Werbefrei im Januar 2024!

Skigebiet Anfang März für Anfänger und Könner

Allgemeine Diskussionen über Skigebiete weltweit
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Ricky
Massada (5m)
Beiträge: 27
Registriert: 25.11.2015 - 11:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Skigebiet Anfang März für Anfänger und Könner

Beitrag von Ricky »

Liebe Forenmitglieder,

ich hoffe auf Eure Hilfe weil ich so langsam in der Flut der Angebote und der Skigebiete ersticke und immer mehr durcheinander komme und den Faden verliere.

Wir möchten nächstes Jahr Anfang März gerne wieder für 10 Tage in den Skiurlaub. Wir haben einen dann fast 3 Jahre alten Sohn (34 Monate) der noch nicht Ski fährt.
Daher haben wir uns entschieden zusammen mit den Großeltern in ein schönes Kinder bzw. Familienhotel zu gehen in dem wir alle Urlaub haben und auf unsere Kosten kommen und unser Sohn ein ausreichendes Unterhaltungsangbot hat, mit dem die Großeltern zeitweise etwas entlastet werden in der Betreuung. Dafür müssen wir aber in ein anderes Skigebiet als unser (mein) bekanntes Damüls/Mellau.

Jetzt die große Frage…. WOHIN???? Das „Problem“ ist, dass wir noch recht unterschiedlich Skifahren.:-)
Ich fahre erst das dritte mal in den Skiurlaub mit meinen 36 Jahren und mein Mann fährt von Kind an und recht gut. Wir suchen also ein Skigebiet (Einstieg vom Hotel) welches für Anfänger, als auch für gute Fahrer geeignet ist und welches nicht zu klein ist (nicht kleiner als Mellau/Damüls) und nicht zu „niedrig“ liegt um Anfang März hoffentlich noch genug Schnee zu haben.
Wie schon gesagt ist das einzige Skigebiet das ich bisher kenne Damüls/Mellau.

Es sollte von Düsseldorf aus nicht viel länger als 7-7,5 Stunden Fahrtzeit entfernt sein und wegen unseres Sohnes wollen wir einen kurzen Einstieg ins Skigebiet ohne weiter/länger fahren zu müssen um schnell am Hotel sein zu können. Perfekt wäre es, wenn man vom Hotel aus auch fußläufig recht einfach ein Ort, Gondel etc. erreichen ließe für meine Eltern.
Ich würde mich sehr freuen wenn Ihr einen Tip für uns hättet oder mir bei der Auswahl helft.

Nach Stundenlangen Recherchen und Anfragen haben wir nun 3 Favoriten zwischen denen wir uns nicht entscheiden können. Dabei steht vor allem das Skigebiet im Vordergrund und genau dafür brauche ich Euren Rat.

1. Kinderhotel Laderhof in Ladis, Skigebiet Serfaus-Fiss-Ladis, 8 Gehminuten vom Hotel zur Seilbahnstation. Da da sind meine Bedenken dass es doch ein sehr rot lastige Skigebiet für mich als erst sehr leicht Fortgeschritten (4. SKiurlaub mit 2 Jahren Pause).

2. Familotel Lengauer Hof am Ortsende von Hinterglemm, Skigebiet Saalbach-Hinterglemm, 1,5 km zur Gondelbahn Hochalm und Zwölfer Nord, Skibus alle 20 Min. Es wäre mir lieber nicht auf den Skibus angewiesen zu sein, aber vom SKigebiet her ist es fast mein Favorit.

3. Familotel Hopfgarten in Tirol am Wilden Kaiser 3 Gehminuten zur Talstation Salvenbahn 1. Bei dem Skigebiet bin ich vor allem unsicher wie schneesicher es ist Anfang März und auch hier scheint es recht rot lastig zu sein.

Wie ist Eure Meinung? Serfaus-Fiss-Ladis mit Standort Ladis, Saalbach-Hinterglemm mit Standort Talschluss Hinterglemm, oder Wilder Kaiser Standort Hopfgarten??? Dabei vor allem wichtig Schneesicherheit Anfang März und Anfänger bzw. Leicht Fortgeschritten geeignet.

Ich bin völlig überfragt, bitte helft mir! Ich würde mich wirklich freuen!
Vielen Dank schonmal!

