Werbefrei im Januar 2024!

Neue Riesenslalom Ski - Tipps?

... tauscht euch aus über Alpinsport (auch Wettkampfsport) und eure Ausrüstung!
fred2
Meeresspiegel (0m)
Beiträge: 1
Registriert: 08.02.2016 - 11:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Neue Riesenslalom Ski - Tipps?

Beitrag von fred2 »

Hallo!

Ich habe im Februar 2016 nach rund 15 Jahren wieder mal aktuelle Ski ausprobiert und war begeistert. Habe mir dann einen gebrauchten, schon etwas betagteren, Leihski (ATOMIC SX 12; 169 cm) vom Verleih um recht günstiges Geld (hoffe ich halt) mitgenommen.

zu mir:
180 cm groß
74-79 kg (derzeit bei hohen 79)
ich glaube, sehr gut am Ski

Der Atomic SX 12 ist zwar nicht schlecht, nach etwas vermehrtem Fahren bin ich mir aber nicht mehr sicher, ob die 169 cm mir nicht zu kurz sind.

Was gibt es denn da generell für Empfehlungen hinsichtlich der Größe? Wahrscheinlich naive Fragen, verzeiht, aber ich bin bis jetzt eher nur gefahren, u habe micht mit dem Material wenig beschäftigt.

Mir gehts vor allem darum, dass der Ski auf eisigen, präparierten Pisten, sehr gut greift und wenig rutscht.
Ich überlege mit auch 2 Paar zuzulegen (eines für schnelle kurze Schwünge (richtung Slalom/Riesenslalom), eines fürs Carven)


ein SCHUH Neukauf steht auch an (Meine sind knapp 10 Jahre alt; TECNO PRO MAXUM) - habt ihr da generelle Tipps?

LG!
:)

Benutzeravatar
Powerslide
Massada (5m)
Beiträge: 9
Registriert: 19.10.2015 - 21:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Köln
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neue Riesenslalom Ski - Tipps?

Beitrag von Powerslide »

Rossignol Hero E-St in 172cm. Der beste Ski den ich je gefahren bin. Hält perfekt die Linie und zieht extrem rein wenn man es kann, Kein rattern auf Eis und läuft einfach super stabil. Fahr in einfach mal und die wirst begeistert sein.
Benutzeravatar
Werna76
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3690
Registriert: 27.09.2004 - 13:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pinzgau & Burgenland
Hat sich bedankt: 602 Mal
Danksagung erhalten: 534 Mal

Re: Neue Riesenslalom Ski - Tipps?

Beitrag von Werna76 »

Also generell ist der Skischuh wichtiger als der Ski.
Beim Skischuh vollkommen wurscht welche Marke, er soll dir gut passen.

Als RS Empfehlung von mir der Atomic Doubledeck GS, nach 35 Jahren Skierfahrung der beste Ski den ich jemals gefahren bin.
Weiters fahr ich zur Zeit den Head ispeed. Auch gut, deutlich einfacher zu fahren wie der Atomic, aber nicht so spurstabil. Der Atomic ist wie fahren mit Allrad, da gibts kein Zucken.
Der Head ist an der Schaufel schmäler als der Atomic und muss erst ein wenig mit dem Knie überredet werden um die Kurve zu fahren. Beim Atomic isses so, der biegt über die Schaufel in den Schwung ein nach dem Motto du fährst jetzt mit mir mit oder liegst halt da mir egal. Aber wenn man das nach ein paar Schwüngen raus hat, dann gibts nen Dauergrinser über den ganzen Tag.

Und so nebenbei... 169 und 172 sind keine RS Ski :wink:
Bei 180 Körpergröße sollte der Ski dann auch in Richtung 180cm gehen.
Hermann ist der Skilehrer für uns alle (Aksel Lund Svindal über Hermann Maier)
Bergwanderer
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1860
Registriert: 22.08.2014 - 17:05
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1817 Mal
Danksagung erhalten: 430 Mal

Re: Neue Riesenslalom Ski - Tipps?

Beitrag von Bergwanderer »

Hier kannst Du Dich erstmal ausführlich informieren:
http://www.ski-online.de/mitgliederserv ... l/355.html
MartyB
Massada (5m)
Beiträge: 37
Registriert: 23.10.2013 - 17:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neue Riesenslalom Ski - Tipps?

Beitrag von MartyB »

Ein Freund von mir hat sich ebenfalls den Hero E-St von Rossignol (die Größe weiß ich jetzt nicht, aber ich kann sie erfragen) und ist damit sehr zufrieden.

Wobei ich Werna76 völlig recht hat wenn er meint, dass der Skischuh grundsätzlich wichtiger als der Ski ist. Ersterer muss gut passen.
Benutzeravatar
3303
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4388
Registriert: 21.08.2006 - 22:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 260 Mal
Danksagung erhalten: 418 Mal

Re: Neue Riesenslalom Ski - Tipps?

