Werbefrei im Januar 2024!

29.12.15 + 03.01.16 | Zillertal 3000 | Naja

Austria, Autriche, Austria
Forumsregeln
WackelPudding
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1131
Registriert: 04.09.2013 - 19:04
Skitage 19/20: 34
Skitage 20/21: 25
Skitage 21/22: 18
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1039 Mal
Danksagung erhalten: 857 Mal

29.12.15 + 03.01.16 | Zillertal 3000 | Naja

Beitrag von WackelPudding »

29.12.15 Zillertal 3000

Zweite Station im Zillertal: Zillertal 3000. Laut Berichten hier im Forum ging es dort ja vor Weihnachten ziemlich gut, wollte also schauen, ob dem noch so ist. Aber dem ist natürlich nicht mehr so, die Menschenmassen richten halt immer ihr Unheil an. Generell fand ich es heute doch deutlich schlechter als gestern in der Arena. Es war zwar auf den Liften etwas weniger Betrieb, aber die Pisten waren viel schneller zerfahren und gefühlt war es voller. Von Gerlos ostwärts waren auch Steine und Eis kein Thema, im Gebiet Zillertal 3000 sehr wohl. Meistens waren die "Steine" aber nur gefrorene Erdklumpen, es gab aber auch ein paar fiese richtige Steine. Außerdem empfand ich es quasi überall, außer an der Almbahn II eisig und daher nicht schön zu fahren, auch schon in der Früh. Wegen überfüllter Skibusse war ich erst gegen 9:15 auf dem Berg, und zu diesem Zeitpunkt war schon alles zerfahren, von Präparation war nichts mehr zu sehen.

Gefahren bin ich alles Geöffnete. Eingestiegen bin ich an der Horbergbahn, dann direkt zum Rastkogel, dort dann den Vormittag verbracht, kurzer Abstecher zur Eggalm, dann nach Finkenberg, dann Penken und dann den 3 UNI-G Berg. Am Besten noch am Rastkogel, gefolgt von der Eggalm

Wartezeiten im Gebiet gab es eigentlich nur selten, z. B. an der Horbergjochbahn (ca. 5min), ansonsten so ca. 2min oder weniger. Betrieb auf den Pisten war höllisch, das skifahrerische Niveau leicht höher als in Gerlos. Die Holländer wurden hier halt durch, wie Stäntn so schön sagt, Saupreißn ersetzt.

Gefallen:
:D Wetter
:D Sulzparadies an der Almbahn II
:D wenig Wartezeiten an den Liften

nicht gefallen:
:( viel Betrieb auf den Pisten
:( Von Skibussen stehen gelassen worden
:( von der Früh weg schlechter Pistenzustand
:( viel Dreck, Erde und Steine
:( eisig
:( viele schlechte Skifahrer

Daher: :D ,5 von :D :D :D :D :D

Daten:
Wieder keine GPS-Daten empfangen, hab da wohl ein Problem mit dem Empfänger

Bilder:

Bild
Morgendlicher Blick vom Penken zum 3 UNI-G Berg. Auf der Piste kam in der Früh schon viel Dreck durch

Bild
Dann gleich weiter zum Rastkogel. Hier an der Bergstation des 150er Tux

Bild
Im 6er Wanglspitz. Die Rote war nur abschnittsweise und sehr schmal geöffnet. Dort an der blauen Piste mit am vollsten

Bild
Frühlingshafter Blick ins Tal

Bild
Rastkogelgebiet

Bild
Ausblick von der Bergstation des 8er Horbergjoch

Bild
Schneeband am Lämmerbichl. Hier auch viel Gedränge, die Piste ist halt im Vergleich zu normal auch nur in einem bruchteil ihrer Breite geöffnet. Die Rote weiter oben wurde aber z. B. kaum gefahren

Bild
Im 6er Lämmerbichl

Bild
Blick ins Rastkogel-Gebiet von der Lämmerbichl-Bergstation

Bild
Blick von der (schneearmen) Verbindungsskiroute ins Tuxertal. Habe später bei der Bergfahrt mit der Rastkogelbahn ein Traktor mit Schnee im Anhänger fahren sehen, ich denke, der ist für die Route bestimmt

Bild
Blick von der Bergstation Eggalm Nord

Bild
Zoom zum Olperer mit dem Gletscherskigebiet

Bild
Abfahrt Eggalm Nord. War jetzt nicht der Brüller, aber sie ging im Vergleich ganz gut

Bild
Schneekanone an der Eggalm-Nord-Abfahrt

Bild
Sommer?