Liebe Grüße

Dominik123
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 649
Registriert: 03.09.2006 - 12:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Skigebiet Anfang März für Anfänger und Könner

Beitrag von Dominik123 »

Für Anfang März wäre meine Reihenfolge:

1. Serfaus/Fiss/Ladis
Das beste Familienskigebiet in Österreich, vielleicht sogar der Alpen. In dem Skigebiet habe ich Sachen gesehen, die ich eher in einem Freizeitpark erwarten würde. Für Kinder sicherlich perfekt :mrgreen: Wobei viele Kinderaktivitäten aufgrund des Alters deines Kindes vielleicht noch wegfallen. Das Skigebiet ist zudem deutlich höher als die anderen beiden Skigebiete. Moderne Lifte, tolles Panorama und Sonnenplateau. Das Skigebiet ist aber sicherlich teurer als die anderen beiden Skigebiete.

2. Saalbach-Hinterglemm
Zu dem Skigebiet kann ich nichts sagen, weil ich es noch nicht befahren habe. Die Schneesicherheit & die eigentlich nicht planbare Schneequalität würde ich etwas höher einstufen als in der Skiwelt.

3. Skiwelt
Tja, die Skiwelt... Ein tolles Skigebiet, wenn die Temperaturen passen. Im Januar hatte ich im Rahmen eines viertägigen Kurztripps (von Düsseldorf :wink: ) Glück. Mein Bruder Ende Februar / Anfang März leider Pech. Im März würde ich ein solch niedriges Skigebiet nicht im Vorfeld buchen. Allerdings ist notfalls auch das Zillertal, Kitzbühel und auch Fieberbrunn erreichbar. Das Skigebiet hat im direkten Vergleich kaum Sessellifte mit Hauben, was sicherlich nicht jeden stören mag.

Es handelt sich um drei Großraumskigebiete. Einfache rote Pisten findest du in jedem der drei genannten Skigebiete. Wenn es finanziell passt, würde ich dir zu Serfaus / Fiss / Ladis raten.

Bei weiteren Fragen einfach melden :wink:
Saison 2016/2017: 7 Tage davon 3x Sölden, 3x Hochgurgl/Obergurgl, 1x Skihalle Neuss

Saison 2015/2016: 17 Tage davon 4x Skiwelt, 3x Sölden, 2x Serfaus/Fiss/Ladis, 1x Ischgl, 1x Hochgurgl/Obergurgl, 1x Stubaier Gletscher, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Kaunertaler Gletscher, 2x Winterberg, 1x Skihalle Landgraaf

Saison 2014/2015: 26Tage davon 7x Ski Zillertal 3000, 4x Ischgl, 3x Pitztaler Gletscher, 2x Hintertuxer Gletscher, 2x Winterberg, 1x Söldener Gletscher + 4x Skihalle Neuss, 2x Skihalle Landgraaf, 1x Skihalle Bottrop
↓ Mehr anzeigen... ↓
skilinde
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1004
Registriert: 25.05.2007 - 08:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 31 Mal
Danksagung erhalten: 86 Mal

Re: Skigebiet Anfang März für Anfänger und Könner

Beitrag von skilinde »

Also die Probleme kenne ich.

Generell gilt für nächstes Jahr, dass die letzte Februar / erste Märzwoche Faschingsferien sind, es wird also eher ein wenig voller...

Beim Schnee kann ich Dir vorab sicher nicht helfen, das wird Fr. Holle kurzfristig entscheiden, aber sonst gebe ich mal meine Meinung ab, da ich alle 3 Skigebiete und Orte kenne:


Von der Skiwelt würde ich immer abraten. Hier ist es oft sehr voll, und die Abfahren sind oft kurz. Hopfgarten als Ort finde ich nicht so schön, da würde ich eher Richtung Ellmau/Going gehen, denn da können die Großeltern mit tollem Blick auf den Wilden Kaiser schön mit dem Kleinen spazieren gehen.

Serfaus / Fiss / Ladis ist ein auf Familien ausgerichtetes Skigebiet, ganz klar. Von den Orten her ist Ladis aber der unattraktivste. Mit Großeltern und deren (von mir unterstellten) Wunsch nach Spaziergängen würde ich eher Serfaus empfehlen - die Serfauser Seite biete m.E. auch skitechnisch die beste Abwechslung mit den meisten blauen Pisten. Hier bekommst Du (leider sehr teure) auch geniale Kinder-/Familienhotels: Hotel Bär (SUPER! und auch auf Skiern auf einem semilegalen Skiweg (ultraleicht) erreichbar) und das Hotel Löwe (Schwesterhotel vom Bär mit toller Wasserwelt) und das Hotel Furgler, was ich persönlich nicht kenne. Freunde fanden den Furgler auch klasse.

