Schmittenhöhe
Forumsregeln
- schmidti
- Moderator
- Beiträge: 989
- Registriert: 03.01.2013 - 21:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 15
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck
- Hat sich bedankt: 151 Mal
- Danksagung erhalten: 172 Mal
Schmittenhöhe
Der Fahrplan dieser Saison:
27.11.2015 - 10.04.2016 : trassXpress/Areitbahn
05.12.2015 - 03.04.2016 : cityXpress
10.12.2015 - 03.04.2016 : Sonnalm
Was genau ab Freitag alles geöffnet sein wird, steht noch nicht fest. Breiteck wohl definitiv, bei Kapellen- und Kettingbahn geh ich eigentlich auch fest davon aus, und Glocknerbahn sollte bei der flachen Piste ebenfalls kein großes Problem darstellen.
Hirschkogel könnte sich eventuell auch noch ausgehen...und falls die Standardabfahrt schon gehen würde, würde mich das jedenfalls nicht vollkommen überraschen...
Paar Bilder:
Breiteck
Glocknerwiese
Panorama
27.11.2015 - 10.04.2016 : trassXpress/Areitbahn
05.12.2015 - 03.04.2016 : cityXpress
10.12.2015 - 03.04.2016 : Sonnalm
Was genau ab Freitag alles geöffnet sein wird, steht noch nicht fest. Breiteck wohl definitiv, bei Kapellen- und Kettingbahn geh ich eigentlich auch fest davon aus, und Glocknerbahn sollte bei der flachen Piste ebenfalls kein großes Problem darstellen.
Hirschkogel könnte sich eventuell auch noch ausgehen...und falls die Standardabfahrt schon gehen würde, würde mich das jedenfalls nicht vollkommen überraschen...
Paar Bilder:
Breiteck
Glocknerwiese
Panorama
Saison 16/17: 5× Sölden / 3× Hintertux, Zillertal Arena / 2× Ischgl, Pitztal, Stubai / 1× Gurgl, Hochzeiger, Hochzillertal, Kaunertal, Mayrhofen, Nauders, Saalbach, SFL, Skijuwel, Skiwelt
Saison 17/18: 5× Sölden / 2× Hintertux, Hochfügen-Hochzillertal, Ischgl / 1× Muttereralm, Pitztal / 0,5x Zillertal 3000, Zillertal Arena
Saison 18/19: 2× Hochfügen-Hochzillertal / 1× Hintertux, Ischgl, Kappl, Nauders, Pitztal, SFL / 0,5× Bergeralm, Hochgurgl, Schlick, Sölden
Saison 20/21: 3× Patscherkofel, 2× Skiwelt, Zillertal Arena, 1× Hochfügen-Hochzillertal, Hintertux, Kühtai, Mayrhofen, Pitztal, SFL, Sölden, Stubai
Saison 17/18: 5× Sölden / 2× Hintertux, Hochfügen-Hochzillertal, Ischgl / 1× Muttereralm, Pitztal / 0,5x Zillertal 3000, Zillertal Arena
Saison 18/19: 2× Hochfügen-Hochzillertal / 1× Hintertux, Ischgl, Kappl, Nauders, Pitztal, SFL / 0,5× Bergeralm, Hochgurgl, Schlick, Sölden
Saison 20/21: 3× Patscherkofel, 2× Skiwelt, Zillertal Arena, 1× Hochfügen-Hochzillertal, Hintertux, Kühtai, Mayrhofen, Pitztal, SFL, Sölden, Stubai
↓ Mehr anzeigen... ↓
- schmidti
- Moderator
- Beiträge: 989
- Registriert: 03.01.2013 - 21:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 15
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck
- Hat sich bedankt: 151 Mal
- Danksagung erhalten: 172 Mal
Re: Schmittenhöhe
Freitag, 27. November 2015
trassXpress
Breiteckbahn
Kapellenbahn
Samstag, 28. November 2015
Areitbahn Sektion I
Areitbahn Sektion II
Glocknerbahn
Hirschkogel-Express
Zubringer 08:30-16:30 Uhr, alle anderen Anlagen 09:00-16:00 Uhr
Je nach Schneelage starten weitere Anlagen Ihren Betrieb.
Einschwingpreise:
Freitag – Tageskarte Erwachsene € 34,–
Samstag – Tageskarte Erwachsene € 39,–
Saison 16/17: 5× Sölden / 3× Hintertux, Zillertal Arena / 2× Ischgl, Pitztal, Stubai / 1× Gurgl, Hochzeiger, Hochzillertal, Kaunertal, Mayrhofen, Nauders, Saalbach, SFL, Skijuwel, Skiwelt
Saison 17/18: 5× Sölden / 2× Hintertux, Hochfügen-Hochzillertal, Ischgl / 1× Muttereralm, Pitztal / 0,5x Zillertal 3000, Zillertal Arena
Saison 18/19: 2× Hochfügen-Hochzillertal / 1× Hintertux, Ischgl, Kappl, Nauders, Pitztal, SFL / 0,5× Bergeralm, Hochgurgl, Schlick, Sölden
Saison 20/21: 3× Patscherkofel, 2× Skiwelt, Zillertal Arena, 1× Hochfügen-Hochzillertal, Hintertux, Kühtai, Mayrhofen, Pitztal, SFL, Sölden, Stubai
Saison 17/18: 5× Sölden / 2× Hintertux, Hochfügen-Hochzillertal, Ischgl / 1× Muttereralm, Pitztal / 0,5x Zillertal 3000, Zillertal Arena
Saison 18/19: 2× Hochfügen-Hochzillertal / 1× Hintertux, Ischgl, Kappl, Nauders, Pitztal, SFL / 0,5× Bergeralm, Hochgurgl, Schlick, Sölden
