Neues am Passo San Pellegrino/Falcade & Alpe Lusia – Moena/Bellamonte
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
- Ingo1977
- Massada (5m)
- Beiträge: 110
- Registriert: 09.03.2003 - 15:42
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Witten / Ruhrgebiet
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Neues am Passo San Pellegrino/Falcade & Alpe Lusia – Moena/Bellamonte
News im Skigebiet TreValli (Falcade / Passo San Pellegrino / Lusia) nach neuesten Insider-Angaben der Liftgesellschaft:
2005:
Passo San Pellegrino:
Austausch 3 SB Costabella (Leitner) >>> 4 KSB Costabella
Falcade:
Austausch SL Laresei >>> 4 KSB Laresei
2007:
Lusia:
Austausch Bahn "Ronchi-Valbona" >>> ???
2005:
Passo San Pellegrino:
Austausch 3 SB Costabella (Leitner) >>> 4 KSB Costabella
Falcade:
Austausch SL Laresei >>> 4 KSB Laresei
2007:
Lusia:
Austausch Bahn "Ronchi-Valbona" >>> ???
Zuletzt geändert von maba04 am 21.05.2020 - 00:54, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Betreff angepasst.
Grund: Betreff angepasst.
- miki
- Elbrus (5633m)
- Beiträge: 5849
- Registriert: 23.07.2002 - 14:21
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Maribor, Slowenien
- Hat sich bedankt: 639 Mal
- Danksagung erhalten: 711 Mal
Tolle Aussichten, danke fur die News Ingo1977
!
- Ersatz 3SB Costabella: toll, auf der langsamen Bahn habe ich mir heuer fast den A**** abgefroren!
- Ersatz SCHL Laresei: naja, einerseits sind die Pisten mit einer 4KSB nicht mehr soo leer wie es heuer der Fall war - andererseits ist es die beste Garantie das das Gebiet nicht zum LSAP wird - dort wurde in den letzten Jahen schon etliches an Liften + Pisten geschlossen
, ich hatte schon Angst das das selbe Schicksal auch Laresei droht - jetzt bin ich beruhigt
!

- Ersatz 3SB Costabella: toll, auf der langsamen Bahn habe ich mir heuer fast den A**** abgefroren!
- Ersatz SCHL Laresei: naja, einerseits sind die Pisten mit einer 4KSB nicht mehr soo leer wie es heuer der Fall war - andererseits ist es die beste Garantie das das Gebiet nicht zum LSAP wird - dort wurde in den letzten Jahen schon etliches an Liften + Pisten geschlossen


- Downhill
- Moderator a.D.
- Beiträge: 6114
- Registriert: 13.11.2002 - 21:58
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Germering
- Hat sich bedankt: 69 Mal
- Danksagung erhalten: 153 Mal
Wieso soll die EUB Ronchi-Valbona ersetzt werden? Kann mal jemand die jetzige Bahn etwas beschreiben? Die wurde IMHO Ende der 80er als eine der ersten EUBs in der Gegend gebaut.
Livigno / Bormio / S. Caterina 18.-21.12.2014 | Leider geil
Club der Z-Gestrandeten seit 28.12.16
Club der Z-Gestrandeten seit 28.12.16
- trincerone
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4254
- Registriert: 08.02.2004 - 23:32
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 10 Mal
- Kontaktdaten:
Also, die ist jetzt nicht Luxus pur, aber sie erfüllt ihren Zweck und ist auch nicht unansehnlicher als alle anderen italienischen EUBs der Generation (halt viel zerkratztes Plastik und holprige Trasse). Aber das bewegt die Italiener ja sonst auch nicht zum Tausch...
Und ein Kapazitätsproblem hat die Bahn wohl kaum.

