Werbefrei im Januar 2024!

Poma neue Technik bei der Stationenmontage

Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
ATV
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5414
Registriert: 01.02.2009 - 22:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 117 Mal

Poma neue Technik bei der Stationenmontage

Beitrag von ATV »

Während der Marktführer seine kuppelbaren Anlagen von einem Puzzle mit 2000 Teilen auf ein Puzzle mit 1500 Teilen reduziert hat und dass als absoluten Novum abfeiert, liefert Poma jetzt alles an einem Stück:
http://france3-regions.francetvinfo.fr/ ... 92693.html

Station fixfertig montiert mit Beschriftung usw. 53 Tonnen auf 2 Vorher montierte steher gestellt und Fertig. :surprised:
:respekt:
Ich schliesse mich Starli an: Boykott dem neuen, unübersichtlichen Alpinforum-Design.

Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Re: Poma neue Technik bei der Stationenmontage

Beitrag von Petz »

Dürfte aber nur dort funktionieren wo entsprechende Zufahrtsstrassen auch einen übergroßen Schwertransportzug ermöglichen; dort dürfte sich aber auch ne deutliche Kosten - und Zeitersparnis ergeben weil man die Station nach der Probemontage im Werk nicht wieder zerlegen und vor Ort neu zusammenstellen muß.
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
Benutzeravatar
Talabfahrer
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2152
Registriert: 08.02.2009 - 15:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Grenznahes (A/D) Inntal
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 238 Mal
Kontaktdaten:

Re: Poma neue Technik bei der Stationenmontage

Beitrag von Talabfahrer »

POMA nennt dieses Konzept "eezii®".
Télésiège à pince débrayable eezii®
Zur Stationsmontage am Collet d’Allevard gab es auch eine Pressemitteilung.

Von einer Montage in zwei Stücken vor zwei Jahren gibt es ein Video:
Direktlink


Übrigens: Gibt es eigentlich einen Seilbahnhersteller, der nicht Weltmarktführer ist? :)
Anfang der POMA-Webseite:
Leader mondial du transport par câble, POMA, .....
Immerhin wird es dann im Kleingedruckten relativiert:
POMA est un des leaders mondiaux du transport par câble pour les personnes et les matériaux.
Benutzeravatar
stephezapo
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 366
Registriert: 07.10.2013 - 10:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal

Re: Poma neue Technik bei der Stationenmontage

Beitrag von stephezapo »

*lol*

Mir ist auch noch nicht ganz klar, was - abgesehen von der kompletten Montage - der Unterschied zwischen eezii und "normal" ist.
Die Beschreibung lässt eher alles offen, ich zitiere:

Total comfort and optimal safety
Maximal accessibility
Simplified HMI
Optimized construction and reduced maintenance costs

Aha.
Benutzeravatar
Theo
Eiger (3970m)
Beiträge: 4021
Registriert: 22.08.2003 - 19:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zermatt
Hat sich bedankt: 116 Mal
Danksagung erhalten: 575 Mal
Kontaktdaten:

Re: Poma neue Technik bei der Stationenmontage

Beitrag von Theo »

Die Stationen, welche bisher mittels eines Autokrans in zwei Teilen montiert wurden, sind aber nie in zwei Teilen zum Bestimmungsort transportiert worden sondern wurden vor Ort am Boden vormontiert. Ich sehe auf den ersten Blick hier nun überhaupt nichts was darauf hindeutet dass die gesamte Station im Werk montiert wurde und komplett in einem Stück zum Bestimmungsort gefahren wurde. Das einzig neue ist doch viel eher dass die Station diesmal am Boden ganz zusammen gebaut wurde und man sie dann in einem Hub auf die Steher gesetzt hat.
Die Vorteile dieser Bodenmontage sind halt dass man am Boden arbeiten kann und das nun mal einfacher geht als in der Luft und dass man die Station schon vormontieren kann währen dem noch betoniert wird.

Es war schon nicht ganz einfach eine 150er Kabine mit 8.20 x 4.30 bis zu uns her zu bekommen und nun glauben manche anscheinend es solle möglich sein eine CLD-6 Station mit 22.18 x 9.32 in einem Stück den Berg hoch zu karren. Viel Spass
Der letzte Regierungsvertreter wo an einer Pressekonferenz etwas für die Menschen positives gesagt hat und dies dann auch später eingehalten hat war Günter Schabowski am 9.11.1989.
Wombat
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3428
Registriert: 01.05.2006 - 22:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: BL/CH
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Poma neue Technik bei der Stationenmontage

Beitrag von Wombat »

Aha nicht im Werk montiert. Hätte mich auch gewundert. Bei dem Aufwand, der beim Transport nötig wäre. Und das würde auch nur an wenigen Orten funktionieren.
13/14 Engelberg 5, Whistler 13, Sörenberg 1, Adelboden 1, Rüeschegg-Eywald 0.5, Grindelwald 1, Portes du Soleil 1, Belalp 1, Hoch-Oetz 1, Obergurgel-Hochgurgl 6
14/15 St. Anton a. A. 3, Ischgl 1, Zürs 0.5, Sörenberg 1, Grindelwald 1, Port du Soleil 1, Alta Badia 6, Gröden 2, Araba 1, Sella Ronda 2, Kronplatz 1, Cortina d'Ampezzo 1, Pizol 1
15/16 Flumserberg 1, Sörenberg 0.5, Fieberbrunn 4, Kitzbühl 1, Skiwelt 1, St. Johann in Tirol 0,5 , Adelboden 1 ; Engelberg 1 , Port du Soleil 1, Grindelwald 1.
16/17 Ischgl 7; Sörenberg 1; Gröden 1, Sella Roda 3, AB + Araba 4, nur Alta Badia 3, Val die Fasa 2, 3 Zinnen
17/18 Adelboden 1. Grindelwald 1, Sörenberg 0,5, Sölden 1, Obergurgl 4,5
18/19 Arzt hat gemeint, ich soll auf die Saison verzichten, wegen der Diskushernie.
↓ Mehr anzeigen... ↓
markus
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1998
Registriert: 23.09.2002 - 12:35
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Reit a Winke
Hat sich bedankt: 464 Mal
Danksagung erhalten: 475 Mal

Re: Poma neue Technik bei der Stationenmontage

Beitrag von markus »

Das wird doch so seit Jahren so gemacht.

Antworten

Zurück zu „Seilbahnen“