Beitrag von 3303 »

Ich (193cm - ca. 90-95kg) kann auch einige Erfahrungen beisteuern, da ich zurzeit selbst verschiedene RS Skis in Gebrauch und zusätzlich gerade heute einen getestet habe.
Subjektive Conclusio sind folgende "Schubladisierungen":

1. Rossignol Hero Master 180cm R21 mit "Plastikstapel" (heute getestet) und Kappa Kombat G 488 185cm R24 mit Vist Alu/Hartgummiplatte (habe ich selbst ca. 4 Jahhre in Gebrauch) - eigenschaftsmäßig sehr ähnliche bis fast gleiche Skis nach meinem Gefühl, wenn auch der Kappa insgesamt etwas schmaler ist.
Relativ einfach (für einen solchen Ski) zu fahrende RS Ski, die auch bei zerfahrenem Schnee und besonders auch im Sulz gut zu fahren sind und dennoch auf harten Pisten gut greifen und spurstabil sind.
Der Rossignol mit 180 war natürlich etwas zu kurz und das hat man auch gemerkt. Insgesamt beides sehr angenehme Ski zum Heizen, die auch funktionieren, wenn man nicht nur Vollgas durchbügeln will/kann. Fazit: Tempostabil, griffig und dennoch allroundtauglich und mal faul zu fahren.

2. Black Crows arto 188cm R27 (bewusst) ohne Platte.
Etwas "konservativer", als die Nrn 1. Durch die etwas schwächere Taillierung, eine etwas schmalere Schaufel und eine etwas weiter hinten liegende Montageposition der Bindung etwas fordernder zu fahren. Verlangt etwas mehr Führung und lässt weniger eine faule Fahrweise zu, eignet sich aber auch besser für den Umsteigschwung (was mir persönlich sehr zu Gute kommt).
Ebenso tempostabil und bei entprechender Geschwindigkeit auch gut zu carven. Durch seine Eigenschaften und vermutlich, da ich die Bindung habe "flat" montieren lassen, unterstützt er den konservativen Umsteigschwung bzw. klassichen Kurzschwung ziemlich gut im Müllschnee schwieriger zu fahren als die Nrn 1. Sehr guter Ski!

3. Ein einige Jahre alter Blizzard RS als echter Worldcup Ski in 194cm mit Alu/Hartgummiplatte- also einer, den die Rennfahrer fahren, aber nur auf 88° geschliffen und die Kanten so präpariert, dass man noch einigermaßen drehen kann:
Für mich maximal 1-2 halbe Tage pro Saison sinnvoll brauchbar, wenn folgende Bedingungen erfüllt sind:
- Pisten weitestgehend leer und hart präpariert
- Ich muss Lust auf's Rasen haben
- entweder allein unterwegs oder mit gleich gesinnten Fahrern
Diese Bedingungen sind fast nie erfüllt. Sobald es etwas voller ist, ist es mir viel zu gefährlich, den Ski so zu bewegen, wie es die Konstrukteure vorgesehen haben.
Bei Geschwindigkeiten unter ca. 60-80 km/h muss man ihn ständig zur Langsamkeit und zum Schwingen zwingen. Müllschnee etc. mag er nicht und wird noch wesentlich fordernder. Spaß macht er nur bei freiem, schnellem Fahren im hohen Tempobereich auf platten Pisten. Dann ist man damit aber schwer einholbar.

Zum Thema Schuh - den würde ich auch als erstes in Angriff nehmen, denn er ist die Grundvoraussetzung für präzises Steuern - gerade bei sportlichen Skis, und ohne den es einfach nur suboptimal funktioniert. Einen guten Ski kann man auch einfacher mal leihen als einen gut sitzenden Stiefel.
Viel Erfolg beim Suchen und Testen.
“Wir sind gewohnt, daß die Menschen verhöhnen, was sie nicht versteh'n,
Dass sie vor dem Guten und Schönen, das ihnen oft beschwerlich ist, murren.“

[Johann Wolfgang von Goethe]
↓ Mehr anzeigen... ↓
Olli_1973
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1857
Registriert: 18.11.2011 - 11:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Neue Riesenslalom Ski - Tipps?

Beitrag von Olli_1973 »

Da meine beiden Kids nun mit Racing angefangen sind beschäftige ich mich sehr viel mit dem Thema. Mein 11 jähriger fährt einen neuen Head rebels riesenslalom mit 159 cm länge und sagt das Ding ist sau schnell, reagiert aber erst ab einer gewissen Geschwindigkeit. Den RS Ski von Völkl von meiner 9 jährigen kann ich noch nicht beurteilen, ist Sie noch nicht gefahren. Sowohl mein 11 jähriger als auch ich lieben aber den Slalom Ski. Den mit einem etwas "engen" Schuh in der WC Ausführung, dann geht die Post ab. Ich fahre nunmehr seit 38 / 39 Jahren Ski, selten habe ich aber so eine Klatsche von einem 11 jährigen bekommen...... Daraufhin habe ich mir erstmal einen gebrauchten Fischer Race Skischuh geholt ( gebraucht weil die Angst bestand diesen nach nur einer Stunde wieder in die Ecke zu schmeißen ) Dieser Schuh sitzt so was von perfekt an meinem Fuß dass ich nur noch den richtigen Ski brauche um die versprochene Revance bei meinem Sohn einzufordern........
Ski,
Aber das was Werna76 schreibt stimmt, passt der Skischuh nicht perfekt, brauchst auch nicht den super tollen Ski, weil du diesen gar nicht perfekt fahren kannst.

Antworten

Zurück zu „Alpinsport & Ausrüstung“