Talstation Eibseeseilbahn, in ca. einem Jahr rollen hier die Abbruchbagger an:
Blick von der Zugspitze:
Dort oben befindet sich derzeit der höchste Job Deutschlands, meinen Respekt davor:
Nach unserem kleinen Gipfelrundblick ging es auf die Bretter. Es waren eigentlich alle Pisten in einen super Zustand. Einzig die Pisten am Sonnenkar waren schon aufgeworfen und etwas unruhig, was aber nicht weiter schlimm war und was sich durch die Ausrichtung zur Sonne hin und der Tatsache, dass dort am Morgen die meisten Skifahrer als erstes abfahren, erklären lässt.
Die Schneefernerkopflifte, von dort ging es gleich weiter zur Wetterwandeck-6er:
Im Sl Schneefernerkopf:
Oben am Wetterwandeck. Vom Betrieb her ging es, was wir aber vermutlich auch den Wetterberichten zu verdanken hatten:
Blick zum Gipfel:
Abfahrt vom Wetterwandeck in Richtung Brunntal:
Im Brunntal, hier wurde es bald etwas weicher. Trotzdem eine sehr nette Abfahrt:
Talstation Wetterwandeck und Schneekar:
Pistenbully 300:
Das war interessant, ein 600er mit Lüfterverkleidungen eines 400er. Weiß jemand, was es damit auf sich hat?
Nach dem Mittagessen zog es erstmal zu:
Allerdings hatte der Föhn doch noch Kraft und so zeigte sich die Sonne wieder. Nach ein paar Runden am "Weißen Tal" ging es noch auf einen Kaffee ins Gasthaus und danach wieder ins Tal:
Fazit: Ein schönes kleines Skigebiet, was mich auf alle Fälle wiedersehen wird.