Saison 20/21: 3× Patscherkofel, 2× Skiwelt, Zillertal Arena, 1× Hochfügen-Hochzillertal, Hintertux, Kühtai, Mayrhofen, Pitztal, SFL, Sölden, Stubai
↓ Mehr anzeigen... ↓
- schmittenfahrer
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1490
- Registriert: 09.03.2008 - 09:30
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Pinzgau
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Schmittenhöhe
Bedingungen am Samstag (28.11.):
Pisten durchwegs in gutem Zustand, ich war postitv von dem Maschinenschnee überrascht. Breiteckhang zu 2/3 präpariert, Kapellenhang zur Gänze. Im Bereich Hirschkogel beide Abfahrtsvarianten geöffnet, jedoch an einer Stelle im Mittelteil etwas hart.
Die Talabfahrten wurden die vergangenen Tage massiv beschneit. Trass und Standard könnten in absehbarer Zeit öffnen, wenn die Temperaturen es zulassen.
Am Hahnkopflift wurde noch nicht beschneit, hier hat man wohl die Priorität zurück gesetzt.
Zusätzlich ist noch die Kettingbahn seit heute in Betrieb, hat mich eh gewundert, warum man die nicht bereits am Wochenende geöffnet hat.
Pisten durchwegs in gutem Zustand, ich war postitv von dem Maschinenschnee überrascht. Breiteckhang zu 2/3 präpariert, Kapellenhang zur Gänze. Im Bereich Hirschkogel beide Abfahrtsvarianten geöffnet, jedoch an einer Stelle im Mittelteil etwas hart.
Die Talabfahrten wurden die vergangenen Tage massiv beschneit. Trass und Standard könnten in absehbarer Zeit öffnen, wenn die Temperaturen es zulassen.
Am Hahnkopflift wurde noch nicht beschneit, hier hat man wohl die Priorität zurück gesetzt.
Zusätzlich ist noch die Kettingbahn seit heute in Betrieb, hat mich eh gewundert, warum man die nicht bereits am Wochenende geöffnet hat.
Skitage Saison 2013/14: 30
-----------------------------------------
"Wachset in eure Ideale hinein, damit das Leben sie euch nicht nehmen kann" Albert Schweitzer
-----------------------------------------
"Wachset in eure Ideale hinein, damit das Leben sie euch nicht nehmen kann" Albert Schweitzer
↓ Mehr anzeigen... ↓
- schmidti
- Moderator
- Beiträge: 989
- Registriert: 03.01.2013 - 21:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 15
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck
- Hat sich bedankt: 151 Mal
- Danksagung erhalten: 172 Mal
Re: Schmittenhöhe
Standard- ist seit letztem und Trassabfahrt seit diesem Wochenende geöffnet. Sonnalm ist nur über die PB aus dem Tal erreichbar, dort sind nur Hochmaisbahn und Osthanglift in Betrieb (sind meiner Meinung nach aber auch die besten Abfahrten dort).
Saison 16/17: 5× Sölden / 3× Hintertux, Zillertal Arena / 2× Ischgl, Pitztal, Stubai / 1× Gurgl, Hochzeiger, Hochzillertal, Kaunertal, Mayrhofen, Nauders, Saalbach, SFL, Skijuwel, Skiwelt
Saison 17/18: 5× Sölden / 2× Hintertux, Hochfügen-Hochzillertal, Ischgl / 1× Muttereralm, Pitztal / 0,5x Zillertal 3000, Zillertal Arena
Saison 18/19: 2× Hochfügen-Hochzillertal / 1× Hintertux, Ischgl, Kappl, Nauders, Pitztal, SFL / 0,5× Bergeralm, Hochgurgl, Schlick, Sölden
Saison 20/21: 3× Patscherkofel, 2× Skiwelt, Zillertal Arena, 1× Hochfügen-Hochzillertal, Hintertux, Kühtai, Mayrhofen, Pitztal, SFL, Sölden, Stubai
Saison 17/18: 5× Sölden / 2× Hintertux, Hochfügen-Hochzillertal, Ischgl / 1× Muttereralm, Pitztal / 0,5x Zillertal 3000, Zillertal Arena
Saison 18/19: 2× Hochfügen-Hochzillertal / 1× Hintertux, Ischgl, Kappl, Nauders, Pitztal, SFL / 0,5× Bergeralm, Hochgurgl, Schlick, Sölden
Saison 20/21: 3× Patscherkofel, 2× Skiwelt, Zillertal Arena, 1× Hochfügen-Hochzillertal, Hintertux, Kühtai, Mayrhofen, Pitztal, SFL, Sölden, Stubai
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Matterhorn (4478m)
- Beiträge: 4630
- Registriert: 01.06.2005 - 22:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 38 Mal
- Danksagung erhalten: 179 Mal
Re: Schmittenhöhe
mit so wenig Naturschnee hab ich die Schmittenhöhe noch nicht erlebt, selbst der Gipfelbereich - immerhin 2000 m - ist nahezu komplett schneefrei. Eine dünne Naturschneedecke gibts auf den reinen Nordhängen, wie etwa rechts - bergauf gesehen - vom Hahnkopflift.
