Saas-Fee hat nach Jahren auch verstanden Schneedepots anzulegen, um die Abfahrt zu Morenia früher öffnen zu können. Endlich! Interessant ist auch, dass dieses Jahr eine Vermattung beim Fee-Chatz-Lift realisiert wurde. Zurzeit wird der Schnee mit Baggern und Raupen verteilt. (Webcam Längfluh). Darum gehe ich davon aus, dass auch bald die Pisten bis Längfluh eröffnet werden. Weiter so!
Ich war letzten Freitag 23.10. vor Ort, das Schneedepot ist in erster Linie da um den Übergang des Lifttrasse auf den Gletscher sicherzustellen sowie für das Lifttrasse selber, sonst hätte man da keine Chance mehr den Lifteinstieg bei der Antriebsstation zu positionieren.
Zuerst muss jetzt eh der ganze Lift ausgerichtet werden da ein Teil der Liftstrecke sicher 10m und mehr aus Linienführung geraten ist.
Für eine fahrbare Piste brauchts dann auch noch ein wenig Schnee um die Spalten zu stopfen.
Interessant ist auch das Baugespann auf der Talstation der Spielbodenbahn, man baut die neue 10er EUB (Garaventa) über die Talstation der Plattjenbahn, es geht was in Saas Fee
Naja, das ist eigentlich alles nix neues, außer vielleicht ein Depot oberhalb Morenia, aber das weiß ich grad nicht. Könnte auch "einfach" Kanonenschnee sein...
Die Vermattung am Feechatz gibt's schon seit sicher 10Jahren, und die neue Spielbodenbahn ist auch schon seit nen Jahr (?) definitiv...
Tolles Bild! Ich mag die Luftaufnahmen immer sehr, die du von verschiedenen Gebieten hier einstellst. Vielen Dank!
Gestern oder Vorgestern sah man auch schon einen Bagger am Vermatteten Bereich Richtung Längflue... Bis da war passiert wird wohl noch dauern, es sei den die Taktik der letzten Jahre wird geändert, und Feechaz früher geöffnet. Man wird sehen...
Das ist die eisgepanzerte Nordflanke des Doms, oder? Ein gigantischer Berg, völlig zu unrecht im Schatten von Matterhorn, Monte Rosa und Co.
Deine Luftbilder schätze ich ebenfalls sehr! Und Saas-Fee auch...
Ich war letztes Wochenende in Saas-Fee. Die Bedingungen waren super, allerdings sehr viele Leute. Dadurch waren am Nachmittag einige Stellen sehr eisig. Oben starker Wind, daher liefen leider die 2 oberen Gletscherlifte nicht, also haben sich die Leute auch nicht verteilt. Am Sonntag war wegen Sturm leider geschlossen, schade hatten wir bereits einen 2-Tagespass gekauft gehabt.
Ich frage mich wie lange man den untersten Gletscherabschnitt nach Morenia noch halten kann. Ich meine den Teil kurz vor der Bergstation der KSB, da scheint nicht mehr viel Gletscher über die Kante zu strömen.
1700m um genauer zu sein.
Etwas weniger, aber heute schon: http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 6#p5048716
mit für mein Empfinden viel besseren, bequemeren und schnelleren Transportanlagen
Viel Spass trotzdem!
Am Samstag ist ja grosses Ski-Opening in Saas-Fee. Aber so wie es aussieht, hält man es nicht für nötig, dass Pistenangebot zu erweitern. Nicht einmal die blaue "Egginer-Piste" am Morenia-Sessel ist geöffnet.
Ok, die Talabfahrt ist offen, aber der Egginerlift wird wohl geschlossen bleiben wie auch der Fee-Chatz-Lift, der notabene grösstenteils über Gletscher verläuft. Die Beschneiung Längfluh war im oberen Bereich nicht ein Tag in Betrieb, obwohl man idealste Beschneiungskonditionen gehabt hätte..