Saalbach / Hinterglemm ist ein ebenfalls großartiges Skigebiet und hat im Normalfall Anfang März noch genug Schnee, auch wenn es auf den südseitigen (eher blau ausgerichteten Hängen) schon weich ist. Der Skibuseinstieg und -Rückweg kann m.E. nervig sein, dass musst Du entscheiden. Gegebenenfalls könnten die Hotels (Ellmauhof (toll, aber teuer), Egger und Oberschwarzach (Kenne ich beide nur von außen) eine Alternative sein.

Vom Skigebiet würde ich immer zu Saalbach-Hinterglemm tendieren, wobei ihr m.E. auch einen Einstieg von Leogang aus prüfen solltet, da hier Eure Bedingungen geradezu perfekt erfüllt werden. In Leogang kämen die Hotels Krallerhof und Forsthofgut infrage ... vielleicht auch noch andere, müsstest Du halt Captain Google befragen.

2012/2013 - 23 Tage: NSW (3), Bregenzer Wald (6), Hochhäderich, Kleinwalsertal, Bialka, Sella (7), Alpe Lusia, San Martino (3)
2013/2014 - 13 Tage: Zillertal (4), Feldberg (1), Sella (8)
2014/2015 - 20 Tage: Bialka (2), Serfaus-Fiss-Ladis (6), Sella (7), Bormio (3), NSW (2)
2015/2016 - 15 Tage: Kitzsteinhorn (1), die Sella (7), Saalbach (7)
2016/2017 - 13 Tage: Stubaier (2), Ischgl (3), See (1), Sella (7)
2017/2018 - 14 Tage: Bialka (4), Saalbach (2), Sella (7) + La Bresse (1)
2018/2019 - 9 Tage: Sella (7), Tiroler Zugspitze (2)
2019/2020 - 14 Tage: Sella (12), Catinaccio (1), Carezza (1)
2020/2021 - 3 Tage: 3xNSW Hundseck - Rent your own skilift (2xTag/1xNacht)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Dominik123
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 649
Registriert: 03.09.2006 - 12:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Skigebiet Anfang März für Anfänger und Könner

Beitrag von Dominik123 »

Ich würde folgende Orte empfehlen:

Skiwelt: Ellmau, Scheffau oder Brixen im Thale.

SFL: Serfaus oder Fiss. Wobei ich persönlich in Ladis untergebracht war. Mich hat es nicht gestört.

Schnee wirst du in allen drei Skigebieten haben. Die Schneequalität ist dann tatsächlich Glückssache. Die Skigebietshöhe sowie die Hanglagen haben natürlich schon einen nicht unwesentlichen Einfluss auf die Schneequalität im März. Alternativ wären auch noch die Zillertaler Skigebiete zu empfehlen. Zur Faschingszeit ist es überall voll.
Saison 2016/2017: 7 Tage davon 3x Sölden, 3x Hochgurgl/Obergurgl, 1x Skihalle Neuss

Saison 2015/2016: 17 Tage davon 4x Skiwelt, 3x Sölden, 2x Serfaus/Fiss/Ladis, 1x Ischgl, 1x Hochgurgl/Obergurgl, 1x Stubaier Gletscher, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Kaunertaler Gletscher, 2x Winterberg, 1x Skihalle Landgraaf

Saison 2014/2015: 26Tage davon 7x Ski Zillertal 3000, 4x Ischgl, 3x Pitztaler Gletscher, 2x Hintertuxer Gletscher, 2x Winterberg, 1x Söldener Gletscher + 4x Skihalle Neuss, 2x Skihalle Landgraaf, 1x Skihalle Bottrop
↓ Mehr anzeigen... ↓
fostex2
Massada (5m)
Beiträge: 44
Registriert: 11.09.2007 - 14:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Skigebiet Anfang März für Anfänger und Könner

Beitrag von fostex2 »

zusammen mit den Großeltern in ein schönes Kinder bzw. Familienhotel zu gehen in dem wir alle Urlaub haben und auf unsere Kosten kommen und unser Sohn ein ausreichendes Unterhaltungsangbot hat, mit dem die Großeltern zeitweise etwas entlastet werden in der Betreuung.
Auch wenn es die Wahl für dich nicht einfacher macht, werfe ich nochmal das Skigebiet Nauders in den Ring.
Gerade wenn die Großeltern mitkommen und diese nicht den ganzen Tag lang im Hotel abhocken wollen, gibt es in Nauders zahlreiche Wander- und Ausflugsmöglichkeiten (Burgbesichtigung Nauders, Reschensee, Fahrt nach Meran ...) neben dem Skifahren, die andere Skiorte in der Form nicht bieten.