Sonnenalm geht nur mit ein-paar Abfahrten, der superschöne Carvinhang (Jedermann Piste?) zur 6KSB runter ist zur halben Breite beschneit.
Auf den geöffneten Pisten herrschen vorwiegend optimale Verhältnisse. Schüttabfahrt wird hergerichtet, glaub am kommenden WE sperren die Bergbahnen noch einige Abfahrten auf. Pisten sind da und dort steinig, besonders arg ist die Situation am Skiweg 9a (?), sonst aber wie gesagt in Ordnung, natürlich am Nachmittag stellenweise hart bzw eisig.
Da momentan praktisch nix lost ist ist die derzeitige Pistenauswahl (und Breite) kein Thema, ab Xmas wirds sich die Situation sicherlich verschlechtern.
Sonnenalm geht nur mit ein-paar Abfahrten, der superschöne Carvinhang (Jedermann Piste?) zur 6KSB runter ist zur halben Breite beschneit.
Auf den geöffneten Pisten herrschen vorwiegend optimale Verhältnisse. Schüttabfahrt wird hergerichtet, glaub am kommenden WE sperren die Bergbahnen noch einige Abfahrten auf. Pisten sind da und dort steinig, besonders arg ist die Situation am Skiweg 9a (?), sonst aber wie gesagt in Ordnung, natürlich am Nachmittag stellenweise hart bzw eisig.
Da momentan praktisch nix lost ist ist die derzeitige Pistenauswahl (und Breite) kein Thema, ab Xmas wirds sich die Situation sicherlich verschlechtern.
- schmidti
- Moderator
- Beiträge: 989
- Registriert: 03.01.2013 - 21:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 15
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck
- Hat sich bedankt: 151 Mal
- Danksagung erhalten: 172 Mal
Re: Schmittenhöhe
Ist nach der neuen Nummerierung und Benennung die "Alte Hochmaispiste" (16) welche Du meinst.Stani hat geschrieben:Sonnenalm geht nur mit ein-paar Abfahrten, der superschöne Carvinhang (Jedermann Piste?) zur 6KSB runter ist zur halben Breite beschneit.
9a ist eigentlich zu, ich schätze mal Du meinst die 9b von der Kettingalm runter zur Kettingbahn? Ja, da hat es des öfteren mal Steine.Stani hat geschrieben:Auf den geöffneten Pisten herrschen vorwiegend optimale Verhältnisse. Schüttabfahrt wird hergerichtet, glaub am kommenden WE sperren die Bergbahnen noch einige Abfahrten auf. Pisten sind da und dort steinig, besonders arg ist die Situation am Skiweg 9a (?), sonst aber wie gesagt in Ordnung, natürlich am Nachmittag stellenweise hart bzw eisig.
Das denke ich auch, zumal mit der Sonnalm das einzige "Rückzugsgebiet" eben nur eine sehr geringe Auswahl an Pisten bietet und dadurch deutlich an Attraktivität verliert.Stani hat geschrieben:Da momentan praktisch nix lost ist ist die derzeitige Pistenauswahl (und Breite) kein Thema, ab Xmas wirds sich die Situation sicherlich verschlechtern.
Saison 16/17: 5× Sölden / 3× Hintertux, Zillertal Arena / 2× Ischgl, Pitztal, Stubai / 1× Gurgl, Hochzeiger, Hochzillertal, Kaunertal, Mayrhofen, Nauders, Saalbach, SFL, Skijuwel, Skiwelt
Saison 17/18: 5× Sölden / 2× Hintertux, Hochfügen-Hochzillertal, Ischgl / 1× Muttereralm, Pitztal / 0,5x Zillertal 3000, Zillertal Arena
Saison 18/19: 2× Hochfügen-Hochzillertal / 1× Hintertux, Ischgl, Kappl, Nauders, Pitztal, SFL / 0,5× Bergeralm, Hochgurgl, Schlick, Sölden
Saison 20/21: 3× Patscherkofel, 2× Skiwelt, Zillertal Arena, 1× Hochfügen-Hochzillertal, Hintertux, Kühtai, Mayrhofen, Pitztal, SFL, Sölden, Stubai
Saison 17/18: 5× Sölden / 2× Hintertux, Hochfügen-Hochzillertal, Ischgl / 1× Muttereralm, Pitztal / 0,5x Zillertal 3000, Zillertal Arena
Saison 18/19: 2× Hochfügen-Hochzillertal / 1× Hintertux, Ischgl, Kappl, Nauders, Pitztal, SFL / 0,5× Bergeralm, Hochgurgl, Schlick, Sölden
Saison 20/21: 3× Patscherkofel, 2× Skiwelt, Zillertal Arena, 1× Hochfügen-Hochzillertal, Hintertux, Kühtai, Mayrhofen, Pitztal, SFL, Sölden, Stubai
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Stäntn
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4286
- Registriert: 24.12.2010 - 09:32
- Skitage 19/20: 38
- Skitage 20/21: 34
- Skitage 21/22: 13
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 461 Mal
- Danksagung erhalten: 939 Mal
Re: Schmittenhöhe
Jemand zuletzt oben gewesen? Wäre unser Ziel für morgen 2.1. 
Wie ist denn der Zustand?

