Werbefrei im Januar 2024!

Spurensuche Winterberg - 01.05.2015

Germany, Allemagne, Germania
Forumsregeln
Benutzeravatar
noisi
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4288
Registriert: 15.11.2005 - 21:36
Skitage 19/20: 9
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: an der Nordseeküste
Hat sich bedankt: 551 Mal
Danksagung erhalten: 596 Mal
Kontaktdaten:

Spurensuche Winterberg - 01.05.2015

Beitrag von noisi »

Da im Newstopic wieder wild in alle unrealistischen Richtungen spekuliert wird, anbei ein paar Erkenntnisse.

Bild
#1 Der letzte Fahrgast in der 4SB Poppenberg.

Bild
#2 Rodungsarbeiten für die Erweiterung des Schneiteiches an der Großen Büre. Wer übrigens die flache Brembergabfahrt durch eine noch flachere Umfahrung, umfahren möchte (wie im Newstopic gelesen), kann das übrigens schon seit langem tun. Der dortige Waldweg ist seit Jahrzehnten im Pistenplan eingezeichnet.

Es wird von drei Baustellen gesprochen, die erste steht mit dem Ersatz von 4SB und SL Poppenberg durch eine 8KSB bereits fest.
Weiterhin sind die Markierungen am defekten Astenstraßenlift bekannt, hier wird wohl ein Ersatz geschaffen.

Bild
#3 Gelb alter SL, rot neue Trasse.
Dem Gelände nach (direkt nach der Talstation geht es steil rauf)gehe ich bei der neuen Anlage von einer Sesselbahn aus. Ein paar Bäume in der Trasse werden fallen müssen. Die Länge der Bahn wird rekordverdächtig, unter 200m sind möglich (wobei es durchaus bereits so kurze Anlagen gibt).

Bild
#4 Markierungen Talstation Astenstraße (wurde schon gepostet). Die Stäbe markieren den Standort der Talstation sowie die Liftlerhütte. Gleiches gilt auch für die Bergstation (Restaurant... wie kommt man darauf?

Bild
#5

Bild
#6

Bild
#7 Trasse (4?)SB Astenstraße

Bild
#8 Weiterhin wird die 4SB Büre-Herrloh durch eine 6KSB ersetzt und zwar auf gleicher Trasse. Mir grauts schon jetzt vor einer noch volleren Abfahrtt dort.

Bild
#9 Büre-Herrloh am Wochenende mit 4SB - wie schauts dann mit 6KSB aus?

Bild
#10
Da mein Bildhoster seine Verzeichnisstruktur geändert hat, werden die Bilder in meinen Berichten z.T. nicht mehr angezeigt. Auf konkreten Wunsch stelle ich sie wieder her.

chrissi5
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1407
Registriert: 15.10.2012 - 01:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nördl. Sauerland
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 113 Mal

Re: Spurensuche Winterberg - 01.05.2015

Beitrag von chrissi5 »

noisi hat geschrieben:Weiterhin wird die 4SB Büre-Herrloh durch eine 6KSB ersetzt und zwar auf gleicher Trasse.
Hab ich was verpasst, woher weißt du das es eine 6KSB wird ?
Winter 20/21: Hoffe noch auf viel Schnee, wieder mal.
Benutzeravatar
noisi
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4288
Registriert: 15.11.2005 - 21:36
Skitage 19/20: 9
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: an der Nordseeküste
Hat sich bedankt: 551 Mal
Danksagung erhalten: 596 Mal
Kontaktdaten:

Re: Spurensuche Winterberg - 01.05.2015

Beitrag von noisi »

chrissi5 hat geschrieben:
noisi hat geschrieben:Weiterhin wird die 4SB Büre-Herrloh durch eine 6KSB ersetzt und zwar auf gleicher Trasse.
Hab ich was verpasst, woher weißt du das es eine 6KSB wird ?
Ich zähl einfach 1&1 zusammen.
Da mein Bildhoster seine Verzeichnisstruktur geändert hat, werden die Bilder in meinen Berichten z.T. nicht mehr angezeigt. Auf konkreten Wunsch stelle ich sie wieder her.
MajorSchmitt
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 343
Registriert: 17.11.2007 - 11:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bimbach
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Spurensuche Winterberg - 01.05.2015

Beitrag von MajorSchmitt »

Vielen Dank für den Bericht und die Bilder! :)

Zur Astenstraße: Aus Skifahrersicht ist dieser Hang von der Länge natürlich ein Witz :D Vielleicht plant man ja noch eine zweite Abfahrtsvariante durch den Wald, die dann kurz vor der Station des neuen Liftes in den Flutlichthang mündet. Ist das Vorstellbar? Konnte man irgendwie erahnen, ob es wieder ein SL wird oder SB?

Zum Poppenberg: Da bin ich ja wirklich sehr gespannt, wie das auf dem Gipfel gehandhabt wird. von der Markierung sieht es ja fast aus, als würde sich die Bergstation eher in Richtung Weltcuphang verschieben. Sehe ich das richtig?

Zur Büre-Herloh: Falls sich an der Piste im unteren Teil nichts tut stimme ich zu, hier wird es an vollen Tagen abenteuerlich :naja:
Wer handelt hat entschieden
MartinZ
Massada (5m)
Beiträge: 109
Registriert: 16.09.2008 - 22:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Aldenhoven
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Spurensuche Winterberg - 01.05.2015

Beitrag von MartinZ »

Ja, noisi, das klingt alles sehr plausibel und die gezeigten Markierungen sprechen ja für sich.
Dass man den Büre-Herrloh-Lift aufrüstet, ist logisch, da er der einzige Lift ist, der eine Rückkehr zum Ort ermöglicht.
Das ist immer ein Nadelöhr gewesen für die vielen FeWo- und Hotel-Gäste, die nicht zu den Parkplätzen müssen.
Abends war und ist dort immer eine Schlange - das war früher mit dem Schlepper noch schlimmer.
Zum Großraumparkplatz und zum Gewerbegebiet kommt man ja über Brembergkopf und Rauher Busch.
Deine Befürchtung, dass es auf der zugehörigen Piste tagsüber eng wird, teile ich.