Ich empfehle das Hotel Mein Almhof in Nauders. Das Leistungsangebot ist kaum zu überbieten. Neben Kinderbetreuung, sehr schöner Wellnesslandschaft mit Kinder und Erwachsenenbereich wird auch ein Shuttle ins ca 1 km entfernte Skigebiet angeboten. Wir haben das Angebot selbst mehrere Jahre mit unseren inzwischen großen Kindern genutzt. Das Essen im Almhof ist zudem einsame Spitze und für mich vergleichbar mit einem Sternerestaurant.
Es empfiehlt sich vor der Buchung des Hotels einen Blick auf die Internetangebote der Reiseveranstalter (u.a. auch Tchibo), denn dort werden bessere Konditionen als bei Direktbuchung im Hotel angeboten.
Ricky
Massada (5m)
Beiträge: 27
Registriert: 25.11.2015 - 11:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Skigebiet Anfang März für Anfänger und Könner

Beitrag von Ricky »

Wow, vielen Dank für die tollen Antworten!!!

Wegen dem Zeitpunkt. Wir möchten am 04.03. starten. Also genau nach den ganzen Ferien und Karneval. Ich hoffe dass es dann nicht mehr so voll wird.
Wir tendieren auch zu Serfaus-Fiss-Ladis, aber ich mache mir da vor allem Sorgen um mich als Anfänger.:-(
Meint ihr ich komme dort zurecht? Es scheint ja wirklich nicht viele blaue Pisten zu geben. Wie "schwer/anspruchsvoll" sind die roten dort. Da gibt es ja große Unterschiede.
In Damüls/Mellau bin ich auch die meisten roten Pisten gefahren vielleicht zum Vergleich wenn das Gebiet jemand kennt und auch meine Lieblingspiste war rot (Wildgunten),
aber wenn es nur fiese, dunkelrote, schmale Pisten sind, wäre das nicht so schön.

Ich habe schon gelesen, dass Ladis vermutlich der am wenigsten schöne Ort und Einstieg ist, aber das ist das einzige Hotel dass für uns noch preislich im Rahmen ist. Die anderen kosten 4000 Euro aufwärts und das ist uns doch etwas zu viel des guten.
Was meine Eltern betrifft. Sehr viel werden sie wohl sowieso nicht raus gehen oder wandern. Mein Vater ist krank und leider nicht mehr ganz so sicher unterwegs. Daher ja auch die Kombination mit Kinderhotel weil sie es nicht mehr schaffen würden unseren Sohn den ganzen Tag zu unterhalten.
Es wäre einfach schön, wenn sie ein wenig "bummeln" gehen könnten oder vielleicht ein Gondel hochfahren und ein bisschen mit auf einer Hütte sitzen könnten. Das ging in Mellau zum Beispiel super zur Roßstelle.
Wäre das möglich bei der Gondel in Ladis? Ist dort oben eine Hütte die zur Fuß erreichbar ist?

Die anderen gennanten Hotels schaue ich mir aber auch alle noch an. Ihr seid toll, Danke!
j-d-s
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4180
Registriert: 01.12.2010 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 85 Mal
Danksagung erhalten: 504 Mal

Re: Skigebiet Anfang März für Anfänger und Könner

Beitrag von j-d-s »

Zum Skifahren lernen halte ich Hinterglemm für ne sehr gute Wahl, weil die viele leichte Pisten haben. Ich würde aber jetzt noch Val d'Isere oder Tignes in Frankreich in den Raum werfen, das sind zwar 9,5 Stunden Fahrt (gegenüber ca. 8 für Hinterglemm), weil das eigentlich perfekt für euch wäre: Es gibt an fast jedem Lift ne leichte und ne schwere Abfahrt, der Schnee ist zu 95% hervorragend (Val d'Isere liegt auf 1.930 Meter, Tignes 2.100 Meter) d.h. auch im Tal noch nicht weich. Das Bussystem ist an beiden Orten hervorragend, große Teile der Orte liegen aber ohnehin sehr nah an Pisten und Liften.

Dazu kommt, dass am 26.2. die Ferien in Paris enden, d.h. Anfang März ist außerhalb der Hochsaison und es dürfte leerer sein als in Hinterglemm. Um die Sprache braucht ihr euch keine Sorgen machen, ich kann kein Französisch und komme trotzdem immer zurecht. Es sprechen zwar nur sehr wenige Franzosen Englisch, wobei das in Val d'Isere etwas besser ist, weil dort traditionell viele Engländer hinfahren.

Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: Skigebiet Anfang März für Anfänger und Könner

Beitrag von ski-chrigel »

Ich würde SFL in jedem Fall empfehlen, aber wie schon gesagt wurde nicht Ladis wegen Deiner Grosseltern (ich alleine oder wenn ich mit meinem Sohn gehe, dann sehr wohl Ladis). Das Kinderhotel Zeno in Serfaus würde ich auch noch einbringen. Und leichte Pisten hat es alleweil genug.
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: Skigebiet Anfang März für Anfänger und Könner

Beitrag von ski-chrigel »

Ricky hat geschrieben: Wäre das möglich bei der Gondel in Ladis? Ist dort oben eine Hütte die zur Fuß erreichbar ist?
Dein Post musste wohl zuerst von einem Mod freigegeben werden, erschien erst heute Morgen.
Ja, mit der Sonnenbahn könnten Deine Eltern sicher hoch und dort (Mittelstation) ist das Familienrestaurant Sonnenburg wenige Schritte neben der Bahn. Oder auch mit der Sonnenbahn weiter bis Fiss, dort gleich in die Möseralmbahn umsteigen und auf der Möseralm ist das Restaurant auch nicht weit von der Station weg.
Die Abfahrt von der Möseralm würde ich als hellrot bezeichnen, die macht Dir keine Probleme und diejenige von der Sonnenburg nach Ladis ist sogar hellblau also sehr einfach.
Sonst sind die roten Pisten recht unterschiedlich. Auf der Nordseite und am Plansegg finde ich sie eher einfach, am Sattelkopf und am Masner (erster Hang) eher anspruchsvoll.
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
schmidti
Moderator
Beiträge: 989
Registriert: 03.01.2013 - 21:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 15
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 151 Mal
Danksagung erhalten: 172 Mal

Re: Skigebiet Anfang März für Anfänger und Könner

Beitrag von schmidti »

Ich kann Dir hier leider nur bezüglich Saalbach Hinterglemm weiterhelfen, aber dazu kann ich sagen, dass das Skigebiet mit seinen vielen breiten und einigen steileren Pisten Eure skifahrerischen Ansprüche sicherlich erfüllen würde.

In Sachen Unterkunft bin ich mir aber nicht sicher, ob Lengau da der richtige Standort ist. Zum einen hast Du ja schon erwähnt, dass es von dort aus keinen direkten Einstieg ins Skigebiet gibt, sondern ihr auf den Skibus angewiesen wäret. Zum anderen ist Lengau nur eine kleine Häusersiedlung und mehr auch nicht. Zum "Bummeln" müsstet Ihr also zwangsläufig auch auf den Skibus oder das eigenen Auto zurückgreifen um nach Hinterglemm zu fahren. Deshalb würde ich mich an Deiner Stelle mal nach Unterkünften in Saalbach oder Hinterglemm umschauen, wo der nächste Lift immer sehr nah ist und auch der Ort attraktiver ist. Leogang ginge auch, wenn Ihr da direkt an einer der beiden Zubringerbahnen wohnen wollt, ist das Ortszentrum aber auch ein Stückchen weg.
Ohne da eigene Erfahrungen zu zu haben, würde ich jedenfalls davon ausgehen, dass Ihr auch in Saalbach und Hinterglemm gute Unterkünfte finden würdet, die unter dem Preisniveau von Serfaus-Fiss-Ladis liegen.
Saison 16/17: 5× Sölden / 3× Hintertux, Zillertal Arena / 2× Ischgl, Pitztal, Stubai / 1× Gurgl, Hochzeiger, Hochzillertal, Kaunertal, Mayrhofen, Nauders, Saalbach, SFL, Skijuwel, Skiwelt
Saison 17/18: 5× Sölden / 2× Hintertux, Hochfügen-Hochzillertal, Ischgl / 1× Muttereralm, Pitztal / 0,5x Zillertal 3000, Zillertal Arena
Saison 18/19: 2× Hochfügen-Hochzillertal / 1× Hintertux, Ischgl, Kappl, Nauders, Pitztal, SFL / 0,5× Bergeralm, Hochgurgl, Schlick, Sölden
Saison 20/21: 3× Patscherkofel, 2× Skiwelt, Zillertal Arena, 1× Hochfügen-Hochzillertal, Hintertux, Kühtai, Mayrhofen, Pitztal, SFL, Sölden, Stubai
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
manitou
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2071
Registriert: 25.11.2009 - 13:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nordhessen
Hat sich bedankt: 86 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal
Kontaktdaten:

Re: Skigebiet Anfang März für Anfänger und Könner

Beitrag von manitou »

Ich schließe mich Skilinde an:
SFL ist toll, allerdings nicht so sehr der Ort Ladis, weshalb ich nach Serfaus oder Fiss gehen würde. Ich kenne zwar die von Skilinde empfohlenen Hotels nicht - aber schau sie Dir doch mal an... :D

