Werbefrei im Januar 2024!

Bindung: alle Schrauben lose

... tauscht euch aus über Alpinsport (auch Wettkampfsport) und eure Ausrüstung!
Benutzeravatar
biofleisch
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 519
Registriert: 19.08.2015 - 15:24
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 263 Mal
Danksagung erhalten: 154 Mal

Bindung: alle Schrauben lose

Beitrag von biofleisch »

Hallo zusammen,

ich habe mir am Ende der Saison 2013/14 neue Atomic Blackeye TI Nomad Ski mit der XTo 12 Bindung gekauft (Kaufdatum Feb. 14).
In der Saison 2014/15 bin ich ca. 14 Tage mit diesen Ski gefahren und in der laufenden Saison bisher ca. 8

Als ich sie nach einem größeren Service zum ersten mal wieder fuhr (Reparatur Belag), war das Fahrgefühl unsicher und schwammig und ich verkramfte irgendwie dauernd. Als ich mir die Ski und die Bindung näher ansah, wunderte mich, dass eine Bindung lockerer auf der Stahlplatte saß als die andere. Ich zog diese ab und traute meinen Augen kaum: Praktisch alle Verbindungsschrauben waren lose; eine fiel auch gleich in den Schnee!

In der Hütte habe ich dann gleich gefragt, ob jemand einen Schraubendreher hat, um die Schrauben wieder anzuziehen. Zum Glück war das der Fall und die Schrauben schienen noch zu greifen.

Nun wüsste ich gerne, ob so etwas öfters vorkommt und ob ich den wieder angedrehten Schrauben noch bedenkenlos trauen kann.
Leider ist das Kaufdatum nun schon zwei Jahre her, so das ich nicht glaube, dass es Sinn macht, den Händler noch einmal zu kontaktieren. Was meint ihr?
Dateianhänge
XTo12_Bindung.jpg
tägliche Dosis Medienkritik und Realität der Volkswirtschaftspolitik

danimaniac
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1836
Registriert: 14.10.2015 - 15:35
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 212 Mal
Danksagung erhalten: 249 Mal

Re: Bindung: alle Schrauben lose

Beitrag von danimaniac »

Ich würde mal bei dem Geschäft nachfragen wie die den Service machen.
Bei den vollautomatischen Maschinen werden die Skier nämlich ganz schön hart rangenommen.

Das verlinkte Video zeigt das neueste Modell von Montana, habe die genommen, weil ich mal in einer Schwesterfirma gearbeitet habe und dann mein Board bei "Einstellarbeiten" hin und wieder gewartet habe, das soll keine Werbung sein, nur Information. Werbung mache ich wenn, dann nur für Service von Hand.

[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=9XHHLOC ... r_embedded[/youtube]

Durch Vibrationen, Handling und sonstiges kann da eine nicht total festsitzende Schraube schonmal bisschen los gehen.
Ansonsten würde ich an deiner Stelle einfach Loctite zu Hilfe nehmen und die Schrauben ordentlich anziehen. Das reicht normalerweise.
wird mal wieder Zeit für ein Snowboard-Abenteuer in Skandinavien...
Antworten

Zurück zu „Alpinsport & Ausrüstung“