Bild
Talabfahrt nach Vorderlanersbach

Bild
Typisch winterlicher Seitenblick aus der Rastkogelbahn. Zumindest in 2015

Bild
Dann wieder drüben an der Panoramaabfahrt am 150er Tux

Bild
Am Penkenjoch an den Hasenmuldenlifte

Bild
Talstation des längeren Hasenmuldenlifts. Hinten der Penken, wo nur eine Abfahrt geöffnet war.

Bild
Geile Sulzabfahrt an der Almbahn II. Leider halt recht kurz

Bild
Oben an der Nordhangbahn. Die Abfahrt dort sehr eisig

Bild
Bergstation des der Vollständigkeit halber gefahrenen Sunjets

Bild
Abfahrt am Penkenexpress. Es war dort nur eine Abfahrt und der Skiweg geöffnet.

Bild
Auf dem 3 UNI-G Berg. Der Devils Run war am Nachmittag einfach schrott, da stark abgefahren, verbuckelt, abgerutscht, eisig (je nach Abschnitt halt)

Bild
Abfahrt am Gerent. War auch nicht mehr wirklich gut, aber ging noch gerade so

Bild
Bergstation Schneekar

Bild
Talstation der Unterbergalmbahn. Die Abfahrt dorthin wurde nicht so stark befahren, aber dennoch auch stellenweise recht eisig

Bild
Ausblick vom 3 UNI-G Berg

Danach ging es dann über die Penkenbahn ins Tal.

Fazit:
Naja, war halt wirklich nix tolles. Brauch ich jetzt auch nicht so schnell wieder. In Gerlos wars dann doch gesamthaft betrachtet ein bisschen besser
Zuletzt geändert von WackelPudding am 03.01.2016 - 19:11, insgesamt 1-mal geändert.

christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: 29.12.15 | Zillertal 3000 | Naja

Beitrag von christopher91 »

Aber sieht für Ferienzeit echt recht leer aus.
judyclt
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 2989
Registriert: 01.04.2009 - 10:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 101 Mal
Danksagung erhalten: 215 Mal

Re: 29.12.15 | Zillertal 3000 | Naja

Beitrag von judyclt »

Wieso gibst du dir eigentlich zwischen Weihnachten und Silvester das Zillertal?
Benutzeravatar
David93
Moderator
Beiträge: 3463
Registriert: 12.11.2011 - 18:57
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: In Bayerns Mitte
Hat sich bedankt: 222 Mal
Danksagung erhalten: 602 Mal

Re: 29.12.15 | Zillertal 3000 | Naja

Beitrag von David93 »

Woanders ist es nicht besser. Die Skigebiete die um die Zeit sonst leer sind haben gerade nicht offen.
WackelPudding
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1131
Registriert: 04.09.2013 - 19:04
Skitage 19/20: 34
Skitage 20/21: 25
Skitage 21/22: 18
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1039 Mal
Danksagung erhalten: 857 Mal

Re: 29.12.15 | Zillertal 3000 | Naja

Beitrag von WackelPudding »

judyclt hat geschrieben:Wieso gibst du dir eigentlich zwischen Weihnachten und Silvester das Zillertal?
Naja, hab halt keine andere wirklich passende Unterkunft woanders gefunden und ich bin da mittlerweile zu der Zeit soweit, dass ich nur irgendwo da buche, wo es im Zweifel einen Gletscher in der Nähe gibt, wo man halt Schnee garantiert hat. Insgesamt hat daher das Zillertal ein recht gutes Angebot. Ich hatte auch darauf gepokert (als ich im November gebucht habe), dass es auch ein paar der ruhigeren Gebiete schaffen zu öffnen (Ahorn und Spieljoch zähle ich bei dem Angebot mal noch als geschlossen)
WackelPudding
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1131
Registriert: 04.09.2013 - 19:04
Skitage 19/20: 34
Skitage 20/21: 25
Skitage 21/22: 18
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1039 Mal
Danksagung erhalten: 857 Mal

Re: 29.12.15 + 03.01.16 | Zillertal 3000 | Naja

Beitrag von WackelPudding »

03.01.16 Zillertal 3000

Über Nacht gab es etwa 10cm Neuschnee. Damit schaute es mal zumindest optisch leicht nach Winter aus. Den Pisten kommen aber auch die paar cm zu gute, abseits geht logischerweise nicht viel. Generell waren die Bedingungen heute besser als am 29.12.15, gleichzeitig war auch fast überall etwas weniger los. Am Lämmerbichl war dafür sehr viel mehr los.