Anfang März muss man sich in der Regel auch bei den niedriger gelegenen Skigebieten nicht allzugroße Sorgen machen, obwohl es schon mal sulzig werden kann. Wilder Kaiser wäre für Deine Eltern interessant, da die Unternehmungsmöglichkeiten der Umgebung sehr gut sind.das Skigebiet kenne ich jedoch nicht.
Saalbach ist für Deine Eltern nicht so gut, da es ein reiner Skiort ist, der im Sommer kaum Betrieb hat. Von daher gibt es kaum Infrastruktur für Nicht-Skifahrer.

Wenn Du in Mellau/Damüls rot fährst, dann kommst Du auch in SFL zurecht. Viele rote Pisten in M-D haben nämlich so manche etwas kniffeligere Passage.

Wenn Ihr nicht unbedingt ein großes Skigebiet haben wollt, sondern eine Region mit mehreren kleineren, dann hätte ich noch zwei Tipps... bei Interesse bitte melden.
Zuletzt geändert von manitou am 31.07.2016 - 21:23, insgesamt 1-mal geändert.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Kerker
Moderator
Beiträge: 1112
Registriert: 01.12.2010 - 20:39
Skitage 19/20: 10
Skitage 20/21: 2
Skitage 21/22: 6
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: In Franken ganz oben...
Hat sich bedankt: 134 Mal
Danksagung erhalten: 315 Mal

Re: Skigebiet Anfang März für Anfänger und Könner

Beitrag von Kerker »

Saalbach-Hinterglemm-Leogang-Fieberbrunn ist definitiv vom Skigebiet her eine sehr gute Wahl.
Aus eigener jahrelanger Erfahrung kann ich Leogang als Wohnort sehr empfehlen - ist deutlich günstiger als Saalbach und Hinterglemm und ihr bewegt euch am Asitz und Richtung Saalbacher Südseite fast immer im "blauen" Bereich. Der schon genannte Krallerhof ist der Platzhirsch in Leogang mit Rundum-Wohlfühl-Programm, Kinderbetreuung und und und - aber dafür auch nichts für den schmalen Geldbeutel. Die Lage ist top, direkt an der neuen Steinbergbahn mit blauer Talabfahrt.
Ich würde auch noch die Riederalm in den Raum stellen, direkt an der Talstation der Asitzbahn, soweit ich weiß ebenfalls mit hoteleigener Kinderbetreuung, natürlich ebenfalls nicht umsonst... Trotzdem, für vergleichbare Hotels/Leistungen legt ihr in Saalbach/Hinterglemm sicherlich noch einiges mehr hin.
Winter: Schifoan; Sommer: Berge | Freizeitparks & Achterbahnen
Skisaison 2021/2022: 6 Skitage alpin | 0 Skitage Langlauf
Freizeitparksaison 2022: 0 Parks | 0 Tage
↓ Mehr anzeigen... ↓
Olli_1973
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1857
Registriert: 18.11.2011 - 11:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Skigebiet Anfang März für Anfänger und Könner

Beitrag von Olli_1973 »

Also Saalbach - Hinterglemm ist schon ne gute Wahl, unter normalen Umständen passt das auch mit dem Schnee Anfang März. Leogang wurden ja schon 2 Hotels genannt, da würde ich gerne noch den Salzburger Hof welcher direkt an der Asitzbahn liegt nennen. Als Alternative gibt es in Hinterglemm auch noch ein paar nette Hotels. Saalbach-Hinterglemm hätte auch viele tolle Blaue und vernünftige Rote Pisten für dich. Euer Kind ist fast 3 Jahre alt..... Also meinen beiden standen mit jeweils 2,75 Jahren auf Ski, zwar bei Papa zwischen den Beinen und mit festhalten, der Erfolg lässt sich aber sehen, die fahren euch dann mit 5 - 7 Jahren teilweise um die Ohren, also ich würde das Kind schon auf Ski stellen, ob du einen Skilehrer für unter 3 Jahren findest wage ich aber zu bezweifeln.

Als Alternative würde ich auf jeden Fall noch Obergugl / Hochgurgl nennen, Hotels alle in Schlagdistanz, geniale Pisten und eine Höhenlage die auf jeden Fall für tolle Schneequalität bürgt. Und meistens schön leer.

Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: Skigebiet Anfang März für Anfänger und Könner

Beitrag von ski-chrigel »

Also ich bin ja mittlerweile ein richtiger Hochgurgl/Obergurgl-Fan, aber für dieses Anforderungsprofil würde ich davon deutlich abraten. Alleine schon die Frage nach hellroten Pisten ist hier mit "nein" zu beantworten!
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Olli_1973
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1857
Registriert: 18.11.2011 - 11:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Skigebiet Anfang März für Anfänger und Könner

Beitrag von Olli_1973 »

ski-chrigel hat geschrieben:Also ich bin ja mittlerweile ein richtiger Hochgurgl/Obergurgl-Fan, aber für dieses Anforderungsprofil würde ich davon deutlich abraten. Alleine schon die Frage nach hellroten Pisten ist hier mit "nein" zu beantworten!

Hmmm..... Also die Stecken Wurmkogel sind doch wohl mehr als blaue / breite Autobahnen... und auf der anderen Seite wenn man nicht gerade "Hohe Mut" fährt passt das auch perfekt, Einschränkungen das irgend eine Piste ungeeignet ist gibt es glaub ich in jedem Skigebiet. Wir waren vor 5 Jahren mit einer ganzen Horde Anfänger dort, sowohl die Anfängerschlepplifte ganz links ( Namen weiß ich grad nicht ) also auch die normalen Pisten waren richtig gut. Des weiteren ist die Wahrscheinlichkeit von schwerem Sulzschnee recht gering Anfang März.
Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: Skigebiet Anfang März für Anfänger und Könner

Beitrag von ski-chrigel »

Natürlich ist Wurmkogel 1 eine einfache Piste, aber insgesamt ist Gurgl meines Erachtens das deutlich anspruchsvollere Gebiet als SFL und rot ist hier nicht hell- sondern eher mal dunkelrot. Ich würde bei diesem Anforderungsprofil mit Bestimmtheit SFL Gurgl vorziehen, Saalbach kenne ich nicht. Und für Kinder mit allem drum rum sowieso. Betreffend schwerem Sulzschnee gebe ich Dir aber natürlich recht.
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
ThomasZ
Brocken (1142m)
Beiträge: 1180
Registriert: 05.01.2007 - 10:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 46 Mal
Danksagung erhalten: 195 Mal
Kontaktdaten:

Re: Skigebiet Anfang März für Anfänger und Könner

Beitrag von ThomasZ »

Vom Schwierigkeitsgrad gebe ich Ski-Chrigel recht
Olli_1973
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1857
Registriert: 18.11.2011 - 11:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Skigebiet Anfang März für Anfänger und Könner

Beitrag von Olli_1973 »

OK, jedem seine Meinung, klar. Aber entweder habe ich Obergurgl / Hochgurgl falsch im Kopf, was ich mir so nicht denken kann oder die Ansicht über "hellrote" oder "dunkelrote" Pisten geht bei uns sehr weit auseinander.
marso
Massada (5m)
Beiträge: 29
Registriert: 28.05.2016 - 19:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Skigebiet Anfang März für Anfänger und Könner

Beitrag von marso »

Ich hab' keine Expertise, was die Skigebite betrifft, aber die Exposition respektive die Höhe sprechen (Anfang März) meines Erachtens auch für Hochgurgl (gegenüber SFL und Saalbach - insbesondere wenn man in Leogang wohnt und auf dem Weg nach Saalbach jeden Morgen erstmal über den (u.U. bretthart gefrorenen) Südhang nach Saalbach wechseln muss - wenn ich das richtig sehe. - Ist aber auch Geschmackssache und in Gurgl fehlt andererseits der Wald für Schlechtwettertage ...

Ski-Larry
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 414
Registriert: 20.02.2014 - 17:14
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 38 Mal

Re: Skigebiet Anfang März für Anfänger und Könner

Beitrag von Ski-Larry »

marso hat geschrieben:Ich hab' keine Expertise, was die Skigebite betrifft, aber die Exposition respektive die Höhe sprechen (Anfang März) meines Erachtens auch für Hochgurgl (gegenüber SFL und Saalbach.....)
...
Naja SFL ist mit 1400m-2800m (Ladis jetzt mal mit 1200m ausgenommen), aber näher an Gurgl (1800m-3080m) dran, als an Saalbach (800-2000).

