Seite 1 von 1

Mellau/Damüls - 08.01.2016

Verfasst: 09.01.2016 - 16:23
von DiggaTwigga
Mellau/Damüls - 08.01.2016

Gestern ging es nach vier Jahren wieder für mich nach Mellau. Obwohl ich nicht weit entfernt wohne, schaffe ich es irgendwie nicht dort regelmäßig hinzufahren. Dieses Jahr konnte ich für mich einige Neuerungen ausprobieren. Allen voran natürlich der neue komfortable Einstieg ins Skigebiet über die neue 10 EUB Mellaubahn. Diese bringt den Vorteil, dass man morgens nicht mehr anstehen muss um in das Skigebiet zu gelangen. Bei der Vorgängerbahn, einer 4 EUB, hatte man nach dem Zusammenschluss von Mellau und Damüls doch einige Wartezeiten morgens. Die neue Bahn ist auf jeden Fall gelungen. Die beiden Stationen sind schön mit Holz verkleidet und die Bahn ist sehr komfortabel. Im Vergleich zur neuen 10 EUB in Hochgurgl wirken die Kabinen auf jeden Fall um einiges kleiner und auch die Fahrgeschwindigkeit ist um 1 m/s langsamer als in Hochgurgl. Oben angekommen hatte ich gleich die nächste Neuerung für mich, die neue 8-KSB Rossstelle. Diese hat mir auch sehr gut gefallen und ich denke für Anfänger ist das eine optimale Anlage. In Damüls selbst ist für mich die neue 6 KSB Sunnegg neu, diese erschließt eigentlich nur Routen. Auf den dazugehörigen Routen waren sehr viele Anfänger unterwegs, da wundert es mich, dass sie da nicht probieren wenigstens eine Abfahrt zu präparieren.

Insgesamt hat mir die Präparation in Damüls und Mellau gar nicht gefallen und trotz "vielem" Naturschnee gab es immer wieder Löcher in den Pisten und extrem ausgefahrene Stellen. So richtig warum wurde ich mit der Präparation in Damüls noch nie. Die Beschneiungsanlage ist auch ein wilder Mix von verschiedenen Kanonen, Generationen und Herstellern. Gestern konnte man dafür ziemlich gut abseits fahren, vor allem die Routen an der Sunnegg und an der Uga. Der Schnee war sehr feucht abseits, so richtiges Powderfeeling kam dabei noch nicht auf, aber ein kleiner Vorgeschmack für richtigen Winter war es schon. Am Vormittag war es bewölkt und ab circa 13 Uhr setzte dichterer Schneefall ein, welcher unterhalb von 1100 m in Regen überging. Vorhergesagt hatte Bergfex 4h Sonne und auch meine Meteomedia App Weather Pro versprach ein wenig Sonne. Leider wurden es dann 0 Minuten Sonne :mrgreen:. Durch die relativ schlechten Pistenverhältnisse für die vielen Leute und einiges Abseitsfahren kam ich gestern auch nicht über 8500 Höhenmeter hinaus.

Insgesamt war es doch ein guter Skitag, den ich nicht missen möchte. So richtig warm mit Damüls bin ich aber weiterhin nicht. Das waren dieses Jahr für mich mit Abstand die schlechtesten Pistenverhältnisse, obwohl einiges an Naturschnee rumlag für die momentane Lage und man über einige Schneeerzeuger verfügt. Ohne Talabfahrt in Mellau finde ich auch die möglichen Höhendifferenzen zu gering. Mehr als 500 Höhenmeter kann man so gut wie nie am Stück fahren. Gerettet hat den Tag vor allem die Varianten abseits der Piste.

Pistenplan


Bilder:


Alle Bilder wurden mit der EOS M gemacht und mit Lightroom CC bearbeitet. Dieses Mal musste ich bei den Bildern mehr nachhelfen um einfach "Dinge" sichtbar zu machen.

Bild
1. Morgens in Mellau an der Gipfelbahn.

