Werbefrei im Januar 2024!

Neues am Bödele – Schwarzenberg

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Neues am Bödele – Schwarzenberg

Beitrag von snowflat »

Die Dornbirner Seilbahnen errichten im Skigebiet Bödele einen neuen Schlepplift. Es soll der letzte hier mögliche sein, denn das Skigebiet oberhalb von Dornbirn ist von Natur- und Quellschutzgebieten eingegrenzt.
„Schanzenblick“: Neuer Lift im Entstehen
Zuletzt geändert von maba04 am 12.04.2020 - 02:25, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Betreff angepasst.
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!

Pauli
Brocken (1142m)
Beiträge: 1177
Registriert: 28.05.2015 - 10:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: Neues vom Bödele

Beitrag von Pauli »

Endlich mal eine Investition, wo man sagen kann, dass diese nicht etwas übertrieben ist.
2016/17: 2X Bolsterlang, Damüls-Mellau, La Bresse, Sonnenkopf, Ski Arlberg, Berger-Höhe-Lift, Grubigstein, Steibis, Diedamskopf, Ofterschwang, 4X Kronplatz, Fellhorn-Kanzelwand, Golm
Benutzeravatar
Harzwinter
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3151
Registriert: 10.03.2004 - 19:58
Skitage 19/20: 18
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 11
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ettlingen
Hat sich bedankt: 108 Mal
Danksagung erhalten: 416 Mal

Re: Neues vom Bödele

Beitrag von Harzwinter »

Hm. Ich denke, man muss das Skigebiet Bödele hervorragend kennen, um zu verstehen, warum jemand neben einen 240 m langen Doppel-Tellerlift einen weiteren 270 m langen Tellerlift baut - bislang bin ich dort nur vorbeigefahren, ohne dass das Bödele in Betrieb war. Der Oberlose-Hang scheint eine bestens angenommene Wuselwiese zu sein. Ich hätte eher eine Verbindungsanlage zwischen Haldenlift und Alpenblicklift oder eine Verlängerung des Haldenlifts sinnvoll gefunden, um die Weltcupabfahrt vom Hochälpelekopf besser nutzen zu können.
Pauli
Brocken (1142m)
Beiträge: 1177
Registriert: 28.05.2015 - 10:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: Neues vom Bödele

Beitrag von Pauli »

Deshalb ja nur ein Tellerlift, ich glaube wenn man wirklich massiv die Kapazität erhöhen wollte, dann würde man einen Lift mit Doppelbügeln bauen. Kinder, die lieber Tellerlift fahren, können ja den vorhandenen Doppellift nutzen.
2016/17: 2X Bolsterlang, Damüls-Mellau, La Bresse, Sonnenkopf, Ski Arlberg, Berger-Höhe-Lift, Grubigstein, Steibis, Diedamskopf, Ofterschwang, 4X Kronplatz, Fellhorn-Kanzelwand, Golm
Pauli
Brocken (1142m)
Beiträge: 1177
Registriert: 28.05.2015 - 10:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: Neues vom Bödele

Beitrag von Pauli »

Das Bödele hat eine neu gestaltete Internetseite: http://www.boedele.info/
Außerdem geht es am Freitag los!
2016/17: 2X Bolsterlang, Damüls-Mellau, La Bresse, Sonnenkopf, Ski Arlberg, Berger-Höhe-Lift, Grubigstein, Steibis, Diedamskopf, Ofterschwang, 4X Kronplatz, Fellhorn-Kanzelwand, Golm
Buckelpistenfan
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 735
Registriert: 07.04.2013 - 15:58
Skitage 19/20: 26
Skitage 20/21: 41
Skitage 21/22: 4
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 173 Mal
Danksagung erhalten: 178 Mal

Re: Neues vom Bödele

Beitrag von Buckelpistenfan »

Ist am Bödele der SL Alpenblick LSAP?

Laut Homepage selbst bei guten Bedingungen nicht geöffnet:
Am Bödele sind alle Anlagen außer Alpenblick und Schanzenblick bei guten Bedingungen in Betrieb!
Der Haldenlift ist von Montag-Freitag von 13:00-16:00 Uhr in Betrieb.
Wir wünschen Ihnen schöne Skitage am Bödele!
Quelle:http://www.boedele.info/skigebietsinfos/pistenplan
Chipstonne
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 152
Registriert: 27.01.2013 - 22:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal

Re: Neues vom Bödele

Beitrag von Chipstonne »

Das kann ich mir nicht vorstellen. Der Alpenblick ist aber der einzige Lift an dem nennenswerte Lawinengefahr bestehen kann. Denke mal das ist der Grund...
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Chipstonne für den Beitrag:
Buckelpistenfan