Wie ist denn der Zustand?
Wer Freiheit für Sicherheit aufgibt, wird beides verlieren.
#allesdichtmachen
Sammelbericht: Der Halbwinter 19/20 - ein Streifzug durch Tirol
#allesdichtmachen
Sammelbericht: Der Halbwinter 19/20 - ein Streifzug durch Tirol
↓ Mehr anzeigen... ↓
- schmittenfahrer
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1490
- Registriert: 09.03.2008 - 09:30
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Pinzgau
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Schmittenhöhe
Zum Zustand: ich war zuletzt am 28.12. oben und warte jetzt zu, bis es mal gescheid Naturschnee gibt (oder Schneitemperaturen). Bis dahin ist das Gebiet eher nicht zu empfehlen, wenn man den Vormittag ausnimmt. Bis zur Mittagszeit eignete sich das Schneeband auf der Sonnalm noch am besten, weil hier am wenigsten los war und die Oberfläche schön aufgefirnt ist. Wie sich das jetzt bei bewölktem Himmel jedoch verhält, kann ich nicht sagen. Zuletzt gingen die Talabfahrten noch recht gut, wobei sich das bei meinem letzten Besuch auch geändert hat. Kurz gesagt: zu viele Leute auf zu wenig Pistenfläche - und das obwohl man den Ticketverkauf derzeit limitiert hat.
Ein paar Bilder steuere ich hier mal bei (für einen Bericht fehlt mir derzeit die Zeit)

