Nachdem Sturm und Schneefall vorüber waren und endlich mal wieder schönes Wetter vorhergesagt war, musste ich dies natürlich ausnützen.
Denn Vormittags hab ich diese Woche sowieso nichts zu tun, also könnte ich doch mal wieder für 3 std am Vormittag unter der Woche boarden gehen.
Die Entscheidung, wohin es gehen soll, war natürlich einfach, Puchberg ist prizipiell die erste Wahl, sofern alle Pisten offen sind. Und das waren sie. Ausserdem hatte ich ja noch meine Liftkarte von der Gemeindealpe, wodurch ich zum Kinderpreis fahren konnte.
Also fuhr ich am Mittwoch nach Losenheim und verbrachte dort 3 wunderschöne Stunden auf den Pisten um 14 Euro anstatt 21 Euro

Anfahrt:
Von Leobersdorf über A2, B26 und Losenheimerstrasse zum Parkplatz an der Sesselbahn in ca 45 min
Rückfahrt:
in umgekehrter Reihenfolge in gleicher Zeit
Wetter:
bis ca 10:00 bewölkt, danach Sonnenschein pur, an der SBK Bergstation ganztags Sonne pur, kein Wind
Temperatur:
Tal: -2 Grad bei der Ankunft, +0,5 Grad bei der Abfahrt
Berg: leicht im Plus-Bereich während meines ganzen Aufenthaltes
Schneehöhe:
laut Homepage Tal: 35 cm, Berg: 55 cm
Naja, kommt im Schnitt wohl hin. Tatsächlich hätte man auch sagen können 0-200 aufgrund der teilweise recht starken Schneeverwehungen.
Schneezustand:
In der Früh noch hart pulvrig, danach langsam weicher werdend. Auf den Pistenabschnitten, die viel in der Sonne lagen, war es deutlich weicher
Geöffnete Anlagen (Anzahl der Fahrten, Wartezeit):
4erSBK Salamander Sesselbahn (7, 0-1 FBM)
Salamander Schglepplift (9, 0-15 FBM)
Kinderlift (0, war gut besucht, immer Kinder angestellt)
Förderband (0, war gut besucht, immer Kinder angestellt)
Geschlossene Anlagen:
Keine
Geöffnete Pisten und Zustand:
Lahningpiste : Sehr gut
Langwiespiste: 99% Sehr gut, an der Einfahrt des ersten Steilstücks wars etwas braun, kam schon fast der Untergrund durch. Von den beiden Varianten war nur die Obere geöffnet, an der Unteren hatts zu viel Schnee verweht
Verbindungspiste zu Schlepplift: Sehr gut
Verbindungspiste zu Sesselbahn: Sehr gut
1er Piste Schlepplift: zu 98 % Sehr gut, an der Kurve am Haus vorbei war es leider sehr steinig, also hier nur Fahrbar
2er Piste Schlepplift: Sehr gut
3er Piste Schlepplift: 99% Sehr gut, eine kleine Engstelle gab es, da hatte man nur ein ca 2 m schmales Band mit ausreichend Schnee, hier also nur Gut
Steilhang Schlepplift: Sehr gut, war zwar ganz offensichtlich nicht frisch präpariert, war aber auch am Vortag kaum befahren
Brennerwiese: Sehr gut
Sali Übungspiste: Optisch Sehr gut
Geschlossene Pisten:
Offiziell keine,
Aber An der Langwies war wie bereits erwähnt, die Untere Variante, welche eigentlich die Hauptvariante darstellt, nicht befahrbar und abgesperrt. Man konnte nur über die (im Pistenplan nicht eingezeichnete) obere Variante runter.
Auch der Schiweg welcher das Steilstück der Lahning umfährt (welcher weder in der Pisten-Statistik noch im Plan eingezeichnet ist) war gesperrt und nicht befahrbar, da er mit Schnee, Ästen und ganzen Baumstämmen zugeschüttet ist, denn hier ging eine Lawine hinab bis ganz runter auf die Lahning-Abfahrt

Und auch die alte Pistenvariante von der SL-Bergstation zur SBK war diesmal, im gegensatz zu meinen letzten Besuchen, nicht präpariert. Schnee hätte es dort genug gehabt, war total zugeweht (1m Schnee und mehr)
Es waren also alle offiziellen 7,3 km Pisten geöffnet,
die restlichen, "inoffiziellen" (geschätzt) ca. 800m Pisten, welche sonnst auch immer präpariert sind, sofern es geht, waren diesmal nicht präpariert
Aber vl war man zu sehr mit dem wegräumen der Lawine beschäftigt und hatte deswegen keine Zeit mehr um die Kritischen Stellen der Piste 1, Piste 3 und Langwies zu beseitigen, denn dies wäre mit ein wenig Schnee verschieben leicht möglich gewesen.
Gefallen:
boarden in Losenheim, eh klar
3-std.-Karte um 14 statt um 21 Euro
Super herrliches Wetter
Gute Pistenverhältnisse auf den Pisten
Nicht gefallen:
Durch die starken Schneeverwehungen, hatte es Abseits keine guten Pistenverhältnisse
ab 10:30 gab es immer mehr Wartezeiten am SL
Fazit:
3 echt lohnenswerte Stunden, gerne wäre ich noch länger geblieben
5,5 von 6 Punkten
So nun gehts zum Tagesablauf mit den Bildern:
Erste Auffahrt, noch schauts duster aus:
Rückblick:
oben angekommen, nicht eine Wolke am Himmel

