Als ich letztens auf der Gerlitzen unterwegs war fand ich dieses Teil in einer Ablage am Wartungsgehänge.
Genauer: Bei der DSB Berger , die heuer ersetzt wird gegen eine 6er Sesselbahn, ausgestattet mit jedem Schnick Schanck
Meine Vermutungen deuten drauf hin , dass es eine Lehre ist
Grobe Abmaße : 60x60x1mm, die 3 Ausschnitte haben jeweils einen Durchmesser von 6,5 mm
Würde mich nähmlich sehr intressieren welche Funktion das Teil hat
Für mich sieht das eher aus wie eine Unterlage, beziehungsweise wie ein Distanzblech. Das wird verwendet um Ungenauigkeiten die durch die Fertigung entstehen auszugleichen. Die Schlitze die Du siehst sind Aussparungen für die Schrauben.
13/14 Engelberg 5, Whistler 13, Sörenberg 1, Adelboden 1, Rüeschegg-Eywald 0.5, Grindelwald 1, Portes du Soleil 1, Belalp 1, Hoch-Oetz 1, Obergurgel-Hochgurgl 6
14/15 St. Anton a. A. 3, Ischgl 1, Zürs 0.5, Sörenberg 1, Grindelwald 1, Port du Soleil 1, Alta Badia 6, Gröden 2, Araba 1, Sella Ronda 2, Kronplatz 1, Cortina d'Ampezzo 1, Pizol 1
15/16 Flumserberg 1, Sörenberg 0.5, Fieberbrunn 4, Kitzbühl 1, Skiwelt 1, St. Johann in Tirol 0,5 , Adelboden 1 ; Engelberg 1 , Port du Soleil 1, Grindelwald 1.
16/17 Ischgl 7; Sörenberg 1; Gröden 1, Sella Roda 3, AB + Araba 4, nur Alta Badia 3, Val die Fasa 2, 3 Zinnen
17/18 Adelboden 1. Grindelwald 1, Sörenberg 0,5, Sölden 1, Obergurgl 4,5
18/19 Arzt hat gemeint, ich soll auf die Saison verzichten, wegen der Diskushernie.
Wombat hat geschrieben:Für mich sieht das eher aus wie eine Unterlage, beziehungsweise wie ein Distanzblech. Das wird verwendet um Ungenauigkeiten die durch die Fertigung entstehen auszugleichen. Die Schlitze die Du siehst sind Aussparungen für die Schrauben.