Hirschkogel: nicht zu empfehlen. Das Steilstück im oberen Bereich geht noch gut zu fahren, der Rest ist durch die Massen mittlerweile eisig; zu Saisonbeginn war die Kunstschneequalität allgemein ausgezeichnet.

Glocknerwiese (Anfängergebiet) besteht im unteren Bereich aus zwei Schneebändern.

Areitabfahrt. Bis auf den Mittelteil in gutem Zustand - hier gab es Sulzbuckel und überforderte Skifahrer. Unten heraus dann ganz gut zu fahren dank Inversionswetterlage.

Hahnkopflift. Hier konnte man durch Zusammenkratzen von Schnee (das kann man würtlich nehmen) eine schmale Piste öffnen können.

Kettingabfahrt: hart und unruhig.

Verbindung zur Sonnalm wurde jetzt auch geöffnet.

Das berüchtigte Band auf der Sonnalm.

Der Rest schaut halt so aus....

...oder so.

Schmitten Kapellenhang. Auch hier ein harter Untergrund.
In der Silvesternacht gab es ein wenig Naturschnee, das aber bei Weitem nicht ausreichend sein wird. Bei Sonnenschein war die Ganze Geschichte ja noch relativ entspannt, wenn man zu Mittag zum Gastwirt seines Vertrauens gehen konnte um dort die Sonne auf der Terasse zu genießen
. Diesen Luxus wirst du evtl morgen nicht haben.
DIe Nordabfahrt wurde die letzten Nächte immer intensiv beschneit, soweit es ging. Hier fehlt nur mehr auf den Flachstücken in der Mitte und am Einstieg Schnee.
Ein paar Bilder steuere ich hier mal bei (für einen Bericht fehlt mir derzeit die Zeit)
Hirschkogel: nicht zu empfehlen. Das Steilstück im oberen Bereich geht noch gut zu fahren, der Rest ist durch die Massen mittlerweile eisig; zu Saisonbeginn war die Kunstschneequalität allgemein ausgezeichnet.
Glocknerwiese (Anfängergebiet) besteht im unteren Bereich aus zwei Schneebändern.
Areitabfahrt. Bis auf den Mittelteil in gutem Zustand - hier gab es Sulzbuckel und überforderte Skifahrer. Unten heraus dann ganz gut zu fahren dank Inversionswetterlage.
Hahnkopflift. Hier konnte man durch Zusammenkratzen von Schnee (das kann man würtlich nehmen) eine schmale Piste öffnen können.
Kettingabfahrt: hart und unruhig.
Verbindung zur Sonnalm wurde jetzt auch geöffnet.
Das berüchtigte Band auf der Sonnalm.
Der Rest schaut halt so aus....
...oder so.
Schmitten Kapellenhang. Auch hier ein harter Untergrund.
In der Silvesternacht gab es ein wenig Naturschnee, das aber bei Weitem nicht ausreichend sein wird. Bei Sonnenschein war die Ganze Geschichte ja noch relativ entspannt, wenn man zu Mittag zum Gastwirt seines Vertrauens gehen konnte um dort die Sonne auf der Terasse zu genießen