- Downhill
- Moderator a.D.
- Beiträge: 6114
- Registriert: 13.11.2002 - 21:58
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Germering
- Hat sich bedankt: 69 Mal
- Danksagung erhalten: 153 Mal
Die Agudio 12EUB Ronchi-Valbona hat wohl nur noch eine Saison, dann kommt eine neue 8EUB hin:

http://www.funiforum.org/funiforum/show ... php?t=3173
Bahn bekommt eine Mittelstation, evtl. so einen Zustieg wie Pedaga/Piz de Plaies...
Vielleicht kann mir jemand helfen beim Übersetzen?SBN hat geschrieben:2.3-1314 12 er Umlaufbahn 1988 keine Angabe Ja auf Anfrage
Kuppelbare 12 Umlaufseilbahn zu verkaufen. Die Bahn wird 2008 ab April demontiert. Verfügt über 30 Gondel, Bahnhof im Tal, Antrieb Berg, Verzinkte Anlage, Länge 1400 Meter, 450 Meter Höhenunterschied, Antrieb 2x220 kW, Reserveantrieb 222kW, Mit Notstromdieselgenerator 330 kW,

http://www.funiforum.org/funiforum/show ... php?t=3173
Bahn bekommt eine Mittelstation, evtl. so einen Zustieg wie Pedaga/Piz de Plaies...
Livigno / Bormio / S. Caterina 18.-21.12.2014 | Leider geil
Club der Z-Gestrandeten seit 28.12.16
Club der Z-Gestrandeten seit 28.12.16
- saccon
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 391
- Registriert: 23.08.2006 - 00:22
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Rorschach
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Downhill hat geschrieben:Die Agudio 12EUB Ronchi-Valbona hat wohl nur noch eine Saison, dann kommt eine neue 8EUB hin:
Vielleicht kann mir jemand helfen beim Übersetzen?SBN hat geschrieben:2.3-1314 12 er Umlaufbahn 1988 keine Angabe Ja auf Anfrage
Kuppelbare 12 Umlaufseilbahn zu verkaufen. Die Bahn wird 2008 ab April demontiert. Verfügt über 30 Gondel, Bahnhof im Tal, Antrieb Berg, Verzinkte Anlage, Länge 1400 Meter, 450 Meter Höhenunterschied, Antrieb 2x220 kW, Reserveantrieb 222kW, Mit Notstromdieselgenerator 330 kW,
http://www.funiforum.org/funiforum/show ... php?t=3173
Bahn bekommt eine Mittelstation, evtl. so einen Zustieg wie Pedaga/Piz de Plaies...
jepp ich hab das auch so verstanden. leitner wird eine 8 eub hinbauen die sowohl die alte hoelzl wie auch die agudio ersetzten wird. deshalb auch mittelstation.
weiter vorner wird noch von den verbindungen moena-lusia-s pellergrino gesprochen. aber alles sehr wage.
-
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1067
- Registriert: 16.11.2006 - 11:32
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Darmstadt
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 25 Mal
- trincerone
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4254
- Registriert: 08.02.2004 - 23:32
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 10 Mal
- Kontaktdaten:
- thun
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2113
- Registriert: 20.01.2006 - 12:00
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: lato meridionale degli Alpi
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Ich kenne die Gegend leider nicht, außerdem ist mein Italienisch nicht das beste, aber ich versuch mal den ersten Post zusammenzufassen - ohne Gewähr
:
Ja, es ist anscheinend ein System wie bei der Piz de Plaies geplant, dass einige Kabinen in der Mittelstation auf1800m umdrehen können.
Garage soll im Tal sein, die Bergstation versetzt werden (irgendwas von "Cune" steht da, scheint eine Flurbezeichnung zu sein).
Die Schwarze Piste nach Ronchi soll modifiziert/entschärft werden.
Um Moena mit Ronchi zu verbinden und den Verkehr zu eliminieren ist eine unterirdische Verbindung ähnlich Sankt Christina/Gröden angedacht.

