Lawine Hintertuxer Gletscher
Forumsregeln
- Mostviatla
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 542
- Registriert: 16.10.2015 - 16:29
- Skitage 19/20: 16
- Skitage 20/21: 2
- Skitage 21/22: 4
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 176 Mal
- Danksagung erhalten: 120 Mal
Lawine Hintertuxer Gletscher
Heute gab es am Hintertuxer/Olperer eine Lawine:
http://tirol.orf.at/news/stories/2803350/
Eine Person wurde gerettet, nach einer zweiten wird noch gesucht...
http://tirol.orf.at/news/stories/2803350/
Eine Person wurde gerettet, nach einer zweiten wird noch gesucht...
Saison 2021/22: 4 09.12.2021 - 12.12.2021: Dolomiti Superski,
Saison 2020/21: 2 ~ Saison 2019/20: 16 ~ Saison 2018/19: 48 ~ Saison 2017/18: 57 ~ Saison 2016/17: 45 ~ Saison 2015/16: 40
Saison 2020/21: 2 ~ Saison 2019/20: 16 ~ Saison 2018/19: 48 ~ Saison 2017/18: 57 ~ Saison 2016/17: 45 ~ Saison 2015/16: 40
- Stäntn
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4286
- Registriert: 24.12.2010 - 09:32
- Skitage 19/20: 38
- Skitage 20/21: 34
- Skitage 21/22: 13
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 461 Mal
- Danksagung erhalten: 939 Mal
Re: Lawine Hintertuxer Gletscher
...die leider der erste Lawinentote in Tirol heuer istMostviatla hat geschrieben:Eine Person wurde gerettet, nach einer zweiten wird noch gesucht...

http://tirol.orf.at/news/stories/2803350/
Da hinten kann man ja im Frühjahr schön Richtung Schlegeis runter fahren. Das jetzt im Herbst wahren wohl eher Wanderer... Steigeisen steht im Text.
Wer Freiheit für Sicherheit aufgibt, wird beides verlieren.
#allesdichtmachen
Sammelbericht: Der Halbwinter 19/20 - ein Streifzug durch Tirol
#allesdichtmachen
Sammelbericht: Der Halbwinter 19/20 - ein Streifzug durch Tirol
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Punta Indren (3250m)
- Beiträge: 3343
- Registriert: 26.04.2008 - 18:54
- Skitage 19/20: 37
- Skitage 20/21: 9
- Skitage 21/22: 12
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Markt Indersdorf
- Hat sich bedankt: 236 Mal
- Danksagung erhalten: 438 Mal
Re: Lawine Hintertuxer Gletscher
Die Stelle an der das runter kam kenn ich. Da geht's sehr steil zum Gipfel hinauf, direkt in der Nähe sind die Olpererlifte. Das ist genau an dem Sattel Richtung Schigebiet passiert (Wildlahner). Anscheinend haben die Bergsteiger die Lawine beim Abstieg selbst ausgelöst.
mFg Widdi
mFg Widdi
Zuletzt geändert von Widdi am 16.10.2016 - 19:00, insgesamt 1-mal geändert.
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.” Nach Stäntn und miki.
Winter 2020/21: 6 Tage Alpin, 6x Wandern 3x Nordisch
Sommer 2021 18x Wandern
Winter 2021/22 12 Tage
Winter 2020/21: 6 Tage Alpin, 6x Wandern 3x Nordisch
Sommer 2021 18x Wandern
Winter 2021/22 12 Tage
↓ Mehr anzeigen... ↓
- massatomba
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 358
- Registriert: 21.07.2005 - 09:36
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: München
- Hat sich bedankt: 48 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Lawine Hintertuxer Gletscher
Da kommst nicht am Schlegeis an...eher am Brenner...Stäntn hat geschrieben:Da hinten kann man ja im Frühjahr schön Richtung Schlegeis runter fahren.