DIe Nordabfahrt wurde die letzten Nächte immer intensiv beschneit, soweit es ging. Hier fehlt nur mehr auf den Flachstücken in der Mitte und am Einstieg Schnee.
Skitage Saison 2013/14: 30
-----------------------------------------
"Wachset in eure Ideale hinein, damit das Leben sie euch nicht nehmen kann" Albert Schweitzer
-----------------------------------------
"Wachset in eure Ideale hinein, damit das Leben sie euch nicht nehmen kann" Albert Schweitzer
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Arlbergfan
- Administrator
- Beiträge: 6375
- Registriert: 29.09.2008 - 20:30
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 661 Mal
- Danksagung erhalten: 1758 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Schmittenhöhe
Unglaubliche Bilder, die in die Geschichte eingehen werden! Danke!
EIN FRANKE IM LÄNDLE
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
- Stäntn
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4286
- Registriert: 24.12.2010 - 09:32
- Skitage 19/20: 38
- Skitage 20/21: 34
- Skitage 21/22: 13
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 461 Mal
- Danksagung erhalten: 939 Mal
Re: Schmittenhöhe
Also wir haben nichts erwartet und es wurde ein guter Skitag. Wartezeiten gibt's ja im Moment eh keine. Die schwarzen talabfahrten und die Südseite sowieso menschenleer.
Man braucht halt Kraft, aggressive Ski (mussten wir spontan welche kaufen) und viel Humor
Die Hüttenwirte tun einem fast leid. Stehen Mittag um 12 alleine auf ihrer Terrasse. Schon Wahnsinn.
Man braucht halt Kraft, aggressive Ski (mussten wir spontan welche kaufen) und viel Humor

Die Hüttenwirte tun einem fast leid. Stehen Mittag um 12 alleine auf ihrer Terrasse. Schon Wahnsinn.
Wer Freiheit für Sicherheit aufgibt, wird beides verlieren.
#allesdichtmachen
Sammelbericht: Der Halbwinter 19/20 - ein Streifzug durch Tirol
#allesdichtmachen
Sammelbericht: Der Halbwinter 19/20 - ein Streifzug durch Tirol
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Hochkönig
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 422
- Registriert: 02.08.2008 - 18:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Landshut
- Hat sich bedankt: 48 Mal
- Danksagung erhalten: 8 Mal
Re: Schmittenhöhe
War gestern (6.1) auf der Schmittenhöhe unterwegs.
Los war eigentlich nicht recht viel. Am meisten noch an den Areitbahen aber bei den Sonnenalm und deren Lifte war eigentlich gar nichts los.
Schnee reicht bei der Areitbahn Seite inzwischen sehr gut aus. Bei den Sonnenalmbahnen immer noch recht knapp, allerdings ohne Steinkontakt zu fahren. (Abgesehen natürlich von den Abfahrten, die noch gar nicht geöffnet sind)
Wir haben auch die drei schwarzen Talabfahten (Trass, 13er und zum City-Express) gemacht. Die sind auch alle sehr gut zu fahren, wobei de Trass gestern (für mich) die beste Piste war.
Wobei auch die Piste am Osthanglift genial zu Carven war, aber leider halt etwas kurz ist.
Areitbahn Talabfahrt war am späten Nachmittag natürich verbuckelt, aber immer noch relativ gut zu fahren.
Übrigends gabs auf die Tageskarten den Vorsaisontarif, also um ca. 15% verbilligt

Auf der Sonnenalm Seite

Talabfahrt zum Ccity Express (unter Dauerfeuer)

Osthanglift samt toller Piste
Los war eigentlich nicht recht viel. Am meisten noch an den Areitbahen aber bei den Sonnenalm und deren Lifte war eigentlich gar nichts los.
Schnee reicht bei der Areitbahn Seite inzwischen sehr gut aus. Bei den Sonnenalmbahnen immer noch recht knapp, allerdings ohne Steinkontakt zu fahren. (Abgesehen natürlich von den Abfahrten, die noch gar nicht geöffnet sind)
Wir haben auch die drei schwarzen Talabfahten (Trass, 13er und zum City-Express) gemacht. Die sind auch alle sehr gut zu fahren, wobei de Trass gestern (für mich) die beste Piste war.
Wobei auch die Piste am Osthanglift genial zu Carven war, aber leider halt etwas kurz ist.
Areitbahn Talabfahrt war am späten Nachmittag natürich verbuckelt, aber immer noch relativ gut zu fahren.
Übrigends gabs auf die Tageskarten den Vorsaisontarif, also um ca. 15% verbilligt
Auf der Sonnenalm Seite
Talabfahrt zum Ccity Express (unter Dauerfeuer)
Osthanglift samt toller Piste
Wintersaison 2017: AF-Weltcup Sonnenkopf
, 2mal Hinteruxer Gletscher, 1mal Hochzillertal, 1mal Rauris, 1mal Skiwelt, 1mal Flachau, 1mal Geisskopf, 3mal Embach
Wintersaison 2016: 1mal Stilfser Joch, 1mal Hintertux, 1mal Hochzillertal, 1mal Mayrhofen, 2mal Golm (AF-Weltcup), 1mal Saalbach, 1mal Schmittenhöhe, 1mal Sportgastein (Langlauf)