Ja, es ist anscheinend ein System wie bei der Piz de Plaies geplant, dass einige Kabinen in der Mittelstation auf1800m umdrehen können.
Garage soll im Tal sein, die Bergstation versetzt werden (irgendwas von "Cune" steht da, scheint eine Flurbezeichnung zu sein).
Die Schwarze Piste nach Ronchi soll modifiziert/entschärft werden.
Um Moena mit Ronchi zu verbinden und den Verkehr zu eliminieren ist eine unterirdische Verbindung ähnlich Sankt Christina/Gröden angedacht.
-
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1067
- Registriert: 16.11.2006 - 11:32
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Darmstadt
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 25 Mal
Hmm, also von mir aus hätte die auch noch en paar jahre stehen bleiben können. Kapazitätsprobleme gabs da eh keine. Verstehe ich teilweise eh nicht so genau nach welchen masstäben neu gebaut wird. da wrrden lifte erneuert die noch OK sind und andere die längst erstezt gehören bleiben ewig sztehen.
Ist ja wie beim Sztrassenbau. da werden auch strassen erneuert die gut befahrbar sind und andere Schlaglochpisten bleiben ewig in dem miesen zustand
Ist ja wie beim Sztrassenbau. da werden auch strassen erneuert die gut befahrbar sind und andere Schlaglochpisten bleiben ewig in dem miesen zustand


-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 320
- Registriert: 08.12.2003 - 17:09
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Dietzenbach
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Na toll, eine der anpruchsvollsten Pisten in den Dolomiten soll entschärft werden. Als obs auf der Falcadeseite nicht genug blaue Autobahnen hätte.
Mit der neuen 8er Gondel und der bestehenden 4KSB hats dann im oberen Teil ne schöne Überkapazität!
Was anderes hätte man in dem Gebiet aber auch nicht bauen/erneuern können, sind ja schon alles KSB's.
Mit der neuen 8er Gondel und der bestehenden 4KSB hats dann im oberen Teil ne schöne Überkapazität!
Was anderes hätte man in dem Gebiet aber auch nicht bauen/erneuern können, sind ja schon alles KSB's.
-
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1067
- Registriert: 16.11.2006 - 11:32
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Darmstadt
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 25 Mal
- Rajiv
- Massada (5m)
- Beiträge: 101
- Registriert: 15.09.2006 - 18:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Radebeul
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Werde mal aus dem Gedächtnis versuchen meine Ortskenntnis zu reaktivieren.
"Le Cune" ist ein etwas erhöhter Teil im Bergkamm und zwar nordöstlich v. Viezzena(2490m), wobei le Cune etwas näher am Lusiapaß(2055m) als am Viezzena liegt; genau gesagt ist es der Punkt wo der Bergkamm westlich des Lusiapasses von seiner ziemlich genauen West-Ost-Lage nach Südwesten abknickt. Der höchste Punkt von le Cune sollte ca. 2272m hoch sein, vermutlich ist die neue Bergstation(ca. 2200m) nur wenige Meter nordwestlich von diesem höchsten Punkt, kann aber sein, daß dort der Sessel. ist und die Seilbahn etwas östlicher parallel verläuft, deren Bergstation(etwas nordöstlich des 2272m-Punktes) ist etwas höher, vielleicht auf 2240m oder 2250m Höhe.
Habe mich nicht um die Seilbahnen gekümmert, war ja ohne Seilbahnhilfe unterwegs.
Rajiv

"Le Cune" ist ein etwas erhöhter Teil im Bergkamm und zwar nordöstlich v. Viezzena(2490m), wobei le Cune etwas näher am Lusiapaß(2055m) als am Viezzena liegt; genau gesagt ist es der Punkt wo der Bergkamm westlich des Lusiapasses von seiner ziemlich genauen West-Ost-Lage nach Südwesten abknickt. Der höchste Punkt von le Cune sollte ca. 2272m hoch sein, vermutlich ist die neue Bergstation(ca. 2200m) nur wenige Meter nordwestlich von diesem höchsten Punkt, kann aber sein, daß dort der Sessel. ist und die Seilbahn etwas östlicher parallel verläuft, deren Bergstation(etwas nordöstlich des 2272m-Punktes) ist etwas höher, vielleicht auf 2240m oder 2250m Höhe.
Habe mich nicht um die Seilbahnen gekümmert, war ja ohne Seilbahnhilfe unterwegs.