Aber bei den Preisen gibt es keine Nachlässe... Voller Preis (ausser das Special-Angebot am Samstag), aber halbe Leistung... nur weiter so, bis niemand mehr kommt... Ich kann eine solche Geschäftsstrategie bei bestem Willen nicht nachvollziehen.
ich denke die Pisten werden sobald als möglich hergerichtet... Wenn man die Webcams verfolgt auf Längfluh weiss man schon das man dort dran ist und das auch dort die Kanonen bereits in Betrieb waren... Zudem sind halt bis heute nicht alle Pisten Künstlich beschneibar. Was auf den ersten Blick noch gut ausschaut, ist wenn sie präpariert wird eine nicht ganz mehr so ideale Piste oder gar wenn die Skifahrer die Hänge rutschen muss sie nicht all zu spät geschlossen werden, da kein Schnee mehr da liegt...
Danach kommt sicher auch Kosten/Nutzenfaktor ins Spiel. Betreff Billette Preise. Man kann es auch so sehen: Ich nehme das Handy als vergleich... Ihr wollt unbedingt als erstes das neuste Handy haben? Neustes Betriebssystem drauf? Dann bezahlt ihr einen Hohen preis und es ist nicht gegeben das alle Apps dann auch laufen.... Dafür hast oft leere Pisten die du antrieffst ist doch auch was....
Der rest wird schon. Sobald das Pisten- & Rettungsteam bereit ist gehen weitere Pisten bestimmt auf. Zur Zeit herscht aber wieder etwas wärmere Luft und eine technische Beschneiung ist z.T nur eingeschränkt möglich... www.meteo-oberwalis.ch könnt ihr die Aktuellen Temperaturen herauslesen. Mittag auf dem Mittelallalin noch gerade mal -3 Grad? da ist keine Beschneiung weiter unten möglich...
Na ja, habe sehr aufmerksam die Webcam Längfluh beobachtet, und habe die darauf ersichtliche Kanone nie laufen sehen, des weiteren hätte man das auch aus dem daraus entstehenden Schneehügel gesehen..
Aber wenn ich doch schon ein Season Opening in Zusammenarbeit mit "20min" organisiere, würde ich schon davon ausgehen, dass man sich doch von seiner besten Seite zeigt und ein adäquates und bestmögliches zur Verfügung stellt. Die Bügel vom Fee-Chatz-Lift beispielsweise befinden sich aber eben leider noch immer nicht am Seil.. jeglicher weitere Kommentar erübrigt sich...
So, Zwischenstand: Es gibt tatsächlich einen Vorsaison-Preis (61chf), dieser wird aber nicht veröffentlicht, warum auch immer. Man muss nicht mal danach fragen, auch draussen am Automaten wird dieser berechnet...
Schneesituation:
Naja, es hat etwas Deko-Schnee, die Pisten sind bereit, das nächstes WE alles soweit aufgehen sollte (außer natürlich den Routen, das Kanonenrohr könnte man momentan mit Schlittschuhen auf dem gefrorenen Bach runter fahren...). Steine sind soweit kein Problem, nur für unserichere Fahrer ist's schon arg hart... Man hat momentan keine Möglichkeit am Panorama-Hang vorbei zu kommen, und der ist an der oberen Kante fast ausapert bis auf's Eis. Rest des Gebiets wirklich sehr gut zu fahren, man sollte aber seinen Kanten noch mal einen SChliff gönnen...
Ich bin momentan in Saas Fee und es sieht im Vergleich zum restlichen Alpenraum sehr winterlich aus. Leider ist nur jeweils eine Piste pro Anlage offen. Dafür sind die geöffneten in sehr gutem Zustand. Sie sind zwar recht hart, doch mit geschliffenen Kanten kein Problem. Nur teilweise findet man ein paar Steinchen. Das Schatten-Problem habe ich gelöst, indem ich einen Tag in Saas-Grund und in Saas-Almagell gefahren bin. Ich kann es aktuell jedem weiterempfehlen. Besonders wenn ich die Forenberichte zu Skiwelt und co vergleiche.
Zuletzt geändert von Stark am 23.12.2015 - 21:04, insgesamt 2-mal geändert.