
http://www.ebay.de/itm/Design-Briefkast ... 1637795445
Bitte gelegentlich mal um Erläuterung weshalb nichtTPD hat geschrieben:Aber Achtung, dieser Briefkasten entspricht nicht der CH-Norm !
Leider ist die Briefkastennorm in einer eidgenössischen Verordnung geregelt, so dass man mit diesem "Trick" gegen das Gesetz verstösst.Wenn man dann in einer etwas unsichereren Gegend wohnt sollte man dann auf alle Fälle besser auf´s Milchfach verzichten.
Inlandspakete sind meist auch am Folgetag in der Zustellung wenn ich die in Thaur aufgebe. Sendungen nach Deutschland brauchen aber beispielsweise meist vier Tage denn alle Auslandssendungen werden generell über das Zentrallogistikzentrum in Linz geschickt selbst wenn sich der Empfänger beispielsweise im Allgäu befindet.Whistlercarver hat geschrieben:Wenn ich bis um 5 ein Paket hier abgebe ist es am anderen Tag dann in der Zustellung.
Es gab mal einen Fall, da hat sich die Post geweigert. Die Post zuzustellen, weil der Postbote 4-5m über den Vorplatz zum Briefkasten an der Hauswand hätte gehen müssen, aber nach Verordnung der Briefkasten ja an Grundstückgrenze zu stehen hat.(Bei Einfamilienhäusern)Petz hat geschrieben:Merci vielmals. Aber angesichts dieser Broschüre frag ich mich schon ob die schweizer Post nix besseres zu tun hat als solche Vorgaben zu entwickeln. Und was wäre wenn jemand nen nicht "normgerechten" Kasten aufhängt - lässt es das schweizer Postgesetz zu das der dann von den Zustellungen einfach ausgeschlossen würde ?