken und deren Einsatz typischerweise recht ordentliche Bedingungen diesbezgl. herrschen, oder nicht? :wink:

Das Problem stellt sich eher bei Einsätzen in heißen Gefielden (Sommerregen, Trekking in den Tropen, etc.).
pavot
Massada (5m)
Beiträge: 98
Registriert: 23.02.2008 - 21:29
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Problem mit meiner Jack - Atmungsaktiv?

Beitrag von pavot »

Die Winter taugen einfach nichts mehr ... :biggrin:
Wintersaison 2014/15
7 Tage Arosa
Antworten

Zurück zu „Alpinsport & Ausrüstung“