Die Frage ob ich mir eigene Ski's kaufen soll beschäftigt mich schon länger, könnte daher eure Hilfe/Meinung gut gebrauchen. Die Situation ist folgende:
Ich fahre schon fast 16 Jahre an einem Stück Ski, immer 8-10 Tage im Jahr - öfters mehr, manchmal weniger. Also nicht besonders viel - leider. Mein Plan ist um die Skitage pro Jahr zu erweitern, ich weiß aber nicht inwiefern das klappen wird, weil Zeit und Geld tlw. durchs Studium knapp sind. Und da ich in der Zukunft jetzt ohne Eltern fahre, sind alle Kosten für mich

Wenn die Entscheidung doch auf grünes Licht für neue Ski's fällt, wodrauf muss man achten und wo kann ich am besten Suchen? Wie gesagt fahre ich schon ziemlich lange (die ersten 9 Jahre in einer Skischule) und lieh mir immer die Ski's (ok, meine Eltern). Die letzten 5-6 Jahre bekam ich immer nur (race) Carving-Ski's und war immer sehr zufrieden damit. In der Saison 2014/2015 war ich sowohl im Dezember (169cm) als im Februar (176cm) mit dem Atomic Redster Edge GS unterwegs. Von der Länge her hat 176cm mir etwas besser gefallen, aber die Schneesituationen im Dezember und Februar verschieden sich um Welten wodurch es kein guter Vergleich gibt.
Durch die verschiedene Schneesituationen besteht auch die Frage ob etwas anderes als einen Carver nicht besser wäre, wie z.B. einen All-Mountain oder was es noch alles gibt. Weiterhin sollte ich auch noch erwähnen dass ich oft auf der Piste unterwegs bin und nur wenn es sich lohnt mich im Gelände in Pistennähe befinde.
Letztes, mein Preiserange befindet sich rund um die €300,-, mit €400,- als absolutes Maximum, wenn der Ski mich wirklich anspricht

Danke für eure Hilfe und wenn ihr noch Info's braucht ergänze ich die Geschichte hier gerne.