Wintersaison 2016: 1mal Stilfser Joch, 1mal Hintertux, 1mal Hochzillertal, 1mal Mayrhofen, 2mal Golm (AF-Weltcup), 1mal Saalbach, 1mal Schmittenhöhe, 1mal Sportgastein (Langlauf)
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Stäntn
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4286
- Registriert: 24.12.2010 - 09:32
- Skitage 19/20: 38
- Skitage 20/21: 34
- Skitage 21/22: 13
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 461 Mal
- Danksagung erhalten: 939 Mal
Re: Schmittenhöhe
War gestern auch oben - das wenn wir gewusst hätten
Bilder vom Dreikönigstag hab ich noch. Negativ aufgefallen: Die Russen sind da. Leicht zu erkennen wenn man in voll besetzter Gondel in sein Walkie Talkie brüllt minutenlang.
Heute war deutlich mehr los - aber es ist interessant, wie sich das verteilt - nämlich gar nicht. 80% der Skifahrer sind auf diesem Glocknerhang, die interessanten Talabfahrten bleiben leer. Seit heute auch die nach Zell geöffnet.

Aber der Vergleich zum 2.1. schon deutlich anders

Talabfahrt wie immer schön leer

Bester Kunstschnee dann am unteren Teil nach Zell

Symbolbild: Viele Menschen

...kaum biegt man ab, alles leer


Fazit hab ich oben schon vorweg genommen. Ein schönes Gebiet, sehr kontrastreich dadurch dass sich Spreu und Weizen bei den Skifahrern gut trennt. Ja und der Russe ist jetzt da. Ich glaub wir installieren mal nen Störsender für die Walkie Talkies im Gebiet, dann ist Ruhe

Bilder vom Dreikönigstag hab ich noch. Negativ aufgefallen: Die Russen sind da. Leicht zu erkennen wenn man in voll besetzter Gondel in sein Walkie Talkie brüllt minutenlang.
Heute war deutlich mehr los - aber es ist interessant, wie sich das verteilt - nämlich gar nicht. 80% der Skifahrer sind auf diesem Glocknerhang, die interessanten Talabfahrten bleiben leer. Seit heute auch die nach Zell geöffnet.
Aber der Vergleich zum 2.1. schon deutlich anders
Talabfahrt wie immer schön leer

Bester Kunstschnee dann am unteren Teil nach Zell
Symbolbild: Viele Menschen
...kaum biegt man ab, alles leer
Fazit hab ich oben schon vorweg genommen. Ein schönes Gebiet, sehr kontrastreich dadurch dass sich Spreu und Weizen bei den Skifahrern gut trennt. Ja und der Russe ist jetzt da. Ich glaub wir installieren mal nen Störsender für die Walkie Talkies im Gebiet, dann ist Ruhe

Wer Freiheit für Sicherheit aufgibt, wird beides verlieren.
#allesdichtmachen
Sammelbericht: Der Halbwinter 19/20 - ein Streifzug durch Tirol
#allesdichtmachen
Sammelbericht: Der Halbwinter 19/20 - ein Streifzug durch Tirol
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Hochkönig
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 422
- Registriert: 02.08.2008 - 18:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Landshut
- Hat sich bedankt: 48 Mal
- Danksagung erhalten: 8 Mal
Re: Schmittenhöhe
Ja, wenn ich das gewusst hätteStäntn hat geschrieben:War gestern auch oben - das wenn wir gewusst hätten![]()
Bilder vom Dreikönigstag hab ich noch. Negativ aufgefallen: Die Russen sind da. Leicht zu erkennen wenn man in voll besetzter Gondel in sein Walkie Talkie brüllt minutenlang.
Heute war deutlich mehr los - aber es ist interessant, wie sich das verteilt - nämlich gar nicht. 80% der Skifahrer sind auf diesem Glocknerhang, die interessanten Talabfahrten bleiben leer. Seit heute auch die nach Zell geöffnet.