Dass man den zerstörten Astenstraßenlift durch einen Sessel ersetzt, statt ihn zu reparieren, ist auch nachvollziehbar,
obwohl jeder weiß, dass die Piste zwar (relativ) steil aber viel zu kurz ist.
Wenn die Bergstation allerdings so wie dargestellt liegt, verschenkt man leider noch ein paar Meter.
Unten will man vielleicht ein wenig Platz schaffen, um den gedrängten Bereich um die Hütte etwas zu entspannen.

Ich habe den Eindruck, die Erweiterungsmöglichkeiten in Winterberg sind inzwischen ziemlich erschöpft. Da sind keine brauchbaren Berge mehr für den
Skibetrieb zu erschließen - der Sürenberg war schon recht grenzwertig.
Der Weg zum Skigebiet Brüchetal/Altastenberg ist durch den Ort Altastenberg verbaut oder müsste über den Asten gehen, was kaum durchsetzbar ist.
Der Weg nach Neuastenberg wäre auch nur durch das geschützte Sonneborntal, Helleplatz/Wetzstein und NSG-Odeborn-Talsystem erreichbar.
Das ist alles wenig erfolgversprechend.
Man kann sicherlich noch die wenigen langsamen Lifte aufrüsten - das wars dann aber auch.
Selbst die Beschneiung ist kaum noch aufzurüsten.
Die Stellen im Sauerland mit größeren Höhendifferenzen liegen woanders und recht verstreut.
Die meisten (wie Willingen, Sternrodt, Bracht, Stüppel) sind bereits separat erschlossen,
andere wie der hohe Bastenberg oder der Olsberg sind wohl nicht lohnend erschließbar oder der Wille fehlt.
Die Öhrenstein/Sternrodt/Langenberg-Variante wäre toll, scheiterte aber an der wasserrechtlichen Genehmigung.
Wir sollten uns zufrieden geben, mit dem was da ist, zumal das Klima die Skizukunft sowieso fragwürdig erscheinen lässt.
2015/16: Kals-Matrei, Sillian, St. Jakob i.D., Mölltaler Gletscher,
Trois-Vallees - Mottaret
2016/17: Kals-Matrei, Sillian, St. Jakob i.D.
Skiliftkarussell Winterberg
2017/18: Alpe d' Huez
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
ixiseilbahn
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 166
Registriert: 02.05.2015 - 19:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 18 Mal
Kontaktdaten:

Re: Spurensuche Winterberg - 01.05.2015

Beitrag von ixiseilbahn »

Hallo,

Ich bin neu hier im Forum.
Wo finde ich den das Newstopic von Winterberg und wo hat Winterberg die Informationen zum Astenstraßenlift Neubau gepostet?

LG ixiseilbahn
SKISAISON 15/16
3x Skiliftkarussel Winterberg, 3x Schorrberglift, 1x Todtnau, 12x SkiWelt, 1x Kleinwalsertal, 1x Bayrischzell

SOMMER 2016
Liftfahrten: 64

SKISAISON 16/17
5x Skigebiet Willingen, 4x Schorrberglift, 2x Skilift Burbach, 1x Zauchensee, 1x Schladming, 1x Hochkönig, 3x Wagrain, 1x Flachau, 1x Hartenrod, 3x Engelberg
↓ Mehr anzeigen... ↓
MartinZ
Massada (5m)
Beiträge: 109
Registriert: 16.09.2008 - 22:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Aldenhoven
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Spurensuche Winterberg - 01.05.2015

Beitrag von MartinZ »

Wo finde ich den das Newstopic von Winterberg
"Infrastrukturelle Neuigkeiten in den Skigebieten", Unterrubrik "Neues im Sauerland" ist gemeint.
Aber einige Wochen wurde auch "Aktuelle Schneesituation in den Skigebieten"-"Deutschland"-"Sauerland" für solche Spekulationen missbraucht.

Es gibt auch eine Rubrik "Sauerland- "Utopie Topic"- Erweiterungen" (http://alpinforum.com/forum/viewtopic.p ... n#p4893807)
Da wird so richtig gesponnen und gewünscht.
2015/16: Kals-Matrei, Sillian, St. Jakob i.D., Mölltaler Gletscher,
Trois-Vallees - Mottaret
2016/17: Kals-Matrei, Sillian, St. Jakob i.D.
Skiliftkarussell Winterberg
2017/18: Alpe d' Huez
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
ixiseilbahn
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 166
Registriert: 02.05.2015 - 19:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 18 Mal
Kontaktdaten:

Re: Spurensuche Winterberg - 01.05.2015

Beitrag von ixiseilbahn »

Soweit wie ich heut gesehen habe bleibt die Bergstation auch an der jetzigen, nur die Talstaion ist eher Richtung Weltcuphang verschoben aber auch nur um ein paar Meter.
SKISAISON 15/16
3x Skiliftkarussel Winterberg, 3x Schorrberglift, 1x Todtnau, 12x SkiWelt, 1x Kleinwalsertal, 1x Bayrischzell

SOMMER 2016
Liftfahrten: 64

SKISAISON 16/17
5x Skigebiet Willingen, 4x Schorrberglift, 2x Skilift Burbach, 1x Zauchensee, 1x Schladming, 1x Hochkönig, 3x Wagrain, 1x Flachau, 1x Hartenrod, 3x Engelberg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Antworten

Zurück zu „Deutschland“