Rajiv
Ich wünscht' ich wär ein Elefant,
dann wollt ich jubeln laut,
mir ist es nicht um's Elfenbein,
nur um die dicke Haut.
dann wollt ich jubeln laut,
mir ist es nicht um's Elfenbein,
nur um die dicke Haut.
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Moderator
- Beiträge: 5199
- Registriert: 19.08.2002 - 22:17
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Wörgl
- Hat sich bedankt: 191 Mal
- Danksagung erhalten: 844 Mal
http://www.alpinforum.com/forum/viewtopic.php?t=20786
Hier ein Bericht des Gebietes. Gibt ja auch einen Sessellift Cune, dort kommt auch die Pendelbahn an.
Naja, eine durchgängie 8EUB fänd ich schon cool, müsste aber nicht sein, da die bisherigen Aufstiegshilfen gut ausreichen.
Nur weiss ich nicht, wie es mit der Ersatzteilsituation bei Agudio aussieht...
Hier ein Bericht des Gebietes. Gibt ja auch einen Sessellift Cune, dort kommt auch die Pendelbahn an.
Naja, eine durchgängie 8EUB fänd ich schon cool, müsste aber nicht sein, da die bisherigen Aufstiegshilfen gut ausreichen.
Nur weiss ich nicht, wie es mit der Ersatzteilsituation bei Agudio aussieht...
- saccon
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 391
- Registriert: 23.08.2006 - 00:22
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Rorschach
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Frage
tagesaktuell sicherlich nicht denn es wird wohl kein schnee mer liegen. nein im ernst war seit jahren nicht oben deshalb kann ich dass nicht beurteilendave76 hat geschrieben:Ist dieses Panoramabild der Alpe Lusia mit dem Lift eigentlich aktuell?
- Downhill
- Moderator a.D.
- Beiträge: 6114
- Registriert: 13.11.2002 - 21:58
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Germering
- Hat sich bedankt: 69 Mal
- Danksagung erhalten: 153 Mal
Du warst ja letzten Winter dort, wie beurteilst du denn der Zustand der Bahn? Normalerweise ist kuppelbares von Agudio nach 20 Jahren Schrottkaldini hat geschrieben:Nur weiss ich nicht, wie es mit der Ersatzteilsituation bei Agudio aussieht...

Livigno / Bormio / S. Caterina 18.-21.12.2014 | Leider geil
Club der Z-Gestrandeten seit 28.12.16
Club der Z-Gestrandeten seit 28.12.16
-
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1067
- Registriert: 16.11.2006 - 11:32
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Darmstadt
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 25 Mal
- Maverick
- Massada (5m)
- Beiträge: 86
- Registriert: 13.12.2006 - 13:41
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Ulm
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Adieu Pendelbahn
Zur nächsten Saison soll das dann wohl so aussehen:

Dieses Plakat hängt zur Zeit im Skigebiet aus.
Dieses Plakat hängt zur Zeit im Skigebiet aus.
Zuletzt geändert von Maverick am 16.03.2008 - 22:00, insgesamt 1-mal geändert.
Del amo y del mulo, cuanto más lejos más seguros. (Spanisches Sprichwort)
Wenn der Bauer nicht schwimmen kann, dann liegt es an der Badehose! (Deutsche Weisheit)
Wenn der Bauer nicht schwimmen kann, dann liegt es an der Badehose! (Deutsche Weisheit)
-
- Moderator a.D.
- Beiträge: 4505
- Registriert: 11.07.2002 - 01:06
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 122 Mal
- Danksagung erhalten: 85 Mal
Re: Adieu Pendelbahn
Da fehlt aber das Plakat.Maverick hat geschrieben:Zur nächsten Saison soll das dann wohl so aussehen:
Dieses Plakat hängt zur Zeit im Skigebiet aus.
Jakob