SFL halte ich von den 3en den besten Kompromis...
- Hochgurgl ist nicht wirklich für Anfänger prädestiniert
- Bei Saalbach hätte ich auch wegen der niedrigen Lage Bauchschmerzen
- Nachteil, es ist nicht ganz preiswert (ist Gurgl aber auch nicht)

Wegen der "Fussläufigkeit", halte ich dann aber Serfaus für besser geeignet, als das hügelige Fiss (Eure Wahl Ladis kann ich nicht beurteilen)
Wir fahren da mit unserer 5jährigen Tochter nächsten Januar zum 3. Mal hin...
Meiner Frau ist Skifahren nicht soooo wichtig, ich finde es gibt kaum was besseres auf der Welt und wir kommen auch noch aus Düsseldorf (zu klein ist die Welt)


Ich bringe noch das Montafon ins Spiel...oders Zillertal (die Klassiker halt)
Das Stubaital fände ich für 10 Tage Ski zu klein
marso
Massada (5m)
Beiträge: 29
Registriert: 28.05.2016 - 19:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Skigebiet Anfang März für Anfänger und Könner

Beitrag von marso »

Naja SFL ist mit 1400m-2800m (Ladis jetzt mal mit 1200m ausgenommen), aber näher an Gurgl (1800m-3080m) dran, als an Saalbach (800-2000).
Ja klar. Die leise Kritik an SFL im März bezog sich natürlich nicht auf die Höhe, sondern auf die Exposition (viele Südhänge). - Mag sein, dass diesebzüglich andere Menschen weniger empfindlich sind. Und nochmal ja: Es gibt ja auch Nordhänge und v.a. sehr viele Osthänge, insofern in der Tat eine sehr gute Option.
j-d-s
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4180
Registriert: 01.12.2010 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 85 Mal
Danksagung erhalten: 504 Mal

Re: Skigebiet Anfang März für Anfänger und Könner

Beitrag von j-d-s »

Beim Stubaital ist vor allem die Praparierung auf dem Gletscher unter aller Sau, da machts keinen Spaß zu fahren, weder für Anfänger, noch für Könner.

Ich halte ja nach wie vor von NRW aus Val d'Isere oder Tignes in Frankreich für ideal (siehe oben).
Ski-Larry
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 414
Registriert: 20.02.2014 - 17:14
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 38 Mal

Re: Skigebiet Anfang März für Anfänger und Könner

Beitrag von Ski-Larry »

j-d-s hat geschrieben:Beim Stubaital ist vor allem die Praparierung auf dem Gletscher unter aller Sau, da machts keinen Spaß zu fahren, weder für Anfänger, noch für Könner.
Naja.... ich habe nix dagegen, wenn die Pisten nicht immer glatt gebügel sind....ist wohl eine sehr persönliche Einstellung
j-d-s hat geschrieben: Ich halte ja nach wie vor von NRW aus Val d'Isere oder Tignes in Frankreich für ideal (siehe oben).
Im Vergleich zu Hinterglem vielleicht, aber zu SFL gehen da mal kurz 300km pro Strecke zusätzlich drauf
Benutzeravatar
Lord-of-Ski
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3408
Registriert: 24.12.2008 - 12:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Gunzenhausen
Hat sich bedankt: 316 Mal
Danksagung erhalten: 407 Mal

Re: Skigebiet Anfang März für Anfänger und Könner

Beitrag von Lord-of-Ski »

Schau dir mal die Zillertalarena an mit Quartier in Königsleiten evtl. Hotel 4* Familienhotel Alpenwelt Resort oder eines der Kinderhotels in Gerlos.

Denke das Gebiet wird allen Ansprüchen von Skifahrern gerecht, flache Breite Pisten auf der Gerlosplatte, vorallem von Königsleiten aus super zu erreichen.
Anspruchsvoller vorne in Zell am See.

Schnee ist da im März auch noch kein Problem.

Skiwelt und SHLF würde ich im März nur noch spontan buchen, da kann es schon ganz schön Sulzig werden.
ASF
Olli_1973
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1857
Registriert: 18.11.2011 - 11:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Skigebiet Anfang März für Anfänger und Könner

Beitrag von Olli_1973 »

Lord-of-Ski hat geschrieben:Schau dir mal die Zillertalarena an mit Quartier in Königsleiten evtl. Hotel 4* Familienhotel Alpenwelt Resort oder eines der Kinderhotels in Gerlos.

Denke das Gebiet wird allen Ansprüchen von Skifahrern gerecht, flache Breite Pisten auf der Gerlosplatte, vorallem von Königsleiten aus super zu erreichen.
Anspruchsvoller vorne in Zell am See.

Schnee ist da im März auch noch kein Problem.

Skiwelt und SHLF würde ich im März nur noch spontan buchen, da kann es schon ganz schön Sulzig werden.

Das könnte super passen.... Speziell für die Anfänger dann oben auf die Gerlosplatte, alles superleicht und meisten "glatt gebügelt"

Antworten

Zurück zu „Skigebiete in aller Welt“