ist die Wildlahnerscharte auf dem Bild
- br403
- Eiger (3970m)
- Beiträge: 4036
- Registriert: 04.03.2005 - 09:24
- Skitage 19/20: 13
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 5
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: München
- Hat sich bedankt: 376 Mal
- Danksagung erhalten: 219 Mal
Re: Lawine Hintertuxer Gletscher
Da war einiges los heute, drei Hubschrauber und fünf bis sechs Pistenraupen waren da im Einsatz. Viel hat nicht gefehlt und es wäre auf die Piste gegangen.
- Oscar
- Moderator a.D.
- Beiträge: 5108
- Registriert: 02.07.2003 - 17:30
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Lindau (Bodensee)
- Hat sich bedankt: 346 Mal
- Danksagung erhalten: 226 Mal
Re: Lawine Hintertuxer Gletscher
Im Kaunertal its in die Piste gerutscht eigentlich erstaunlich, dass dort zu Glück keiner zu schaden gekommen ist.
- schmidti
- Moderator
- Beiträge: 989
- Registriert: 03.01.2013 - 21:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 15
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck
- Hat sich bedankt: 151 Mal
- Danksagung erhalten: 172 Mal
Re: Lawine Hintertuxer Gletscher
Im Kaunertal ist sie halt in den Trainingsbereich gegangen, wo nach Mittag aber eh schon nicht mehr so viele Teams waren, und so groß war sie ja nun auch nicht - trotzdem waren einige Zeit zwei Helis vor Ort.

Saison 16/17: 5× Sölden / 3× Hintertux, Zillertal Arena / 2× Ischgl, Pitztal, Stubai / 1× Gurgl, Hochzeiger, Hochzillertal, Kaunertal, Mayrhofen, Nauders, Saalbach, SFL, Skijuwel, Skiwelt
Saison 17/18: 5× Sölden / 2× Hintertux, Hochfügen-Hochzillertal, Ischgl / 1× Muttereralm, Pitztal / 0,5x Zillertal 3000, Zillertal Arena
Saison 18/19: 2× Hochfügen-Hochzillertal / 1× Hintertux, Ischgl, Kappl, Nauders, Pitztal, SFL / 0,5× Bergeralm, Hochgurgl, Schlick, Sölden
Saison 20/21: 3× Patscherkofel, 2× Skiwelt, Zillertal Arena, 1× Hochfügen-Hochzillertal, Hintertux, Kühtai, Mayrhofen, Pitztal, SFL, Sölden, Stubai
Saison 17/18: 5× Sölden / 2× Hintertux, Hochfügen-Hochzillertal, Ischgl / 1× Muttereralm, Pitztal / 0,5x Zillertal 3000, Zillertal Arena
Saison 18/19: 2× Hochfügen-Hochzillertal / 1× Hintertux, Ischgl, Kappl, Nauders, Pitztal, SFL / 0,5× Bergeralm, Hochgurgl, Schlick, Sölden
Saison 20/21: 3× Patscherkofel, 2× Skiwelt, Zillertal Arena, 1× Hochfügen-Hochzillertal, Hintertux, Kühtai, Mayrhofen, Pitztal, SFL, Sölden, Stubai
↓ Mehr anzeigen... ↓
- powder-fan
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 494
- Registriert: 22.06.2006 - 15:55
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: München
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Lawine Hintertuxer Gletscher
Hier die Analyse des Tiroler LWD zum Unfall Hergang:
http://lawinenwarndienst.blogspot.de/20 ... falls.html
" Schlussendlich muss gesagt werden, dass eine Verkettung unglücklicher Umstände ausschlaggebend für den Lawinenabgang war. Als Lehre aus diesem Unglück kann einzig mitgenommen werden, dass nach massiven Sturmereignissen zumindest für wenige Tage auch an die Gefahr von harten Schneebrettern gedacht werden sollte."
http://lawinenwarndienst.blogspot.de/20 ... falls.html
" Schlussendlich muss gesagt werden, dass eine Verkettung unglücklicher Umstände ausschlaggebend für den Lawinenabgang war. Als Lehre aus diesem Unglück kann einzig mitgenommen werden, dass nach massiven Sturmereignissen zumindest für wenige Tage auch an die Gefahr von harten Schneebrettern gedacht werden sollte."
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 32
- Registriert: 11.02.2016 - 15:00
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: München
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Lawine Hintertuxer Gletscher
In einem vorherigen Post hatte der LWD ja genau sowas "angekündigt": "Gefahrenbereiche wird man vermehrt in kammnahen, sehr steilen Hängen vorfinden. Diese sollten mit etwas Erfahrung allerdings leicht zu erkennen sein." Leider hat sich dann gleich bestätigt, denn "die Schneebrettlawine wurde im hochalpinen, kammnahen, sehr steilen Gelände ausgelöst."