Bild
2. In der Wildguntenbahn, welche nur die blaue Variante geöffnet hatte.

Bild
3. Danach ging es zur Sesselbahn Suttis.

Bild
4. Blick ins Flachland, dort konnte man die Sonne erahnen.

Bild
5. Die schwarze 32 war sehr unruhig und kein wirkliches Highlight.

Bild
6. Blick zur Roßstelle und neuer Gipfelstation der Mellaubahn.

Bild
7.

Bild
8. Blick zum Übergang nach Damüls.

Bild
9. Dort oben ging es weiter Richtung Damüls. Gegenüber sieht man die Sesselbahn Elsenkopf.

Bild
10. Das ganze im Zoom.

Bild
11. Und die Bahn von unten.

Bild
12. Doppelsesselbahn Hohes Licht. Hier oben scheint es stark gewindet zu haben!

Bild
13. Blick zurück zur Sesselbahn Hohe Wacht.

Bild
14. Oben an der Sesselbahn Hohes Licht.

Bild
15. Die 6KSB Ragaz mit einer geöffneten Piste, welche eine sehr steinige und enge Passage hatte. Hat mir einmal gereicht.

Bild
16. Von der Gipfelstation der 6KSB Ragaz hat man einen schönen Blick auf den Bodensee!

Bild
17.

Bild
18. Auf der Route 5, welche teilweise sehr ausgefahren war und sehr stark bevölkert war. Momentan einziger Rückbringer von der Ragazbahn.

Bild
19. Auf der 1.

Bild
20. Die 6KSB Sunegg.

Bild
21. Hier im Bereich der Uga Sesselbahn konnte man schön im Gelände fahren.

Bild
22. Stärker einsetzender Schneefall an der Suneggbahn.

Bild
23. Stärkeres Schneetreiben an der Zweisesselbahn Oberdamüls.

Bild
24. Gipfelstation der neuen 10 EUB Mellaubahn.

Bild
25. Zustiegsbereich in der Talstation.

Bild
26. Talstation vom Parkplatz aus gesehen.

Re: Mellau/Damüls - 08.01.2016

Verfasst: 09.01.2016 - 17:36
von Arlbergfan
Schöner Bericht mit interessanten Bildern, trotz schwieriger Lichtverhältnisse. Das Gebiet bleibt auf meiner ToDo, wenngleich ich es zu meinen Arlberg-Zeiten nie hin schaffen werde...

Re: Mellau/Damüls - 08.01.2016

Verfasst: 09.01.2016 - 18:16
von DiggaTwigga
Freut mich, dass Dir die Bilder trotz der Lichtverhältnisse gefallen! Ich kann mir gut vorstellen, dass es dir dort sehr gut gefällt, wenn dort einige Routen genügend Schnee haben und davor genügend frischer Schnee kam. An der Ragazbahn gibt es dann auch einige tolle Offpistenvarianten :-) Vom Arlberg aus würde ich glaube ich nicht extra anfahren, das Skigebiet ist gut, aber in meinen Augen nicht mit Lech/Zürs zu vergleichen.

Re: Mellau/Damüls - 08.01.2016

Verfasst: 09.01.2016 - 19:16
von Arlbergfan
Ja, dann denken wir gleich - da fehlen dann insgesamt die Höhenmeter. Wäre mal was für einen SkiGoodOrEatWood-Day... aber die gabs eigentlich nur als Student. :wink:

Aber ja - Gelände gefällt mir sehr, irgendwann schaff ichs da hin.

Re: Mellau/Damüls - 08.01.2016

Verfasst: 09.01.2016 - 19:44
von beatle
Mellau-Damüls ist überbewertet, meistens total überfüllt und dazu noch überteuert. Viele kurze Abfahrten, in Damüls gibt es ein paar interessante Routen, aber kein Vergleich zum Arlberg. Ich fahre da jedenfalls nicht mehr hin.

