Werbefrei im Januar 2024!

Doganaccia (Toscana), 17.2.2015 // Mittelmeer {AA2015.4}

Italy, Italie, Italia
Forumsregeln
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Doganaccia (Toscana), 17.2.2015 // Mittelmeer {AA2015.4}

Beitrag von starli »

Di, 17.2.2015 - Alpi-Appennini Tag 4 - Doganaccia

Bild
^ E) Doganaccia (Toscana)

Fast exakt 7 Jahre ist es nun (leider schon) her, dass ich das letzte Mal in Doganaccia skifahren war - es wurde also höchste Zeit. Nur durch die Abschaffung der Vita Tecnica im letzten Herbst war es möglich, dass der lange SL heuer (im Gegensatz zum letzten Jahr!) nochmals in Betrieb gehen durfte. Wobei man in den letzten Jahren den unteren SL (Campo Scuola) bereits ersetzt hatte.

Dass dieses Skigebiet in der Nähe von Abetone überhaupt überleben konnte, grenzt für mich schon an ein Wunder. Der projektierte Wiederaufbau der 2. PB-Sektion ist leider in den letzten 7 Jahren noch nicht durchgeführt worden, obwohl es einmal einen Schwung gab und man die alte PB entsorgt hatte. Wobei man die Stütze lediglich abgesägt und liegenlassen hatte, was mich dann wiederum nervt, da es ein schönes Fotomotiv war. Ebenfalls weiterhin nur in der Planungsphase ist die Verbindung zum Skigebiet am Corno alle Scale, das sich genau auf der Rückseite dieses Berges befindet und ja leider selbst jedes Jahr um die Existenz kämpft :-(

Ein erster, morgendlicher Blick aus dem Fenster - blauer Himmel! Sehr schön, besser als gemeldet. Die Ernüchterung auf der Straße richtung Abetone, kurz vor Cutigliano: Dicke Hangwolken. Na toll!! Rauf zur PB gefahren. Parkplatz kostete 5,- €, die ich mal wieder nicht passend in Münzen hatte. Und war nicht der Skipass von unten aus teurer? (Wie ich mittlerweile nachgeschaut hatte: auch nochmals 5,- teurer). Aber es geht ja eine Straße hoch nach Doganaccia, und wenn man schon 10,- € spart, kann man die ja mal ausprobieren.

Die Straße war dann leider doch etwas mühselig und langwierig (ca. 30 Minuten), wobei im oberen Bereich nicht mehr gut geräumt war - bzw. der Neuschnee von den Bäumen auf die Straßen fiel, tw. waren es schwere, vereiste Brocken, die wie Hagel auf mein Auto gedonnert sind.

Die Tageskarte kostete (werktags und eben ohne PB) 15,- + 5,- Pfand für die Keycard, mittlerweile die neuen Axess-Karten, wobei man hier Neutrale verwendet und die ich zum Schluss gar nicht retour gab, einerseits weil es eine neutrale Karte war und somit anderweitig leichter zu verwenden war, andererseits, weil die Tageskarte ja eh so günstig war und drittens, weil das Kassenhäuschen so gar nicht auf dem Weg zu meinem Auto war :)

Es war recht windig, tw. sehr schlechte Sicht in den Wolken, aber als es darauf ankam, als die beste Sicht zum Meer war, war auch von den Wolken her alles ok. Später wurde es nämlich wieder schlechter. Wobei ich mir natürlich schon bessere Meer-Sicht erhofft hatte. Und außerdem war der Schnee offpiste nahezu unfahrbar, leider. Alles leider nicht ganz wie erhofft heute gewesen. Für meinen nächsten Besuch würde ich mir aber dringend den Wiederaufbau der 2. PB-Sektion oder alternativ die Verbindung zum Corno alle Scale wünschen.

(Fotos anklicken zum Vergrößern.)

Bild
^ Och nööö!!! Der ganze Morgen traumhafter blauer Himmel, aber am Bergkamm im Skigebiet sitzen die Wolken fest!!

Bild
^ Auffahrt nach Doganaccia. Dass diese schmale Bergstraße auch von riesigen LKWs befahren wird, hätte ich nicht gedacht!

Bild
^ Auffahrt nach Doganaccia. Der Schnee taute von den Bäumen und fiel herunter, teilweise prasselten die eisigen Klumpen wie Hagel auf mein Auto!

Bild
^ Neuer SL Campo Scuola und die Reste des ehemaligen SL (Zemella) links

Bild
^ Nette Abfahrt vom SL Campo Scuola zum SL Faggio di Maria

Bild
^ SL Faggio di Maria, hat mittlerweile ausschließlich Lang-Teller (bei meinem letzten Besuch hatte er auch noch einige alte Kurz-Teller); links die Sommerrodelbahn

Bild
^ Talstation SL Faggio di Maria

Bild
^ SL Faggio di Maria, die Äste streiften am Lift (oder umgekehrt)

Bild
^ Eine weitere nette Abfahrt am SL Campo Scuola

Bild
^ Lange SL-Brücke (Campo Scuola)

Bild
^ Der Schnee war offpiste zwar eh zu schlecht, aber der Wald hier ist wohl generell nicht gut zum Waldskifahren geeignet.

