mein erster Post hier. Ich habe aber schon seit ein paar Jahren hier viel über diverse Skigebiete gelesen.
ich bin 36 Jahre alt und fahre seit 4 Jahren wieder (1x jährlich für eine Woche) Ski. Früher als Kind bin ich relativ oft gewesen, dann noch ein paar Male von 16 - 19.
Seit ein paar Jahren frischen wir innerfamiliäre Beziehungen wieder auf^^ und fahren zusammen (mit Eltern, Schwester, Nichte)
in den Skiurlaub. Vom Sauerland über Schwarzwald und letztes Jahr Stubaier war schon recht viel unterschiedliches dabei.
Dieses Jahr (Ende März) geht es zum Pitztaler Gletscher

Ich fahre relativ sicher und gerne rote Pisten, meine Ski bekomme ich immer vom Verleih. Verzeiht wenn ich manche Ausdrücke
nicht so kenne, es werden irgendwelche 08/15 Carvingski sein, die der Verleih meist an jeden rausgibt

Mit diesen bin ich zwar meist genügend flott unterwegs und weite Schwünge machen damit recht viel Spaß.
Wenn ich aber kurzfristig mal etwas direkter fahren will, oder die Piste recht viele dicke Sulzbuckel hat, bin ich damit einfach nicht
so wendig wie ich gerne wäre. Dann fühlen die sich in Kombination mit den dicken schweren Schuhen irgendwie recht träge an, und reagieren nicht
so schnell wie sie das vom Gefühl her sollten. Oder reagiere ich nicht schnell genug? Ist das alles eine Frage der Technik, sollte ich mal wieder etwas Unterricht nehmen, oder habe ich dafür einfach meist die falschen Ski?
Ich weiss das man sowas über ein Forum recht schwer beurteilen kann...ich hab mir mal gedacht ich versuch es trotzdem mal...
Danke für die HIlfe
