Am Samstag startete also auch meine Wintersaison 2015/2016 mit meinem ersten Skitag in Mellau Damüls. Nachdem im November und Anfang Dezember leider schon mehrer Skitage auf dem Pitztaler Gletscher wegen Klausuren ausgefallen sind, freute ich mich umso mehr wieder auf die beliebten Bretterl zu steigen und auch mal ein neues Gebiet kennen zu lernen.
Mellau kannte ich ja bereits schon seit diesem Sommer, wo ich mit ein paar Freunden die Baustelle der neuen Mellaubahn besucht und dort auch den Rest des Mellauer Gebiets genauer betrachtet habe.
Anfahrt:
Augsburg-A8-A7-A96/A14-B200-Mellau in 2 Stunden
Wetter & Temperatur:
Sonnig, wenige Schleierwolken am Himmel bei etwa -2 bis 2 Grad
Schneehöhe:
40-50cm laut Website, könnte am Berg gut stimmen, auf den Südseiten aber meist gar kein Schnee mehr
Geöffnete Anlagen und Pisten:
Seit Samstag Wildgunten mit Piste 25 und Piste 23 von der Gipfelbahn nach Mellau geöffnet

Website Mellau-Damüls
Gefallen:







Weniger Gefallen:





Insgesamt









Bevor es mit den Bilder losgeht muss ich mich noch entschuldigen. Da ich aus Rücksicht auf die neue gute Kamera diese im Auto gelassen habe, wird dieser Beitrag eine Mischung aus Handy- Kamera- und GoProbilder. Bei letzteren habe ich es leider nicht immer geschafft meine Hand aus der Linse zu halten, weshalb teilweise leider mein Handschuh am rechten Bildschirmrand zu finden ist. Ich hoffe, dass euch das nicht zu sehr stört.
Die Bilder:
Morgendliche Spiele mit der Kamera und den Autos auf der A7:

Schweizer Berge:
Talstation 10MGD Mellaubahn:
Bergfahrt Mellaubahn:
Dann weiter mit der Roßstelle:
Bergstation Roßstelle kreuzt 8MGD Gipfelbahn:
Direkt in Richtung Wildgunten:
Bergstation Wildgunten:
Klassisches Alpinforumbild:

Perfekte Piste Nr. 25, seit heute geöffnet:
In ganz Mellau wird noch scharf geschossen, manche Kanonen liefen den ganzen Tag:
Abfahrt Wannen mit Skitunnel seit heute offen, allerdings sehr steinig:
Geniale Aussicht von Hohe Wacht Bergstation und geniales Wetter:
Weiter gehts via Elsenkopf in Richtung Damüls:
6CLD/B Elsenkopf, die Skirouten darunter sind einigermaßen fahrbar, aber nicht mit neuen Skiern zu empfehlen:

Piste Nummer 10 in Richtung 4SB Furka eher ein schmaler Ziehweg als eine Piste:
Da sollte laut Pistenplan eig auch eine Piste sein...:
Deshalb schneller Wechsel in Richtung Oberdamüls und hier gleich einige Wiederholungsfahrten, wegen der genialen Piste 7:

Abfahrt durch Damüls sieht auch gut aus, bin ich aber nicht gefahren:
Die rechte blaue Abfahrt, Piste 5, war allerdings ein einziger Steinhaufen, deswegen nur einmal gefahren:
Und nun zur Skiroute 1: Die wohl schlechteste Piste des Tages...viele Eisplatten, nochmehr Steine und Dreck:
Einstieg:
Auf dem Ziehweg:

Wer mag Steine zählen?:
Dafür war der Schlusssteilhang perfekt, aber deswegen nochmal eine Wiederholungsfahrt? Nein Danke!
6 CLD/B Ragaz noch zu, muss aber unbedingt nochmal nach Mellau-Damüls, wenn der offen ist!
Pisten bei der DSB hohes Licht waren den ganzen Tag genial zu fahren, obwohl stark frequentiert. Ebenso auch die Abfahrt Zilla(Nr.4):
Genug Wasser ist auch noch im Schneiteich:
Gegen Ende des Tages war die Piste hier oben zwar etwas abgefahren, aber eine willkommene Buckelpiste:

Alleine wegen der Aussicht lohnt sich die Fahrt mit der DSB Hohes Licht, da machts auch nichts, wenn die Bahn etwas langsamer fährt, kann gerne stehen bleiben:

Abfahrt Nr. 1 war auch gut zu fahren, allerdings gegen 11.30 schon sehr abgefahren. Davon habe ich leider keine Fotos, weil mir da mein GoPro Akku verreckt ist...

Frühjahrsski am 12.12.2015:
Nach einer kurzen Einkehr in der Elsenalpe gings dann weiter am Elsenkopf:
Die Pisten waren dank Nordseite bis zum Ende genial zu fahren:
Auch die Pisten an der Hohen Wacht waren nach wie vor sehr gut , wobei auf dem unteren Steilstücke am Ende etwas Grünzeug durchkam:
Weiter oben fehlt noch ziemlich Schnee:
Dafür hat man eine geniale Aussicht über den Bregenzer Wald bis zum Bodensee:
Zurück Richtung Mellau gings dann über die frisch geöffnete Abfahrt Wannen, allerdings ein etwas steiniger Spaß:
Zum Abschluss gabs noch ein paar Runden am Wildgunten, der bis Abends perfekt zu fahren war, zwar gab es an manchen Stellen etwas härtere Passagen, allerdings alles im Rahmen des Möglichen. Gegen 15:45 gings dann wieder ins Tal, da ich mir die neue Mellaubahn noch anschauen wollte und wir Abends noch einen Termin hatten.
Skiline: http://www.skiline.cc/skiing_day/12ee7jositg
Insgesamt war es ein perfekter Auftakt in die neue Skisaison und ein nahezu perfekter Tag in Mellau-Damüls. Mit dem Pisten- und Liftangebot war ich auch sehr zufrieden und kann das Skigebiet momentan auf jeden Fall empfehlen. Wenn noch die ganzen Steine weggewesen wären, wäre es komplett perfekt gewesen.