Bild
^ Die Häuser von Doganaccia mit PB Sektion 1

Bild
^ Altes Werbeplakat zur (ersten italienischen, mittlereweile leider nicht mehr existenten) Sommer-Mattenskipiste - La pista in plastica (1° impianto in Italia) (!!) della Doganaccia

Bild
^ Alte Fotos der Mattenskipiste. Sah interessant aus. Der Lift links war wohl anstrengender.

Bild
^ Alte Fotos der Mattenskipiste.

Bild
^ SL Faggio di Maria, unterer Teil

Bild
^ SL Faggio di Maria, Bergstation

Bild
^ Das Pano war mein Hauptbesuchsgrund.

Bild
^ In IR sah man das glänzende Mittelmeer dann etwas besser.

Bild
^ Bergstation SL Faggio di Maria und ehemalige PB Sektion 2 (mit abgesägter Stütze rechts)

Bild
^ IR-Zoom zur ehemaligen PB-Bergstation

Hier ein paar Fotos vom 18.2.2008:

Bild

Bild

Bild

Bild

Und wieder im Jahre 2015:

Bild
^ So ein Schwachsinn, die PB-Stütze abzusägen und dann liegen zu lassen und dann doch keine neue PB bauen. War so ein geniales Fotomotiv :-(

Bild
^ SL Faggio di Maria und Meer-Pano

Bild
^ SL Faggio di Maria und Meer-Pano (IR)

Bild
^ SL Faggio di Maria und Meer-Pano (IR)

Bild
^ Pano mit PB Sektion 1

Bild
^ Abfahrt und das glänzende Mittelmeer

Bild
^ Wie cool, eine Woody-Woodpecker-Wolke :)

Bild
^ Stark verkrustet, die runden (!) Holzpfähle.

Bild
^ SL Campo Scuola, zeitweise enorme Wartezeiten, weil zu viel Anfänger, die nicht Lift fahren können.

Bild
^ Einer der Parkplätze - an diesem stand ich ganz alleine.

Bild
^ Ortsdurchfahrt durch Cutigliano - dass da diese riesigen LKWs durchkommen?!

Bild
^ GPS-Track 17.2.2015 (gelb) und von meinem letzten Besuch 18.2.2008 (blau), als ich zur PB-Bergstation aufgestiegen bin und wg. tollen Firns mehr offpiste fahren konnte, wobei ich heute auch 2-3x bissl durch den Wald gefahren bin.

Homepage+Pistenplan: http://www.doganaccia2000.it/comprensorio.php

Um 16 Uhr fuhr ich wieder weiter, ich hatte mir ein Hotel direkt an einer Raststätte auf der mautfreien E45 nähe Deruta reserviert, 35,- € ÜF + 11,- € das Abendessen (Menü). Leider war der WLAN-Empfang im Zimmer grauenhaft (trotz genüger Balken laufend Aussetzer) und die Sauberkeit im Zimmer bzw. besser gesagt im Badezimmer war auch verbesserungswürdig - Körper-/Schamhaare in der Dusche und dem Boden daneben, etc. Das Frühstück war auch typisch italienisch minimalst - Croissant und Getränk. Dafür könnte man jederzeit frühstücken, da die Bar als Autobahnraststätte 24h geöffnet ist. (Bin aber doch erst um 7:20 zum Frühstücken gekommen.)

Bild
^ Interessantes Strommasten-Design

(Fortsetzung folgt.)
Zuletzt geändert von starli am 25.05.2018 - 18:11, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Menja
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 364
Registriert: 19.03.2014 - 15:45
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 88 Mal
Danksagung erhalten: 51 Mal

Re: Doganaccia (Toscana), 17.2.2015 // Mittelmeer {AA2015.4}

Beitrag von Menja »

Vielen Dank für Deine super Berichte! Endlich mal die etwas unbekannteren Gebiete und tolle Bilder! Ich freue mich schon auf die nächsten Berichte und wohin es Dich wohl noch verschlagen wird! Viel Spaß noch und herzlichen Dank! Menja
Menja
gustaaf
Massada (5m)
Beiträge: 11
Registriert: 30.05.2010 - 15:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: amsterdam
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Doganaccia (Toscana), 17.2.2015 // Mittelmeer {AA2015.4}

Beitrag von gustaaf »

toller bericht!!!
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: Doganaccia (Toscana), 17.2.2015 // Mittelmeer {AA2015.4}

Beitrag von starli »

Menja hat geschrieben:Ich freue mich schon auf die nächsten Berichte und wohin es Dich wohl noch verschlagen wird!
Zumindest im März in die Türkei & Co -> http://alpinforum.com/forum/viewtopic.php?f=57&t=53267, nächstes Jahr vielleicht nach Russland...
Antworten

Zurück zu „Italien“