Da gleiche hab ich mir übrigends auch gedacht, sowohl das mit den Russen (waren deutlich mehr als deutsch sprechende) also auch das mit dem verteilen auf die Pisten.
An den Areitbahnen die Hölle los und auf den Talabfahrten und bei der Sonnenalmbahn leer.
Wintersaison 2017: AF-Weltcup Sonnenkopf
, 2mal Hinteruxer Gletscher, 1mal Hochzillertal, 1mal Rauris, 1mal Skiwelt, 1mal Flachau, 1mal Geisskopf, 3mal Embach
Wintersaison 2016: 1mal Stilfser Joch, 1mal Hintertux, 1mal Hochzillertal, 1mal Mayrhofen, 2mal Golm (AF-Weltcup), 1mal Saalbach, 1mal Schmittenhöhe, 1mal Sportgastein (Langlauf)

Wintersaison 2016: 1mal Stilfser Joch, 1mal Hintertux, 1mal Hochzillertal, 1mal Mayrhofen, 2mal Golm (AF-Weltcup), 1mal Saalbach, 1mal Schmittenhöhe, 1mal Sportgastein (Langlauf)
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 273
- Registriert: 09.10.2011 - 19:05
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Schmittenhöhe
War gerade Nachtski fahren. Ich finde es ganz cool, alles frisch präpariert und fast keine Leute. Und sogar in der saisonkarte dabei.
ab 19:00 hast extrem geschneit. Mensch war das schön
ab 19:00 hast extrem geschneit. Mensch war das schön
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 48
- Registriert: 01.12.2013 - 14:54
- Skitage 19/20: 8
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 1
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Schwanstetten
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: Schmittenhöhe
Kann jemand was über die aktuelle Schneelage berichten?
Sind von Mittwoch bis Samstag vor Ort...
Danke!
Sind von Mittwoch bis Samstag vor Ort...
Danke!
Und wann der Schnee staubt und wann die Sunn scheint
Dann hob i ollas Glück in mir vereint
I steh am Gipfel, schau obe ins Tal
A jeder is glücklich, a jeder fühlt sich wohl
(Wolfgang Ambros)
Dann hob i ollas Glück in mir vereint
I steh am Gipfel, schau obe ins Tal
A jeder is glücklich, a jeder fühlt sich wohl
(Wolfgang Ambros)
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 48
- Registriert: 01.12.2013 - 14:54
- Skitage 19/20: 8
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 1
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Schwanstetten
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: Schmittenhöhe
Donnerstag und Freitag auf der Schmittenhöhe verbracht, Samstag ging`s noch auf`s Kitzsteinhorn.
Aktuell wenig los, so gut wie keine Wartezeiten. In der früh am City-Express 5 bis 10 Minuten, aber das war`s dann eigentlich.
Die Schneelage ist noch OK, nur auf den sonnigen Talabfahrten, nach Schüttdorf zur Areitbahn, und hauptsächlich auf der Südabfahrt von der Sonnalm runter, war Sulzschlacht angesagt. Südabfahrt braucht dringends Neuschnee, sonst können`s die nimmer lang halten. Sind schon viele braune Stellen vorhanden. Sieht aber die nächsten Tage hierfür ganz gut aus.
Trass und Standard aufgrund der günstigen Lage in sehr gutem Zustand.
Fazit: Waren zwei schöne Tage!
Aktuell wenig los, so gut wie keine Wartezeiten. In der früh am City-Express 5 bis 10 Minuten, aber das war`s dann eigentlich.
Die Schneelage ist noch OK, nur auf den sonnigen Talabfahrten, nach Schüttdorf zur Areitbahn, und hauptsächlich auf der Südabfahrt von der Sonnalm runter, war Sulzschlacht angesagt. Südabfahrt braucht dringends Neuschnee, sonst können`s die nimmer lang halten. Sind schon viele braune Stellen vorhanden. Sieht aber die nächsten Tage hierfür ganz gut aus.
Trass und Standard aufgrund der günstigen Lage in sehr gutem Zustand.
Fazit: Waren zwei schöne Tage!
Und wann der Schnee staubt und wann die Sunn scheint
Dann hob i ollas Glück in mir vereint
I steh am Gipfel, schau obe ins Tal
A jeder is glücklich, a jeder fühlt sich wohl
(Wolfgang Ambros)
Dann hob i ollas Glück in mir vereint
I steh am Gipfel, schau obe ins Tal
A jeder is glücklich, a jeder fühlt sich wohl
(Wolfgang Ambros)
↓ Mehr anzeigen... ↓