Benutzeravatar
tobi27
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1617
Registriert: 10.06.2009 - 15:07
Skitage 19/20: 60
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Unterjoch/Allgäu
Hat sich bedankt: 689 Mal
Danksagung erhalten: 871 Mal

Re: Neues vom Bödele

Beitrag von tobi27 »

Der Alpenblicklift ist unter der Woche meistens außer Betrieb und wie schon erwähnt könnte auch die Lawinengefahr eine Rolle spielen.
Letztes Wochenende lief der Lift, von dem her definitiv kein LSAP :!:

Viele Grüße
Saison 2021/22 Skitage (gesamt 35) bzw. Skigebietsbesuche (gesamt 48): 1*Pitztaler Gletscher, 7*Bödele, 8*Jungholz, 1*Iberg, 1*Hittisberg, 1*Grasgehren, 1*Alberschwende, 2*Neunerköpfle, 6*Spieserlifte, 5*Hochhäderich, 3*Hochlitten, 1*Schetteregg, 2*Adelharz-/Breitensteinlifte, 1*Steibis, 1*Thaler-Höhe, 1*Krähenberglift, 1*Balderschwang, 1*Sinswang, 1*Sonnenhanglift, 1*Oberjoch, 1*Hündle/Thalkirchdorf, 1*Schattwald/Zöblen
Benutzeravatar
rush_dc
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1372
Registriert: 29.10.2007 - 20:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Dornbirn
Hat sich bedankt: 329 Mal
Danksagung erhalten: 657 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues vom Bödele

Beitrag von rush_dc »

Piste waren sie am Donnerstag auch am präparieren dort runter aber die Betriebszeiten dort habe ich auch noch nicht durchschaut.
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Re: Neues am Bödele – Schwarzenberg

Beitrag von snowflat »

Mathias Metzler ist 23 Jahre alt, gelernter Mechaniker und ab dieser Saison auch neuer Besitzer der 50 Jahre alten Haldenschlepplifte in Schwarzenberg. Eineinhalb Pisten-Kilometer und zwei Schlepplifte fallen ab dieser Saison nun in seine Verantwortung.
Quelle: Frischer Wind beim Haldenlift in Schwarzenberg
Zuletzt geändert von maba04 am 13.06.2021 - 23:45, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Nicht mehr funktionierenden Link korrigiert.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor snowflat für den Beitrag (Insgesamt 5):
Buckelpistenfanflamesoldiertobi27Skikaiserrush_dc
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Benutzeravatar
jonsson
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 419
Registriert: 19.12.2011 - 14:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Dornbirn
Hat sich bedankt: 52 Mal
Danksagung erhalten: 89 Mal

Re: Neues am Bödele – Schwarzenberg

Beitrag von jonsson »

Es laufen Überlegungen eine Beschneiungsanlage zu errichten. Wenn, dann Vollbeschneiung, Kostenpunkt 5 Mio EUR:

https://vorarlberg.orf.at/stories/3124130/
No friends on powder days!
Benutzeravatar
tobi27
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1617
Registriert: 10.06.2009 - 15:07
Skitage 19/20: 60
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Unterjoch/Allgäu
Hat sich bedankt: 689 Mal
Danksagung erhalten: 871 Mal

Re: Neues am Bödele – Schwarzenberg

Beitrag von tobi27 »

Hier noch ein Bericht von vol.at:

https://www.vol.at/schneekanonen-samt-s ... le/7144978

Wenn ich die Aussagen aus dem Video richtig verstehe, betrifft die Vollbeschneiung nur die Anlagen der Dornbirner Seilbahngesellschaft, sprich Lank, Schanzenblick und Oberlose. Der Rest bleibt wohl (vorerst) unbeschneit.

Viele Grüße
Saison 2021/22 Skitage (gesamt 35) bzw. Skigebietsbesuche (gesamt 48): 1*Pitztaler Gletscher, 7*Bödele, 8*Jungholz, 1*Iberg, 1*Hittisberg, 1*Grasgehren, 1*Alberschwende, 2*Neunerköpfle, 6*Spieserlifte, 5*Hochhäderich, 3*Hochlitten, 1*Schetteregg, 2*Adelharz-/Breitensteinlifte, 1*Steibis, 1*Thaler-Höhe, 1*Krähenberglift, 1*Balderschwang, 1*Sinswang, 1*Sonnenhanglift, 1*Oberjoch, 1*Hündle/Thalkirchdorf, 1*Schattwald/Zöblen
Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“