Re: Mellau/Damüls - 08.01.2016

Verfasst: 09.01.2016 - 21:28
von Ram-Brand
^^ Das ist ja Geschmachssache. Mir hat es gefallen als ich da war letztes Jahr im Februar.
Würde dort aber auch nicht permanent hinfahren wollen.

Re: Mellau/Damüls - 08.01.2016

Verfasst: 10.01.2016 - 15:45
von DiggaTwigga
Arlbergfan hat geschrieben:Ja, dann denken wir gleich - da fehlen dann insgesamt die Höhenmeter. Wäre mal was für einen SkiGoodOrEatWood-Day... aber die gabs eigentlich nur als Student. :wink:

Aber ja - Gelände gefällt mir sehr, irgendwann schaff ichs da hin.
Die gute Stundentenzeit :D Ich mache gerade ein sechs monatiges Praktikum und vermisse ein wenig die Flexibilität des Studentendaseins. Dafür ist das Wochenende aber auch Wochenende :D
beatle hat geschrieben:Mellau-Damüls ist überbewertet, meistens total überfüllt und dazu noch überteuert. Viele kurze Abfahrten, in Damüls gibt es ein paar interessante Routen, aber kein Vergleich zum Arlberg. Ich fahre da jedenfalls nicht mehr hin.
Kann ich durchaus nachvollziehen. Es ist wirklich jedes Mal viel los gewesen, als ich dort war. Dazu ist der Ticketpreis mit 48 Euro gar nicht so günstig und lange Abfahrten vermisse ich dort wirklich. Die Routen reißen es wie oben schon erwähnt ein bisschen raus.
Ram-Brand hat geschrieben:^^ Das ist ja Geschmachssache. Mir hat es gefallen als ich da war letztes Jahr im Februar.
Würde dort aber auch nicht permanent hinfahren wollen.
Ich denke bei guter Schneelage und tollem Wetter und wenig Andrang kann man dort schon immer wieder mal seinen Spaß haben :-)

Re: Mellau/Damüls - 08.01.2016

Verfasst: 10.01.2016 - 16:27
von danimaniac
Bei guter Schneelage, Wetter und kein Andrang ist jedes Skigebiet gut für einen Tag

Re: Mellau/Damüls - 08.01.2016

Verfasst: 10.01.2016 - 18:08
von obdi
Sehr schöner Bericht, vielen Dank!

Re: Mellau/Damüls - 08.01.2016

Verfasst: 11.01.2016 - 21:05
von siri
DiggaTwigga hat geschrieben: Allen voran natürlich der neue komfortable Einstieg ins Skigebiet über die neue 10 EUB Mellaubahn. Diese bringt den Vorteil, dass man morgens nicht mehr anstehen muss um in das Skigebiet zu gelangen.
Wurden da eigentlich auch zusätzliche Parkplätze geschaffen?

Re: Mellau/Damüls - 08.01.2016

Verfasst: 11.01.2016 - 21:10
von DiggaTwigga
siri hat geschrieben: Wurden da eigentlich auch zusätzliche Parkplätze geschaffen?
Ich habe mir gerade die Google Maps Aufnahmen von der alten Talstation angeschaut. So wie ich das sehe wurden im Vergleich dazu zwei neue große Parkplätze geschaffen. Die habe ich auf jeden Fall in Erinnerung, sind auf Google Maps aber nicht zu sehen.

Re: Mellau/Damüls - 08.01.2016

Verfasst: 12.01.2016 - 22:27
von Richie
Danke für den Bericht zu neuen Bahn. Im Bereich Pistenpräparierung hat Mellau-Damüls aber seit Jahren Verbesserungspotential, zumindest bei meinen Besuchen.

Re: Mellau/Damüls - 08.01.2016

Verfasst: 15.01.2016 - 11:48
von Pancho
Ich hatte schon wirklich schöne Tage da, aber es stimmt schon:
Meistens zu viel los und die Pistenpräparation ist dafür schon öfter mal sehr grenzwertig (nicht vorhanden...?).