Gefahren wurde die Tour Horbergbahn - 3 UNI-G-Berg - Rastkogel - Eggalm - Rastkogel - Finkenberg - Penken - Horbergbahn. Wartezeiten an den Liften gab es keine nennenswerten, nur am Knorren ein paar Minuten. Der Pistenzustand im Mayrhofner Gebiet am Besten, in den anderen Gebieten sehr viel Lanzenschnee, der war knolliger und eisiger. Mayrhofen hat ja fast ausschließlich Kanonen.

Das Wetter war ein Wechsel aus Sonne und Wolken, aber immer gute Sicht und v. a. am Nachmittag auch mehr Sonne als Wolken

Gefallen:
:D Optisch Winter
:D Etwas Neuschnee
:D keine Liftwartezeiten
:D recht gutes Wetter
:D TSC

nicht gefallen:
:( Auf den Pisten sehr viel los
:( Pistenzustand am Nachmittag (sehr stark verbuckelt)

Daher: :D :D :D ,5 von :D :D :D :D :D

Bilder:

Bild
Morgends um 9:00 an der Bergstation Horbergbahn. Leider schon sehr voll auf den Pisten

Bild
Am Wanglspitz mit Blick nach oben. Die Rote dort ging ganz gut zu fahren, auf der Blauen trampelten sie sich zu Tode

Bild
Abfahrt am Lämmerbichl. Grauenhaft vom Andrang her

Bild
Aber dafür ein netter Ausblick

Bild
Blick ins Tuxer Tal

Bild
Am 8er Horbergjoch

Bild
Dito

Bild
In den Wolken war man auch machmal unterwegs. Gab dann nette Lichtspielchen, auf dem Foto kommen die natürlich nicht so rüber

Bild
Auf der Panoramaabfahrt. Am Morgen noch top, am Nachmittag dann nicht mehr so prickelnd

Bild
Auf der Panoramaabfahrt vom Flachstück

Bild
Am NAchmittag im Horbergtal. Anfang Januar halt schattig dort drunten

Bild
An den Hasenmuldenliften in Finkenberg

Bild
Unter der Finkenberger Almbahn II. Die Piste dort m. M. n. noch recht gut. Zwar verbuckelt, aber man kommt auch mit dem 180er Ski noch gut durch. Unten raus aber auch recht eisig

Bild
Auf der dortigen Abfahrt. Das Wetter passt

Bild
Talstation Almbahn II

Bild
Bergstation des noch geschlossenen 6er KAtzemoos

Bild
Chaos am Nachmittag am Penken

Fazit:
Besser als am Dienstag, aber es ist auf den Pisten noch viel zu viel los. Nach den Ferien könnte es ganz ok sein
Benutzeravatar
Dennut
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 567
Registriert: 17.03.2005 - 20:55
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Dortmund
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: 29.12.15 + 03.01.16 | Zillertal 3000 | Naja

Beitrag von Dennut »

Sehr schöne Berichte vom 29.12 und 03.01 mit extremen Kontrasten. Frühjahrsski und Winterlandschaft. :D
Deutscher Pokalsieger 2017 Borussia Dortmund :D

Daniel1904
Massada (5m)
Beiträge: 84
Registriert: 15.06.2014 - 11:53
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ruhrgebiet
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: 29.12.15 + 03.01.16 | Zillertal 3000 | Naja

Beitrag von Daniel1904 »

Kann man schon abschätzen ab wann weitere Lifte/Pisten geöffnet werden?
Talabfahrt Ahorn, Katzenmoos, Eggalm..besonders mit etwas Neuschnee sollte da jetzt doch was gehen oder?
christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: 29.12.15 + 03.01.16 | Zillertal 3000 | Naja

Beitrag von christopher91 »

Sieht schonmal besser aus, aber bist du dir sicher das du da am Lämmerbichl warst und nicht in Ischgl auf der Talabfahrt von der Thaya um 15.30 Uhr ? :D
WackelPudding
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1131
Registriert: 04.09.2013 - 19:04
Skitage 19/20: 34
Skitage 20/21: 25
Skitage 21/22: 18
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1039 Mal
Danksagung erhalten: 857 Mal

Re: 29.12.15 + 03.01.16 | Zillertal 3000 | Naja

Beitrag von WackelPudding »

Daniel1904 hat geschrieben:Kann man schon abschätzen ab wann weitere Lifte/Pisten geöffnet werden?
Talabfahrt Ahorn, Katzenmoos, Eggalm..besonders mit etwas Neuschnee sollte da jetzt doch was gehen oder?
Ahorn war zu weit weg, kann ich nicht einschätzen. Aus der Ferne ist es gut weiß, aber wie viel da jetzt liegt, keine Ahnung.

An der Eggalm wurde am 6er Lattenalm fleißig beschneit. Den dürfte man sicher iwann demnächst aufbekommen.
christopher91 hat geschrieben:Sieht schonmal besser aus, aber bist du dir sicher das du da am Lämmerbichl warst und nicht in Ischgl auf der Talabfahrt von der Thaya um 15.30 Uhr ? :D
Lämmerbichl war einfach abnormal. Am 29.12. konnte man da ja noch halbwegs fahren, aber gestern - no way
Benutzeravatar
miki
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5849
Registriert: 23.07.2002 - 14:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Maribor, Slowenien
Hat sich bedankt: 639 Mal
Danksagung erhalten: 711 Mal

Re: 29.12.15 + 03.01.16 | Zillertal 3000 | Naja

Beitrag von miki »

Ich lese die Berichte zwar mit etwas Verspätung, aber eine Frage hätte ich trotzdem noch:
Bild

Die beschneite Piste sollte die blaue (77 ?) seine, also die von der Eggalm Nord rüberkommt. Aber welche ist die andere Piste, noch ohne Schnee, aber mit Lanzen die man in der Bilmitte sehen kann? Ist das die rote 78 von der Talstation Lattenalm hinunter? Wusste gar nicht dass die auch beschneit werden kann, zumindesst theoretisch (weil im Bild ist die ja aper und auch heute steht sie immer noch auf 'rot').
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.”
christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: 29.12.15 + 03.01.16 | Zillertal 3000 | Naja

Beitrag von christopher91 »

Ja genau ist die 78.
Benutzeravatar
miki
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5849
Registriert: 23.07.2002 - 14:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Maribor, Slowenien
Hat sich bedankt: 639 Mal
Danksagung erhalten: 711 Mal

Re: 29.12.15 + 03.01.16 | Zillertal 3000 | Naja

Beitrag von miki »

Danke christopher91, die Piste kannte ich nicht - die war auch bei unserem letzten Besuch dort gesperrt (liegt schon einige Jahre zurück, damals hatte es dort auch keine Schneeanlage). Anstatt direkt runter mussten wir auch damals von der Talstation Lattenalm zuerst Ziehweg links zur Eggalm Nord + anschliessend Ziehweg rechts wieder ins Tal abfahren :( . Sieht aber nach nettem Hang aus.
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.”

christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: 29.12.15 + 03.01.16 | Zillertal 3000 | Naja

Beitrag von christopher91 »

miki hat geschrieben:Danke christopher91, die Piste kannte ich nicht - die war auch bei unserem letzten Besuch dort gesperrt (liegt schon einige Jahre zurück, damals hatte es dort auch keine Schneeanlage). Anstatt direkt runter mussten wir auch damals von der Talstation Lattenalm zuerst Ziehweg links zur Eggalm Nord + anschliessend Ziehweg rechts wieder ins Tal abfahren :( . Sieht aber nach nettem Hang aus.
Ja ist nett zu fahren, im Frühjahr halt je nachdem Butterfirn oder Sulzbuckelkampf :D
Antworten

Zurück zu „Österreich“