bis zur Buchsteinwand und um 8.30 Uhr saß ich noch gemütlich beim Frühstück. Stäntn meinte ich solle nach Kitzbühel kommen, aber ich wollte ja eigentlich mal ein paar neue
Gebiete kennen lernen.
Christopher hat mir mal was von einer 4 SB bei St. Johann in Tirol erzählt. OK klingt jetzt nicht spannend, auf der HP http://skilift-kirchdorf.com/ wurde ich auch nicht so ganz schlüssig daraus
was sich hinter dem Gebiet genau verbirgt. Im AF hab ich auch keine näheren Informationen gefunden. Aber was soll´s, Fahrzeit vom Walchsee sind ca. 20 Minuten also schau ich einfach mal vorbei.
Da ich auch Kössen mal sehen wollte und Stäntn meinte für einen Tag ist Kössen nichts, stand die heutige Kombination mit Kirchdorf und Kössen also fest.
Skilift Kirchdorf:
Das Skigebiet besteht aus dem 4er Sessellift "Mühlreit" und dem Schlepplift "Leiten". Für die Anfänger gibt es noch einen Seillift und ein Förderband.
An der 4 SB gibt es zwei Abfahrten, der Schlepplift hat eine Abfahrt, dazu gibt es noch die beiden Verbindungsabfahrten von der SB zum SL, wobei der
Rückweg vom SL zur SB nur ein Ziehweg ist.
Von den Touristen wird das Gebiet wohl meist links liegen gelassen, da sich in unmittelbarer nähe St. Johann in Tirol und die Steinplatte befinden.
Zum erlernen des Skifahrens ist es aber eigentlich optimal. Die Pisten sind alle blau auch wenn eine rote Stickel hat


Ich bin um ca. 9.30 Uhr am Parkplatz angekommen und dachte mir, oh da ist aber mal gar nichts los. Kurz die Autos gezählt, es waren 5 an der Zahl,
2 x Liftwärter SB, 2 x Liftwärter SL, 1 x Kassier. Sprich ich war der erste Gast des Tages. Auch schön



Später ist dann noch eine Familie mit 3 Personen gekommen und eine Skischulklasse mit ca 5 Personen. Obwohl nichts los was, waren die Pisten top gepflegt und frisch präpariert.
Anfangs war es sehr hart aber griffig, später wurde es mit jeder Abfahrt weicher. Nach ca. 2 Stunden und 10 Abfahrten bin ich dann weiter nach Kössen.
Der Liftwärter an der Talstation der SB hat dann gleich mal den Sessel einen gang höher gestellt als er gesehen hat das ein Gast kommt, dazu gab es noch einen
kurzen Plausch mit ihm. Auch der Liftwärter an der Bergstation war sehr nett, hab mich mit Ihm auch mal kurz unterhalten. Beide haben sich gefreut das ich als
Gast gekommen bin. Hier ist man als Gast echt noch gern gesehen. An der Talstation am SL habe ich mich mal nach einem Pistenplan erkundigt. Der Liftwart meinte
sowas haben wir gar nicht



Von diesem freundlichen Personal könnten andere Gebiete echt auch was gebrauchen.
4er Sessellift "Mühlreit"
Die 4 SB von Doppelmayr ist die Hauptanlage im Gebiet. Am Ausstieg kann man links oder rechts rum abfahren, wobei beide Abfahrten nach gut der halben Strecke wieder zusammen kommen.
Dann hat man wieder die zwei Möglichkeiten. Entweder man fährt unterm Lift weiter oder man nimmt die Rechte Variante am Bauernhof vorbei.
Talstation
Leichte braune Stellen, aber nicht kritisch
Bergstation
Rechtsrum Variante
Rechtsrum Variante
Wann man an der Bergstation rechtsrum aussteigt, kommt man wenn man an der ersten Abzweigung links fährt zum Schlepper
Abzweig zum Schlepper
Übungsgelände, der Schlepper ist etwas weiter rechts
Schlepplift "Leiten"
Ein Schlepplift von Doppelmayr mit sehr freundlichem Personal.
Oben am Schlepplift muss man links aussteigen um wieder zur Sesselbahn zu kommen.
Ziehweg zurück zum Sessel
Pistenende der direkten Variante
Schön ist es hier
Linksrum Variante am Sessel
Etwas weiter unten an der linksrum Variante kurz bevor die Varianten sich treffen
Bauernhofvariante, beste Abfahrt des Tages da schon schön weich
Rückblick auf die Bauernhofvariante
AF-Standartbild
Straße wurde frisch mit Schnee bedeckt, sehr kundenfreundlich

Rückweg von der Bauernhofvariante zum Sessel
Direktvariante unterm Sessel, Pistenzustand um ca. 11.00 Uhr!!!!
Ohhh jetzt wird´s aber langsam voll hier
Eigentlich wäre jetzt ein Weizen in der Sonne genau richtig, wollte mir aber leider niemand mehr was verkaufen.
Den Liftwart darauf angesprochen wie lange den die Saison noch geht meinte er, "das entscheiden wir heute Abend,
ob wir morgen oder übermorgen zusperren"! Puh noch mal glück gehabt für meinen Besuch
Man sieht den vollen Parkplatz. Links das Auto vom Liftwart, rechts meins und hinter mir haben doch tatsächlich um 11.30 neue
Gäste gehalten. Wundert mich nicht wenn die zu machen wollen. Stäntn war am Tag darauf mit einem Kind allein am Lift.
Fazit: Hat echt Spaß gemacht für 2 Stunden, neues Skigebiet gesehen im Rahmen der TSC, vielleicht mal wieder wenn es sich ergibt