Nur der Schneeberg hatte ein Häubchen:
Aber hier war schon die Nebel-Obergrenze, links gehts die Lahning-Abfahrt hinunter, geradeaus auf dem Schiweg weiter, welcher das steilste Stück der Lahning-Abfahrt umfährt.
War heute aber leider gesperrt wegen der Lawine :
Da es im Nebel nicht wirklich spaß machte, bin ich gleich direkt zum Schlepper rüber, um unter dem Nebel zu bleiben.
Hier die Piste 1, oberer Teil:
Mittelteil:
kurze Variante vom Mittel-Austieg des SL zur Piste 1, eigentlich auch eine dieser kurzen inoffiziellen Pistenvarianten ^^:
und der unterste Abschnitt der Piste 1:
Bergstation vom Schlepplift, von meinen Foto-Standort geht es rechts die Piste 1 hinunter, links wäre die alte Variante der Piste 2, direkt beim Ausstieg des SL geht links die neue Variante der Piste 2 hinab und hinter der Schneekanone und Lifthäuschen gehts die Piste "Schlepplift Steilhang" hinab:
Im Schlepplift-Steilhangs, mittig im Bild gehts zur Brennerwiese, dort ist auch der Zwischen-Ausstieg. Links gehts zur Piste 3:
Hier, die kurze Variante vom Schlepplift-Steilhang zur Piste 3:
Schneekanone in der Mitte des Schlepplift-Steilhanges:
Hier bin ich beim Zwischen-Ausstieg, Blick auf Brennerwiese:
Brennerwiese von Unten, links der unteren Schneekanone kommt die Piste 1 herab:
Kinderland, oberer Bereich:
Kinderland, unterer Bereich, Schlepplift Talstation, Skihittn und Parkplatz
Das Kinderland war von in der Früh weg, gut besucht. An SBK und SL war ich noch fast allein:
Während der Fahrt, das Wetter wird schon langsam besser:
Nun bin ich die Piste 2 hinab:
Langsam löste sich der Dunst auf, Blick zum Faden. Gut zu erkennen, Trasse der LSAP-DSB und die LSAP-Piste links davon:
Links die Neue und rechts die Alte Variante der Piste 2 :
Etwas weiter unten, hier am Foto gehts links auf der Piste 2 weiter, geradeaus ist die Piste 3:
weiterer Verlauf, am Foto geht die Piste 2 oberhalb der Schneekanone weiter, links von der Schneekanone ist die Verbindungspiste zur SBK:
Der unterste Abschnitt der Piste 2, bevor man auf die Verbindungspiste zum SL kommt:
Nochmal, Blick zum Faden:
Mittelteil der Verbindungspiste zum SL:
Und hier schon im unteren Teil, unten beginnt schon das Kinderland:
Wieder im Schlepplift, Wetter schon deutlich schöner. Aber inzwischen hatt sich der Andrang hier stark verschlimmert, Kinderland schon etwas voller, und am SL waren die Schikurs Kinder und deren Eltern nun auch unterwegs. Also musste ich diesmal sogar kurz warten, die die Kinder das mit dem Einsteigen ja noch nicht so drauf hatten:
Kinderland, schon etwas voller:
Nun konnte ich wirklich nicht mehr behaupten, alleine auf den Pisten zu sein:
Rückblick:
Nachdem ich bei der nächsten Fahrt am SL 15 Bügel Wartezeit hatte, bin ich wieder zur SBK.
Eigentlich ein gutes Timing, gerade als ich die 7. Fahrt antrat, begannen die Wartezeiten. So konnte ich noch vor den Wartezeiten alles göffnete abfahren.
Wenn wirklich jede noch so kleine Variante am SL geöffnet ist, also auch die Alte Variante am Start der Piste 2, so benötigt man 8 Fahrten um alles abzufahren. Eine der Tatsachen, die mir an dem Schigebiet so gut gefällt

Hier auf der Verbindungspiste zur SBK, von oben kommt die Piste 2 herab und geht kinks weiter nach unten:
Blick zur SBK:
Und schon oben, dieses Motiv fasziniert mich immer wieder

Auf der Langwies, der sonnigsten Piste vom Schigebiet:
Und schon gehts wieder rauf:
Lahning-Abfahrt:
Hier der Mittelteil mit den zwei Varianten:
Einmal bin ich dann nochmal zum Schlepplift, aber nachdem ich dort wieder ca 10 Bügel Wartezeit hatte, bin ich nach 2 Fahrten wieder zurück zur SBK:
Nun zur Lawine bei der Lahning-Abfahrt, die kam hier mittig am Bild runter:
Hier ein par Bilder der Umfahrung des Steilstücks von der der Lahning-Abfahrt. Kaum als Piste zu erkennen:
Einiges an Ast-stückchen auf der Lahning, hier war die Piste auf ganzer breite betroffen, wie ich so gehört habe, waren sie dort recht lange mit dem Aufräumen und präparieren beschäftigt:
Also ich war total überrascht, hätte nicht gedacht, dass hier eine Lawine bis zur Piste runter kommen kann

Vor allem nicht, bei einer solch geringen Schneelage wie heuer...
Zum Abschluss noch ein Bild von meiner letzten Bergfahrt an dem Tag: