Hallo,
mir ist bei meiner Marker Tour F12 der Hinterbacken gebrochen, bzw. die Feder raus gebrochen.
Die Bindung wurde vor 10 Monaten im Fachgeschäft gekauft.
Muss dieses die Kosten für Leihski übernehmen ?
Bindungsbruch / Ersatzski ?
- Sauerland_6_CLD
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1032
- Registriert: 07.11.2009 - 04:51
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Sauerland
- Hat sich bedankt: 124 Mal
- Danksagung erhalten: 79 Mal
Re: Bindungsbruch / Ersatzski ?
Erst einmal würde ich ein paar Fotos mit der Fehlerbeschreibung an Maker schicken.
Die wollen das zerstörte Teil sicher haben und sind dann auch berechtigt "nachzubessern" bzw Ersatz zu liefern.
Wenn die Bindung nicht durch Fehlbedienung zerstört wurde (zuviel Schnee unter dem Schuh und mit Gewalt reintreten zum Beispiel) dann kann man da sicher etwas machen bezüglich der Leihski.
Aber wie gesagt, erstmal würde ich denen das Problem freundlich schildern ohne gleich mit Ansprüchen zu kommen.
Das erzeugt auf der Gegenseite sicher Kooperationsbereitschaft.
Die wollen das zerstörte Teil sicher haben und sind dann auch berechtigt "nachzubessern" bzw Ersatz zu liefern.
Wenn die Bindung nicht durch Fehlbedienung zerstört wurde (zuviel Schnee unter dem Schuh und mit Gewalt reintreten zum Beispiel) dann kann man da sicher etwas machen bezüglich der Leihski.
Aber wie gesagt, erstmal würde ich denen das Problem freundlich schildern ohne gleich mit Ansprüchen zu kommen.
Das erzeugt auf der Gegenseite sicher Kooperationsbereitschaft.
Die Zeit als Autos und Computer noch Commodore hießen war klar besser
- Werna76
- Zuckerhütl (3507m)
- Beiträge: 3690
- Registriert: 27.09.2004 - 13:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Pinzgau & Burgenland
- Hat sich bedankt: 602 Mal
- Danksagung erhalten: 534 Mal
Re: Bindungsbruch / Ersatzski ?
Geh dorthin wo du die Ski gekauft hast, die sollen sich mit Marker herumschlagen, schließlich haben die dir das Teil auch angedreht. Vielleicht ist es ja sogar ein bekannter Materialfehler der dann sowieso kostenlos getauscht wird, hatte ich mal bei einer Atomicbindung.
Hermann ist der Skilehrer für uns alle (Aksel Lund Svindal über Hermann Maier)
- whiteout
- Nebelhorn (2224m)
- Beiträge: 2394
- Registriert: 28.06.2012 - 15:33
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Bindungsbruch / Ersatzski ?
An deinen Händler wenden, der muss die Bindung dann an Marker einsenden und die prüfen dann ob ein berechtiger Garantieanspruch vorliegt.
Normalerweise geht das recht schnell und du bekommst dann unkompliziert Ersatz geliefert wenn ein Materialversagen nicht ausgeschlossen werden kann.
Bei Marker direkt wirst du nichts machen können.Das geht eigentlich nur über den Händler.
Bezüglich des Leihskies bin ich mir nicht sicher ob das Marker ( aufjedenfall nicht der Händler!) dann übernehmen muss.Denke aber das wäre dann Kulanz seitens Marker oder wenn der Händler will das du wieder bei ihm kaufst seitens ihm
Normalerweise geht das recht schnell und du bekommst dann unkompliziert Ersatz geliefert wenn ein Materialversagen nicht ausgeschlossen werden kann.
Bei Marker direkt wirst du nichts machen können.Das geht eigentlich nur über den Händler.
Bezüglich des Leihskies bin ich mir nicht sicher ob das Marker ( aufjedenfall nicht der Händler!) dann übernehmen muss.Denke aber das wäre dann Kulanz seitens Marker oder wenn der Händler will das du wieder bei ihm kaufst seitens ihm

Saison 2016/2017: 24 Skitage
5x Pitztal - 4x Kleinwalsertal - 5x Stubai - 2x Fellhorn - 2x Nebelhorn - 2x Flumserberg - 1x Bolsterlang - 1x Ofterschwang - 1x Laax - 1x SkiArlberg - finished!
5x Pitztal - 4x Kleinwalsertal - 5x Stubai - 2x Fellhorn - 2x Nebelhorn - 2x Flumserberg - 1x Bolsterlang - 1x Ofterschwang - 1x Laax - 1x SkiArlberg - finished!