Öfter Skiclubs mit rücksichtslosen Race-Kids die auf den öffentlichen Pisten im allgemeinen Gedränge zu den Zeiten mit dem höchsten Andrang auch noch die Sau zwischen überforderten Anfängern rauslassen, hab da schon öfter sehr grenzwertiges erlebt / gesehen.

Schade, weil eigentlich wirklich schön da. Leider muss man wirklich den Tipp geben, sich die Tage da wirklich bewußt heraus zu suchen, sprich, nicht zu Stoßzeiten hin gehen.

Re: Mellau/Damüls - 08.01.2016

Verfasst: 18.01.2016 - 07:06
von danimaniac
DiggaTwigga hat geschrieben:
siri hat geschrieben: Wurden da eigentlich auch zusätzliche Parkplätze geschaffen?
Ich habe mir gerade die Google Maps Aufnahmen von der alten Talstation angeschaut. So wie ich das sehe wurden im Vergleich dazu zwei neue große Parkplätze geschaffen. Die habe ich auf jeden Fall in Erinnerung, sind auf Google Maps aber nicht zu sehen.
Im Vergleich zu letztem Jahr wurden in Mellau keine neuen Parkplätze geschaffen. Jedenfalls nicht direkt an der Talstation.
Direkt vor der Talstation geht es entweder nach links über eine kleine Brücke (Wiese) oder einfach geradeaus links an der Station vorbei den Hang hinauf.

Das hat diese Woche Samstag aber auch gut ausgereicht.
Pancho hat geschrieben:Ich hatte schon wirklich schöne Tage da, aber es stimmt schon:
Meistens zu viel los und die Pistenpräparation ist dafür schon öfter mal sehr grenzwertig (nicht vorhanden...?).

Öfter Skiclubs mit rücksichtslosen Race-Kids die auf den öffentlichen Pisten im allgemeinen Gedränge zu den Zeiten mit dem höchsten Andrang auch noch die Sau zwischen überforderten Anfängern rauslassen, hab da schon öfter sehr grenzwertiges erlebt / gesehen.

Schade, weil eigentlich wirklich schön da. Leider muss man wirklich den Tipp geben, sich die Tage da wirklich bewußt heraus zu suchen, sprich, nicht zu Stoßzeiten hin gehen.
Das erlebe ich genauso.
Gerade die erste Begegnung auf der Piste (stehe! am Pistenrand, drehe mich nach oben um zu schauen wo die andern bleiben, fährt mir eine Skilehrerin mit 5 Kids im Gepäck über's Tail und mault mich an ich solle in Fahrtrichtung schauen und darauf achten wo ich hinfahre).

Aufgrund des Wetters war aber in den Hütten (scheißmusik) mehr los als auf und neben den Pisten. Deswegen war es trotzdem ein geiler Tag!
Man muss da aber wirklich bewusst fahren und zwischen 11:00 und 13:00 UGA vermeiden. Bei Furka, Oberdamüls und Hohes Licht sowie ganz hinten in Mellau ist dafür gar nix los. Keine Bubbles, wahrscheinlich den Leuten einfach zu kalt/zu langsam...

Re: Mellau/Damüls - 08.01.2016

Verfasst: 19.01.2016 - 20:43
von SaMiFu
Pancho hat geschrieben: Man muss da aber wirklich bewusst fahren und zwischen 11:00 und 13:00 UGA vermeiden. Bei Furka, Oberdamüls und Hohes Licht sowie ganz hinten in Mellau ist dafür gar nix los. Keine Bubbles, wahrscheinlich den Leuten einfach zu kalt/zu langsam...
Genauso! Es ist dort so schön weitläufig. Da findet sich immer ein guter Platz. Und die Präparieren schon gut aber bei der Masse ist das schnell hin.

Ja es gibt auch besseres ich weiß. Aber mit Alberg vergleichen ist fast wie mit den Äpfel und Birnen.

Ich mache im Januar mal wieder 2 Tage. Vielleicht auch nur einen und dann eine Kombi aus Sonntag/Stein und Faschina. Ich weiß noch nicht. :)