Werbefrei im Januar 2024!

pitztalergletscher/riffelsee 14.3. bis 21.3.15

Austria, Autriche, Austria
Forumsregeln
efi
Massada (5m)
Beiträge: 28
Registriert: 23.12.2014 - 11:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

pitztalergletscher/riffelsee 14.3. bis 21.3.15

Beitrag von efi »

gerade zurück aus mandarfen pitztalergletscher, skigebiet riffelsee leider keine Bilder!
Wetter die ganze Woche sonnig außer Dienstag bewölkt ! Schnee pulvrig bis griffig hart im unteren bereich unterhalb
von 1800 meter auf der suedseite teils sulzig ! alle Pisten den ganzen Tag über Top 1A bestens präpariert wie ich es selten anderswo gesehen habe! großes Kompliment an die pitztaler Pistencrew !

zunächst haben wir das kleine aber feine Skigebiet riffelsee getestet , gleich neben unserem Spitzen Hotel
vierjahreszeiten ging's hoch zur sunnaalm ausgangspunkt für zwar nicht sehr lange , aber bestens praeparierte rote und blaue Abfahrten mit dem Anschluss zu den anspruchsvollen super Pisten vom 2810 Meter hohen grubenkopf mit der Verbindungstalabfahrt zur Talstation in mittelberg auf 1740 Meter ..... und dem Einstieg in den pitztalergletscherexpress auf 2840 Meter .
Oben angekommen Bot sich einfantastisches Bild rund um die Gipfel alle weit über 3000 mit dem Blick von der bergstationmittelbergferner auf 3265 Meter , die zu Füssen liegende mit einer schneehaube ueberzogende wildspitze 3774 Meter
! Die Variantenreichen riesen breiten Pisten rot und blau über den mittelbergferner einfach Super ! und anschließenden Höhepunkt der roten Abfahrt vom 3440 meterhohen hinteren Brunnenkogel dem höchsten skiabfahrtspunkt in Österreich

Fazit: Tolle Woche , Skigebiet klein aber sehr fein mit besten gebuegelten pisten und der herausragenden gipfelwelt der pitztaler alpen , Tirol hat auch hier viel Geld in super moderne Bahnen investiert ! es z ahlt sich aus, die Leute kommen in Scharen , weil die dortigen Preise auch bezahlbar sind ! in unserem Hotel auffällig viele Schweizer aus Bern , St Gallen oder Zürich mit denen wir gesprochen haben....ihre Aussage ," was hier in oesterreich herausragendes geboten wuerde alles neue bahnen incl ziviler preise könnte die Schweiz zu diesen Preisen eben leider nicht bieten " ! Die Österreicher wissen eben wie es geht !


Bilder ende april jedoch von den nächsten Touren 4.4. bis 11.4. Ischgl und ab 19.4 . hoch gurgl/Obergurgl

fettiz
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 922
Registriert: 14.01.2005 - 09:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Olching bei München
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 105 Mal

Re: pitztalergletscher/riffelsee 14.3. bis 21.3.15

Beitrag von fettiz »

Klar können die Schweizer nicht zu diesem Geld. Ich denke, das hier zwei Gründe vorhanden sind - Subventionen und Wechselkurs.
Aber für Schweizer ist es halt derzeit nun mal extrem günstig geworden in der EU Ski zu fahren.
---------------------------------------------
Don't forget: Realize your dreams....
----------------------------------------------
↓ Mehr anzeigen... ↓
efi
Massada (5m)
Beiträge: 28
Registriert: 23.12.2014 - 11:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: pitztalergletscher/riffelsee 14.3. bis 21.3.15

Beitrag von efi »

fettiz hat geschrieben:Klar können die Schweizer nicht zu diesem Geld. Ich denke, das hier zwei Gründe vorhanden sind - Subventionen und Wechselkurs.
Aber für Schweizer ist es halt derzeit nun mal extrem günstig geworden in der EU Ski zu fahren.
dieses Thema über die Verteuerung der schweiz u.a. durch den Wechselkurs wurde ja hier auch schon in anderen Threads oft diskutiert.
Aber gerade aktuell .....in mandarfen am pitztaler Gletscher waren letzte woche alle Hotels , Unterkünfte proppenvoll plus die große Zahl an Tagesgästen !
morgens haben wir uns beim frühstück im hotel oft mit unseren Schweizer Tischnachbarn aus dem Berner Oberland unterhalten , sie sagten , was ich auch schon von einheimischen in Laax gehört habe (ich war dort 22 jahre Stammgast bin oft 4 x pro Saison nach Laax Gefahren ) , " es fehle die Einstellung zuerst zu investieren um danach erst Gewinne einzufahren "! ausserdem werden nur halbherzige Sachen zb in sachen skipasssenkung ....gemacht nach dem Motto , die Skiurlauber werden schon kommen !

Das macht oesterreich hochprofessionell mit riesem erfolg ganz anders zuerst investieren sie richtig , plus intensiver TV Werbung bieten danach immer noch bezahlbare Preise an ........was die Skiurlauber in scharen anzieht ! Ein beweis dafuer , In mandarfen kamen die Gäste zu 90% aus Deutschland , massiv viele junge Leute , massiv auch viele aus Ostdeutschland .....Saesich wurde viel gesprochen -:) Truppen aus Leipzig ...etc..aber auch viele Familien mit Kleinkinder....es wurde viel gefeiert da auch diese Möglichkeiten zahlreich waren .....der Umsatz boomte !
Schlusssatz klare aussage der Berner Familie zitat" selbst wir Schweizer können ( oder wollen ) einen skipasspreis von 357 Euro die Woche nicht mehr bezahlen Skigebiet Größer oder kleiner , bei diesen Preisen macht das Skilaufen auch keinen Spaß mehr "!
Frage ........kommen sie nächste Saison wieder nach oesterreich ....... " selbstverständlich "!

OK in 10 Tagen sind wir mal wieder in Ischgl , keine frage , dass es dort proppenvoll sein wird, weil dort alles geboten wird ! Skifahrern ....Gaudi ....von allem etwas ;D

weiterhin Skiheil :lach:
Antworten

Zurück zu „Österreich“