Hörnerbahn Bolsterlang 28.11.15
Forumsregeln
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 268
- Registriert: 07.09.2013 - 19:28
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Bobingen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Hörnerbahn Bolsterlang 28.11.15
Gefallen:
- Schneeverhältnisse
-fast nix los
-Tiefschnee
Nicht gefallen:
-Wetter
Der Schnee war schön griffig. Teilweise ist die Schneeauflage sehr dünn, fällt aber nur an 5 Mini Stellen auf.
Der Weiherkopf Häng ist noch schmal gespurt aber sehr gut zufahren.
Ebenfalls die Horngratpisten.
- Schneeverhältnisse
-fast nix los
-Tiefschnee
Nicht gefallen:
-Wetter
Der Schnee war schön griffig. Teilweise ist die Schneeauflage sehr dünn, fällt aber nur an 5 Mini Stellen auf.
Der Weiherkopf Häng ist noch schmal gespurt aber sehr gut zufahren.
Ebenfalls die Horngratpisten.
Instagram @skigebietstechnik
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 268
- Registriert: 07.09.2013 - 19:28
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Bobingen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Hörnerbahn Bolsterlang 28.11.15
Wie kann ich mehrere Bilder reinstellen?
Instagram @skigebietstechnik
- Pistencruiser
- Alpspitze (2628m)
- Beiträge: 2873
- Registriert: 10.05.2010 - 13:35
- Skitage 19/20: 14
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 8
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Weilheim i. OB
- Hat sich bedankt: 1170 Mal
- Danksagung erhalten: 643 Mal
Re: Hörnerbahn Bolsterlang 28.11.15
Indem du deine Bilder auf einen externen Bildhoster (z.b. abload, etc.) und an die entsprechenden Stellen deines Berichts verlinkst.
Die einen kennen mich — die anderen können mich...!
Konrad Adenauer
Konrad Adenauer
-
- Brocken (1142m)
- Beiträge: 1177
- Registriert: 28.05.2015 - 10:51
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
Re: Hörnerbahn Bolsterlang 28.11.15
Wie war es mit dem Wind, ging es da? Ich wollte gestern eine Schneeschuhtour auf das machen Gschwender Horn vom Alpsee aus machen, bin dann aber kurz unterhalb des Gipfels umgekehrt, weil es zu arg gestürmt hat. Eigentlich wollt ich heute auch in Bolsterlang Ski fahren, habe mich dann aber doch für die Imbergbahn und Skiarena Steibis entschieden, da dort unter anderem auch schon die Talabfahrt offen war. Dort hat der Wind auch ganz schön geblasen, die Gondeln und Sesseln haben sich wie bei einer Schifffahrt angefühlt. Was meinst du, wann wird die Talabfahrt in Bolsterlang aufgehen? Wurde die auch schon beschneit?
Ich hoffe du bekommst es mit den Bildern irgendwie gebacken, interessiert mich nämlich, wie es dort momentan gerade von den Schneeverhältnissen aussieht.
Ich hoffe du bekommst es mit den Bildern irgendwie gebacken, interessiert mich nämlich, wie es dort momentan gerade von den Schneeverhältnissen aussieht.
2016/17: 2X Bolsterlang, Damüls-Mellau, La Bresse, Sonnenkopf, Ski Arlberg, Berger-Höhe-Lift, Grubigstein, Steibis, Diedamskopf, Ofterschwang, 4X Kronplatz, Fellhorn-Kanzelwand, Golm
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 29
- Registriert: 25.11.2014 - 11:56
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 104 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: Hörnerbahn Bolsterlang 28.11.15
Die Talabfahrt war am Samstag gut fahrbar und man hätte sie meiner Meinung nach auch öffnen können, wenn man gewollt hätte. Aber da es diese Woche wieder wärmer wird, denke ich nicht, dass die Talabfahrt in den nächsten Tagen geöffnet wird.
Life's a mountain not a beach.
-
- Brocken (1142m)
- Beiträge: 1177
- Registriert: 28.05.2015 - 10:51
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
Re: Hörnerbahn Bolsterlang 28.11.15
Danke für die Info. Es würde sich aber wahrscheinlich echt nicht lohnen, mit Ach und Krach die Talabfahrt durchgehend offen zu halten. Auf der anderen Seite ist es sicher schade, wenn man die Grundlage der Beschneiung nicht nutzt, oder wurde die noch gar nicht beschneit?
2016/17: 2X Bolsterlang, Damüls-Mellau, La Bresse, Sonnenkopf, Ski Arlberg, Berger-Höhe-Lift, Grubigstein, Steibis, Diedamskopf, Ofterschwang, 4X Kronplatz, Fellhorn-Kanzelwand, Golm
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 29
- Registriert: 25.11.2014 - 11:56
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 104 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: Hörnerbahn Bolsterlang 28.11.15
Eine Grundlage war schon vorhanden, im unteren Teil waren auch schon größere Häufen beschneit, bei denen es sich aber vor der Wärmeperiode mMn nicht gelohnt hätte die zu verteilen.
Life's a mountain not a beach.
-
- Brocken (1142m)
- Beiträge: 1177
- Registriert: 28.05.2015 - 10:51
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
Re: Hörnerbahn Bolsterlang 28.11.15
Jetzt, bei der Inversionswetterlage, dürften die Temperaturen im Tal doch auch tief genug gewesen sein, um zu beschneien? Auf der anderen Seite ist jetzt auf kurze Sicht erst einmal kein großer Wintereinbruch in Sicht. Die Abfahrt am Horngrat sieht auf der Webcam auch nicht mehr ganz gut aus. Liegt zwar noch überall Schnee, ohne das der Untergrund durchkommt, aber dick ist das Schneeband sicher nicht.
2016/17: 2X Bolsterlang, Damüls-Mellau, La Bresse, Sonnenkopf, Ski Arlberg, Berger-Höhe-Lift, Grubigstein, Steibis, Diedamskopf, Ofterschwang, 4X Kronplatz, Fellhorn-Kanzelwand, Golm
- KoflerHorn
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 139
- Registriert: 18.03.2014 - 19:17
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Hörnerbahn Bolsterlang 28.11.15
Hat keiner von denen die bereits dort waren Bilder gemacht, die er hier hochladen könnte

Viele Grüße vom Kofler Horn
-
- Brocken (1142m)
- Beiträge: 1177
- Registriert: 28.05.2015 - 10:51
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
Re: Hörnerbahn Bolsterlang 28.11.15
Würde mich auch interessieren, wenn es gut aussieht, komme ich am Wochenende, viel offen ist ja leider immer noch nicht, und einen Vorsaisontarif gibt es dort leider auch nicht. Aber immerhin hat das Gebiet sicher mit Kunstschnee das beste aus den bescheidenen Verhältnissen gemacht. Wie sieht es mit der Stuibenabfahrt aus, kann man die vielleicht schon nächstes Wochenende öffnen? Und Andrang, geht es auf den Pisten eng zu, da ja nur drei Stück offen sind. Viel mehr Möglichkeiten gibt es am Weiherkopf in der Hauptsaison auch nicht, die Skirouten werden ja nicht so arg befahren.
2016/17: 2X Bolsterlang, Damüls-Mellau, La Bresse, Sonnenkopf, Ski Arlberg, Berger-Höhe-Lift, Grubigstein, Steibis, Diedamskopf, Ofterschwang, 4X Kronplatz, Fellhorn-Kanzelwand, Golm